Die Grenzboten. Jg. 70, 1911, Zweites Vierteljahr.Till Eulonspicgol Lobwasser: Wie aber könnt ich sonst Euch dienlich sein? Eulenspiegel: Das ließ sich finden -- Nun, so sagt es doch! Lobwasser: Eulenspiegel: Nun ja, Ihr könnt Euch denken, wie die Wissenschaft Ist auch die Kunst bedroht durch Laienurteil. Bin ich auch dessen, was ich kann, gewiß, So ists doch immer möglich, daß der Mund, Der Euch gescholten -- Lob Wasser: Ich versteh, verstehe I Eulenspiegel: Das bitte ich als Gegendienst von Euch. Lob Wasser: Ein lobend Urteil? Wie Ihr immer könnt. Eulenspiegel: Ich werde Eure Kunst zum Himmel heben -- Lobwasser: Ihr könnt Euch draus verlassen. Eulenspiegel: Aber bitte, Nicht gegen Eure Überzeugung -- nein? Nur wenn der Fürst mit Beifall zögern sollte, Dann greift ein wenig ein. Lob Wasser: El, liebend gern. -- Doch nun -- ? Eulenspiegel: Zu meinem Part. -- Zunächst muß ich Euch eingestehn, mit meiner Ärztekunst Ist's nicht weit her. Lobwasser ( enttäuscht): Wie, nicht weit her? Eulenspiegel: Nur eben das, was uns als Bakalar, Als Lizentiat, Magister und auch Doktor Durch das Examen bringt, das ist mein Pensum; Dazu der Nimbus, den die Welt uns gibt, -- Darüber keinen Deut! Nicht mehr? So so. -- Lobwasser: Doch schließlich müßt Ihr sagen, s ist genug. Nur Euer eigner Sinn strebt obenaus. Eulenspiegel: Man hat so seinen Ehrgeiz, das ist wahr. Doch wollt ich das nur sagen, um mich nicht Vor Euch mit fremden Federkleid zu schmücken. Lobwasser: O die Bescheidenheit der Wissenschaft! Eulenspiegel: Daß ich es Euch gesteh, das Mittel, das Jedwede Krankheit, Aussatz, Pestilenz, Der Lunge Dämpfung und des Harnes Trübung, Jedweden Auswuchs, Krüppeltum, Gebrechen Und alles, was dem Tod als Vorwand dient, Zur raschen Heilung führt -- ich Habs - gestohlen! LobWasser (erschreckt): Gestohlen!?--Doch, -- Ihr habt's? -- Welch Wundermittel! Ich sag's Euch glatt: gemaustl -- Bei einem Doktor, Eulenspiegel: Der alle Krankheit heilt, war ich als Schüler Im fernen Land Sizilien, einer Insel, (er schaut unruhig nach Lamme aus) Die wild das Meer umpeitscht, -- wo Fenergarben Till Eulonspicgol Lobwasser: Wie aber könnt ich sonst Euch dienlich sein? Eulenspiegel: Das ließ sich finden — Nun, so sagt es doch! Lobwasser: Eulenspiegel: Nun ja, Ihr könnt Euch denken, wie die Wissenschaft Ist auch die Kunst bedroht durch Laienurteil. Bin ich auch dessen, was ich kann, gewiß, So ists doch immer möglich, daß der Mund, Der Euch gescholten — Lob Wasser: Ich versteh, verstehe I Eulenspiegel: Das bitte ich als Gegendienst von Euch. Lob Wasser: Ein lobend Urteil? Wie Ihr immer könnt. Eulenspiegel: Ich werde Eure Kunst zum Himmel heben — Lobwasser: Ihr könnt Euch draus verlassen. Eulenspiegel: Aber bitte, Nicht gegen Eure Überzeugung — nein? Nur wenn der Fürst mit Beifall zögern sollte, Dann greift ein wenig ein. Lob Wasser: El, liebend gern. — Doch nun — ? Eulenspiegel: Zu meinem Part. — Zunächst muß ich Euch eingestehn, mit meiner Ärztekunst Ist's nicht weit her. Lobwasser ( enttäuscht): Wie, nicht weit her? Eulenspiegel: Nur eben das, was uns als Bakalar, Als Lizentiat, Magister und auch Doktor Durch das Examen bringt, das ist mein Pensum; Dazu der Nimbus, den die Welt uns gibt, — Darüber keinen Deut! Nicht mehr? So so. — Lobwasser: Doch schließlich müßt Ihr sagen, s ist genug. Nur Euer eigner Sinn strebt obenaus. Eulenspiegel: Man hat so seinen Ehrgeiz, das ist wahr. Doch wollt ich das nur sagen, um mich nicht Vor Euch mit fremden Federkleid zu schmücken. Lobwasser: O die Bescheidenheit der Wissenschaft! Eulenspiegel: Daß ich es Euch gesteh, das Mittel, das Jedwede Krankheit, Aussatz, Pestilenz, Der Lunge Dämpfung und des Harnes Trübung, Jedweden Auswuchs, Krüppeltum, Gebrechen Und alles, was dem Tod als Vorwand dient, Zur raschen Heilung führt — ich Habs - gestohlen! LobWasser (erschreckt): Gestohlen!?--Doch, — Ihr habt's? — Welch Wundermittel! Ich sag's Euch glatt: gemaustl — Bei einem Doktor, Eulenspiegel: Der alle Krankheit heilt, war ich als Schüler Im fernen Land Sizilien, einer Insel, (er schaut unruhig nach Lamme aus) Die wild das Meer umpeitscht, — wo Fenergarben <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0579" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/318862"/> <fw type="header" place="top"> Till Eulonspicgol</fw><lb/> <note type="speaker"> Lobwasser:</note><lb/> <p xml:id="ID_3507"> Wie aber könnt ich sonst Euch dienlich sein?</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3508"> Das ließ sich finden —</p><lb/> <p xml:id="ID_3509"> Nun, so sagt es doch!</p><lb/> <note type="speaker"> Lobwasser:</note><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3510"> Nun ja,</p><lb/> <p xml:id="ID_3511"> Ihr könnt Euch denken, wie die Wissenschaft</p><lb/> <p xml:id="ID_3512"> Ist auch die Kunst bedroht durch Laienurteil.</p><lb/> <p xml:id="ID_3513"> Bin ich auch dessen, was ich kann, gewiß,<lb/> '</p><lb/> <p xml:id="ID_3514"> So ists doch immer möglich, daß der Mund,</p><lb/> <p xml:id="ID_3515"> Der Euch gescholten —</p><lb/> <note type="speaker"> Lob Wasser:</note><lb/> <p xml:id="ID_3516"> Ich versteh, verstehe I</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3517"> Das bitte ich als Gegendienst von Euch.</p><lb/> <note type="speaker"> Lob Wasser: </note><lb/> <p xml:id="ID_3518"> Ein lobend Urteil?</p><lb/> <p xml:id="ID_3519"> Wie Ihr immer könnt.</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3520"> Ich werde Eure Kunst zum Himmel heben —</p><lb/> <note type="speaker"> Lobwasser:</note><lb/> <p xml:id="ID_3521"> Ihr könnt Euch draus verlassen.</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3522"> Aber bitte,</p><lb/> <p xml:id="ID_3523"> Nicht gegen Eure Überzeugung — nein?</p><lb/> <p xml:id="ID_3524"> Nur wenn der Fürst mit Beifall zögern sollte,</p><lb/> <p xml:id="ID_3525"> Dann greift ein wenig ein.</p><lb/> <note type="speaker"> Lob Wasser:</note><lb/> <p xml:id="ID_3526"> El, liebend gern. —</p><lb/> <p xml:id="ID_3527"> Doch nun — ?</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel: </note><lb/> <p xml:id="ID_3528"> Zu meinem Part. — Zunächst muß ich</p><lb/> <p xml:id="ID_3529"> Euch eingestehn, mit meiner Ärztekunst</p><lb/> <p xml:id="ID_3530"> Ist's nicht weit her.</p><lb/> <note type="speaker"> Lobwasser (</note><lb/> <stage> enttäuscht): </stage><lb/> <p xml:id="ID_3531"> Wie, nicht weit her?</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3532"> Nur eben das, was uns als Bakalar,</p><lb/> <p xml:id="ID_3533"> Als Lizentiat, Magister und auch Doktor</p><lb/> <p xml:id="ID_3534"> Durch das Examen bringt, das ist mein Pensum;</p><lb/> <p xml:id="ID_3535"> Dazu der Nimbus, den die Welt uns gibt, —</p><lb/> <p xml:id="ID_3536"> Darüber keinen Deut!</p><lb/> <p xml:id="ID_3537"> Nicht mehr? So so. —<lb/> '</p><lb/> <note type="speaker"> Lobwasser:</note><lb/> <p xml:id="ID_3538"> Doch schließlich müßt Ihr sagen, s ist genug.</p><lb/> <p xml:id="ID_3539"> Nur Euer eigner Sinn strebt obenaus.