Die Grenzboten. Jg. 72, 1913, Erstes Vierteljahr.Lhambcrlains Goethe Fall sie bloß logisch gruppieren, um ein möglichst sinnvolles Bild zu gestalten. In der negativen Richtung ist den drei ersten Kapiteln ein größeres Ver¬ 29
Lhambcrlains Goethe Fall sie bloß logisch gruppieren, um ein möglichst sinnvolles Bild zu gestalten. In der negativen Richtung ist den drei ersten Kapiteln ein größeres Ver¬ 29
<TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0455" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/325325"/> <fw type="header" place="top"> Lhambcrlains Goethe</fw><lb/> <p xml:id="ID_2079" prev="#ID_2078"> Fall sie bloß logisch gruppieren, um ein möglichst sinnvolles Bild zu gestalten.<lb/> Keinesfalls darf man mit beiden Gesichtspunkten abwechseln, für Peter den einen,<lb/> für Paul den anderen anwenden. Ja es handelt sich gar nicht um dürfen oder<lb/> nicht dürfen, es ist mir unbegreiflich, wie man das kann, denn es ist ja<lb/> eine grundlegende Frage der gesamten Weltanschauung, der gesamten Persön¬<lb/> lichkeit. Chamberlain aber bringt es fertig, die Ereignisse in Goethes Leben<lb/> als historisch und organisch notwendig aufzufassen, sofern z. B. von der Freund¬<lb/> schaft zu dem gewiß trefflichen, bisher oberflächlich unterschätzten Heinrich Meyer<lb/> die Rede ist, sowie er aber auf den Einfluß Spinozas zu sprechen kommt, verliert<lb/> das Gewordene seine Notwendigkeit, und statt zu erklären, hebt er die Hände<lb/> gen Himmel und klagt das Unglück an: „Das unglückliche Scheinverhältnis zu<lb/> Spinoza, in das ihn der in philosophischen Dingen so unzureichende Herder (sie!)<lb/> hineingelockt hatte, wäre in einer einzigen Stunde bescheiden vertrauensvollen<lb/> Hörens auf Jacobi in Nichts zerronnen." (S. 123.) Ganz abgesehen davon,<lb/> daß Jacobi zum Spinoza-Einfluß mindestens so viel beigetragen hat wie Herder,<lb/> will dies Beispiel nur zeigen, wie Chamberlain die Historie je nach Bedarf bald<lb/> als unglücklichen Zufall, bald als strengste Notwendigkeit handhabt. Derselben<lb/> „Freiheit" der Methode bedient er sich in der Anwendung der Goethescher<lb/> Zitate. Will er die bisherige Auffassung eines Erlebnisses, die mit diesem und<lb/> jenem Zitat begründet wird, entkräften, so betont er sehr richtig, daß ein<lb/> Goethesches Zitat, aus dem Zusammenhang herausgegriffen, keine Beweiskraft<lb/> habe, denn in feinen Schriften findet sich, wie in der Bibel, fast immer ein<lb/> Sprüchlein für schwarz so gut wie für weiß; das hindert ihn nicht, die eigene<lb/> Konstruktion auf dieselbe nicht tragfähige Grundlage aufzubauen.</p><lb/> <p xml:id="ID_2080" next="#ID_2081"> In der negativen Richtung ist den drei ersten Kapiteln ein größeres Ver¬<lb/> dienst zuzuerkennen. Goethe-Legenden belasten schwer unsere Anschauung, noch<lb/> mehr die Forschung. Nicht weil die Legenden geschichtlich unwahr sind — ach<lb/> das ist ihr geringster Fehler —, sondern weil sie zumeist platt und falsch sind,<lb/> müssen sie möglichst ausgemerzt werden. Dazu ist Chamberlain besonders<lb/> berufen. Die Napoleongeschichte, die Mär vom unphilosophischen Goethe, vom<lb/> bescheidenen aber unbedeutenden Heinrich Meyer hat er gründlich und unwider-<lb/> leglich beiseite geschafft. Man muß ihm dies Verdienst, das kein geringes ist,<lb/> zugute halten, wenn er sich dafür an längst toten Geschichtchen, wie z. B. am<lb/> „hochmütigen" Goethe, weiterübt, — dem Knaben gleich der Disteln köpfe.<lb/> Doch all dies Für und Wider verschwindet vollkommen neben der eigentlichen<lb/> Leistung des Werkes, neben dem vierten Kapitel: Der Naturerforscher. Nahezu<lb/> hundertundfunfzig Seiten, die uns in ihrer grundlegenden Bedeutung, in ihrem<lb/> unerschöpflichen Reichtum weder durch das Vorangehende, noch durch das Folgende<lb/> verkümmert werden sollen, denn diese hundertundfunfzig Seiten sind es, die zu<lb/> dem sehr kleinen „eisernen" Bestand im ungeheuren „papiernen" Bestand der<lb/> Goethe-Literatur zählen werden. Diese Darstellung Goethes als Naturforscher<lb/> hebt die bisher bestehende Trennung der Forschung Goethes von seiner Dichtung<lb/> *</p><lb/> <fw type="sig" place="bottom"> 29</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0455]
Lhambcrlains Goethe
Fall sie bloß logisch gruppieren, um ein möglichst sinnvolles Bild zu gestalten.
Keinesfalls darf man mit beiden Gesichtspunkten abwechseln, für Peter den einen,
für Paul den anderen anwenden. Ja es handelt sich gar nicht um dürfen oder
nicht dürfen, es ist mir unbegreiflich, wie man das kann, denn es ist ja
eine grundlegende Frage der gesamten Weltanschauung, der gesamten Persön¬
lichkeit. Chamberlain aber bringt es fertig, die Ereignisse in Goethes Leben
als historisch und organisch notwendig aufzufassen, sofern z. B. von der Freund¬
schaft zu dem gewiß trefflichen, bisher oberflächlich unterschätzten Heinrich Meyer
die Rede ist, sowie er aber auf den Einfluß Spinozas zu sprechen kommt, verliert
das Gewordene seine Notwendigkeit, und statt zu erklären, hebt er die Hände
gen Himmel und klagt das Unglück an: „Das unglückliche Scheinverhältnis zu
Spinoza, in das ihn der in philosophischen Dingen so unzureichende Herder (sie!)
hineingelockt hatte, wäre in einer einzigen Stunde bescheiden vertrauensvollen
Hörens auf Jacobi in Nichts zerronnen." (S. 123.) Ganz abgesehen davon,
daß Jacobi zum Spinoza-Einfluß mindestens so viel beigetragen hat wie Herder,
will dies Beispiel nur zeigen, wie Chamberlain die Historie je nach Bedarf bald
als unglücklichen Zufall, bald als strengste Notwendigkeit handhabt. Derselben
„Freiheit" der Methode bedient er sich in der Anwendung der Goethescher
Zitate. Will er die bisherige Auffassung eines Erlebnisses, die mit diesem und
jenem Zitat begründet wird, entkräften, so betont er sehr richtig, daß ein
Goethesches Zitat, aus dem Zusammenhang herausgegriffen, keine Beweiskraft
habe, denn in feinen Schriften findet sich, wie in der Bibel, fast immer ein
Sprüchlein für schwarz so gut wie für weiß; das hindert ihn nicht, die eigene
Konstruktion auf dieselbe nicht tragfähige Grundlage aufzubauen.
In der negativen Richtung ist den drei ersten Kapiteln ein größeres Ver¬
dienst zuzuerkennen. Goethe-Legenden belasten schwer unsere Anschauung, noch
mehr die Forschung. Nicht weil die Legenden geschichtlich unwahr sind — ach
das ist ihr geringster Fehler —, sondern weil sie zumeist platt und falsch sind,
müssen sie möglichst ausgemerzt werden. Dazu ist Chamberlain besonders
berufen. Die Napoleongeschichte, die Mär vom unphilosophischen Goethe, vom
bescheidenen aber unbedeutenden Heinrich Meyer hat er gründlich und unwider-
leglich beiseite geschafft. Man muß ihm dies Verdienst, das kein geringes ist,
zugute halten, wenn er sich dafür an längst toten Geschichtchen, wie z. B. am
„hochmütigen" Goethe, weiterübt, — dem Knaben gleich der Disteln köpfe.
Doch all dies Für und Wider verschwindet vollkommen neben der eigentlichen
Leistung des Werkes, neben dem vierten Kapitel: Der Naturerforscher. Nahezu
hundertundfunfzig Seiten, die uns in ihrer grundlegenden Bedeutung, in ihrem
unerschöpflichen Reichtum weder durch das Vorangehende, noch durch das Folgende
verkümmert werden sollen, denn diese hundertundfunfzig Seiten sind es, die zu
dem sehr kleinen „eisernen" Bestand im ungeheuren „papiernen" Bestand der
Goethe-Literatur zählen werden. Diese Darstellung Goethes als Naturforscher
hebt die bisher bestehende Trennung der Forschung Goethes von seiner Dichtung
*
29
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |