Die Grenzboten. Jg. 61, 1902, Viertes Vierteljahr.Homer und Mycone Achüern eingeführte Eisen gewiß nicht verschmäht haben) prangenden Paläste Die Achäer waren, als sie einwanderten, nicht unkultiviert; ihre Bewaff¬ Homer und Mycone Achüern eingeführte Eisen gewiß nicht verschmäht haben) prangenden Paläste Die Achäer waren, als sie einwanderten, nicht unkultiviert; ihre Bewaff¬ <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0032" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/238820"/> <fw type="header" place="top"> Homer und Mycone</fw><lb/> <p xml:id="ID_66" prev="#ID_65"> Achüern eingeführte Eisen gewiß nicht verschmäht haben) prangenden Paläste<lb/> des Menelaus und des Alkinous waren Erzeugnisse der endemischen Kunst<lb/> Weuelaus war ein Sprößling der Eroberer, die Phäaken waren im ungestörten<lb/> Besitz gebliebne Urbewohner); Odhsseus hat sein einfaches Haus nach nordischem<lb/> Brauch um einen Baum herum gezimmert und dessen Stumpf zum Fuße des<lb/> Ehebetts gemacht. Menelaus erzählt dein Telemach, er habe die Absicht ge¬<lb/> habt, seinem Vater, falls dieser zurückgekehrt wäre, eine Stadt einzuräumen,<lb/> in die er mit seinem Volk aus Ithaka hätte übersiedeln sollen; das hat nur<lb/> uuter der Voraussetzung Sinn, daß der König von Lacedämon über Unter¬<lb/> jochte herrschte und die achüische Besatzung zu verstärken wünschte; Leute des<lb/> eignen Stammes zu vertreiben, um ihre Stadt einem befreundeten Häuptlinge<lb/> zu übergeben, würde ihm nicht eingefallen sein. Auch kann man, nach Ridge-<lb/> way, mehrere von den Namen achäischer Helden (Achilleus, Odysseus, Aiakos,<lb/> Aias, Laertes, Peleus) uicht aus dem Griechischen erklären. Die Achäer<lb/> brachten den Zeus mit, dem sie zuerst in Dodona einen Kult einrichteten, und<lb/> auf den ihre vornehmsten Helden ihr Geschlecht zurückführten, während die<lb/> Pelasger den Poseidon verehrten, von dem sich viele ihrer Helden abzustammen<lb/> rühmten.</p><lb/> <p xml:id="ID_67" next="#ID_68"> Die Achäer waren, als sie einwanderten, nicht unkultiviert; ihre Bewaff¬<lb/> nung setzt einen hohen Grad technischer Fertigkeit voraus; aber ihre Kultur<lb/> war eben von der der Pelasger verschieden und noch nicht so verfeinert.<lb/> Selbstverständlich benützten die Herren die Kunstfertigkeit ihrer Knechte und<lb/> ließen von ihnen ihre Rüstungen, Schwerter und Schilde mit Bildwerken<lb/> schmücken, deren Schönheit und Reichtum Homer bei der Beschreibung des<lb/> Schildes des Achill ins märchenhafte übertrieben hat. Auch die Sänger der<lb/> Vertriebnen Herrschergeschlechter übernahm der siegreiche Achäer, und Dichter<lb/> der pelasgischen oder üolischen Urbevölkerung waren es, denen wir die Ilias<lb/> und die Odyssee verdanken. Denn, meint der englische Forscher, die vollendete<lb/> Form dieser Epen setzt eine lange litterarische Entwicklung voraus; der Hexa¬<lb/> meter, „diese vollkommenste Ausdrucksform, die der Menschengeist erfunden<lb/> hat," die zuerst beim delphischen Orakel ausgebildet worden zu sein scheint,<lb/> bezeugt für sich allein schon die Höhe der geistigen Kultur des Volkes, dem<lb/> der oder die Dichter dieser Gesänge angehört haben. Das achüische Wander¬<lb/> volk konnte weder den Hexameter mitgebracht haben noch ein Epos erzeugen;<lb/> es wird höchstens Balladen gesungen haben. Und zwar sind die Dichter der<lb/> beiden Epen Sänger peloponnesischer Fürstenhöfe gewesen, nicht Jonier. Mit<lb/> allen Orten und Begebenheiten des Peloponnes, auch noch der übrigen<lb/> griechischen Landschaften, zeigen sie sich wohl vertraut, dagegen fehlt die<lb/> asiatische Lokalfarbe gänzlich, was undenkbar wäre, wenn die Gedichte an der<lb/> asiatischen Küste entstanden wären; von den griechischen Kolonien dieser Küste<lb/> wird keine erwähnt. Gerade die entgegengesetzte Meinung sucht Dümmler<lb/> (II, 336 bis 341) zu begründen. „Alle Widersprüche und Dunkelheiten ^der<lb/> Ilias) erklären sich nur aus der Geschichte der troischen Sage und des troischen<lb/> Epos, da aber auch vollkommen. Der Räuber des göttlichen Weibes, der<lb/> seine That mit dem Tode und dem Untergange seines Reiches büßt, war ur-</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0032]
Homer und Mycone
Achüern eingeführte Eisen gewiß nicht verschmäht haben) prangenden Paläste
des Menelaus und des Alkinous waren Erzeugnisse der endemischen Kunst
Weuelaus war ein Sprößling der Eroberer, die Phäaken waren im ungestörten
Besitz gebliebne Urbewohner); Odhsseus hat sein einfaches Haus nach nordischem
Brauch um einen Baum herum gezimmert und dessen Stumpf zum Fuße des
Ehebetts gemacht. Menelaus erzählt dein Telemach, er habe die Absicht ge¬
habt, seinem Vater, falls dieser zurückgekehrt wäre, eine Stadt einzuräumen,
in die er mit seinem Volk aus Ithaka hätte übersiedeln sollen; das hat nur
uuter der Voraussetzung Sinn, daß der König von Lacedämon über Unter¬
jochte herrschte und die achüische Besatzung zu verstärken wünschte; Leute des
eignen Stammes zu vertreiben, um ihre Stadt einem befreundeten Häuptlinge
zu übergeben, würde ihm nicht eingefallen sein. Auch kann man, nach Ridge-
way, mehrere von den Namen achäischer Helden (Achilleus, Odysseus, Aiakos,
Aias, Laertes, Peleus) uicht aus dem Griechischen erklären. Die Achäer
brachten den Zeus mit, dem sie zuerst in Dodona einen Kult einrichteten, und
auf den ihre vornehmsten Helden ihr Geschlecht zurückführten, während die
Pelasger den Poseidon verehrten, von dem sich viele ihrer Helden abzustammen
rühmten.
Die Achäer waren, als sie einwanderten, nicht unkultiviert; ihre Bewaff¬
nung setzt einen hohen Grad technischer Fertigkeit voraus; aber ihre Kultur
war eben von der der Pelasger verschieden und noch nicht so verfeinert.
Selbstverständlich benützten die Herren die Kunstfertigkeit ihrer Knechte und
ließen von ihnen ihre Rüstungen, Schwerter und Schilde mit Bildwerken
schmücken, deren Schönheit und Reichtum Homer bei der Beschreibung des
Schildes des Achill ins märchenhafte übertrieben hat. Auch die Sänger der
Vertriebnen Herrschergeschlechter übernahm der siegreiche Achäer, und Dichter
der pelasgischen oder üolischen Urbevölkerung waren es, denen wir die Ilias
und die Odyssee verdanken. Denn, meint der englische Forscher, die vollendete
Form dieser Epen setzt eine lange litterarische Entwicklung voraus; der Hexa¬
meter, „diese vollkommenste Ausdrucksform, die der Menschengeist erfunden
hat," die zuerst beim delphischen Orakel ausgebildet worden zu sein scheint,
bezeugt für sich allein schon die Höhe der geistigen Kultur des Volkes, dem
der oder die Dichter dieser Gesänge angehört haben. Das achüische Wander¬
volk konnte weder den Hexameter mitgebracht haben noch ein Epos erzeugen;
es wird höchstens Balladen gesungen haben. Und zwar sind die Dichter der
beiden Epen Sänger peloponnesischer Fürstenhöfe gewesen, nicht Jonier. Mit
allen Orten und Begebenheiten des Peloponnes, auch noch der übrigen
griechischen Landschaften, zeigen sie sich wohl vertraut, dagegen fehlt die
asiatische Lokalfarbe gänzlich, was undenkbar wäre, wenn die Gedichte an der
asiatischen Küste entstanden wären; von den griechischen Kolonien dieser Küste
wird keine erwähnt. Gerade die entgegengesetzte Meinung sucht Dümmler
(II, 336 bis 341) zu begründen. „Alle Widersprüche und Dunkelheiten ^der
Ilias) erklären sich nur aus der Geschichte der troischen Sage und des troischen
Epos, da aber auch vollkommen. Der Räuber des göttlichen Weibes, der
seine That mit dem Tode und dem Untergange seines Reiches büßt, war ur-
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |