Die Grenzboten. Jg. 69, 1910, Zweites Vierteljahr.BÄcherliste [Beginn Spaltensatz] Bücherkiste Kesprechung einzelner Werke vorbehalten. Morsch, Prof, Dr, H.: Das höhere Lehramt in Deutschland und Ostcrrci es> B. G, Teubner, Leipzig. IN, 12,--, Tcirich, Valentin: Die Dornenkrone, Sevcrinc. Zwei Novellen, Jul. Kuhkopf, Korn-uburg, M, 2,--, Larsc", Carl: Ein modernes Volk im Kriege, Lipsius u. Tischer, Kiel, M, K,--,- Friis, Aeddon: Imi Grönlandeis mit Mplins Erichsen, Otto Spanier, Leipzig, M, 1ö,5", Holst, Ad,: Mit Wolken und Winden, Fritz Eckardt, Verlag, Leipzig, M, 2,60, -Geme- GuauckKukuke, Elisabetli: Das soziale in schaftsleben im Deutschen Reiche, VollS- vcreins-Verlag, M,-Gladbach, Vcttsch, or, Paul: D i e R e i es s s i n a n z e n u u d die Steuerresorm 1S0S, Voltsvereins - Verlag, M,-Gladbach, M, 2,--, Dicht, Ludwig: Der Altertümer-Sammler, W, Spemann, Berlin, Koppel""!"", Prof, Dr, Wilh,: Jesus, Drama in 6 Akten, E, Picrsons Verlag, Dresden und Leipzig, Wciaand, Fr, L, K,: Deutsches Wörterbuch, Herausgegeben von Harn, Hirt, 1,-0, Lieferung, Verlag Alfred Töpelmann, Gießen, Je M, 1,00, ^ Hasscrt, or, Kurt: Deutschlands Kolonien, or, Seele u, Co, Verlag, Leipzig, Der Apothckcrlicritf. Souderabdruck ans dem Zentralblatt für P h arin azie nndChemic, Wagner, Lndw.: Ferienkurse für Ausländer tu Kaiserslautern, Eng, Crusius, Hosbnchhdlg., Kaiserslautern, M, 1.60. Torrimd, Jasfy: Die Gipskatze, Verlag Philipp Neclani jun,, Leipzig, M, 0,20, Frohne,Karl:EmporI Liedcruud Gedichte, A"er",Co" Hamburg, M> 1,--,- Schmoller, G" und Stolze, W,: Die Vehörden Schmoller, G" und Stolze, W,: Die Behörden organ i s a t i o n, 10, Band, Verlag Paul Parey, Berlin, M, 17,--, Morris, Max: Der junge Goethe, 2 Bände, Insel-Verlag, Leipzig, M, 4,50,''¬ Raff, Helene: Paul Heyse. I, G, Cottasehe Buch handlung Nachf,, Stuttgart und Berlin, M, 2,50, Spicro, or, Heinr,: Paul Heyse, der Dichter und seine Werke. I, G, Cotta'sche Buchhandlung Nachf,, Stuttgart und Berlin, M, 2,--, Pelzer, Erich: Paul Hesse als Dramatiker, I, G, Cotta'sehe Buchhandlung Nachf,, Stuttgart und Berlin, M. 1,60, Diihm, B,: Das kommende Reich Gottes, I, C, B, Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, M, 0,75, HvdgSliil, Thomas: Verteidigung der Arbeit gegen die Ansprüche deS Kapitals, Aus dem Englischen übersetzt von or, Fricdr, Rassel, C, L, Hirschfeld. Leipzig, M, 1,20,- Knabe, or, Karl: Das deutsche Unterrichts wesen der Gegenwart, B. G. Teubner, Leipzig. M. 1.26, - Altmaim, or, S, P,: Fiuanzwissens es äst, B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,2ö,¬ Biihnisch, Alfred: Die deutschen Personen namen, B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,25,, Betel, or, Waldemar: Heldcnleben, B>G,Tenvucr, Leipzig, M, 1,26, Lampe, or.Max: Das Schachspiel, B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,26, Schwaner, Rich,: Ztestauratiou und Revolution, V, G, Teubner, Leipzig, M, 1,26, Bause, Ewald: Die Atlasländer (Orient I), B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,26, Bause, Ewald: Der arabische Orient (Orient II). B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,25, VlMsc, Ewald: Der arabische Orient (Orient III), B. G, Teubner, Leipzig, M. 1,26, Filial, or. Franz: Die Hnuptlypeu des Sprach¬ baues. B, G, Teubner, Leipzig. M. 1.26. Finck, or. Franz: Die Sprachstämme des Erd¬ kreises. B. G, Tenbn-r, Leipzig, M, 1,26. Steinhaufen, Prof. or.Georg: Germanische Kultur in der Urzeit. B. G. Teubner, Leipzig, M, 1,25. Volkmrm", Paul: Eigenart der Natur und Eigensinn des Monismus. V, G, Teubner, Leipzig, M, 1.--.- Schritte, I)r. Georg: Gustav Freytags Kultur u n d Geschichtspsychologi e. Dürr'sche Buch- handlung, Leipzig. M. . oo Patsch, Prf, r, Robert: Lessings Briefwechsel mit Mendelssohn und Nicolai über das Trauerspiel. Dürr'sche Buchhandlung, Leipzig. M. S--. Rcuschlcr, Günther: Romantischer Kalender. Voll u. Pickardt, Berlin, M, 1,60, Nittclmcycr, An. or. Fr.: Was will Johannes Müller, E, H. Veck'sche Verlags - Buchhandlung, München. M. ",80. Ti,i>"c,Joh. Franz: System d er Mctaphhsik. Ver¬ lag Rich. Linck-, Dresden. M. Ü.M. Falke, Konrad: Im Banne dcrJungfran. Verlag Raschke u. Co., Zürich. M, 10,--, or, -Irn.Alred:erKameen Jacovsohn,r f D pf gg die Wohlfahrtseinrichtungen in Ärosz- betriebcu, C. L. Hirschfeld, Leipzig, M. 2.-- Schulze, Fricdr.: DieFranzosc"zeitin deutschen Lau den 1800/1815. R, Voigtländer's Verlag, Leipzig, M. 1.--.'- Leris, Wilh.: Allgemeine Volkswirtschafts lehrc. B. G. Teubner, Leipzig. M, 7,--, ' Crctin, P, M,: La France, B, G, Teubner, Leipzig. M. 2.40. Für die Herausgabe verantwortlich: George Cleinow in Berlin-Schöneberg. (Herr Dr. P-ni Mahn ist bis Mitte Mai verreist.) Verlag der Grenzboten G. in. b. H. in Berlin SV. It. Druck: "Der Reichsbote" G. in. b. H. in Berlin SV. 11, Dessau-r Strasze 37. BÄcherliste [Beginn Spaltensatz] Bücherkiste Kesprechung einzelner Werke vorbehalten. Morsch, Prof, Dr, H.: Das höhere Lehramt in Deutschland und Ostcrrci es> B. G, Teubner, Leipzig. IN, 12,—, Tcirich, Valentin: Die Dornenkrone, Sevcrinc. Zwei Novellen, Jul. Kuhkopf, Korn-uburg, M, 2,—, Larsc», Carl: Ein modernes Volk im Kriege, Lipsius u. Tischer, Kiel, M, K,—,- Friis, Aeddon: Imi Grönlandeis mit Mplins Erichsen, Otto Spanier, Leipzig, M, 1ö,5», Holst, Ad,: Mit Wolken und Winden, Fritz Eckardt, Verlag, Leipzig, M, 2,60, -Geme- GuauckKukuke, Elisabetli: Das soziale in schaftsleben im Deutschen Reiche, VollS- vcreins-Verlag, M,-Gladbach, Vcttsch, or, Paul: D i e R e i es s s i n a n z e n u u d die Steuerresorm 1S0S, Voltsvereins - Verlag, M,-Gladbach, M, 2,—, Dicht, Ludwig: Der Altertümer-Sammler, W, Spemann, Berlin, Koppel»»!»», Prof, Dr, Wilh,: Jesus, Drama in 6 Akten, E, Picrsons Verlag, Dresden und Leipzig, Wciaand, Fr, L, K,: Deutsches Wörterbuch, Herausgegeben von Harn, Hirt, 1,-0, Lieferung, Verlag Alfred Töpelmann, Gießen, Je M, 1,00, ^ Hasscrt, or, Kurt: Deutschlands Kolonien, or, Seele u, Co, Verlag, Leipzig, Der Apothckcrlicritf. Souderabdruck ans dem Zentralblatt für P h arin azie nndChemic, Wagner, Lndw.: Ferienkurse für Ausländer tu Kaiserslautern, Eng, Crusius, Hosbnchhdlg., Kaiserslautern, M, 1.60. Torrimd, Jasfy: Die Gipskatze, Verlag Philipp Neclani jun,, Leipzig, M, 0,20, Frohne,Karl:EmporI Liedcruud Gedichte, A»er»,Co„ Hamburg, M> 1,—,- Schmoller, G„ und Stolze, W,: Die Vehörden Schmoller, G„ und Stolze, W,: Die Behörden organ i s a t i o n, 10, Band, Verlag Paul Parey, Berlin, M, 17,—, Morris, Max: Der junge Goethe, 2 Bände, Insel-Verlag, Leipzig, M, 4,50,''¬ Raff, Helene: Paul Heyse. I, G, Cottasehe Buch handlung Nachf,, Stuttgart und Berlin, M, 2,50, Spicro, or, Heinr,: Paul Heyse, der Dichter und seine Werke. I, G, Cotta'sche Buchhandlung Nachf,, Stuttgart und Berlin, M, 2,—, Pelzer, Erich: Paul Hesse als Dramatiker, I, G, Cotta'sehe Buchhandlung Nachf,, Stuttgart und Berlin, M. 1,60, Diihm, B,: Das kommende Reich Gottes, I, C, B, Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, M, 0,75, HvdgSliil, Thomas: Verteidigung der Arbeit gegen die Ansprüche deS Kapitals, Aus dem Englischen übersetzt von or, Fricdr, Rassel, C, L, Hirschfeld. Leipzig, M, 1,20,- Knabe, or, Karl: Das deutsche Unterrichts wesen der Gegenwart, B. G. Teubner, Leipzig. M. 1.26, - Altmaim, or, S, P,: Fiuanzwissens es äst, B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,2ö,¬ Biihnisch, Alfred: Die deutschen Personen namen, B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,25,, Betel, or, Waldemar: Heldcnleben, B>G,Tenvucr, Leipzig, M, 1,26, Lampe, or.Max: Das Schachspiel, B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,26, Schwaner, Rich,: Ztestauratiou und Revolution, V, G, Teubner, Leipzig, M, 1,26, Bause, Ewald: Die Atlasländer (Orient I), B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,26, Bause, Ewald: Der arabische Orient (Orient II). B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,25, VlMsc, Ewald: Der arabische Orient (Orient III), B. G, Teubner, Leipzig, M. 1,26, Filial, or. Franz: Die Hnuptlypeu des Sprach¬ baues. B, G, Teubner, Leipzig. M. 1.26. Finck, or. Franz: Die Sprachstämme des Erd¬ kreises. B. G, Tenbn-r, Leipzig, M, 1,26. Steinhaufen, Prof. or.Georg: Germanische Kultur in der Urzeit. B. G. Teubner, Leipzig, M, 1,25. Volkmrm», Paul: Eigenart der Natur und Eigensinn des Monismus. V, G, Teubner, Leipzig, M, 1.—.- Schritte, I)r. Georg: Gustav Freytags Kultur u n d Geschichtspsychologi e. Dürr'sche Buch- handlung, Leipzig. M. . oo Patsch, Prf, r, Robert: Lessings Briefwechsel mit Mendelssohn und Nicolai über das Trauerspiel. Dürr'sche Buchhandlung, Leipzig. M. S—. Rcuschlcr, Günther: Romantischer Kalender. Voll u. Pickardt, Berlin, M, 1,60, Nittclmcycr, An. or. Fr.: Was will Johannes Müller, E, H. Veck'sche Verlags - Buchhandlung, München. M. »,80. Ti,i>»c,Joh. Franz: System d er Mctaphhsik. Ver¬ lag Rich. Linck-, Dresden. M. Ü.M. Falke, Konrad: Im Banne dcrJungfran. Verlag Raschke u. Co., Zürich. M, 10,—, or, -Irn.Alred:erKameen Jacovsohn,r f D pf gg die Wohlfahrtseinrichtungen in Ärosz- betriebcu, C. L. Hirschfeld, Leipzig, M. 2.— Schulze, Fricdr.: DieFranzosc»zeitin deutschen Lau den 1800/1815. R, Voigtländer's Verlag, Leipzig, M. 1.—.'- Leris, Wilh.: Allgemeine Volkswirtschafts lehrc. B. G. Teubner, Leipzig. M, 7,—, ' Crctin, P, M,: La France, B, G, Teubner, Leipzig. M. 2.40. Für die Herausgabe verantwortlich: George Cleinow in Berlin-Schöneberg. (Herr Dr. P-ni Mahn ist bis Mitte Mai verreist.) Verlag der Grenzboten G. in. b. H. in Berlin SV. It. Druck: „Der Reichsbote" G. in. b. H. in Berlin SV. 11, Dessau-r Strasze 37. <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0204" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/315843"/> <fw type="header" place="top"> BÄcherliste</fw><lb/> <cb type="start"/> </div> <div n="1"> <head> Bücherkiste<lb/> Kesprechung einzelner Werke vorbehalten.</head> <list> <item> Morsch, Prof, Dr, H.: Das höhere Lehramt in<lb/> Deutschland und Ostcrrci es> B. G, Teubner,<lb/> Leipzig. IN, 12,—,</item> <item> Tcirich, Valentin: Die Dornenkrone, Sevcrinc.<lb/> Zwei Novellen, Jul. Kuhkopf, Korn-uburg, M, 2,—,</item> <item> Larsc», Carl: Ein modernes Volk im Kriege,<lb/> Lipsius u. Tischer, Kiel, M, K,—,-</item> <item> Friis, Aeddon: Imi Grönlandeis mit Mplins<lb/> Erichsen, Otto Spanier, Leipzig, M, 1ö,5»,</item> <item> Holst, Ad,: Mit Wolken und Winden, Fritz<lb/> Eckardt, Verlag, Leipzig, M, 2,60,<lb/> -Geme-</item> <item> GuauckKukuke, Elisabetli: Das soziale in<lb/> schaftsleben im Deutschen Reiche, VollS-<lb/> vcreins-Verlag, M,-Gladbach,</item> <item> Vcttsch, or, Paul: D i e R e i es s s i n a n z e n u u d die<lb/> Steuerresorm 1S0S, Voltsvereins - Verlag,<lb/> M,-Gladbach, M, 2,—,</item> <item> Dicht, Ludwig: Der Altertümer-Sammler,<lb/> W, Spemann, Berlin,</item> <item> Koppel»»!»», Prof, Dr, Wilh,: Jesus, Drama in<lb/> 6 Akten, E, Picrsons Verlag, Dresden und Leipzig,</item> <item> Wciaand, Fr, L, K,: Deutsches Wörterbuch,<lb/> Herausgegeben von Harn, Hirt, 1,-0, Lieferung,<lb/> Verlag Alfred Töpelmann, Gießen, Je M, 1,00, ^</item> <item> Hasscrt, or, Kurt: Deutschlands Kolonien, or,<lb/> Seele u, Co, Verlag, Leipzig,</item> <item> Der Apothckcrlicritf. Souderabdruck ans dem<lb/> Zentralblatt für P h arin azie nndChemic,</item> <item> Wagner, Lndw.: Ferienkurse für Ausländer tu<lb/> Kaiserslautern, Eng, Crusius, Hosbnchhdlg.,<lb/> Kaiserslautern, M, 1.60.</item> <item> Torrimd, Jasfy: Die Gipskatze, Verlag Philipp<lb/> Neclani jun,, Leipzig, M, 0,20,</item> <item> Frohne,Karl:EmporI Liedcruud Gedichte, A»er»,Co„<lb/> Hamburg, M> 1,—,-</item> </list> <p xml:id="ID_1135"> Schmoller, G„ und Stolze, W,: Die Vehörden<lb/> organisation, 6, Band, erste Hälfte, Verlag<lb/> Paul Parey, Berlin, M, W,—,¬</p> <list> <item> Schmoller, G„ und Stolze, W,: Die Behörden<lb/> organ i s a t i o n, 10, Band, Verlag Paul Parey,<lb/> Berlin, M, 17,—,</item> <item> Morris, Max: Der junge Goethe, 2 Bände,<lb/> Insel-Verlag, Leipzig, M, 4,50,''¬</item> <item> Raff, Helene: Paul Heyse. I, G, Cottasehe Buch<lb/> handlung Nachf,, Stuttgart und Berlin, M, 2,50,</item> <item> Spicro, or, Heinr,: Paul Heyse, der Dichter<lb/> und seine Werke. I, G, Cotta'sche Buchhandlung<lb/> Nachf,, Stuttgart und Berlin, M, 2,—,</item> <item> Pelzer, Erich: Paul Hesse als Dramatiker,<lb/> I, G, Cotta'sehe Buchhandlung Nachf,, Stuttgart<lb/> und Berlin, M. 1,60,</item> <item> Diihm, B,: Das kommende Reich Gottes,<lb/> I, C, B, Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, M, 0,75,</item> </list> <cb/><lb/> <list> <item> HvdgSliil, Thomas: Verteidigung der Arbeit<lb/> gegen die Ansprüche deS Kapitals, Aus<lb/> dem Englischen übersetzt von or, Fricdr, Rassel,<lb/> C, L, Hirschfeld. Leipzig, M, 1,20,-</item> <item> Knabe, or, Karl: Das deutsche Unterrichts<lb/> wesen der Gegenwart, B. G. Teubner, Leipzig.<lb/> M. 1.26, -</item> <item> Altmaim, or, S, P,: Fiuanzwissens es äst, B, G,<lb/> Teubner, Leipzig, M, 1,2ö,¬</item> <item> Biihnisch, Alfred: Die deutschen Personen<lb/> namen, B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,25,,</item> <item> Betel, or, Waldemar: Heldcnleben, B>G,Tenvucr,<lb/> Leipzig, M, 1,26,</item> <item> Lampe, or.Max: Das Schachspiel, B, G, Teubner,<lb/> Leipzig, M, 1,26,</item> <item> Schwaner, Rich,: Ztestauratiou und Revolution,<lb/> V, G, Teubner, Leipzig, M, 1,26,</item> <item> Bause, Ewald: Die Atlasländer (Orient I),<lb/> B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,26,</item> <item> Bause, Ewald: Der arabische Orient (Orient II).<lb/> B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,25,</item> <item> VlMsc, Ewald: Der arabische Orient (Orient III),<lb/> B. G, Teubner, Leipzig, M. 1,26,</item> <item> Filial, or. Franz: Die Hnuptlypeu des Sprach¬<lb/> baues. B, G, Teubner, Leipzig. M. 1.26.</item> <item> Finck, or. Franz: Die Sprachstämme des Erd¬<lb/> kreises. B. G, Tenbn-r, Leipzig, M, 1,26.</item> <item> Steinhaufen, Prof. or.Georg: Germanische Kultur<lb/> in der Urzeit. B. G. Teubner, Leipzig, M, 1,25.</item> <item> Volkmrm», Paul: Eigenart der Natur und<lb/> Eigensinn des Monismus. V, G, Teubner,<lb/> Leipzig, M, 1.—.-</item> <item> Schritte, I)r. Georg: Gustav Freytags Kultur<lb/> u n d Geschichtspsychologi e. Dürr'sche Buch-<lb/> handlung, Leipzig. M. .<lb/> oo</item> <item> Patsch, Prf, r, Robert: Lessings Briefwechsel<lb/> mit Mendelssohn und Nicolai über das<lb/> Trauerspiel. Dürr'sche Buchhandlung, Leipzig.<lb/> M. S—.</item> <item> Rcuschlcr, Günther: Romantischer Kalender.<lb/> Voll u. Pickardt, Berlin, M, 1,60,</item> <item> Nittclmcycr, An. or. Fr.: Was will Johannes<lb/> Müller, E, H. Veck'sche Verlags - Buchhandlung,<lb/> München. M. »,80.</item> <item> Ti,i>»c,Joh. Franz: System d er Mctaphhsik. Ver¬<lb/> lag Rich. Linck-, Dresden. M. Ü.M.</item> <item> Falke, Konrad: Im Banne dcrJungfran. Verlag<lb/> Raschke u. Co., Zürich. M, 10,—,<lb/> or, -Irn.Alred:erKameen</item> <item> Jacovsohn,r f D pf gg<lb/> die Wohlfahrtseinrichtungen in Ärosz-<lb/> betriebcu, C. L. Hirschfeld, Leipzig, M. 2.—</item> <item> Schulze, Fricdr.: DieFranzosc»zeitin deutschen<lb/> Lau den 1800/1815. R, Voigtländer's Verlag,<lb/> Leipzig, M. 1.—.'-</item> <item> Leris, Wilh.: Allgemeine Volkswirtschafts<lb/> lehrc. B. G. Teubner, Leipzig. M, 7,—, '</item> <item> Crctin, P, M,: La France, B, G, Teubner, Leipzig.<lb/> M. 2.40.</item> </list> <cb type="end"/><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <note type="byline"> Für die Herausgabe verantwortlich: George Cleinow in Berlin-Schöneberg.<lb/> (Herr Dr. P-ni Mahn ist bis Mitte Mai verreist.) Verlag der Grenzboten G. in. b. H. in Berlin SV. It.<lb/> Druck: „Der Reichsbote" G. in. b. H. in Berlin SV. 11, Dessau-r Strasze 37.</note><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0204]
BÄcherliste
Bücherkiste
Kesprechung einzelner Werke vorbehalten. Morsch, Prof, Dr, H.: Das höhere Lehramt in
Deutschland und Ostcrrci es> B. G, Teubner,
Leipzig. IN, 12,—,
Tcirich, Valentin: Die Dornenkrone, Sevcrinc.
Zwei Novellen, Jul. Kuhkopf, Korn-uburg, M, 2,—,
Larsc», Carl: Ein modernes Volk im Kriege,
Lipsius u. Tischer, Kiel, M, K,—,-
Friis, Aeddon: Imi Grönlandeis mit Mplins
Erichsen, Otto Spanier, Leipzig, M, 1ö,5»,
Holst, Ad,: Mit Wolken und Winden, Fritz
Eckardt, Verlag, Leipzig, M, 2,60,
-Geme-
GuauckKukuke, Elisabetli: Das soziale in
schaftsleben im Deutschen Reiche, VollS-
vcreins-Verlag, M,-Gladbach,
Vcttsch, or, Paul: D i e R e i es s s i n a n z e n u u d die
Steuerresorm 1S0S, Voltsvereins - Verlag,
M,-Gladbach, M, 2,—,
Dicht, Ludwig: Der Altertümer-Sammler,
W, Spemann, Berlin,
Koppel»»!»», Prof, Dr, Wilh,: Jesus, Drama in
6 Akten, E, Picrsons Verlag, Dresden und Leipzig,
Wciaand, Fr, L, K,: Deutsches Wörterbuch,
Herausgegeben von Harn, Hirt, 1,-0, Lieferung,
Verlag Alfred Töpelmann, Gießen, Je M, 1,00, ^
Hasscrt, or, Kurt: Deutschlands Kolonien, or,
Seele u, Co, Verlag, Leipzig,
Der Apothckcrlicritf. Souderabdruck ans dem
Zentralblatt für P h arin azie nndChemic,
Wagner, Lndw.: Ferienkurse für Ausländer tu
Kaiserslautern, Eng, Crusius, Hosbnchhdlg.,
Kaiserslautern, M, 1.60.
Torrimd, Jasfy: Die Gipskatze, Verlag Philipp
Neclani jun,, Leipzig, M, 0,20,
Frohne,Karl:EmporI Liedcruud Gedichte, A»er»,Co„
Hamburg, M> 1,—,-
Schmoller, G„ und Stolze, W,: Die Vehörden
organisation, 6, Band, erste Hälfte, Verlag
Paul Parey, Berlin, M, W,—,¬
Schmoller, G„ und Stolze, W,: Die Behörden
organ i s a t i o n, 10, Band, Verlag Paul Parey,
Berlin, M, 17,—,
Morris, Max: Der junge Goethe, 2 Bände,
Insel-Verlag, Leipzig, M, 4,50,''¬
Raff, Helene: Paul Heyse. I, G, Cottasehe Buch
handlung Nachf,, Stuttgart und Berlin, M, 2,50,
Spicro, or, Heinr,: Paul Heyse, der Dichter
und seine Werke. I, G, Cotta'sche Buchhandlung
Nachf,, Stuttgart und Berlin, M, 2,—,
Pelzer, Erich: Paul Hesse als Dramatiker,
I, G, Cotta'sehe Buchhandlung Nachf,, Stuttgart
und Berlin, M. 1,60,
Diihm, B,: Das kommende Reich Gottes,
I, C, B, Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, M, 0,75,
HvdgSliil, Thomas: Verteidigung der Arbeit
gegen die Ansprüche deS Kapitals, Aus
dem Englischen übersetzt von or, Fricdr, Rassel,
C, L, Hirschfeld. Leipzig, M, 1,20,-
Knabe, or, Karl: Das deutsche Unterrichts
wesen der Gegenwart, B. G. Teubner, Leipzig.
M. 1.26, -
Altmaim, or, S, P,: Fiuanzwissens es äst, B, G,
Teubner, Leipzig, M, 1,2ö,¬
Biihnisch, Alfred: Die deutschen Personen
namen, B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,25,,
Betel, or, Waldemar: Heldcnleben, B>G,Tenvucr,
Leipzig, M, 1,26,
Lampe, or.Max: Das Schachspiel, B, G, Teubner,
Leipzig, M, 1,26,
Schwaner, Rich,: Ztestauratiou und Revolution,
V, G, Teubner, Leipzig, M, 1,26,
Bause, Ewald: Die Atlasländer (Orient I),
B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,26,
Bause, Ewald: Der arabische Orient (Orient II).
B, G, Teubner, Leipzig, M, 1,25,
VlMsc, Ewald: Der arabische Orient (Orient III),
B. G, Teubner, Leipzig, M. 1,26,
Filial, or. Franz: Die Hnuptlypeu des Sprach¬
baues. B, G, Teubner, Leipzig. M. 1.26.
Finck, or. Franz: Die Sprachstämme des Erd¬
kreises. B. G, Tenbn-r, Leipzig, M, 1,26.
Steinhaufen, Prof. or.Georg: Germanische Kultur
in der Urzeit. B. G. Teubner, Leipzig, M, 1,25.
Volkmrm», Paul: Eigenart der Natur und
Eigensinn des Monismus. V, G, Teubner,
Leipzig, M, 1.—.-
Schritte, I)r. Georg: Gustav Freytags Kultur
u n d Geschichtspsychologi e. Dürr'sche Buch-
handlung, Leipzig. M. .
oo
Patsch, Prf, r, Robert: Lessings Briefwechsel
mit Mendelssohn und Nicolai über das
Trauerspiel. Dürr'sche Buchhandlung, Leipzig.
M. S—.
Rcuschlcr, Günther: Romantischer Kalender.
Voll u. Pickardt, Berlin, M, 1,60,
Nittclmcycr, An. or. Fr.: Was will Johannes
Müller, E, H. Veck'sche Verlags - Buchhandlung,
München. M. »,80.
Ti,i>»c,Joh. Franz: System d er Mctaphhsik. Ver¬
lag Rich. Linck-, Dresden. M. Ü.M.
Falke, Konrad: Im Banne dcrJungfran. Verlag
Raschke u. Co., Zürich. M, 10,—,
or, -Irn.Alred:erKameen
Jacovsohn,r f D pf gg
die Wohlfahrtseinrichtungen in Ärosz-
betriebcu, C. L. Hirschfeld, Leipzig, M. 2.—
Schulze, Fricdr.: DieFranzosc»zeitin deutschen
Lau den 1800/1815. R, Voigtländer's Verlag,
Leipzig, M. 1.—.'-
Leris, Wilh.: Allgemeine Volkswirtschafts
lehrc. B. G. Teubner, Leipzig. M, 7,—, '
Crctin, P, M,: La France, B, G, Teubner, Leipzig.
M. 2.40.
Für die Herausgabe verantwortlich: George Cleinow in Berlin-Schöneberg.
(Herr Dr. P-ni Mahn ist bis Mitte Mai verreist.) Verlag der Grenzboten G. in. b. H. in Berlin SV. It.
Druck: „Der Reichsbote" G. in. b. H. in Berlin SV. 11, Dessau-r Strasze 37.
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |