Die Grenzboten. Jg. 21, 1862, I. Semester. II. Band.ders Helvetius und Cabanis ein. "Beide nämlich öffneten ihm die Augen über "Das stolze Gefühl, der Welt seine Schuld abgetragen zu haben, beglei¬ "Mitten in diese sorglose Heiterkeit seiner italienischen Reise siel die Un- In Frühling 1820 ging Schopenhauer nach Berlin, um sich, indem er ders Helvetius und Cabanis ein. „Beide nämlich öffneten ihm die Augen über „Das stolze Gefühl, der Welt seine Schuld abgetragen zu haben, beglei¬ „Mitten in diese sorglose Heiterkeit seiner italienischen Reise siel die Un- In Frühling 1820 ging Schopenhauer nach Berlin, um sich, indem er <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0191" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/113971"/> <p xml:id="ID_520" prev="#ID_519"> ders Helvetius und Cabanis ein. „Beide nämlich öffneten ihm die Augen über<lb/> die secundäre Natur des Intellects. deren speculative Begründung ihm, zumal<lb/> der Modephilosophie seiner Zeit gegenüber, zum unvergänglichen Ruhm gereicht,<lb/> und die er selbst als den Brennpunkt und als das wesentliche Verdienst seiner<lb/> Lehre urgirt". Das Werk erschien un November 1818, während sein Verfasser<lb/> nach Italien abgereist war.</p><lb/> <p xml:id="ID_521"> „Das stolze Gefühl, der Welt seine Schuld abgetragen zu haben, beglei¬<lb/> tete ihn über die Alpen". — „In Rom, wo er vier Monate blieb, und in<lb/> Neapel verkehrte er besonders viel mit jungen Engländern. Als erregendes Cen¬<lb/> trum eines bald größeren, bald kleineren Kreises nahm er auch Theil an allen<lb/> Excentricitäten desselben. Hier sehen wir den „misanthropischen Weisen" in einer<lb/> anderen Gestalt als der landläufigen des deutschen Stubengelehrten". Nament¬<lb/> lich in Venedig „wo die Zauberarme der Liebe ihn umstrickt hielten, bis die<lb/> innere Stimme ihm gebot sich loszureißen und seinen Weg allein weiter zu<lb/> wandeln", scheint diese Gestalt eher an Byron, der sich damals ebenfalls dort<lb/> aufhielt, als an den deutschen Stubengelehrten erinnert zu haben. Von italie¬<lb/> nischen Dichtern war ihm Petrarca der liebste. Im Gebiet der Kunst richtete<lb/> er seine Aufmerksamkeit hauptsächlich auf Plastik und Architektur. Aus dem der<lb/> Musik gab er Rossini den Vorzug.</p><lb/> <p xml:id="ID_522"> „Mitten in diese sorglose Heiterkeit seiner italienischen Reise siel die Un-<lb/> glücköpost von dem Sturz des Danziger Handelshauses, dem seine Mutter den<lb/> größten Theil ihres Vermögens ohne Sicherheit anvertraut hatte. Sie und ihre<lb/> Tochter gingen ans diesem Bankerott fast verarmt hervor; ihn selbst bewahrte<lb/> zeitiges Mißtrauen und energisches Auftreten vor empfindlicheren Verluste".<lb/> Indeß rief ihn der Unfall früher, als er beabsichtigt, in die Heimath zurück,<lb/> und „die Möglichkeit in eine des Erwerbs bedürftige Lage zu kommen, drängte<lb/> den immer das Schlimmste befürchtenden Mann zum Eintritt ins praktische<lb/> Leben."</p><lb/> <p xml:id="ID_523" next="#ID_524"> In Frühling 1820 ging Schopenhauer nach Berlin, um sich, indem er<lb/> bald aus den durch Solgers Tod damals gerade leer gewordenen philosophischen<lb/> Lehrstuhl berufen zu werden hoffte, als Docent zu habilitircn. Der Erfolg<lb/> dieses Versuchs entsprach seinen Erwartungen nicht. Hegel und Schleiermacher<lb/> hatten bereits das Terrain erobert, der junge Philosoph fand keine Zuhörer,<lb/> außerdem sagten ihm Klima. Manieren und Wirthstafcln Berlins nicht zu. und<lb/> so floh er schon im Frühjahr 1822 wieder nach Italien zurück. Sein geselliger<lb/> Umgang in Berlin hatte sich wenig in der akademischen Sphäre bewegt. „Die<lb/> Concurrenten mied er absichtlich, und die Pedanterie des deutschen Gelehrten-<lb/> thums ekelte ihn an. Besser kam er mit Weltlenker zurecht, die er überall<lb/> nach aristokratischen Maximen wählte". Welchen Schlags diese aristokratischen<lb/> Maximen waren, wo sichs um geringes Volk handelte, zeigte er einst bei einem</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0191]
ders Helvetius und Cabanis ein. „Beide nämlich öffneten ihm die Augen über
die secundäre Natur des Intellects. deren speculative Begründung ihm, zumal
der Modephilosophie seiner Zeit gegenüber, zum unvergänglichen Ruhm gereicht,
und die er selbst als den Brennpunkt und als das wesentliche Verdienst seiner
Lehre urgirt". Das Werk erschien un November 1818, während sein Verfasser
nach Italien abgereist war.
„Das stolze Gefühl, der Welt seine Schuld abgetragen zu haben, beglei¬
tete ihn über die Alpen". — „In Rom, wo er vier Monate blieb, und in
Neapel verkehrte er besonders viel mit jungen Engländern. Als erregendes Cen¬
trum eines bald größeren, bald kleineren Kreises nahm er auch Theil an allen
Excentricitäten desselben. Hier sehen wir den „misanthropischen Weisen" in einer
anderen Gestalt als der landläufigen des deutschen Stubengelehrten". Nament¬
lich in Venedig „wo die Zauberarme der Liebe ihn umstrickt hielten, bis die
innere Stimme ihm gebot sich loszureißen und seinen Weg allein weiter zu
wandeln", scheint diese Gestalt eher an Byron, der sich damals ebenfalls dort
aufhielt, als an den deutschen Stubengelehrten erinnert zu haben. Von italie¬
nischen Dichtern war ihm Petrarca der liebste. Im Gebiet der Kunst richtete
er seine Aufmerksamkeit hauptsächlich auf Plastik und Architektur. Aus dem der
Musik gab er Rossini den Vorzug.
„Mitten in diese sorglose Heiterkeit seiner italienischen Reise siel die Un-
glücköpost von dem Sturz des Danziger Handelshauses, dem seine Mutter den
größten Theil ihres Vermögens ohne Sicherheit anvertraut hatte. Sie und ihre
Tochter gingen ans diesem Bankerott fast verarmt hervor; ihn selbst bewahrte
zeitiges Mißtrauen und energisches Auftreten vor empfindlicheren Verluste".
Indeß rief ihn der Unfall früher, als er beabsichtigt, in die Heimath zurück,
und „die Möglichkeit in eine des Erwerbs bedürftige Lage zu kommen, drängte
den immer das Schlimmste befürchtenden Mann zum Eintritt ins praktische
Leben."
In Frühling 1820 ging Schopenhauer nach Berlin, um sich, indem er
bald aus den durch Solgers Tod damals gerade leer gewordenen philosophischen
Lehrstuhl berufen zu werden hoffte, als Docent zu habilitircn. Der Erfolg
dieses Versuchs entsprach seinen Erwartungen nicht. Hegel und Schleiermacher
hatten bereits das Terrain erobert, der junge Philosoph fand keine Zuhörer,
außerdem sagten ihm Klima. Manieren und Wirthstafcln Berlins nicht zu. und
so floh er schon im Frühjahr 1822 wieder nach Italien zurück. Sein geselliger
Umgang in Berlin hatte sich wenig in der akademischen Sphäre bewegt. „Die
Concurrenten mied er absichtlich, und die Pedanterie des deutschen Gelehrten-
thums ekelte ihn an. Besser kam er mit Weltlenker zurecht, die er überall
nach aristokratischen Maximen wählte". Welchen Schlags diese aristokratischen
Maximen waren, wo sichs um geringes Volk handelte, zeigte er einst bei einem
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |