Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 72, 1913, Drittes Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite
Zur Sprachkritik

für Empfindungen und Erfahrungen hin, wofür wir die Bezeichnung Denken
haben" (II 63). AIs Oberbegriff für das unbewußte Gedächtnis der organi¬
sierten Materie wie für das bewußte Gehirngedächtnis gilt Mauthner die An¬
passung. Hier knüpft er in sehr feiner Weise den biologischen Nutzen des
Vergessens an, das durch eine gewisse Elastizität des Arttypus das Individuum
ebenso anpassungsfähig erhält, wie die psychologische Erfahrung nur dadurch
ermöglicht wird, daß sie ähnliche Eindrücke für gleiche nimmt.

So kommt Mauthner zu dem Ergebnis (Seite 294), "daß das Rätsel der
Erkenntnistheorie, wie Erfahrung überhaupt möglich ist, und wie Erfahrung
zustande komme, zusammenfällt mit dem Rätsel aller Rätsel, mit dem Rätsel
des Gedächtnisses. Und das menschliche Gedächtnis, das gemeinsame Organ
besonders der Völker, ist uns längst aufgegangen als das, was uns sonst als
Sprache so vertraut ist." Aber schon Mauthner fährt fort: "Durch solche
Erwägungen wird der eine oder andere Begriff überflüssig, ohne daß wir darum
mit der Erklärung der Welt weitergekommen wären."

Der Eifer für seine Sache verführt Mauthner zu steigender Einseitigkeit.
Aus einer tiefsinnigen Analogie alles Denkens wird Sprache zum erkenntnis¬
theoretischen Gegenstand und von da über den Begriff des Gedächtnisses zur
metaphysischen Substanz, zum "Rätsel aller Rätsel", wie es für Schopenhauer
der Wille war, den Mauthner mit Recht als eine Bezeichnung von erheblicherer
Deutlichkeit für etwas schlechthin Unerfahrbares geißelt. Alles Besondere führt
auch ihn immer wieder auf dieses Allgemeine zurück. "Raum ist eine stumme
Sprache" (II 289). Patriotismus geht auf Sprachliche zurück (II 237). "Die
antirationalistische Stimmung der Gegenwart steht in Verbindung mit den sprach¬
kritischen Ideen" (II 283). "Sozial, also ethisch, also sprachlich" (Seite 200).
Nicht hier in der gewaltsamen Vereinfachung von Begriffen bis zur Verflüchtigung
jedes prägnanten Sinnes, sondern da sehe ich die größere Tiefe der Mauthner-
schen Kritik, wo er Begriffe scheidet, wie in dem Artikel: "Geschichte", der eine
meisterhafte, kleine Monographie darstellt.

Kein Begriff, hatte Mauthner gelehrt, ohne Wort, aber, fährt er fort, nicht
jedes Wort ein Begriff. Und von diesen "Scheinbegriffen", den Wortleichen
einer mumifizierten Vergangenheit, die Philosophie zu säubern, ist sein Wörter¬
buch unternommen. Wieder müssen wir die Berechtigung dieses Ausgangspunktes
anerkennen, vermögen aber nicht jeder besonderen Auslegung Mauthners zu
folgen. Gerade seine skeptische Sprachauffassung mußte streng daran festhalten,
daß ein Scheinbegriff nur historisch so geworden ist, daß er es also nicht an
sich, sondern nur für uns Lebende ist, deren Vollbegriffe vielleicht einer späteren
Philosophie ebenso gegenstandslos werden können. Nicht der Scheinbegriff ist
theoretisch falsch, sondern seine Anwendung ist praktisch schlecht, besser gesagt:
überflüssig. Für Mauthner wird er aber aus einem biologischen Rudiment
ohne Wert zur negativen Größe eines faktischen Unwertes. Das demokritische
Atom ist tot, das Cartesianische Ich, die intelligible Freiheit Kants ist tot. Da


Zur Sprachkritik

für Empfindungen und Erfahrungen hin, wofür wir die Bezeichnung Denken
haben" (II 63). AIs Oberbegriff für das unbewußte Gedächtnis der organi¬
sierten Materie wie für das bewußte Gehirngedächtnis gilt Mauthner die An¬
passung. Hier knüpft er in sehr feiner Weise den biologischen Nutzen des
Vergessens an, das durch eine gewisse Elastizität des Arttypus das Individuum
ebenso anpassungsfähig erhält, wie die psychologische Erfahrung nur dadurch
ermöglicht wird, daß sie ähnliche Eindrücke für gleiche nimmt.

So kommt Mauthner zu dem Ergebnis (Seite 294), „daß das Rätsel der
Erkenntnistheorie, wie Erfahrung überhaupt möglich ist, und wie Erfahrung
zustande komme, zusammenfällt mit dem Rätsel aller Rätsel, mit dem Rätsel
des Gedächtnisses. Und das menschliche Gedächtnis, das gemeinsame Organ
besonders der Völker, ist uns längst aufgegangen als das, was uns sonst als
Sprache so vertraut ist." Aber schon Mauthner fährt fort: „Durch solche
Erwägungen wird der eine oder andere Begriff überflüssig, ohne daß wir darum
mit der Erklärung der Welt weitergekommen wären."

Der Eifer für seine Sache verführt Mauthner zu steigender Einseitigkeit.
Aus einer tiefsinnigen Analogie alles Denkens wird Sprache zum erkenntnis¬
theoretischen Gegenstand und von da über den Begriff des Gedächtnisses zur
metaphysischen Substanz, zum „Rätsel aller Rätsel", wie es für Schopenhauer
der Wille war, den Mauthner mit Recht als eine Bezeichnung von erheblicherer
Deutlichkeit für etwas schlechthin Unerfahrbares geißelt. Alles Besondere führt
auch ihn immer wieder auf dieses Allgemeine zurück. „Raum ist eine stumme
Sprache" (II 289). Patriotismus geht auf Sprachliche zurück (II 237). „Die
antirationalistische Stimmung der Gegenwart steht in Verbindung mit den sprach¬
kritischen Ideen" (II 283). „Sozial, also ethisch, also sprachlich" (Seite 200).
Nicht hier in der gewaltsamen Vereinfachung von Begriffen bis zur Verflüchtigung
jedes prägnanten Sinnes, sondern da sehe ich die größere Tiefe der Mauthner-
schen Kritik, wo er Begriffe scheidet, wie in dem Artikel: „Geschichte", der eine
meisterhafte, kleine Monographie darstellt.

Kein Begriff, hatte Mauthner gelehrt, ohne Wort, aber, fährt er fort, nicht
jedes Wort ein Begriff. Und von diesen „Scheinbegriffen", den Wortleichen
einer mumifizierten Vergangenheit, die Philosophie zu säubern, ist sein Wörter¬
buch unternommen. Wieder müssen wir die Berechtigung dieses Ausgangspunktes
anerkennen, vermögen aber nicht jeder besonderen Auslegung Mauthners zu
folgen. Gerade seine skeptische Sprachauffassung mußte streng daran festhalten,
daß ein Scheinbegriff nur historisch so geworden ist, daß er es also nicht an
sich, sondern nur für uns Lebende ist, deren Vollbegriffe vielleicht einer späteren
Philosophie ebenso gegenstandslos werden können. Nicht der Scheinbegriff ist
theoretisch falsch, sondern seine Anwendung ist praktisch schlecht, besser gesagt:
überflüssig. Für Mauthner wird er aber aus einem biologischen Rudiment
ohne Wert zur negativen Größe eines faktischen Unwertes. Das demokritische
Atom ist tot, das Cartesianische Ich, die intelligible Freiheit Kants ist tot. Da


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0044" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/326214"/>
          <fw type="header" place="top"> Zur Sprachkritik</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_115" prev="#ID_114"> für Empfindungen und Erfahrungen hin, wofür wir die Bezeichnung Denken<lb/>
haben" (II 63). AIs Oberbegriff für das unbewußte Gedächtnis der organi¬<lb/>
sierten Materie wie für das bewußte Gehirngedächtnis gilt Mauthner die An¬<lb/>
passung. Hier knüpft er in sehr feiner Weise den biologischen Nutzen des<lb/>
Vergessens an, das durch eine gewisse Elastizität des Arttypus das Individuum<lb/>
ebenso anpassungsfähig erhält, wie die psychologische Erfahrung nur dadurch<lb/>
ermöglicht wird, daß sie ähnliche Eindrücke für gleiche nimmt.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_116"> So kommt Mauthner zu dem Ergebnis (Seite 294), &#x201E;daß das Rätsel der<lb/>
Erkenntnistheorie, wie Erfahrung überhaupt möglich ist, und wie Erfahrung<lb/>
zustande komme, zusammenfällt mit dem Rätsel aller Rätsel, mit dem Rätsel<lb/>
des Gedächtnisses. Und das menschliche Gedächtnis, das gemeinsame Organ<lb/>
besonders der Völker, ist uns längst aufgegangen als das, was uns sonst als<lb/>
Sprache so vertraut ist." Aber schon Mauthner fährt fort: &#x201E;Durch solche<lb/>
Erwägungen wird der eine oder andere Begriff überflüssig, ohne daß wir darum<lb/>
mit der Erklärung der Welt weitergekommen wären."</p><lb/>
          <p xml:id="ID_117"> Der Eifer für seine Sache verführt Mauthner zu steigender Einseitigkeit.<lb/>
Aus einer tiefsinnigen Analogie alles Denkens wird Sprache zum erkenntnis¬<lb/>
theoretischen Gegenstand und von da über den Begriff des Gedächtnisses zur<lb/>
metaphysischen Substanz, zum &#x201E;Rätsel aller Rätsel", wie es für Schopenhauer<lb/>
der Wille war, den Mauthner mit Recht als eine Bezeichnung von erheblicherer<lb/>
Deutlichkeit für etwas schlechthin Unerfahrbares geißelt. Alles Besondere führt<lb/>
auch ihn immer wieder auf dieses Allgemeine zurück. &#x201E;Raum ist eine stumme<lb/>
Sprache" (II 289). Patriotismus geht auf Sprachliche zurück (II 237). &#x201E;Die<lb/>
antirationalistische Stimmung der Gegenwart steht in Verbindung mit den sprach¬<lb/>
kritischen Ideen" (II 283). &#x201E;Sozial, also ethisch, also sprachlich" (Seite 200).<lb/>
Nicht hier in der gewaltsamen Vereinfachung von Begriffen bis zur Verflüchtigung<lb/>
jedes prägnanten Sinnes, sondern da sehe ich die größere Tiefe der Mauthner-<lb/>
schen Kritik, wo er Begriffe scheidet, wie in dem Artikel: &#x201E;Geschichte", der eine<lb/>
meisterhafte, kleine Monographie darstellt.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_118" next="#ID_119"> Kein Begriff, hatte Mauthner gelehrt, ohne Wort, aber, fährt er fort, nicht<lb/>
jedes Wort ein Begriff. Und von diesen &#x201E;Scheinbegriffen", den Wortleichen<lb/>
einer mumifizierten Vergangenheit, die Philosophie zu säubern, ist sein Wörter¬<lb/>
buch unternommen. Wieder müssen wir die Berechtigung dieses Ausgangspunktes<lb/>
anerkennen, vermögen aber nicht jeder besonderen Auslegung Mauthners zu<lb/>
folgen. Gerade seine skeptische Sprachauffassung mußte streng daran festhalten,<lb/>
daß ein Scheinbegriff nur historisch so geworden ist, daß er es also nicht an<lb/>
sich, sondern nur für uns Lebende ist, deren Vollbegriffe vielleicht einer späteren<lb/>
Philosophie ebenso gegenstandslos werden können. Nicht der Scheinbegriff ist<lb/>
theoretisch falsch, sondern seine Anwendung ist praktisch schlecht, besser gesagt:<lb/>
überflüssig. Für Mauthner wird er aber aus einem biologischen Rudiment<lb/>
ohne Wert zur negativen Größe eines faktischen Unwertes. Das demokritische<lb/>
Atom ist tot, das Cartesianische Ich, die intelligible Freiheit Kants ist tot. Da</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0044] Zur Sprachkritik für Empfindungen und Erfahrungen hin, wofür wir die Bezeichnung Denken haben" (II 63). AIs Oberbegriff für das unbewußte Gedächtnis der organi¬ sierten Materie wie für das bewußte Gehirngedächtnis gilt Mauthner die An¬ passung. Hier knüpft er in sehr feiner Weise den biologischen Nutzen des Vergessens an, das durch eine gewisse Elastizität des Arttypus das Individuum ebenso anpassungsfähig erhält, wie die psychologische Erfahrung nur dadurch ermöglicht wird, daß sie ähnliche Eindrücke für gleiche nimmt. So kommt Mauthner zu dem Ergebnis (Seite 294), „daß das Rätsel der Erkenntnistheorie, wie Erfahrung überhaupt möglich ist, und wie Erfahrung zustande komme, zusammenfällt mit dem Rätsel aller Rätsel, mit dem Rätsel des Gedächtnisses. Und das menschliche Gedächtnis, das gemeinsame Organ besonders der Völker, ist uns längst aufgegangen als das, was uns sonst als Sprache so vertraut ist." Aber schon Mauthner fährt fort: „Durch solche Erwägungen wird der eine oder andere Begriff überflüssig, ohne daß wir darum mit der Erklärung der Welt weitergekommen wären." Der Eifer für seine Sache verführt Mauthner zu steigender Einseitigkeit. Aus einer tiefsinnigen Analogie alles Denkens wird Sprache zum erkenntnis¬ theoretischen Gegenstand und von da über den Begriff des Gedächtnisses zur metaphysischen Substanz, zum „Rätsel aller Rätsel", wie es für Schopenhauer der Wille war, den Mauthner mit Recht als eine Bezeichnung von erheblicherer Deutlichkeit für etwas schlechthin Unerfahrbares geißelt. Alles Besondere führt auch ihn immer wieder auf dieses Allgemeine zurück. „Raum ist eine stumme Sprache" (II 289). Patriotismus geht auf Sprachliche zurück (II 237). „Die antirationalistische Stimmung der Gegenwart steht in Verbindung mit den sprach¬ kritischen Ideen" (II 283). „Sozial, also ethisch, also sprachlich" (Seite 200). Nicht hier in der gewaltsamen Vereinfachung von Begriffen bis zur Verflüchtigung jedes prägnanten Sinnes, sondern da sehe ich die größere Tiefe der Mauthner- schen Kritik, wo er Begriffe scheidet, wie in dem Artikel: „Geschichte", der eine meisterhafte, kleine Monographie darstellt. Kein Begriff, hatte Mauthner gelehrt, ohne Wort, aber, fährt er fort, nicht jedes Wort ein Begriff. Und von diesen „Scheinbegriffen", den Wortleichen einer mumifizierten Vergangenheit, die Philosophie zu säubern, ist sein Wörter¬ buch unternommen. Wieder müssen wir die Berechtigung dieses Ausgangspunktes anerkennen, vermögen aber nicht jeder besonderen Auslegung Mauthners zu folgen. Gerade seine skeptische Sprachauffassung mußte streng daran festhalten, daß ein Scheinbegriff nur historisch so geworden ist, daß er es also nicht an sich, sondern nur für uns Lebende ist, deren Vollbegriffe vielleicht einer späteren Philosophie ebenso gegenstandslos werden können. Nicht der Scheinbegriff ist theoretisch falsch, sondern seine Anwendung ist praktisch schlecht, besser gesagt: überflüssig. Für Mauthner wird er aber aus einem biologischen Rudiment ohne Wert zur negativen Größe eines faktischen Unwertes. Das demokritische Atom ist tot, das Cartesianische Ich, die intelligible Freiheit Kants ist tot. Da

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341897_326169
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341897_326169/44
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 72, 1913, Drittes Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341897_326169/44>, abgerufen am 19.10.2024.