Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 41, 1882, Viertes Quartal.

Bild:
<< vorherige Seite


Der jüngste Tag.
von (Ldlvard Ggg leston.
(Fortsetzung.)

er Mviid ivar jetzt ganz verschwunden, lebhaftes Blitzen folgte uns
den Donner und noch fürchterliches Donnern dem Blitzen. Die
Leute liefen runder, als ob sie von Sinnen wären, und Julia
wurde allein gelassen. August hatte in aller dieser Verwirrung
mir einen Gedanken, wie er Julien finden solle. Als er sie ge¬
funden hatte, faßten sie sich bei den Händen und traten auf den
sel des Hügels, wo sie ruhig die Herankunft des Gewittersturmes erwarteten,
mit welchem sie das Ende der Welt heranziehen sahen. Zwischen den Donner¬
schlägen konnten sie abgebrochene Sätze einer Predigt des Eider Hcmkins hören,
der etwas von dem Blitze sagte, der da scheinet von einem Ende des Himmels
zum andern, und von dem verheißenen Kommen des Heilandes in den Wolken.
Aber sie achteten nicht viel auf die Worte. Sie blickten den blendenden Blitzen
entgegen, und in ihrer unerschrockenen Zuversicht hielten sie sich für fähig, selbst
dem Allmächtigen in das flammende Angesicht zu sehen, wenn sie vor ihn gerufen
würden. Jeder neue Donnerschlag erschien August als ein Wiegen oder Taumeln
der Welt, die in den Wehen der Auflösung erbebte. Aber die Welt mochte zer¬
bröckeln oder zerschmelzen, eS giebt etwas dauerhafteres als die Welt. August
empfand die ewige Dauer der Liebe, wie mancher andre sie in der äußersten
Not einer Krisis empfunden hat.

Aber die Wolle hatte bereits den halben Himmel bedeckt, und die Donner¬
schläge folgten einander jetzt rascher. Und ebenso plötzlich wie der Donner ge¬
kommen war, stellte sich jetzt der Wind el". Eine einsame alte Platane, die sich
ans der Keutuckyseite in der Entfernung von ein paar tausend Schritten über
das Wasser beugte, war die erste, welche siel. In dein trüben Halblicht der
Sommernacht sahen August und Julia, wie sie ihrem 'Schicksale begegnete. Dann
wurden die Zaunriegel der Aarmen ans dem nähern Ufer herumgestreut, als ob
sie kleingehacktes Holz wären, und einige von den stämmigen alten Apfelbünmen
des Obstgartens im Flußthale wurden' entwurzelt, während andern ihre Äste
abgerissen wurden. Julia klammerte sich an August und sagte etwas; aber er
konnte nur sehen, wie ihre Lippen sich bewegten, ihre Stimme erstickte in dem
unaufhörlichen Rollen des Donners. Und dann traf sie der Orkan mit seinen
Riesenschwingen, und denn ging es -- halb liefen sie, halb wurden sie geschoben




Der jüngste Tag.
von (Ldlvard Ggg leston.
(Fortsetzung.)

er Mviid ivar jetzt ganz verschwunden, lebhaftes Blitzen folgte uns
den Donner und noch fürchterliches Donnern dem Blitzen. Die
Leute liefen runder, als ob sie von Sinnen wären, und Julia
wurde allein gelassen. August hatte in aller dieser Verwirrung
mir einen Gedanken, wie er Julien finden solle. Als er sie ge¬
funden hatte, faßten sie sich bei den Händen und traten auf den
sel des Hügels, wo sie ruhig die Herankunft des Gewittersturmes erwarteten,
mit welchem sie das Ende der Welt heranziehen sahen. Zwischen den Donner¬
schlägen konnten sie abgebrochene Sätze einer Predigt des Eider Hcmkins hören,
der etwas von dem Blitze sagte, der da scheinet von einem Ende des Himmels
zum andern, und von dem verheißenen Kommen des Heilandes in den Wolken.
Aber sie achteten nicht viel auf die Worte. Sie blickten den blendenden Blitzen
entgegen, und in ihrer unerschrockenen Zuversicht hielten sie sich für fähig, selbst
dem Allmächtigen in das flammende Angesicht zu sehen, wenn sie vor ihn gerufen
würden. Jeder neue Donnerschlag erschien August als ein Wiegen oder Taumeln
der Welt, die in den Wehen der Auflösung erbebte. Aber die Welt mochte zer¬
bröckeln oder zerschmelzen, eS giebt etwas dauerhafteres als die Welt. August
empfand die ewige Dauer der Liebe, wie mancher andre sie in der äußersten
Not einer Krisis empfunden hat.

Aber die Wolle hatte bereits den halben Himmel bedeckt, und die Donner¬
schläge folgten einander jetzt rascher. Und ebenso plötzlich wie der Donner ge¬
kommen war, stellte sich jetzt der Wind el». Eine einsame alte Platane, die sich
ans der Keutuckyseite in der Entfernung von ein paar tausend Schritten über
das Wasser beugte, war die erste, welche siel. In dein trüben Halblicht der
Sommernacht sahen August und Julia, wie sie ihrem 'Schicksale begegnete. Dann
wurden die Zaunriegel der Aarmen ans dem nähern Ufer herumgestreut, als ob
sie kleingehacktes Holz wären, und einige von den stämmigen alten Apfelbünmen
des Obstgartens im Flußthale wurden' entwurzelt, während andern ihre Äste
abgerissen wurden. Julia klammerte sich an August und sagte etwas; aber er
konnte nur sehen, wie ihre Lippen sich bewegten, ihre Stimme erstickte in dem
unaufhörlichen Rollen des Donners. Und dann traf sie der Orkan mit seinen
Riesenschwingen, und denn ging es — halb liefen sie, halb wurden sie geschoben


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0358" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/194336"/>
          <figure facs="http://media.dwds.de/dta/images/grenzboten_341835_359176/figures/grenzboten_341835_359176_194336_000.jpg"/><lb/>
        </div>
        <div n="1">
          <head> Der jüngste Tag.<lb/><note type="byline"> von (Ldlvard Ggg leston.</note><milestone rendition="#hr" unit="section"/> (Fortsetzung.) </head><lb/>
          <p xml:id="ID_1324"> er Mviid ivar jetzt ganz verschwunden, lebhaftes Blitzen folgte uns<lb/>
den Donner und noch fürchterliches Donnern dem Blitzen. Die<lb/>
Leute liefen runder, als ob sie von Sinnen wären, und Julia<lb/>
wurde allein gelassen. August hatte in aller dieser Verwirrung<lb/>
mir einen Gedanken, wie er Julien finden solle. Als er sie ge¬<lb/>
funden hatte, faßten sie sich bei den Händen und traten auf den<lb/>
sel des Hügels, wo sie ruhig die Herankunft des Gewittersturmes erwarteten,<lb/>
mit welchem sie das Ende der Welt heranziehen sahen. Zwischen den Donner¬<lb/>
schlägen konnten sie abgebrochene Sätze einer Predigt des Eider Hcmkins hören,<lb/>
der etwas von dem Blitze sagte, der da scheinet von einem Ende des Himmels<lb/>
zum andern, und von dem verheißenen Kommen des Heilandes in den Wolken.<lb/>
Aber sie achteten nicht viel auf die Worte. Sie blickten den blendenden Blitzen<lb/>
entgegen, und in ihrer unerschrockenen Zuversicht hielten sie sich für fähig, selbst<lb/>
dem Allmächtigen in das flammende Angesicht zu sehen, wenn sie vor ihn gerufen<lb/>
würden. Jeder neue Donnerschlag erschien August als ein Wiegen oder Taumeln<lb/>
der Welt, die in den Wehen der Auflösung erbebte. Aber die Welt mochte zer¬<lb/>
bröckeln oder zerschmelzen, eS giebt etwas dauerhafteres als die Welt. August<lb/>
empfand die ewige Dauer der Liebe, wie mancher andre sie in der äußersten<lb/>
Not einer Krisis empfunden hat.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1325" next="#ID_1326"> Aber die Wolle hatte bereits den halben Himmel bedeckt, und die Donner¬<lb/>
schläge folgten einander jetzt rascher. Und ebenso plötzlich wie der Donner ge¬<lb/>
kommen war, stellte sich jetzt der Wind el». Eine einsame alte Platane, die sich<lb/>
ans der Keutuckyseite in der Entfernung von ein paar tausend Schritten über<lb/>
das Wasser beugte, war die erste, welche siel. In dein trüben Halblicht der<lb/>
Sommernacht sahen August und Julia, wie sie ihrem 'Schicksale begegnete. Dann<lb/>
wurden die Zaunriegel der Aarmen ans dem nähern Ufer herumgestreut, als ob<lb/>
sie kleingehacktes Holz wären, und einige von den stämmigen alten Apfelbünmen<lb/>
des Obstgartens im Flußthale wurden' entwurzelt, während andern ihre Äste<lb/>
abgerissen wurden. Julia klammerte sich an August und sagte etwas; aber er<lb/>
konnte nur sehen, wie ihre Lippen sich bewegten, ihre Stimme erstickte in dem<lb/>
unaufhörlichen Rollen des Donners. Und dann traf sie der Orkan mit seinen<lb/>
Riesenschwingen, und denn ging es &#x2014; halb liefen sie, halb wurden sie geschoben</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0358] [Abbildung] Der jüngste Tag. von (Ldlvard Ggg leston. (Fortsetzung.) er Mviid ivar jetzt ganz verschwunden, lebhaftes Blitzen folgte uns den Donner und noch fürchterliches Donnern dem Blitzen. Die Leute liefen runder, als ob sie von Sinnen wären, und Julia wurde allein gelassen. August hatte in aller dieser Verwirrung mir einen Gedanken, wie er Julien finden solle. Als er sie ge¬ funden hatte, faßten sie sich bei den Händen und traten auf den sel des Hügels, wo sie ruhig die Herankunft des Gewittersturmes erwarteten, mit welchem sie das Ende der Welt heranziehen sahen. Zwischen den Donner¬ schlägen konnten sie abgebrochene Sätze einer Predigt des Eider Hcmkins hören, der etwas von dem Blitze sagte, der da scheinet von einem Ende des Himmels zum andern, und von dem verheißenen Kommen des Heilandes in den Wolken. Aber sie achteten nicht viel auf die Worte. Sie blickten den blendenden Blitzen entgegen, und in ihrer unerschrockenen Zuversicht hielten sie sich für fähig, selbst dem Allmächtigen in das flammende Angesicht zu sehen, wenn sie vor ihn gerufen würden. Jeder neue Donnerschlag erschien August als ein Wiegen oder Taumeln der Welt, die in den Wehen der Auflösung erbebte. Aber die Welt mochte zer¬ bröckeln oder zerschmelzen, eS giebt etwas dauerhafteres als die Welt. August empfand die ewige Dauer der Liebe, wie mancher andre sie in der äußersten Not einer Krisis empfunden hat. Aber die Wolle hatte bereits den halben Himmel bedeckt, und die Donner¬ schläge folgten einander jetzt rascher. Und ebenso plötzlich wie der Donner ge¬ kommen war, stellte sich jetzt der Wind el». Eine einsame alte Platane, die sich ans der Keutuckyseite in der Entfernung von ein paar tausend Schritten über das Wasser beugte, war die erste, welche siel. In dein trüben Halblicht der Sommernacht sahen August und Julia, wie sie ihrem 'Schicksale begegnete. Dann wurden die Zaunriegel der Aarmen ans dem nähern Ufer herumgestreut, als ob sie kleingehacktes Holz wären, und einige von den stämmigen alten Apfelbünmen des Obstgartens im Flußthale wurden' entwurzelt, während andern ihre Äste abgerissen wurden. Julia klammerte sich an August und sagte etwas; aber er konnte nur sehen, wie ihre Lippen sich bewegten, ihre Stimme erstickte in dem unaufhörlichen Rollen des Donners. Und dann traf sie der Orkan mit seinen Riesenschwingen, und denn ging es — halb liefen sie, halb wurden sie geschoben

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341835_359176
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341835_359176/358
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 41, 1882, Viertes Quartal, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341835_359176/358>, abgerufen am 26.06.2024.