Die Grenzboten. Jg. 79, 1920, Erstes Vierteljahr.Stadt un> Land Adel und in der Bauernschaft, die den Übergang zur Neuzeit begleiten, find ein Kulturell gab das Land um dieselbe Zeit die Führung an die Stadt weiter. In einem seltsam unsicheren Verhältnis zum Gegensatz von Stadt und Land Stadt un> Land Adel und in der Bauernschaft, die den Übergang zur Neuzeit begleiten, find ein Kulturell gab das Land um dieselbe Zeit die Führung an die Stadt weiter. In einem seltsam unsicheren Verhältnis zum Gegensatz von Stadt und Land <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0113" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/336958"/> <fw type="header" place="top"> Stadt un> Land</fw><lb/> <p xml:id="ID_344" prev="#ID_343"> Adel und in der Bauernschaft, die den Übergang zur Neuzeit begleiten, find ein<lb/> letzter sehr unvollkommener Versuch, den Geist des Lande» gegen die Stadt<lb/> politisch zur Geltung zu bringen.</p><lb/> <p xml:id="ID_345"> Kulturell gab das Land um dieselbe Zeit die Führung an die Stadt weiter.<lb/> Christentum und Romanismus hatten früh das bodenständige mythische Erbe<lb/> unterdrückt oder verfälscht. Das Landvolk raunte eS sich noch in Märchen und<lb/> Sagen zu, als in die Städte der antikische Bildungsstoff des Humanismus<lb/> einströmte und Kultur und Sprache so ausfüllte und abwandelte, daß der gemeine<lb/> Mann auf dem Lande und selbst in der Stadt sie nicht mehr »erstand. Es ist<lb/> von Richard Benz, der wenigstens die Stümpfe der abgebrochenen völkischen<lb/> Kultur des Spätmittelalters vom Wüste zäher Vorurteile befreit hat, überzeugend<lb/> nachgewiesen worden, welch hoffnungsvolle Entwicklungen damals durch den<lb/> Kultureinstrom von West und Süd erstickt worden sind. Die Städte und ihre<lb/> Höfe machten von da ab die deutsche Kultur, diese trug und trägt bis auf den<lb/> heutigen Tag bürgerliches Gepräge. Das Land gab als unerschöpflicher Born<lb/> urtümliche Kräfte an die Stadt ab, die dann dort kulturschöpferisch wurden: aber<lb/> nun eben bereits als Städtertum. Das Land war kulturell stumm. Es ließ sich bis<lb/> zu einem gewissen Grade von den Städten her kultivieren und zivilisieren, seine<lb/> Eigenkräfte versiegten. Volkslied und Volksmär versickerten, neue Quellen brachen<lb/> nicht mehr auf. Trachtenüberlieferung und Kunstgewerbe erstarrten und verflachten.<lb/> Aus dem erschlafften Eigenwillen des Landes erwuchs in unsern Tagen die<lb/> Landflucht, die städtische Talmi-Zivilisation, die in Frankreich schon zu Dorf¬<lb/> bordells geführt, bei uns die Laute und Harmonika durch das Grammophon und<lb/> Klavier, Hausrat durch verkitschtes Fabrikmobiliar, Tracht durch lächerliche Mode<lb/> verdrängt hat. Dabei sind alle gutgemeinten, übrigens vielfach gerade vom<lb/> Liebhabertum der Städte ausgehenden Konservierungsversuche solange im Kern<lb/> verfehlt, als sie nur absterbende Formen zu erhalten statt schöpferische Kräfte zu<lb/> beleben verstehen.</p><lb/> <p xml:id="ID_346" next="#ID_347"> In einem seltsam unsicheren Verhältnis zum Gegensatz von Stadt und Land<lb/> steht der Staat. Soweit er aus bodenständigen Überlieferungen und im Wider¬<lb/> spruch zu unseren Westlern begriffen wird, beansprucht er eine neutrale Macht zu<lb/> sein, die auch den Gegensatz von Stadt und Land überbaut und versöhnt. Ganz<lb/> besonders berufen war dazu die Monarchie, die ländliche und städtische Instinkte<lb/> zugleich anrief und ein Sinnfälliges Symbol für den übergreifenden Gesamt-<lb/> Zusammenhang des Reichs war. Zugleich freilich rieb sie sich an einem inneren<lb/> Widerspruch mit der neuzeitlich rationalen Erscheinung des Staates auf, dem sie<lb/> in zunehmendem Maße in Europa zum Opfer fällt. Nachdem das Landkaisertum<lb/> des Mittelalters zerbrochen war, war es in Deutschland die erstaunliche Leistung<lb/> des Herrschergeschlechts der Hohenzollern, den preußischen Staat, die Keimzelle des<lb/> neuen Reiches, gewissermaßen aus dem Nichts zu schaffen. Der militärische<lb/> Gefolgschaftswille des Landes und das Verwaltungstalent der Stadt wurde<lb/> gleichermaßen dem neuen Staatsgedanken nutzbar gemacht, das ursprüngliche<lb/> natürlich bedingte Übergewicht des ländlichen Elements im städtearmen Altpreußen<lb/> glich sich durch Angliederung des Westens allmählich aus, bis die deutsche Sen¬<lb/> dung Preußens organische Entwicklung durchbrach, bis es in Weltkrieg und<lb/> Revolution daran zerbrach. In dem halben Jahrhundert, während dessen Preußen</p><lb/> <fw type="sig" place="bottom"/><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0113]
Stadt un> Land
Adel und in der Bauernschaft, die den Übergang zur Neuzeit begleiten, find ein
letzter sehr unvollkommener Versuch, den Geist des Lande» gegen die Stadt
politisch zur Geltung zu bringen.
Kulturell gab das Land um dieselbe Zeit die Führung an die Stadt weiter.
Christentum und Romanismus hatten früh das bodenständige mythische Erbe
unterdrückt oder verfälscht. Das Landvolk raunte eS sich noch in Märchen und
Sagen zu, als in die Städte der antikische Bildungsstoff des Humanismus
einströmte und Kultur und Sprache so ausfüllte und abwandelte, daß der gemeine
Mann auf dem Lande und selbst in der Stadt sie nicht mehr »erstand. Es ist
von Richard Benz, der wenigstens die Stümpfe der abgebrochenen völkischen
Kultur des Spätmittelalters vom Wüste zäher Vorurteile befreit hat, überzeugend
nachgewiesen worden, welch hoffnungsvolle Entwicklungen damals durch den
Kultureinstrom von West und Süd erstickt worden sind. Die Städte und ihre
Höfe machten von da ab die deutsche Kultur, diese trug und trägt bis auf den
heutigen Tag bürgerliches Gepräge. Das Land gab als unerschöpflicher Born
urtümliche Kräfte an die Stadt ab, die dann dort kulturschöpferisch wurden: aber
nun eben bereits als Städtertum. Das Land war kulturell stumm. Es ließ sich bis
zu einem gewissen Grade von den Städten her kultivieren und zivilisieren, seine
Eigenkräfte versiegten. Volkslied und Volksmär versickerten, neue Quellen brachen
nicht mehr auf. Trachtenüberlieferung und Kunstgewerbe erstarrten und verflachten.
Aus dem erschlafften Eigenwillen des Landes erwuchs in unsern Tagen die
Landflucht, die städtische Talmi-Zivilisation, die in Frankreich schon zu Dorf¬
bordells geführt, bei uns die Laute und Harmonika durch das Grammophon und
Klavier, Hausrat durch verkitschtes Fabrikmobiliar, Tracht durch lächerliche Mode
verdrängt hat. Dabei sind alle gutgemeinten, übrigens vielfach gerade vom
Liebhabertum der Städte ausgehenden Konservierungsversuche solange im Kern
verfehlt, als sie nur absterbende Formen zu erhalten statt schöpferische Kräfte zu
beleben verstehen.
In einem seltsam unsicheren Verhältnis zum Gegensatz von Stadt und Land
steht der Staat. Soweit er aus bodenständigen Überlieferungen und im Wider¬
spruch zu unseren Westlern begriffen wird, beansprucht er eine neutrale Macht zu
sein, die auch den Gegensatz von Stadt und Land überbaut und versöhnt. Ganz
besonders berufen war dazu die Monarchie, die ländliche und städtische Instinkte
zugleich anrief und ein Sinnfälliges Symbol für den übergreifenden Gesamt-
Zusammenhang des Reichs war. Zugleich freilich rieb sie sich an einem inneren
Widerspruch mit der neuzeitlich rationalen Erscheinung des Staates auf, dem sie
in zunehmendem Maße in Europa zum Opfer fällt. Nachdem das Landkaisertum
des Mittelalters zerbrochen war, war es in Deutschland die erstaunliche Leistung
des Herrschergeschlechts der Hohenzollern, den preußischen Staat, die Keimzelle des
neuen Reiches, gewissermaßen aus dem Nichts zu schaffen. Der militärische
Gefolgschaftswille des Landes und das Verwaltungstalent der Stadt wurde
gleichermaßen dem neuen Staatsgedanken nutzbar gemacht, das ursprüngliche
natürlich bedingte Übergewicht des ländlichen Elements im städtearmen Altpreußen
glich sich durch Angliederung des Westens allmählich aus, bis die deutsche Sen¬
dung Preußens organische Entwicklung durchbrach, bis es in Weltkrieg und
Revolution daran zerbrach. In dem halben Jahrhundert, während dessen Preußen
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |