doppeltem consonanten, vgl. bei Tacitus: bructeri, dul- gibini, tungri, luppia, neben: tubantes, ubii, usipii, burii, gugerni, rugii, deren erste silbe jedoch prosodisch ungewiß ist; in den meisten fällen würde ich eher lauge au annehmen, taubantes, aubii, baurii. In althochd. denk- mählern: lobon, obana, fogal, nol, holir, folo, lolari, goman, honec, boto, herizoho, got, neben: ubil, hugu, buhil, thulen, mulen, sculan, fruma, sumar (aestas), sum (quidam) furi; in den ablauten zugun, bugun etc. heißt es stets u, in ginoman, gizogan, holsan, giboran stets o. Auf der andern seite: fuhs, luhs, druhtin, suht, zuht, ginuht, hrucki, mucka, abulg, spulgen (solere) stulla (hora) krumb, dumb, stumm, kumft, numft, zumft, kunni, grunnei (calamitates) brunno, sunna, wunna, unda, hungar, zunga, kunst, brunst, stunta, suntar, wunta, sunta, uns, runs, funs, kuphar, wurm, giburt, thurft, thurri, scurgan (trudere), burg, kurbiß, wurz, lust, brust, akust, nußei (nuces) flußei, pußi (putens) etc. woneben das o in: wolf, wolkan, morgan, thorf. stor- nen, mornen, horn, zorn, dorn, korn, scorren, thor- ren, so daß sich also nach dopp. r und einem auf r fol- genden cons. das o vorzüglich gern entwickelt, was auf das goth. au weist. In den ablauten hulfun, wurfun bleibt das u und aus dem ablautsverhältniß muß er- klärt werden, warum einigemahl das u dem goth. ai gleich zu stehen scheint, vgl. thurah (per) mit thairh, nämlich thurah ist eigentlich thaurh.
(AA) a, in den sächs. runen ac (quercus) benannt, welcher name für kein alth. a passend war, weil hier die form eih lautet und das angels. a dem alth. ei (goth. ai) entspricht. Diese berührung zwischen ei und a ver- mittelt aber auch die identität des alth. a mit dem goth. e, dessen übergang ins goth. ei oben bemerkt worden ist; man erwäge ferner das mittelniederl. ae für a und den mittelh. umlaut des a in ae. Nach allem diesem wird das schwanken des a in ae, ai und e ganz natür- lich scheinen. Wirklich weisen auch einige von den Römern bewahrte eigennamen auf einen laut hin, der mehr dem goth. e, als dem alth. a gleicht. Hierher gehö- ren suevi und cherusci, die sicher kein kurzes e haben, wie schon Strabo's schreibung soeboi und kherouskoi lehrt (der spätere Claudian, IV. cons. Hon. v. 451. gebraucht che- fälschlich kurz). Jener volksname lautet also alth. suaba und mittelh. swabe, welches die reime gabe:
I. althochdeutſche vocale.
doppeltem conſonanten, vgl. bei Tacitus: brùcteri, dul- gibini, tungri, luppia, neben: tubantes, ubii, uſipii, burii, gugerni, rugii, deren erſte ſilbe jedoch proſodiſch ungewiß iſt; in den meiſten fällen würde ich eher lauge û annehmen, tûbantes, ûbii, bûrii. In althochd. denk- mählern: lobôn, obana, fogal, nol, holir, folo, lolâri, goman, honec, boto, herizoho, got, neben: ubil, hugu, buhil, thulen, mulen, ſculan, fruma, ſumar (aeſtas), ſum (quidam) furi; in den ablauten zugun, bugun etc. heißt es ſtets u, in ginoman, gizogan, holſan, giboran ſtets o. Auf der andern ſeite: fuhs, luhs, druhtin, ſuht, zuht, ginuht, hrucki, mucka, abulg, ſpulgen (ſolere) ſtulla (hora) krumb, dumb, ſtumm, kumft, numft, zumft, kunni, grunnî (calamitates) brunno, ſunna, wunna, unda, hungar, zunga, kunſt, brunſt, ſtunta, ſuntar, wunta, ſunta, uns, runs, funs, kuphar, wurm, giburt, thurft, thurri, ſcurgan (trudere), burg, kurbiƷ, wurz, luſt, bruſt, akuſt, nuƷƷî (nuces) fluƷƷî, puƷƷi (putens) etc. woneben das o in: wolf, wolkan, morgan, thorf. ſtor- nên, mornên, horn, zorn, dorn, korn, ſcorrên, thor- ren, ſo daß ſich alſo nach dopp. r und einem auf r fol- genden conſ. das o vorzüglich gern entwickelt, was auf das goth. aú weiſt. In den ablauten hulfun, wurfun bleibt das u und aus dem ablautsverhältniß muß er- klärt werden, warum einigemahl das u dem goth. aí gleich zu ſtehen ſcheint, vgl. thurah (per) mit þaírh, nämlich thurah iſt eigentlich þaúrh.
(AA) â, in den ſächſ. runen âc (quercus) benannt, welcher name für kein alth. â paſſend war, weil hier die form eih lautet und das angelſ. â dem alth. ei (goth. ái) entſpricht. Dieſe berührung zwiſchen ei und â ver- mittelt aber auch die identität des alth. â mit dem goth. ê, deſſen übergang ins goth. ei oben bemerkt worden iſt; man erwäge ferner das mittelniederl. ae für â und den mittelh. umlaut des â in æ. Nach allem dieſem wird das ſchwanken des â in ae, ai und ê ganz natür- lich ſcheinen. Wirklich weiſen auch einige von den Römern bewahrte eigennamen auf einen laut hin, der mehr dem goth. ê, als dem alth. â gleicht. Hierher gehö- ren ſuêvi und chêruſci, die ſicher kein kurzes ë haben, wie ſchon Strabo’s ſchreibung σόηβοι und χηροῦσκοι lehrt (der ſpätere Claudian, IV. conſ. Hon. v. 451. gebraucht che- fälſchlich kurz). Jener volksname lautet alſo alth. ſuâbâ und mittelh. ſwâbe, welches die reime gâbe:
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0112"n="86"/><fwplace="top"type="header">I. <hirendition="#i">althochdeutſche vocale.</hi></fw><lb/>
doppeltem conſonanten, vgl. bei Tacitus: brùcteri, dul-<lb/>
gibini, tungri, luppia, neben: tubantes, ubii, uſipii,<lb/>
burii, gugerni, rugii, deren erſte ſilbe jedoch proſodiſch<lb/>
ungewiß iſt; in den meiſten fällen würde ich eher lauge<lb/>
û annehmen, tûbantes, ûbii, bûrii. In althochd. denk-<lb/>
mählern: lobôn, obana, fogal, nol, holir, folo, lolâri,<lb/>
goman, honec, boto, herizoho, got, neben: ubil, hugu,<lb/>
buhil, thulen, mulen, ſculan, fruma, ſumar (aeſtas),<lb/>ſum (quidam) furi; in den ablauten zugun, bugun etc.<lb/>
heißt es ſtets <hirendition="#i">u</hi>, in ginoman, gizogan, holſan, giboran<lb/>ſtets o. Auf der andern ſeite: fuhs, luhs, druhtin, ſuht,<lb/>
zuht, ginuht, hrucki, mucka, abulg, ſpulgen (ſolere)<lb/>ſtulla (hora) krumb, dumb, ſtumm, kumft, numft, zumft,<lb/>
kunni, grunnî (calamitates) brunno, ſunna, wunna,<lb/>
unda, hungar, zunga, kunſt, brunſt, ſtunta, ſuntar,<lb/>
wunta, ſunta, uns, runs, funs, kuphar, wurm, giburt,<lb/>
thurft, thurri, ſcurgan (trudere), burg, kurbiƷ, wurz,<lb/>
luſt, bruſt, akuſt, nuƷƷî (nuces) fluƷƷî, puƷƷi (putens) etc.<lb/>
woneben das o in: wolf, wolkan, morgan, thorf. ſtor-<lb/>
nên, mornên, horn, zorn, dorn, korn, ſcorrên, thor-<lb/>
ren, ſo daß ſich alſo nach dopp. r und einem auf r fol-<lb/>
genden conſ. das o vorzüglich gern entwickelt, was auf<lb/>
das goth. <hirendition="#i">aú</hi> weiſt. In den ablauten hulfun, wurfun<lb/>
bleibt das u und aus dem ablautsverhältniß muß er-<lb/>
klärt werden, warum einigemahl das u dem goth. <hirendition="#i">aí</hi><lb/>
gleich zu ſtehen ſcheint, vgl. thurah (per) mit þaírh,<lb/>
nämlich thurah iſt eigentlich þaúrh.</p><lb/><p>(AA) â, in den ſächſ. runen âc (quercus) benannt,<lb/>
welcher name für kein alth. â paſſend war, weil hier<lb/>
die form eih lautet und das angelſ. â dem alth. <hirendition="#i">ei</hi> (goth.<lb/>
ái) entſpricht. Dieſe berührung zwiſchen ei und â ver-<lb/>
mittelt aber auch die identität des alth. â mit dem goth.<lb/>
ê, deſſen übergang ins goth. <hirendition="#i">ei</hi> oben bemerkt worden<lb/>
iſt; man erwäge ferner das mittelniederl. ae für â und<lb/>
den mittelh. umlaut des â in æ. Nach allem dieſem<lb/>
wird das ſchwanken des â in ae, ai und ê ganz natür-<lb/>
lich ſcheinen. Wirklich weiſen auch einige von den<lb/>
Römern bewahrte eigennamen auf einen laut hin, der<lb/>
mehr dem goth. ê, als dem alth. â gleicht. Hierher gehö-<lb/>
ren ſuêvi und chêruſci, die ſicher kein kurzes ë haben,<lb/>
wie ſchon Strabo’s ſchreibung <hirendition="#i">σόηβοι</hi> und <hirendition="#i">χηροῦσκοι</hi> lehrt<lb/>
(der ſpätere Claudian, IV. conſ. Hon. v. 451. gebraucht<lb/>
che- fälſchlich kurz). Jener volksname lautet alſo alth.<lb/>ſuâbâ und mittelh. ſwâbe, welches die reime gâbe:<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[86/0112]
I. althochdeutſche vocale.
doppeltem conſonanten, vgl. bei Tacitus: brùcteri, dul-
gibini, tungri, luppia, neben: tubantes, ubii, uſipii,
burii, gugerni, rugii, deren erſte ſilbe jedoch proſodiſch
ungewiß iſt; in den meiſten fällen würde ich eher lauge
û annehmen, tûbantes, ûbii, bûrii. In althochd. denk-
mählern: lobôn, obana, fogal, nol, holir, folo, lolâri,
goman, honec, boto, herizoho, got, neben: ubil, hugu,
buhil, thulen, mulen, ſculan, fruma, ſumar (aeſtas),
ſum (quidam) furi; in den ablauten zugun, bugun etc.
heißt es ſtets u, in ginoman, gizogan, holſan, giboran
ſtets o. Auf der andern ſeite: fuhs, luhs, druhtin, ſuht,
zuht, ginuht, hrucki, mucka, abulg, ſpulgen (ſolere)
ſtulla (hora) krumb, dumb, ſtumm, kumft, numft, zumft,
kunni, grunnî (calamitates) brunno, ſunna, wunna,
unda, hungar, zunga, kunſt, brunſt, ſtunta, ſuntar,
wunta, ſunta, uns, runs, funs, kuphar, wurm, giburt,
thurft, thurri, ſcurgan (trudere), burg, kurbiƷ, wurz,
luſt, bruſt, akuſt, nuƷƷî (nuces) fluƷƷî, puƷƷi (putens) etc.
woneben das o in: wolf, wolkan, morgan, thorf. ſtor-
nên, mornên, horn, zorn, dorn, korn, ſcorrên, thor-
ren, ſo daß ſich alſo nach dopp. r und einem auf r fol-
genden conſ. das o vorzüglich gern entwickelt, was auf
das goth. aú weiſt. In den ablauten hulfun, wurfun
bleibt das u und aus dem ablautsverhältniß muß er-
klärt werden, warum einigemahl das u dem goth. aí
gleich zu ſtehen ſcheint, vgl. thurah (per) mit þaírh,
nämlich thurah iſt eigentlich þaúrh.
(AA) â, in den ſächſ. runen âc (quercus) benannt,
welcher name für kein alth. â paſſend war, weil hier
die form eih lautet und das angelſ. â dem alth. ei (goth.
ái) entſpricht. Dieſe berührung zwiſchen ei und â ver-
mittelt aber auch die identität des alth. â mit dem goth.
ê, deſſen übergang ins goth. ei oben bemerkt worden
iſt; man erwäge ferner das mittelniederl. ae für â und
den mittelh. umlaut des â in æ. Nach allem dieſem
wird das ſchwanken des â in ae, ai und ê ganz natür-
lich ſcheinen. Wirklich weiſen auch einige von den
Römern bewahrte eigennamen auf einen laut hin, der
mehr dem goth. ê, als dem alth. â gleicht. Hierher gehö-
ren ſuêvi und chêruſci, die ſicher kein kurzes ë haben,
wie ſchon Strabo’s ſchreibung σόηβοι und χηροῦσκοι lehrt
(der ſpätere Claudian, IV. conſ. Hon. v. 451. gebraucht
che- fälſchlich kurz). Jener volksname lautet alſo alth.
ſuâbâ und mittelh. ſwâbe, welches die reime gâbe:
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/112>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.