Die Grenzboten. Jg. 72, 1913, Drittes Vierteljahr.Neuere Goethe-Literatur dann alles zum Entzücken. Wir hatten die Teile in der Hand: "fehlt leider! Mit diesen Wegen hat die formale Denkkraft Simmels, die Überstofflichkeit Im Gegenteil: aufs schärfste, klarste arbeitet er den Gegensatz mit dem ^Philosophische Bibliothek, Bd. 109. Goethes Philosophie aus seinen Werken. Mit
Einlage herausgegeben von Max Heynacher, Leipzig 1906. Verlag der Dürrschen Buch¬ handlung. 3,60 Mark. Neuere Goethe-Literatur dann alles zum Entzücken. Wir hatten die Teile in der Hand: „fehlt leider! Mit diesen Wegen hat die formale Denkkraft Simmels, die Überstofflichkeit Im Gegenteil: aufs schärfste, klarste arbeitet er den Gegensatz mit dem ^Philosophische Bibliothek, Bd. 109. Goethes Philosophie aus seinen Werken. Mit
Einlage herausgegeben von Max Heynacher, Leipzig 1906. Verlag der Dürrschen Buch¬ handlung. 3,60 Mark. <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0617" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/326787"/> <fw type="header" place="top"> Neuere Goethe-Literatur</fw><lb/> <p xml:id="ID_3035" prev="#ID_3034"> dann alles zum Entzücken. Wir hatten die Teile in der Hand: „fehlt leider!<lb/> nur das geistige Band". Der Versuch, den Max Heynacher*) in seinem Sammcl-<lb/> band: „Goethes Philosophie aus seineu Werken" unternommen, schlug trotz seiner<lb/> Abwendung von solcher Einseitigkeit fehl. Die historische Ableitung der sich<lb/> widersprechenden Gedankeninhalte aus den verschiedenen Philosophien hilft doch<lb/> nichtweg über die bestehende inhaltliche Diskrepanz. DieErklärung aber, dem Dichter<lb/> und namentlich Goethen komme es nicht an auf den Gedankeninhalt, bloß auf<lb/> die Gedankenform, kann uns nicht beruhigen. Das ist eine Oberflächlichkeit, die<lb/> uns nicht allein den Weg zu Goethe verfehlen macht, sondern im schalsten<lb/> Artistentum mündet. Auch geht die Stellenauswahl Heynachers, die er dann<lb/> seiner Abstraktion zugrunde legt, von einem falschen Prinzip aus. Es sollen<lb/> die „philosophischen" Stellen sein. Das ist nun so goethewidrig wie nur<lb/> denkbar, denn wohl nie war ein Dichter bei aller Erdenhaftigkeit seines Seins,<lb/> bei aller Unersättlichkeit seiner Sinne so ununterbrochen auf das Transzendente,<lb/> auf die Idee eingestellt wie Goethe, kaum hat außer Plato noch bei einem<lb/> anderen die Idee so vollkommen die Erfahrung antizipiert wie bei Goethe. Bei<lb/> einem solchen Dichter sind alle Stellen philosophisch und jede Auswahl ist an<lb/> sich schon Fälschung.</p><lb/> <p xml:id="ID_3036"> Mit diesen Wegen hat die formale Denkkraft Simmels, die Überstofflichkeit<lb/> seiner Auffassung Goethescher Äußerung gebrochen. Nur eine formale Idee<lb/> konnte über die philosophische Kluft hinweghelfen. Sie war in tausend Aus¬<lb/> sprüchen über Goethe schon vorher vorhanden. Simmel aber hat sie begrifflich<lb/> rein ausgestaltet und an den einzelnen Widersetzlichkeiten der Goethescher In¬<lb/> halte dargestellt. Die begrifflich reine und vollständige Polarität des Goethescher<lb/> Geistesmechanismus ist diese Idee; sie involviert den Grundsatz des beweglichen<lb/> Gesetzes, der lebendigen Einheit, die frei in sich ruhend dennoch alle Mannig¬<lb/> faltigkeit der Erscheinung einschließt. „Geprägte Form, die lebend sich ent¬<lb/> wickelt — darin liegt das ganze Problem. Denn das ist ja eben die Frage,<lb/> die diese Formulierung gar nicht als Frage anerkennt: wie die Form leben<lb/> kann, wie das schon Geprägte sich noch entwickeln kann, oder ob überhaupt<lb/> Geprägtheit und Entwicklung nicht eine Unvereinbarkeit sind (S. 81). Gewiß<lb/> wird die tiefe Fremdheit zwischen der Welt als stetig lebendigem Werden und<lb/> der Welt als Summe von Gestalten dadurch nicht verneint, daß diese Gestalten<lb/> ReihenMden" (S. 82). Aber Simmel will diese Fremdheit, eben die unversöhn¬<lb/> liche logische Diskrepanz in dem Goethescher Denken weder leugnen, noch weg¬<lb/> denken, noch auch erklären was unerklärbar ist.</p><lb/> <p xml:id="ID_3037" next="#ID_3038"> Im Gegenteil: aufs schärfste, klarste arbeitet er den Gegensatz mit dem<lb/> Nebeneinander der widerspruchsvollsten Stellen heraus — dies ist aber Vorarbeit.<lb/> Wo die anderen aufhören, da fängt er an. Das gesamte Gebiet Goethescher</p><lb/> <note xml:id="FID_179" place="foot"> ^Philosophische Bibliothek, Bd. 109. Goethes Philosophie aus seinen Werken. Mit<lb/> Einlage herausgegeben von Max Heynacher, Leipzig 1906. Verlag der Dürrschen Buch¬<lb/> handlung. 3,60 Mark.</note><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0617]
Neuere Goethe-Literatur
dann alles zum Entzücken. Wir hatten die Teile in der Hand: „fehlt leider!
nur das geistige Band". Der Versuch, den Max Heynacher*) in seinem Sammcl-
band: „Goethes Philosophie aus seineu Werken" unternommen, schlug trotz seiner
Abwendung von solcher Einseitigkeit fehl. Die historische Ableitung der sich
widersprechenden Gedankeninhalte aus den verschiedenen Philosophien hilft doch
nichtweg über die bestehende inhaltliche Diskrepanz. DieErklärung aber, dem Dichter
und namentlich Goethen komme es nicht an auf den Gedankeninhalt, bloß auf
die Gedankenform, kann uns nicht beruhigen. Das ist eine Oberflächlichkeit, die
uns nicht allein den Weg zu Goethe verfehlen macht, sondern im schalsten
Artistentum mündet. Auch geht die Stellenauswahl Heynachers, die er dann
seiner Abstraktion zugrunde legt, von einem falschen Prinzip aus. Es sollen
die „philosophischen" Stellen sein. Das ist nun so goethewidrig wie nur
denkbar, denn wohl nie war ein Dichter bei aller Erdenhaftigkeit seines Seins,
bei aller Unersättlichkeit seiner Sinne so ununterbrochen auf das Transzendente,
auf die Idee eingestellt wie Goethe, kaum hat außer Plato noch bei einem
anderen die Idee so vollkommen die Erfahrung antizipiert wie bei Goethe. Bei
einem solchen Dichter sind alle Stellen philosophisch und jede Auswahl ist an
sich schon Fälschung.
Mit diesen Wegen hat die formale Denkkraft Simmels, die Überstofflichkeit
seiner Auffassung Goethescher Äußerung gebrochen. Nur eine formale Idee
konnte über die philosophische Kluft hinweghelfen. Sie war in tausend Aus¬
sprüchen über Goethe schon vorher vorhanden. Simmel aber hat sie begrifflich
rein ausgestaltet und an den einzelnen Widersetzlichkeiten der Goethescher In¬
halte dargestellt. Die begrifflich reine und vollständige Polarität des Goethescher
Geistesmechanismus ist diese Idee; sie involviert den Grundsatz des beweglichen
Gesetzes, der lebendigen Einheit, die frei in sich ruhend dennoch alle Mannig¬
faltigkeit der Erscheinung einschließt. „Geprägte Form, die lebend sich ent¬
wickelt — darin liegt das ganze Problem. Denn das ist ja eben die Frage,
die diese Formulierung gar nicht als Frage anerkennt: wie die Form leben
kann, wie das schon Geprägte sich noch entwickeln kann, oder ob überhaupt
Geprägtheit und Entwicklung nicht eine Unvereinbarkeit sind (S. 81). Gewiß
wird die tiefe Fremdheit zwischen der Welt als stetig lebendigem Werden und
der Welt als Summe von Gestalten dadurch nicht verneint, daß diese Gestalten
ReihenMden" (S. 82). Aber Simmel will diese Fremdheit, eben die unversöhn¬
liche logische Diskrepanz in dem Goethescher Denken weder leugnen, noch weg¬
denken, noch auch erklären was unerklärbar ist.
Im Gegenteil: aufs schärfste, klarste arbeitet er den Gegensatz mit dem
Nebeneinander der widerspruchsvollsten Stellen heraus — dies ist aber Vorarbeit.
Wo die anderen aufhören, da fängt er an. Das gesamte Gebiet Goethescher
^Philosophische Bibliothek, Bd. 109. Goethes Philosophie aus seinen Werken. Mit
Einlage herausgegeben von Max Heynacher, Leipzig 1906. Verlag der Dürrschen Buch¬
handlung. 3,60 Mark.
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |