Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 25, 1866, I. Semester. I. Band.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Cortes waren auch in andern Beziehungen liberaler als die von 1837
und sehr thätig für die materielle Wohlfahrt des Landes. Ihrem Bankgcsetz
verdanken alle commerziellpn und industriellen Mittelpunkte desselben die Credit'
anstalten, welche sie jetzt haben. Die Versammlung stimmte für ein Tele¬
graphen- und Eisenbahnengesetz, welches den Verkehr auf der Halbinsel mächtig
entwickelte. Sie befreite die Güter todter Hand, wodurch der Werth des Eigen¬
thums außerordentlich stieg und der Einfluß des Klerus noch mehr als durch
frühere Bestimmungen ähnlicher Art gemindert wurde. Die Mittelclasse brachte
mehr als die Hälfte dieser Besitzungen an sich und hob sich dadurch wesentlich.
Den ärmeren Ständen kam die Maßregel durch die Verbesserungen, welche die
neuen Besitzer vornahmen, und welche die Nachfrage nach Arbeitern steigerten,
sowie durch die größere Consumtion, die aus der größern Theilung des Eigen¬
thums entspringt, zu Gute. Im Jahr 1866 setzte die Reaction dieses Gesetz
außer Kraft und gab der Kirche die noch nicht verkauften Güter zurück, aber
schon 1858 trat die Maßregel mit gewissen Einschränkungen von Neuem in
Wirksamkeit.

Der Dualismus, den Espartero und O'Donnell in der Regierung darstellten,
war auch im Parlament und in allen Zweigen der Verwaltung. Er konnte
keine Dauer haben, und es ist zu verwundern, daß er sich zwei volle Jahre hielt.
Espartero verstand seine Popularität nicht zu benutzen, als die Intriguen der
Vicalvaristen, wie die Anhänger O'Dvnnells genannt wurden, gegen ihn
^ spielen begannen. Er wagte sich nicht der Radicalen als Verbündeter zu
bedienen, und so wurde er zuletzt von seiner Stellung am Staatsruder wieder
of Privatleben gedrängt. Ein Theil seiner Anhänger folgte seinem Beispiel,
andere schlössen sich O'Donnell an, die entschiedenere Fraction der Progressisten
"hob sich mit den Demokraten gegen die Regierung. Sie wurden in blutigen
Kämpfen in Madrid und Barcelona niedergeworfen. Aber O'Donnell pflückte
die Früchte seines Sieges nicht, er hatte für andere gearbeitet. Bald stürzte
ihn eine Hofintrigue. Vergebens hatte er zuletzt die Progressisten zu versöhnen
versucht, lange mit Auflösung der constituirenden Cortes gezögert, endlich einen
Zusatz zur Verfassung von 1845 verkündigt, der die Befugnisse der Vvlksver.
tretung erweiterte. Er siel und Narvaez. jetzt Haupt des Centrums der Mo-
derados. ersetzte ihn. Wieder folgten Aufstände der Radicalen, meest in Ma¬
laga, dann zu Sevilla und andern Städten der Provinz Cadiz. Sie wurden
"stickt, aber die Verschwörungen gegen die Regierung, die in wenigen Tagen
das ganze politische Werk der Jahre 1854 bis 1856 umgestoßen, dauerten fort,
und unablässig drohte neuer gewaltsamer Ausbruch der Unzufriedenheit.

Im October 1857 schon mußte Narvaez. der zuletzt nur ein Werkzeug der
Neukatholiken und ihres Centrums, des Hofes, gewesen, zurücktreten. Dann
neun Monate vergebliche Versuche, ein haltbares Ministerium zu bilden, welches


24'

Die Cortes waren auch in andern Beziehungen liberaler als die von 1837
und sehr thätig für die materielle Wohlfahrt des Landes. Ihrem Bankgcsetz
verdanken alle commerziellpn und industriellen Mittelpunkte desselben die Credit'
anstalten, welche sie jetzt haben. Die Versammlung stimmte für ein Tele¬
graphen- und Eisenbahnengesetz, welches den Verkehr auf der Halbinsel mächtig
entwickelte. Sie befreite die Güter todter Hand, wodurch der Werth des Eigen¬
thums außerordentlich stieg und der Einfluß des Klerus noch mehr als durch
frühere Bestimmungen ähnlicher Art gemindert wurde. Die Mittelclasse brachte
mehr als die Hälfte dieser Besitzungen an sich und hob sich dadurch wesentlich.
Den ärmeren Ständen kam die Maßregel durch die Verbesserungen, welche die
neuen Besitzer vornahmen, und welche die Nachfrage nach Arbeitern steigerten,
sowie durch die größere Consumtion, die aus der größern Theilung des Eigen¬
thums entspringt, zu Gute. Im Jahr 1866 setzte die Reaction dieses Gesetz
außer Kraft und gab der Kirche die noch nicht verkauften Güter zurück, aber
schon 1858 trat die Maßregel mit gewissen Einschränkungen von Neuem in
Wirksamkeit.

Der Dualismus, den Espartero und O'Donnell in der Regierung darstellten,
war auch im Parlament und in allen Zweigen der Verwaltung. Er konnte
keine Dauer haben, und es ist zu verwundern, daß er sich zwei volle Jahre hielt.
Espartero verstand seine Popularität nicht zu benutzen, als die Intriguen der
Vicalvaristen, wie die Anhänger O'Dvnnells genannt wurden, gegen ihn
^ spielen begannen. Er wagte sich nicht der Radicalen als Verbündeter zu
bedienen, und so wurde er zuletzt von seiner Stellung am Staatsruder wieder
of Privatleben gedrängt. Ein Theil seiner Anhänger folgte seinem Beispiel,
andere schlössen sich O'Donnell an, die entschiedenere Fraction der Progressisten
«hob sich mit den Demokraten gegen die Regierung. Sie wurden in blutigen
Kämpfen in Madrid und Barcelona niedergeworfen. Aber O'Donnell pflückte
die Früchte seines Sieges nicht, er hatte für andere gearbeitet. Bald stürzte
ihn eine Hofintrigue. Vergebens hatte er zuletzt die Progressisten zu versöhnen
versucht, lange mit Auflösung der constituirenden Cortes gezögert, endlich einen
Zusatz zur Verfassung von 1845 verkündigt, der die Befugnisse der Vvlksver.
tretung erweiterte. Er siel und Narvaez. jetzt Haupt des Centrums der Mo-
derados. ersetzte ihn. Wieder folgten Aufstände der Radicalen, meest in Ma¬
laga, dann zu Sevilla und andern Städten der Provinz Cadiz. Sie wurden
"stickt, aber die Verschwörungen gegen die Regierung, die in wenigen Tagen
das ganze politische Werk der Jahre 1854 bis 1856 umgestoßen, dauerten fort,
und unablässig drohte neuer gewaltsamer Ausbruch der Unzufriedenheit.

Im October 1857 schon mußte Narvaez. der zuletzt nur ein Werkzeug der
Neukatholiken und ihres Centrums, des Hofes, gewesen, zurücktreten. Dann
neun Monate vergebliche Versuche, ein haltbares Ministerium zu bilden, welches


24'
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0201" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/284671"/>
          <p xml:id="ID_669" prev="#ID_668"> Die Cortes waren auch in andern Beziehungen liberaler als die von 1837<lb/>
und sehr thätig für die materielle Wohlfahrt des Landes. Ihrem Bankgcsetz<lb/>
verdanken alle commerziellpn und industriellen Mittelpunkte desselben die Credit'<lb/>
anstalten, welche sie jetzt haben. Die Versammlung stimmte für ein Tele¬<lb/>
graphen- und Eisenbahnengesetz, welches den Verkehr auf der Halbinsel mächtig<lb/>
entwickelte. Sie befreite die Güter todter Hand, wodurch der Werth des Eigen¬<lb/>
thums außerordentlich stieg und der Einfluß des Klerus noch mehr als durch<lb/>
frühere Bestimmungen ähnlicher Art gemindert wurde. Die Mittelclasse brachte<lb/>
mehr als die Hälfte dieser Besitzungen an sich und hob sich dadurch wesentlich.<lb/>
Den ärmeren Ständen kam die Maßregel durch die Verbesserungen, welche die<lb/>
neuen Besitzer vornahmen, und welche die Nachfrage nach Arbeitern steigerten,<lb/>
sowie durch die größere Consumtion, die aus der größern Theilung des Eigen¬<lb/>
thums entspringt, zu Gute. Im Jahr 1866 setzte die Reaction dieses Gesetz<lb/>
außer Kraft und gab der Kirche die noch nicht verkauften Güter zurück, aber<lb/>
schon 1858 trat die Maßregel mit gewissen Einschränkungen von Neuem in<lb/>
Wirksamkeit.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_670"> Der Dualismus, den Espartero und O'Donnell in der Regierung darstellten,<lb/>
war auch im Parlament und in allen Zweigen der Verwaltung. Er konnte<lb/>
keine Dauer haben, und es ist zu verwundern, daß er sich zwei volle Jahre hielt.<lb/>
Espartero verstand seine Popularität nicht zu benutzen, als die Intriguen der<lb/>
Vicalvaristen, wie die Anhänger O'Dvnnells genannt wurden, gegen ihn<lb/>
^ spielen begannen. Er wagte sich nicht der Radicalen als Verbündeter zu<lb/>
bedienen, und so wurde er zuletzt von seiner Stellung am Staatsruder wieder<lb/>
of Privatleben gedrängt. Ein Theil seiner Anhänger folgte seinem Beispiel,<lb/>
andere schlössen sich O'Donnell an, die entschiedenere Fraction der Progressisten<lb/>
«hob sich mit den Demokraten gegen die Regierung. Sie wurden in blutigen<lb/>
Kämpfen in Madrid und Barcelona niedergeworfen. Aber O'Donnell pflückte<lb/>
die Früchte seines Sieges nicht, er hatte für andere gearbeitet. Bald stürzte<lb/>
ihn eine Hofintrigue. Vergebens hatte er zuletzt die Progressisten zu versöhnen<lb/>
versucht, lange mit Auflösung der constituirenden Cortes gezögert, endlich einen<lb/>
Zusatz zur Verfassung von 1845 verkündigt, der die Befugnisse der Vvlksver.<lb/>
tretung erweiterte. Er siel und Narvaez. jetzt Haupt des Centrums der Mo-<lb/>
derados. ersetzte ihn. Wieder folgten Aufstände der Radicalen, meest in Ma¬<lb/>
laga, dann zu Sevilla und andern Städten der Provinz Cadiz. Sie wurden<lb/>
"stickt, aber die Verschwörungen gegen die Regierung, die in wenigen Tagen<lb/>
das ganze politische Werk der Jahre 1854 bis 1856 umgestoßen, dauerten fort,<lb/>
und unablässig drohte neuer gewaltsamer Ausbruch der Unzufriedenheit.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_671" next="#ID_672"> Im October 1857 schon mußte Narvaez. der zuletzt nur ein Werkzeug der<lb/>
Neukatholiken und ihres Centrums, des Hofes, gewesen, zurücktreten. Dann<lb/>
neun Monate vergebliche Versuche, ein haltbares Ministerium zu bilden, welches</p><lb/>
          <fw type="sig" place="bottom"> 24'</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0201] Die Cortes waren auch in andern Beziehungen liberaler als die von 1837 und sehr thätig für die materielle Wohlfahrt des Landes. Ihrem Bankgcsetz verdanken alle commerziellpn und industriellen Mittelpunkte desselben die Credit' anstalten, welche sie jetzt haben. Die Versammlung stimmte für ein Tele¬ graphen- und Eisenbahnengesetz, welches den Verkehr auf der Halbinsel mächtig entwickelte. Sie befreite die Güter todter Hand, wodurch der Werth des Eigen¬ thums außerordentlich stieg und der Einfluß des Klerus noch mehr als durch frühere Bestimmungen ähnlicher Art gemindert wurde. Die Mittelclasse brachte mehr als die Hälfte dieser Besitzungen an sich und hob sich dadurch wesentlich. Den ärmeren Ständen kam die Maßregel durch die Verbesserungen, welche die neuen Besitzer vornahmen, und welche die Nachfrage nach Arbeitern steigerten, sowie durch die größere Consumtion, die aus der größern Theilung des Eigen¬ thums entspringt, zu Gute. Im Jahr 1866 setzte die Reaction dieses Gesetz außer Kraft und gab der Kirche die noch nicht verkauften Güter zurück, aber schon 1858 trat die Maßregel mit gewissen Einschränkungen von Neuem in Wirksamkeit. Der Dualismus, den Espartero und O'Donnell in der Regierung darstellten, war auch im Parlament und in allen Zweigen der Verwaltung. Er konnte keine Dauer haben, und es ist zu verwundern, daß er sich zwei volle Jahre hielt. Espartero verstand seine Popularität nicht zu benutzen, als die Intriguen der Vicalvaristen, wie die Anhänger O'Dvnnells genannt wurden, gegen ihn ^ spielen begannen. Er wagte sich nicht der Radicalen als Verbündeter zu bedienen, und so wurde er zuletzt von seiner Stellung am Staatsruder wieder of Privatleben gedrängt. Ein Theil seiner Anhänger folgte seinem Beispiel, andere schlössen sich O'Donnell an, die entschiedenere Fraction der Progressisten «hob sich mit den Demokraten gegen die Regierung. Sie wurden in blutigen Kämpfen in Madrid und Barcelona niedergeworfen. Aber O'Donnell pflückte die Früchte seines Sieges nicht, er hatte für andere gearbeitet. Bald stürzte ihn eine Hofintrigue. Vergebens hatte er zuletzt die Progressisten zu versöhnen versucht, lange mit Auflösung der constituirenden Cortes gezögert, endlich einen Zusatz zur Verfassung von 1845 verkündigt, der die Befugnisse der Vvlksver. tretung erweiterte. Er siel und Narvaez. jetzt Haupt des Centrums der Mo- derados. ersetzte ihn. Wieder folgten Aufstände der Radicalen, meest in Ma¬ laga, dann zu Sevilla und andern Städten der Provinz Cadiz. Sie wurden "stickt, aber die Verschwörungen gegen die Regierung, die in wenigen Tagen das ganze politische Werk der Jahre 1854 bis 1856 umgestoßen, dauerten fort, und unablässig drohte neuer gewaltsamer Ausbruch der Unzufriedenheit. Im October 1857 schon mußte Narvaez. der zuletzt nur ein Werkzeug der Neukatholiken und ihres Centrums, des Hofes, gewesen, zurücktreten. Dann neun Monate vergebliche Versuche, ein haltbares Ministerium zu bilden, welches 24'

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341803_284469
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341803_284469/201
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 25, 1866, I. Semester. I. Band, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341803_284469/201>, abgerufen am 26.06.2024.