Die Grenzboten. Jg. 70, 1911, Zweites Vierteljahr.Exotische Musik ![]() Daß uns die Melodien der Thompson-River-Indianer auch ansprechend er¬ ![]() Das harmonische Moment spielt, wie schon angedeutet, in der exotischen Wa-Wein Choral. Lop^nZM, 1905, 'Ine Wa-V/snPress, ttarmomüecl dz^ ^retur I'srvoll. ![]() Bis zu welcher Absurdität diese Versuche sich versteigen können, möge die hier Exotische Musik ![]() Daß uns die Melodien der Thompson-River-Indianer auch ansprechend er¬ ![]() Das harmonische Moment spielt, wie schon angedeutet, in der exotischen Wa-Wein Choral. Lop^nZM, 1905, 'Ine Wa-V/snPress, ttarmomüecl dz^ ^retur I'srvoll. ![]() Bis zu welcher Absurdität diese Versuche sich versteigen können, möge die hier <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0281" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/318564"/> <fw type="header" place="top"> Exotische Musik</fw><lb/> <figure facs="http://media.dwds.de/dta/images/grenzboten_341893_318282/figures/grenzboten_341893_318282_318564_002.jpg"/><lb/> <p xml:id="ID_1345"> Daß uns die Melodien der Thompson-River-Indianer auch ansprechend er¬<lb/> scheinen können, ist an folgendem, dem gleichen Werk entnommenen Beispiel ersichtlich:</p><lb/> <figure facs="http://media.dwds.de/dta/images/grenzboten_341893_318282/figures/grenzboten_341893_318282_318564_005.jpg"/><lb/> <p xml:id="ID_1346"> Das harmonische Moment spielt, wie schon angedeutet, in der exotischen<lb/> Musik eine sehr geringe Rolle. Die landläufige Meinung, daß auch der rein<lb/> einstimmigen Musik eine latente Harmonie innewohne, hat sich nach den bis¬<lb/> herigen Forschungen als durchaus unrichtig erwiesen. Aus diesem Grunde sind<lb/> Harmonisierungsversuche von exotischen Melodien ein für allemal zu verwerfen.</p><lb/> <p xml:id="ID_1347"> Wa-Wein Choral.</p><lb/> <p xml:id="ID_1348"> Lop^nZM, 1905, 'Ine Wa-V/snPress, ttarmomüecl dz^ ^retur I'srvoll.</p><lb/> <figure facs="http://media.dwds.de/dta/images/grenzboten_341893_318282/figures/grenzboten_341893_318282_318564_009.jpg"/><lb/> <p xml:id="ID_1349" next="#ID_1350"> Bis zu welcher Absurdität diese Versuche sich versteigen können, möge die hier<lb/> mitgeteilte „Bearbeitung" eines von Alice C. Fletcher in ihrer wertvollen Arbeit:</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0281]
Exotische Musik
[Abbildung]
Daß uns die Melodien der Thompson-River-Indianer auch ansprechend er¬
scheinen können, ist an folgendem, dem gleichen Werk entnommenen Beispiel ersichtlich:
[Abbildung]
Das harmonische Moment spielt, wie schon angedeutet, in der exotischen
Musik eine sehr geringe Rolle. Die landläufige Meinung, daß auch der rein
einstimmigen Musik eine latente Harmonie innewohne, hat sich nach den bis¬
herigen Forschungen als durchaus unrichtig erwiesen. Aus diesem Grunde sind
Harmonisierungsversuche von exotischen Melodien ein für allemal zu verwerfen.
Wa-Wein Choral.
Lop^nZM, 1905, 'Ine Wa-V/snPress, ttarmomüecl dz^ ^retur I'srvoll.
[Abbildung]
Bis zu welcher Absurdität diese Versuche sich versteigen können, möge die hier
mitgeteilte „Bearbeitung" eines von Alice C. Fletcher in ihrer wertvollen Arbeit:
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |