Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 44, 1885, Zweites Quartal.

Bild:
<< vorherige Seite

arten hängt nun naturgemäß aufs engste mit dem frühern Schema zusammen:
in der Gliederung der Poesie selbst wiederholt sich jene Dreiteilung der
Künste in bildende Kunst. Musik und Poesie selbst wieder. Das Epos,
die erste Kunstart, ist die plastische Poesie, welche die Ereignisse der Außenwelt
anschaulich schildert. (Die Gestalten des Epikers nennt Hegel daher "Skulptur¬
bilder der Vorstellung".) Die zweite Kunstart, die Lyrik, ist die musikalische
Poesie, welche die Bewegungen der Innenwelt bewegend und beweglich hinaus¬
singt. ("Das Wesen des Liedes ist Gesang, nicht Gemälde," ist eines der
lichtbringenden Worte Herders.) Das Drama ist die poetische Kunstform im
höchsten und eigentlichsten Sinne: es stellt dar die Wechselwirkung von Außen-
und Innenwelt im Handeln des selbstbewußten denkenden Menschen. Der Ent¬
wicklung der Gesetze, Arten und Erscheinungen dieser drei Hanptkunstgattuugen ist
nun die größere Hälfte des Werkes gewidmet; von der Fülle und dem Reichtum,
ich möchte fast sagen dem Überreichtum dieses Teiles läßt sich schwerlich in
der Kürze ein Auszug geben. Nur mit flüchtigen Strichen seien einige Haupt¬
gedanken gekennzeichnet. Beim "Wesen und Gesetz des Epos" wird besonders
auf das Gesetz der Stetigkeit, Vollständigkeit und Einheit der epischen Dar¬
stellung hingewiesen, und dabei giebt Carriere überall an entscheidenden Stellen
uicht nur eine Fülle treffender Beispiele, sondern er erinnert auch fleißig an
einschlagende theoretische Ausführungen, z. B. bei Schiller und Goethe, oder bei
andern hervorragenden Ästhetikern, wobei jedoch Herbart und seine Schule zu
kurz gekommen ist; gerade bei Herbart finden sich z. B. über das Epos ganz
vortreffliche Bemerkungen. Es wird dann gezeigt, inwiefern das Epos als
die "Morgenröte der Kultur" bezeichnet werden könne; das wird nicht nur in
üblicher Weise an Homer und dem Nibelungenlied gezeigt, sondern auch an
dem in den Thvntäfelchm von Ninive entdeckten semitischen Bolkscpos, an
Firdusi, den Schack bei uns eingebürgert hat, am finnischen Epos Kalcwala,
dessen allmähliche Entstehung in der neuern Zeit sich ja ganz genau verfolgen
läßt. Der Vergleichung des indischen, persischen, griechischen und germanischen
Epos (diese hat auch W. Jordan zusammengestellt) ist ein großer Abschnitt
eingeräumt, der für das Verständnis des Werdens und Wesens der epischen
Gedichte grundlegende Einsichten enthält. Die neuesten Nnschaunngcn über
den Zusammenhang von Mythus und Geschichte und ihr Jneinanderspielen im
Epos finden dabei sorgsame Würdigung; ein interessantes Beispiel davon haben wir
ja selbst in diesen Tagen erlebt, als Bismarck die Geschichte Deutschlands durch
den düstern Mythus vou Baldur, Loki und Hödur deutete. Daran mag
einmal eine epische Verherrlichung unsrer großen Zeit anknüpfen; der Unter¬
schied, den Carriere sehr treffend zwischen den epischen Gestalten der griechischen
und der deutschen Poesie macht, würde auch sur diesen Fall -- und wie
schlagend -- gelten: "Die griechischen Gestalten sind lichthelle Marmvrgebilde,
auf deren Stirn die ewige Götterjugend lächelnd thront; die deutscheu sind wie


arten hängt nun naturgemäß aufs engste mit dem frühern Schema zusammen:
in der Gliederung der Poesie selbst wiederholt sich jene Dreiteilung der
Künste in bildende Kunst. Musik und Poesie selbst wieder. Das Epos,
die erste Kunstart, ist die plastische Poesie, welche die Ereignisse der Außenwelt
anschaulich schildert. (Die Gestalten des Epikers nennt Hegel daher „Skulptur¬
bilder der Vorstellung".) Die zweite Kunstart, die Lyrik, ist die musikalische
Poesie, welche die Bewegungen der Innenwelt bewegend und beweglich hinaus¬
singt. („Das Wesen des Liedes ist Gesang, nicht Gemälde," ist eines der
lichtbringenden Worte Herders.) Das Drama ist die poetische Kunstform im
höchsten und eigentlichsten Sinne: es stellt dar die Wechselwirkung von Außen-
und Innenwelt im Handeln des selbstbewußten denkenden Menschen. Der Ent¬
wicklung der Gesetze, Arten und Erscheinungen dieser drei Hanptkunstgattuugen ist
nun die größere Hälfte des Werkes gewidmet; von der Fülle und dem Reichtum,
ich möchte fast sagen dem Überreichtum dieses Teiles läßt sich schwerlich in
der Kürze ein Auszug geben. Nur mit flüchtigen Strichen seien einige Haupt¬
gedanken gekennzeichnet. Beim „Wesen und Gesetz des Epos" wird besonders
auf das Gesetz der Stetigkeit, Vollständigkeit und Einheit der epischen Dar¬
stellung hingewiesen, und dabei giebt Carriere überall an entscheidenden Stellen
uicht nur eine Fülle treffender Beispiele, sondern er erinnert auch fleißig an
einschlagende theoretische Ausführungen, z. B. bei Schiller und Goethe, oder bei
andern hervorragenden Ästhetikern, wobei jedoch Herbart und seine Schule zu
kurz gekommen ist; gerade bei Herbart finden sich z. B. über das Epos ganz
vortreffliche Bemerkungen. Es wird dann gezeigt, inwiefern das Epos als
die „Morgenröte der Kultur" bezeichnet werden könne; das wird nicht nur in
üblicher Weise an Homer und dem Nibelungenlied gezeigt, sondern auch an
dem in den Thvntäfelchm von Ninive entdeckten semitischen Bolkscpos, an
Firdusi, den Schack bei uns eingebürgert hat, am finnischen Epos Kalcwala,
dessen allmähliche Entstehung in der neuern Zeit sich ja ganz genau verfolgen
läßt. Der Vergleichung des indischen, persischen, griechischen und germanischen
Epos (diese hat auch W. Jordan zusammengestellt) ist ein großer Abschnitt
eingeräumt, der für das Verständnis des Werdens und Wesens der epischen
Gedichte grundlegende Einsichten enthält. Die neuesten Nnschaunngcn über
den Zusammenhang von Mythus und Geschichte und ihr Jneinanderspielen im
Epos finden dabei sorgsame Würdigung; ein interessantes Beispiel davon haben wir
ja selbst in diesen Tagen erlebt, als Bismarck die Geschichte Deutschlands durch
den düstern Mythus vou Baldur, Loki und Hödur deutete. Daran mag
einmal eine epische Verherrlichung unsrer großen Zeit anknüpfen; der Unter¬
schied, den Carriere sehr treffend zwischen den epischen Gestalten der griechischen
und der deutschen Poesie macht, würde auch sur diesen Fall — und wie
schlagend — gelten: „Die griechischen Gestalten sind lichthelle Marmvrgebilde,
auf deren Stirn die ewige Götterjugend lächelnd thront; die deutscheu sind wie


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0148" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/195537"/>
          <fw type="header" place="top"/><lb/>
          <p xml:id="ID_495" prev="#ID_494" next="#ID_496"> arten hängt nun naturgemäß aufs engste mit dem frühern Schema zusammen:<lb/>
in der Gliederung der Poesie selbst wiederholt sich jene Dreiteilung der<lb/>
Künste in bildende Kunst. Musik und Poesie selbst wieder.  Das Epos,<lb/>
die erste Kunstart, ist die plastische Poesie, welche die Ereignisse der Außenwelt<lb/>
anschaulich schildert. (Die Gestalten des Epikers nennt Hegel daher &#x201E;Skulptur¬<lb/>
bilder der Vorstellung".)  Die zweite Kunstart, die Lyrik, ist die musikalische<lb/>
Poesie, welche die Bewegungen der Innenwelt bewegend und beweglich hinaus¬<lb/>
singt.  (&#x201E;Das Wesen des Liedes ist Gesang, nicht Gemälde," ist eines der<lb/>
lichtbringenden Worte Herders.) Das Drama ist die poetische Kunstform im<lb/>
höchsten und eigentlichsten Sinne: es stellt dar die Wechselwirkung von Außen-<lb/>
und Innenwelt im Handeln des selbstbewußten denkenden Menschen. Der Ent¬<lb/>
wicklung der Gesetze, Arten und Erscheinungen dieser drei Hanptkunstgattuugen ist<lb/>
nun die größere Hälfte des Werkes gewidmet; von der Fülle und dem Reichtum,<lb/>
ich möchte fast sagen dem Überreichtum dieses Teiles läßt sich schwerlich in<lb/>
der Kürze ein Auszug geben. Nur mit flüchtigen Strichen seien einige Haupt¬<lb/>
gedanken gekennzeichnet.  Beim &#x201E;Wesen und Gesetz des Epos" wird besonders<lb/>
auf das Gesetz der Stetigkeit, Vollständigkeit und Einheit der epischen Dar¬<lb/>
stellung hingewiesen, und dabei giebt Carriere überall an entscheidenden Stellen<lb/>
uicht nur eine Fülle treffender Beispiele, sondern er erinnert auch fleißig an<lb/>
einschlagende theoretische Ausführungen, z. B. bei Schiller und Goethe, oder bei<lb/>
andern hervorragenden Ästhetikern, wobei jedoch Herbart und seine Schule zu<lb/>
kurz gekommen ist; gerade bei Herbart finden sich z. B. über das Epos ganz<lb/>
vortreffliche Bemerkungen.  Es wird dann gezeigt, inwiefern das Epos als<lb/>
die &#x201E;Morgenröte der Kultur" bezeichnet werden könne; das wird nicht nur in<lb/>
üblicher Weise an Homer und dem Nibelungenlied gezeigt, sondern auch an<lb/>
dem in den Thvntäfelchm von Ninive entdeckten semitischen Bolkscpos, an<lb/>
Firdusi, den Schack bei uns eingebürgert hat, am finnischen Epos Kalcwala,<lb/>
dessen allmähliche Entstehung in der neuern Zeit sich ja ganz genau verfolgen<lb/>
läßt. Der Vergleichung des indischen, persischen, griechischen und germanischen<lb/>
Epos (diese hat auch W. Jordan zusammengestellt) ist ein großer Abschnitt<lb/>
eingeräumt, der für das Verständnis des Werdens und Wesens der epischen<lb/>
Gedichte grundlegende Einsichten enthält.  Die neuesten Nnschaunngcn über<lb/>
den Zusammenhang von Mythus und Geschichte und ihr Jneinanderspielen im<lb/>
Epos finden dabei sorgsame Würdigung; ein interessantes Beispiel davon haben wir<lb/>
ja selbst in diesen Tagen erlebt, als Bismarck die Geschichte Deutschlands durch<lb/>
den düstern Mythus vou Baldur, Loki und Hödur deutete.  Daran mag<lb/>
einmal eine epische Verherrlichung unsrer großen Zeit anknüpfen; der Unter¬<lb/>
schied, den Carriere sehr treffend zwischen den epischen Gestalten der griechischen<lb/>
und der deutschen Poesie macht, würde auch sur diesen Fall &#x2014; und wie<lb/>
schlagend &#x2014; gelten: &#x201E;Die griechischen Gestalten sind lichthelle Marmvrgebilde,<lb/>
auf deren Stirn die ewige Götterjugend lächelnd thront; die deutscheu sind wie</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0148] arten hängt nun naturgemäß aufs engste mit dem frühern Schema zusammen: in der Gliederung der Poesie selbst wiederholt sich jene Dreiteilung der Künste in bildende Kunst. Musik und Poesie selbst wieder. Das Epos, die erste Kunstart, ist die plastische Poesie, welche die Ereignisse der Außenwelt anschaulich schildert. (Die Gestalten des Epikers nennt Hegel daher „Skulptur¬ bilder der Vorstellung".) Die zweite Kunstart, die Lyrik, ist die musikalische Poesie, welche die Bewegungen der Innenwelt bewegend und beweglich hinaus¬ singt. („Das Wesen des Liedes ist Gesang, nicht Gemälde," ist eines der lichtbringenden Worte Herders.) Das Drama ist die poetische Kunstform im höchsten und eigentlichsten Sinne: es stellt dar die Wechselwirkung von Außen- und Innenwelt im Handeln des selbstbewußten denkenden Menschen. Der Ent¬ wicklung der Gesetze, Arten und Erscheinungen dieser drei Hanptkunstgattuugen ist nun die größere Hälfte des Werkes gewidmet; von der Fülle und dem Reichtum, ich möchte fast sagen dem Überreichtum dieses Teiles läßt sich schwerlich in der Kürze ein Auszug geben. Nur mit flüchtigen Strichen seien einige Haupt¬ gedanken gekennzeichnet. Beim „Wesen und Gesetz des Epos" wird besonders auf das Gesetz der Stetigkeit, Vollständigkeit und Einheit der epischen Dar¬ stellung hingewiesen, und dabei giebt Carriere überall an entscheidenden Stellen uicht nur eine Fülle treffender Beispiele, sondern er erinnert auch fleißig an einschlagende theoretische Ausführungen, z. B. bei Schiller und Goethe, oder bei andern hervorragenden Ästhetikern, wobei jedoch Herbart und seine Schule zu kurz gekommen ist; gerade bei Herbart finden sich z. B. über das Epos ganz vortreffliche Bemerkungen. Es wird dann gezeigt, inwiefern das Epos als die „Morgenröte der Kultur" bezeichnet werden könne; das wird nicht nur in üblicher Weise an Homer und dem Nibelungenlied gezeigt, sondern auch an dem in den Thvntäfelchm von Ninive entdeckten semitischen Bolkscpos, an Firdusi, den Schack bei uns eingebürgert hat, am finnischen Epos Kalcwala, dessen allmähliche Entstehung in der neuern Zeit sich ja ganz genau verfolgen läßt. Der Vergleichung des indischen, persischen, griechischen und germanischen Epos (diese hat auch W. Jordan zusammengestellt) ist ein großer Abschnitt eingeräumt, der für das Verständnis des Werdens und Wesens der epischen Gedichte grundlegende Einsichten enthält. Die neuesten Nnschaunngcn über den Zusammenhang von Mythus und Geschichte und ihr Jneinanderspielen im Epos finden dabei sorgsame Würdigung; ein interessantes Beispiel davon haben wir ja selbst in diesen Tagen erlebt, als Bismarck die Geschichte Deutschlands durch den düstern Mythus vou Baldur, Loki und Hödur deutete. Daran mag einmal eine epische Verherrlichung unsrer großen Zeit anknüpfen; der Unter¬ schied, den Carriere sehr treffend zwischen den epischen Gestalten der griechischen und der deutschen Poesie macht, würde auch sur diesen Fall — und wie schlagend — gelten: „Die griechischen Gestalten sind lichthelle Marmvrgebilde, auf deren Stirn die ewige Götterjugend lächelnd thront; die deutscheu sind wie

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341841_195390
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341841_195390/148
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 44, 1885, Zweites Quartal, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341841_195390/148>, abgerufen am 08.01.2025.