Die Grenzboten. Jg. 64, 1905, Zweites Vierteljahr.Herrenmenschen als Brustwehr vor die Tür. Damit war die Fortsetzung des Bombardements un¬ Verletzung des Völkerrechts, rief Schwechting. Schändung der heiligsten Ihr werdet sagen: Große Kinder. Das waren unsre drei Maler wirklich. Was aber um? Frühstücken, entschied Schwechting und sandte seine Myrmi- Was ist denn hier los? fragte Ramborn, der, seinen Arm in der Binde Wir befinden uus im Kriegszustande, sagte Schwechting. Doktor, Sie müssen Der Doktor nahm eine diplomatische Miene an und erwiderte: Wir Deutschen Pogge, rief Schwechting, sein Glas erhebend, Prosit! Wird Intervention Meinetwegen, sagte Pogge. Aber das Stinktier kommt nicht wieder ins Haus. Die Verteidiger von Mvpswende schoben das Elchbild beiseite, kamen heraus Aber meine Herren, sagte der Doktor, es riecht ja hier ganz meschant! Nicht wahr, Doktor? sagte Pogge. Dies ist doch weiß Gott ein Skunk, um Ach was! entgegnete Schwechting, ihr habt keinen Heroismus. Ihr seid Anschleejiger Kopp, höhnte Pogge, wenn der die Treppe runterfallt, verfehlt Sehen Sie, Herr Doktor, wandte sich Schwechting an Ramborn, so ist nun Nicht? fragte der Doktor verwundert. Hoppewahre. Er ist aus Treeptow an der Tolleuse. Pogge widerfuhr hier etwas, was ihm äußerst selten zu begegnen pflegte, er Meinen Sie? erwiderte Schwechting und schob seinen Hut in den Nacken. Ja, das meine ich, sagte der Doktor. Aber lassen Sie sich einen guten Rat Dieser Vorschlag war nicht ganz interesselos gemacht. Dem Doktor war es Herrenmenschen als Brustwehr vor die Tür. Damit war die Fortsetzung des Bombardements un¬ Verletzung des Völkerrechts, rief Schwechting. Schändung der heiligsten Ihr werdet sagen: Große Kinder. Das waren unsre drei Maler wirklich. Was aber um? Frühstücken, entschied Schwechting und sandte seine Myrmi- Was ist denn hier los? fragte Ramborn, der, seinen Arm in der Binde Wir befinden uus im Kriegszustande, sagte Schwechting. Doktor, Sie müssen Der Doktor nahm eine diplomatische Miene an und erwiderte: Wir Deutschen Pogge, rief Schwechting, sein Glas erhebend, Prosit! Wird Intervention Meinetwegen, sagte Pogge. Aber das Stinktier kommt nicht wieder ins Haus. Die Verteidiger von Mvpswende schoben das Elchbild beiseite, kamen heraus Aber meine Herren, sagte der Doktor, es riecht ja hier ganz meschant! Nicht wahr, Doktor? sagte Pogge. Dies ist doch weiß Gott ein Skunk, um Ach was! entgegnete Schwechting, ihr habt keinen Heroismus. Ihr seid Anschleejiger Kopp, höhnte Pogge, wenn der die Treppe runterfallt, verfehlt Sehen Sie, Herr Doktor, wandte sich Schwechting an Ramborn, so ist nun Nicht? fragte der Doktor verwundert. Hoppewahre. Er ist aus Treeptow an der Tolleuse. Pogge widerfuhr hier etwas, was ihm äußerst selten zu begegnen pflegte, er Meinen Sie? erwiderte Schwechting und schob seinen Hut in den Nacken. Ja, das meine ich, sagte der Doktor. Aber lassen Sie sich einen guten Rat Dieser Vorschlag war nicht ganz interesselos gemacht. Dem Doktor war es <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0220" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/297352"/> <fw type="header" place="top"> Herrenmenschen</fw><lb/> <p xml:id="ID_970" prev="#ID_969"> als Brustwehr vor die Tür. Damit war die Fortsetzung des Bombardements un¬<lb/> möglich gemacht.</p><lb/> <p xml:id="ID_971"> Verletzung des Völkerrechts, rief Schwechting. Schändung der heiligsten<lb/> menschlichen Gefühle. Ich erkläre euch ausgeschlossen aus dem Kreise der gesitteten<lb/> Nationen!</p><lb/> <p xml:id="ID_972"> Ihr werdet sagen: Große Kinder. Das waren unsre drei Maler wirklich.<lb/> Meint ihr aber nicht, daß es ein Segen ist, sich so ein Stück Kindheit zu be¬<lb/> wahren, das es fertig bringt, eine ernste Differenz zum Kinderspiel zu machen und<lb/> so um die verletzende Schärfe zu bringen? Nichts hilft besser zum Frieden als<lb/> der Humor, der, wenn er echt ist, kindliche Züge trägt.