</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel: </note><lb/> <p xml:id="ID_3540"> Man hat so seinen Ehrgeiz, das ist wahr.</p><lb/> <p xml:id="ID_3541"> Doch wollt ich das nur sagen, um mich nicht</p><lb/> <p xml:id="ID_3542"> Vor Euch mit fremden Federkleid zu schmücken.</p><lb/> <note type="speaker"> Lobwasser:</note><lb/> <p xml:id="ID_3543"> O die Bescheidenheit der Wissenschaft!<lb/> '</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3544"> Daß ich es Euch gesteh, das Mittel, das</p><lb/> <p xml:id="ID_3545"> Jedwede Krankheit, Aussatz, Pestilenz,</p><lb/> <p xml:id="ID_3546"> Der Lunge Dämpfung und des Harnes Trübung,</p><lb/> <p xml:id="ID_3547"> Jedweden Auswuchs, Krüppeltum, Gebrechen</p><lb/> <p xml:id="ID_3548"> Und alles, was dem Tod als Vorwand dient,<lb/> '</p><lb/> <p xml:id="ID_3549"> Zur raschen Heilung führt — ich Habs - gestohlen!</p><lb/> <note type="speaker"> LobWasser </note><lb/> <stage> (erschreckt):</stage><lb/> <p xml:id="ID_3550"> Gestohlen!?--Doch, — Ihr habt's? — Welch Wundermittel!</p><lb/> <p xml:id="ID_3551"> Ich sag's Euch glatt: gemaustl — Bei einem Doktor,</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3552"> Der alle Krankheit heilt, war ich als Schüler</p><lb/> <p xml:id="ID_3553"> Im fernen Land Sizilien, einer Insel,</p><lb/> <stage> (er schaut unruhig nach Lamme aus)</stage><lb/> <p xml:id="ID_3554"> Die wild das Meer umpeitscht, — wo Fenergarben</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0579]
Till Eulonspicgol
Lobwasser:
Wie aber könnt ich sonst Euch dienlich sein?
Eulenspiegel:
Das ließ sich finden —
Nun, so sagt es doch!
Lobwasser:
Eulenspiegel:
Nun ja,
Ihr könnt Euch denken, wie die Wissenschaft
Ist auch die Kunst bedroht durch Laienurteil.
Bin ich auch dessen, was ich kann, gewiß,
'
So ists doch immer möglich, daß der Mund,
Der Euch gescholten —
Lob Wasser:
Ich versteh, verstehe I
Eulenspiegel:
Das bitte ich als Gegendienst von Euch.
Lob Wasser:
Ein lobend Urteil?
Wie Ihr immer könnt.
Eulenspiegel:
Ich werde Eure Kunst zum Himmel heben —
Lobwasser:
Ihr könnt Euch draus verlassen.
Eulenspiegel:
Aber bitte,
Nicht gegen Eure Überzeugung — nein?
Nur wenn der Fürst mit Beifall zögern sollte,
Dann greift ein wenig ein.
Lob Wasser:
El, liebend gern. —
Doch nun — ?
Eulenspiegel:
Zu meinem Part. — Zunächst muß ich
Euch eingestehn, mit meiner Ärztekunst
Ist's nicht weit her.
Lobwasser (
enttäuscht):
Wie, nicht weit her?
Eulenspiegel:
Nur eben das, was uns als Bakalar,
Als Lizentiat, Magister und auch Doktor
Durch das Examen bringt, das ist mein Pensum;
Dazu der Nimbus, den die Welt uns gibt, —
Darüber keinen Deut!
Nicht mehr? So so. —
'
Lobwasser:
Doch schließlich müßt Ihr sagen, s ist genug.
Nur Euer eigner Sinn strebt obenaus.
Eulenspiegel:
Man hat so seinen Ehrgeiz, das ist wahr.
Doch wollt ich das nur sagen, um mich nicht
Vor Euch mit fremden Federkleid zu schmücken.
Lobwasser:
O die Bescheidenheit der Wissenschaft!
'
Eulenspiegel:
Daß ich es Euch gesteh, das Mittel, das
Jedwede Krankheit, Aussatz, Pestilenz,
Der Lunge Dämpfung und des Harnes Trübung,
Jedweden Auswuchs, Krüppeltum, Gebrechen
Und alles, was dem Tod als Vorwand dient,
'
Zur raschen Heilung führt — ich Habs - gestohlen!
LobWasser
(erschreckt):
Gestohlen!?--Doch, — Ihr habt's? — Welch Wundermittel!
Ich sag's Euch glatt: gemaustl — Bei einem Doktor,
Eulenspiegel:
Der alle Krankheit heilt, war ich als Schüler
Im fernen Land Sizilien, einer Insel,
(er schaut unruhig nach Lamme aus)
Die wild das Meer umpeitscht, — wo Fenergarben
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |