Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822.

Bild:
<< vorherige Seite

I. althochdeutsche vocale.
wenn sich eine vorzüglichere finden läßt, merke auch
ein für allemahl an, daß der unterschied lediglich auf
das hoch- und allenfalls tieftonige e anwendbar ist.
Von dem unbetonten und stummen kann gar nicht
mehr gesagt werden, ob es wie e oder e laute, keins
von beiden würde dafür ausreichen, da es sich selbst
aus dem o, i, u und andern lauten entwickelt. Für
das tonlose und stumme e werde ich mich also des ge-
wöhnlichen zeichens fortbedienen, es mag nun aus ei-
nem alten e, i, o, u oder aus noch andern entsprun-
gen seyn. Dergleichen tonlose e häufen sich freilich erst
recht im mittel- und neuhochdeutsch, zeigen sich aber
schon in den ältesten denkmählern unserer mundart,
z. b. in dem worte fater und ähnlich endenden, wo
man nie der endung -ar oder -ir begegnet. Dieses e
ist kein wurzelhaftes e (d. h. umlaut des a), denn wo
wäre die umlautwirkende endung i? ebensowenig läßt
sich darin ein e, a, i, u mit sicherheit nachweisen, de-
ren es jedes gewesen seyn könnte. Man vergleiche die
nord. sorm fadir; auch da scheint die tonlose endung
kein eigentliches i zu seyn, weil sie nicht den umlaut
des a erregt. Der Gothe kennt kein solches e, sein e
in dem gen. pl. entspricht dem alth. o und überhaupt
sind alle vocale seiner unbetonten endungen noch ge-
nau bestimmt, während sie im alth. schon bedeutend
schwanken *). Hier also wird bloß von dem e und e in
der wurzel gehandelt.

Das e, welches als umlaut des a, verursacht durch
ein nachfolgendes i oder ei betrachtet werden muß, hat
sich nach dem vorhingesagten, vermuthlich seit dem 6.
und 7. jahrh. entwickelt und in den folgenden fort-
schreitend ausgebildet, so daß es von dem 12. 13ten an
in jenem falle gänzlich das a vertritt. In den aufbe-
haltenen deutschen eigennamen vom iten bis zum 6ten
findet sich, wie im gothischen überhaupt, gar kein sol-
ches e, sondern alle scheinbar darin vorkommenden
weisen sich entw. als e oder als e aus. Nach dieser
zeit fangen die e an, glaublich zuerst in silben ohne po-
sition (daher die eigennamen eribo. helidbert, heribert,
neribert, werinhart, megilo, meginrat, reginhart etc.)

jor, gen. jos oder aus eikr erklären. Sicher aber bedeutet
diese rune nicht den umlaut des a, sondern entw. e oder
das gedehnte e. Das lat. equus hat ein kurzes [e].
*) Mehr unten, bem. [ - 1 Zeichen fehlt]. zu den alth. voc.

I. althochdeutſche vocale.
wenn ſich eine vorzüglichere finden läßt, merke auch
ein für allemahl an, daß der unterſchied lediglich auf
das hoch- und allenfalls tieftonige e anwendbar iſt.
Von dem unbetonten und ſtummen kann gar nicht
mehr geſagt werden, ob es wie e oder ë laute, keins
von beiden würde dafür ausreichen, da es ſich ſelbſt
aus dem o, i, u und andern lauten entwickelt. Für
das tonloſe und ſtumme e werde ich mich alſo des ge-
wöhnlichen zeichens fortbedienen, es mag nun aus ei-
nem alten ë, i, o, u oder aus noch andern entſprun-
gen ſeyn. Dergleichen tonloſe e häufen ſich freilich erſt
recht im mittel- und neuhochdeutſch, zeigen ſich aber
ſchon in den älteſten denkmählern unſerer mundart,
z. b. in dem worte fater und ähnlich endenden, wo
man nie der endung -ar oder -ir begegnet. Dieſes e
iſt kein wurzelhaftes e (d. h. umlaut des a), denn wo
wäre die umlautwirkende endung i? ebenſowenig läßt
ſich darin ein ë, a, i, u mit ſicherheit nachweiſen, de-
ren es jedes geweſen ſeyn könnte. Man vergleiche die
nord. ſorm fadir; auch da ſcheint die tonloſe endung
kein eigentliches i zu ſeyn, weil ſie nicht den umlaut
des a erregt. Der Gothe kennt kein ſolches e, ſein ê
in dem gen. pl. entſpricht dem alth. ô und überhaupt
ſind alle vocale ſeiner unbetonten endungen noch ge-
nau beſtimmt, während ſie im alth. ſchon bedeutend
ſchwanken *). Hier alſo wird bloß von dem e und ë in
der wurzel gehandelt.

Das e, welches als umlaut des a, verurſacht durch
ein nachfolgendes i oder î betrachtet werden muß, hat
ſich nach dem vorhingeſagten, vermuthlich ſeit dem 6.
und 7. jahrh. entwickelt und in den folgenden fort-
ſchreitend ausgebildet, ſo daß es von dem 12. 13ten an
in jenem falle gänzlich das a vertritt. In den aufbe-
haltenen deutſchen eigennamen vom iten bis zum 6ten
findet ſich, wie im gothiſchen überhaupt, gar kein ſol-
ches e, ſondern alle ſcheinbar darin vorkommenden
weiſen ſich entw. als ë oder als ê aus. Nach dieſer
zeit fangen die e an, glaublich zuerſt in ſilben ohne po-
ſition (daher die eigennamen eribo. helidbërt, heribërt,
neribërt, werinhart, megilo, meginrât, reginhart etc.)

jôr, gen. jôs oder aus eikr erklären. Sicher aber bedeutet
dieſe rune nicht den umlaut des a, ſondern entw. ë oder
das gedehnte ê. Das lat. equus hat ein kurzes [e].
*) Mehr unten, bem. [ – 1 Zeichen fehlt]. zu den alth. voc.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0105" n="79"/><fw place="top" type="header">I. <hi rendition="#i">althochdeut&#x017F;che vocale.</hi></fw><lb/>
wenn &#x017F;ich eine vorzüglichere finden läßt, merke auch<lb/>
ein für allemahl an, daß der unter&#x017F;chied lediglich auf<lb/>
das hoch- und allenfalls tieftonige <hi rendition="#i">e</hi> anwendbar i&#x017F;t.<lb/>
Von dem unbetonten und &#x017F;tummen kann gar nicht<lb/>
mehr ge&#x017F;agt werden, ob es wie e oder ë laute, keins<lb/>
von beiden würde dafür ausreichen, da es &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
aus dem o, i, u und andern lauten entwickelt. Für<lb/>
das tonlo&#x017F;e und &#x017F;tumme e werde ich mich al&#x017F;o des ge-<lb/>
wöhnlichen zeichens fortbedienen, es mag nun aus ei-<lb/>
nem alten ë, i, o, u oder aus noch andern ent&#x017F;prun-<lb/>
gen &#x017F;eyn. Dergleichen tonlo&#x017F;e e häufen &#x017F;ich freilich er&#x017F;t<lb/>
recht im mittel- und neuhochdeut&#x017F;ch, zeigen &#x017F;ich aber<lb/>
&#x017F;chon in den älte&#x017F;ten denkmählern un&#x017F;erer mundart,<lb/>
z. b. in dem worte fater und ähnlich endenden, wo<lb/>
man nie der endung -ar oder -ir begegnet. Die&#x017F;es e<lb/>
i&#x017F;t kein wurzelhaftes e (d. h. umlaut des a), denn wo<lb/>
wäre die umlautwirkende endung i? eben&#x017F;owenig läßt<lb/>
&#x017F;ich darin ein ë, a, i, u mit &#x017F;icherheit nachwei&#x017F;en, de-<lb/>
ren es jedes gewe&#x017F;en &#x017F;eyn könnte. Man vergleiche die<lb/>
nord. &#x017F;orm fadir; auch da &#x017F;cheint die tonlo&#x017F;e endung<lb/>
kein eigentliches i zu &#x017F;eyn, weil &#x017F;ie nicht den umlaut<lb/>
des a erregt. Der Gothe kennt kein &#x017F;olches e, &#x017F;ein ê<lb/>
in dem gen. pl. ent&#x017F;pricht dem alth. ô und überhaupt<lb/>
&#x017F;ind alle vocale &#x017F;einer unbetonten endungen noch ge-<lb/>
nau be&#x017F;timmt, während &#x017F;ie im alth. &#x017F;chon bedeutend<lb/>
&#x017F;chwanken <note place="foot" n="*)">Mehr unten, bem. <gap unit="chars" quantity="1"/>. zu den alth. voc.</note>. Hier al&#x017F;o wird bloß von dem e und ë in<lb/>
der wurzel gehandelt.</p><lb/>
            <p>Das <hi rendition="#i">e</hi>, welches als umlaut des a, verur&#x017F;acht durch<lb/>
ein nachfolgendes i oder î betrachtet werden muß, hat<lb/>
&#x017F;ich nach dem vorhinge&#x017F;agten, vermuthlich &#x017F;eit dem 6.<lb/>
und 7. jahrh. entwickelt und in den folgenden fort-<lb/>
&#x017F;chreitend ausgebildet, &#x017F;o daß es von dem 12. 13ten an<lb/>
in jenem falle gänzlich das a vertritt. In den aufbe-<lb/>
haltenen deut&#x017F;chen eigennamen vom iten bis zum 6ten<lb/>
findet &#x017F;ich, wie im gothi&#x017F;chen überhaupt, gar kein &#x017F;ol-<lb/>
ches e, &#x017F;ondern alle &#x017F;cheinbar darin vorkommenden<lb/>
wei&#x017F;en &#x017F;ich entw. als ë oder als ê aus. Nach die&#x017F;er<lb/>
zeit fangen die e an, glaublich zuer&#x017F;t in &#x017F;ilben ohne po-<lb/>
&#x017F;ition (daher die eigennamen eribo. helidbërt, heribërt,<lb/>
neribërt, werinhart, megilo, meginrât, reginhart etc.)<lb/><note xml:id="note-0105" prev="#note-0104" place="foot" n="*)">jôr, gen. jôs oder aus eikr erklären. Sicher aber bedeutet<lb/>
die&#x017F;e rune nicht den umlaut des a, &#x017F;ondern entw. ë oder<lb/>
das gedehnte ê. Das lat. equus hat ein kurzes <supplied>e</supplied>.</note><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[79/0105] I. althochdeutſche vocale. wenn ſich eine vorzüglichere finden läßt, merke auch ein für allemahl an, daß der unterſchied lediglich auf das hoch- und allenfalls tieftonige e anwendbar iſt. Von dem unbetonten und ſtummen kann gar nicht mehr geſagt werden, ob es wie e oder ë laute, keins von beiden würde dafür ausreichen, da es ſich ſelbſt aus dem o, i, u und andern lauten entwickelt. Für das tonloſe und ſtumme e werde ich mich alſo des ge- wöhnlichen zeichens fortbedienen, es mag nun aus ei- nem alten ë, i, o, u oder aus noch andern entſprun- gen ſeyn. Dergleichen tonloſe e häufen ſich freilich erſt recht im mittel- und neuhochdeutſch, zeigen ſich aber ſchon in den älteſten denkmählern unſerer mundart, z. b. in dem worte fater und ähnlich endenden, wo man nie der endung -ar oder -ir begegnet. Dieſes e iſt kein wurzelhaftes e (d. h. umlaut des a), denn wo wäre die umlautwirkende endung i? ebenſowenig läßt ſich darin ein ë, a, i, u mit ſicherheit nachweiſen, de- ren es jedes geweſen ſeyn könnte. Man vergleiche die nord. ſorm fadir; auch da ſcheint die tonloſe endung kein eigentliches i zu ſeyn, weil ſie nicht den umlaut des a erregt. Der Gothe kennt kein ſolches e, ſein ê in dem gen. pl. entſpricht dem alth. ô und überhaupt ſind alle vocale ſeiner unbetonten endungen noch ge- nau beſtimmt, während ſie im alth. ſchon bedeutend ſchwanken *). Hier alſo wird bloß von dem e und ë in der wurzel gehandelt. Das e, welches als umlaut des a, verurſacht durch ein nachfolgendes i oder î betrachtet werden muß, hat ſich nach dem vorhingeſagten, vermuthlich ſeit dem 6. und 7. jahrh. entwickelt und in den folgenden fort- ſchreitend ausgebildet, ſo daß es von dem 12. 13ten an in jenem falle gänzlich das a vertritt. In den aufbe- haltenen deutſchen eigennamen vom iten bis zum 6ten findet ſich, wie im gothiſchen überhaupt, gar kein ſol- ches e, ſondern alle ſcheinbar darin vorkommenden weiſen ſich entw. als ë oder als ê aus. Nach dieſer zeit fangen die e an, glaublich zuerſt in ſilben ohne po- ſition (daher die eigennamen eribo. helidbërt, heribërt, neribërt, werinhart, megilo, meginrât, reginhart etc.) *) *) Mehr unten, bem. _. zu den alth. voc. *) jôr, gen. jôs oder aus eikr erklären. Sicher aber bedeutet dieſe rune nicht den umlaut des a, ſondern entw. ë oder das gedehnte ê. Das lat. equus hat ein kurzes e.

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/105
Zitationshilfe: Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 79. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/105>, abgerufen am 06.05.2024.