</p><lb/> <p xml:id="ID_973"> Was aber um? Frühstücken, entschied Schwechting und sandte seine Myrmi-<lb/> donen zuni Furagieren aus. Währenddessen errichtete er aus ein paar Stangen,<lb/> Rudern und einem Segel ein Kriegsgezelte, und bald darauf konnte man ihn,<lb/> umgeben von einigen Flaschen Bier und seinen Hilfstruppen, große Butterbrode<lb/> schneiden sehen.</p><lb/> <p xml:id="ID_974"> Was ist denn hier los? fragte Ramborn, der, seinen Arm in der Binde<lb/> tragend, herzugetreten war.</p><lb/> <p xml:id="ID_975"> Wir befinden uus im Kriegszustande, sagte Schwechting. Doktor, Sie müssen<lb/> in die Reihe der Kämpfer für Freiheit und Recht eintreten. Ja so, Sie sind<lb/> verwundet. Dann müssen Sie eine große internationale Juterventionskommission<lb/> vorstellen.</p><lb/> <p xml:id="ID_976"> Der Doktor nahm eine diplomatische Miene an und erwiderte: Wir Deutschen<lb/> intervenieren nur, wenn es von beiden Teilen gewünscht wird.</p><lb/> <p xml:id="ID_977"> Pogge, rief Schwechting, sein Glas erhebend, Prosit! Wird Intervention<lb/> gewünscht?</p><lb/> <p xml:id="ID_978"> Meinetwegen, sagte Pogge. Aber das Stinktier kommt nicht wieder ins Haus.</p><lb/> <p xml:id="ID_979"> Die Verteidiger von Mvpswende schoben das Elchbild beiseite, kamen heraus<lb/> und traten unter Schwechtings Zelt. Pogge hatte einen der Vorderläufe des Un¬<lb/> tiers abgebrochen und legte es in der Mitte des versammelten Kreises nieder.</p><lb/> <p xml:id="ID_980"> Aber meine Herren, sagte der Doktor, es riecht ja hier ganz meschant!</p><lb/> <p xml:id="ID_981"> Nicht wahr, Doktor? sagte Pogge. Dies ist doch weiß Gott ein Skunk, um<lb/> Lämmergeier zu vergiften. Und das will uns der Mensch auszuhalten zumuten.</p><lb/> <p xml:id="ID_982"> Ach was! entgegnete Schwechting, ihr habt keinen Heroismus. Ihr seid<lb/> Söhne eines dekadenten, pflichtschlappen Zeitalters.</p><lb/> <p xml:id="ID_983"> Anschleejiger Kopp, höhnte Pogge, wenn der die Treppe runterfallt, verfehlt<lb/> er keine Stufe.</p><lb/> <p xml:id="ID_984"> Sehen Sie, Herr Doktor, wandte sich Schwechting an Ramborn, so ist nun<lb/> dieser Pogge, hat das Maul voll Berliner Redensarten und ist gar nicht aus<lb/> Berlin.</p><lb/> <p xml:id="ID_985"> Nicht? fragte der Doktor verwundert.</p><lb/> <p xml:id="ID_986"> Hoppewahre. Er ist aus Treeptow an der Tolleuse.</p><lb/> <p xml:id="ID_987"> Pogge widerfuhr hier etwas, was ihm äußerst selten zu begegnen pflegte, er<lb/> wurde verlegen und versuchte seine Verlegenheit durch lautes Geschrei über Verrat<lb/> zu verbergen. Aber der Doktor unterbrach das Wortgefecht und sagte: Meine<lb/> Herren, kommen wir auf vorliegenden Streitpunkt zurück. Mir scheint, liebster<lb/> Schwechting, daß Sie keinem Menschen Düfte zumuten dürfen, mit denen man<lb/> Lämmergeier vergiften kann.</p><lb/> <p xml:id="ID_988"> Meinen Sie? erwiderte Schwechting und schob seinen Hut in den Nacken.</p><lb/> <p xml:id="ID_989"> Ja, das meine ich, sagte der Doktor. Aber lassen Sie sich einen guten Rat<lb/> geben. Ziehn Sie aus. Errichten Sie Ihr Atelier an einem luftigen Orte. Wie<lb/> wäre es, wenn Sie hinaus in das preußische Schlößchen kämen? Sie etablieren<lb/> sich in einer Scheunentenne. Da sind Sie unter Dach und haben Freilicht genug.</p><lb/> <p xml:id="ID_990" next="#ID_991"> Dieser Vorschlag war nicht ganz interesselos gemacht. Dem Doktor war es<lb/> nicht unlieb, in dieser kritischen Zeit eine männliche Hilfe in der Nähe zu haben.</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0220]
Herrenmenschen
als Brustwehr vor die Tür. Damit war die Fortsetzung des Bombardements un¬
möglich gemacht.
Verletzung des Völkerrechts, rief Schwechting. Schändung der heiligsten
menschlichen Gefühle. Ich erkläre euch ausgeschlossen aus dem Kreise der gesitteten
Nationen!
Ihr werdet sagen: Große Kinder. Das waren unsre drei Maler wirklich.
Meint ihr aber nicht, daß es ein Segen ist, sich so ein Stück Kindheit zu be¬
wahren, das es fertig bringt, eine ernste Differenz zum Kinderspiel zu machen und
so um die verletzende Schärfe zu bringen? Nichts hilft besser zum Frieden als
der Humor, der, wenn er echt ist, kindliche Züge trägt.
Was aber um? Frühstücken, entschied Schwechting und sandte seine Myrmi-
donen zuni Furagieren aus. Währenddessen errichtete er aus ein paar Stangen,
Rudern und einem Segel ein Kriegsgezelte, und bald darauf konnte man ihn,
umgeben von einigen Flaschen Bier und seinen Hilfstruppen, große Butterbrode
schneiden sehen.
Was ist denn hier los? fragte Ramborn, der, seinen Arm in der Binde
tragend, herzugetreten war.
Wir befinden uus im Kriegszustande, sagte Schwechting. Doktor, Sie müssen
in die Reihe der Kämpfer für Freiheit und Recht eintreten. Ja so, Sie sind
verwundet. Dann müssen Sie eine große internationale Juterventionskommission
vorstellen.
Der Doktor nahm eine diplomatische Miene an und erwiderte: Wir Deutschen
intervenieren nur, wenn es von beiden Teilen gewünscht wird.
Pogge, rief Schwechting, sein Glas erhebend, Prosit! Wird Intervention
gewünscht?
Meinetwegen, sagte Pogge. Aber das Stinktier kommt nicht wieder ins Haus.
Die Verteidiger von Mvpswende schoben das Elchbild beiseite, kamen heraus
und traten unter Schwechtings Zelt. Pogge hatte einen der Vorderläufe des Un¬
tiers abgebrochen und legte es in der Mitte des versammelten Kreises nieder.
Aber meine Herren, sagte der Doktor, es riecht ja hier ganz meschant!
Nicht wahr, Doktor? sagte Pogge. Dies ist doch weiß Gott ein Skunk, um
Lämmergeier zu vergiften. Und das will uns der Mensch auszuhalten zumuten.
Ach was! entgegnete Schwechting, ihr habt keinen Heroismus. Ihr seid
Söhne eines dekadenten, pflichtschlappen Zeitalters.
Anschleejiger Kopp, höhnte Pogge, wenn der die Treppe runterfallt, verfehlt
er keine Stufe.
Sehen Sie, Herr Doktor, wandte sich Schwechting an Ramborn, so ist nun
dieser Pogge, hat das Maul voll Berliner Redensarten und ist gar nicht aus
Berlin.
Nicht? fragte der Doktor verwundert.
Hoppewahre. Er ist aus Treeptow an der Tolleuse.
Pogge widerfuhr hier etwas, was ihm äußerst selten zu begegnen pflegte, er
wurde verlegen und versuchte seine Verlegenheit durch lautes Geschrei über Verrat
zu verbergen. Aber der Doktor unterbrach das Wortgefecht und sagte: Meine
Herren, kommen wir auf vorliegenden Streitpunkt zurück. Mir scheint, liebster
Schwechting, daß Sie keinem Menschen Düfte zumuten dürfen, mit denen man
Lämmergeier vergiften kann.
Meinen Sie? erwiderte Schwechting und schob seinen Hut in den Nacken.
Ja, das meine ich, sagte der Doktor. Aber lassen Sie sich einen guten Rat
geben. Ziehn Sie aus. Errichten Sie Ihr Atelier an einem luftigen Orte. Wie
wäre es, wenn Sie hinaus in das preußische Schlößchen kämen? Sie etablieren
sich in einer Scheunentenne. Da sind Sie unter Dach und haben Freilicht genug.
Dieser Vorschlag war nicht ganz interesselos gemacht. Dem Doktor war es
nicht unlieb, in dieser kritischen Zeit eine männliche Hilfe in der Nähe zu haben.
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |