Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 5, 1846, I. Semester. II. Band.

Bild:
<< vorherige Seite

In Lissa-Gura bei Tcirnow fiel der Schuß, welcher zuerst
Dreschflegel und Mistgabel in Bewegung setzte. Dieses, etwa eine
Meile von Tarnow befindliche Dorf, war einer der vier Haupt¬
sammelplätze, an welchen sich die vier, zum Angriff auf Tarnow
bestimmten Sturmcolonnen vereinigen sollten. Tarnow war als
der Hauptpunkt der Bewegung im westlichen Galizien ausersehen.
Nach dem anfänglichen Plane sollte dort ein Ball veranstaltet
werden, dem alle Civil- und Militärbehörden beigewohnt hätten.
Die Damen hatten die Aufgabe übernommen, die Offiziere durch
Aufforderungen zum Tanze zu entwaffnen. Auf ein gegebenes
Zeichen sollten dann die anwesenden Polen über die Waffenlosen
herfallen und sie niedermachen. Zu gleicher Zeit wären die Trup¬
pen und die wenigen zurückgebliebenen Offiziere in ihren Quar¬
tieren überfallen und vereinzelt ohne Führer leicht bewältigt wor¬
den, während die vier Sturmcolonnen, durch das Aufsteigen einer
Rakete ^vom Gelingen des Anschlags in Kenntniß gesetzt, auf Tar¬
now losgcrückt wären und es besetzt hätten. Den folgenden Tag
hätte die Jnstallirung der revolutionären Negierung mit dem Blut-
gerichte begonnen, als dessen Opfer zunächst die obersten Regie¬
rungsbehörden, der Kreishauptmann und die andern übrig geblie¬
benen Beamten im Voraus bezeichnet waren, die am nächsten
Morgen als die ersten Früchte am blühenden Freiheitsbäume auf¬
geknüpft werden sollten; *) dann sollte das neue Gouvernement er
Function treten. In Bochnia, Rzeszow, auch in Lemberg, Serp,
Tarnopol sollte nach demselben Plane die Bewegung auf dieselbe
Art losbrechen und sonach mit einem Schlage die politische Admi¬
nistration und die militärische Gewalt in Galizien vernichtet werden.

Allein', durch vielfache Andeutungen aufmerksam gemacht und
durch die Ereignisse in Posen gewarnt, hatte die Regierung, deren
Milde und Gerechtigkeitsliebe bis jetzt jede gewaltsame Prä-
ventiv-Maßregel zuwider war, mehrere Arrestationen vornehmen zu
müssen geglaubt, und die Verschworenen beschlossen daher, die Aus-



*) Anklagen dieser Art die im ersten Augenblick der Verwirrung verzeih¬
lich waren, sollte man jetzt nicht eher erneuern, als bis die Untersuchung ge¬
schlossen ist und sie bestätigt hat. Bis dahin kann man ihnen keinen Glau¬
D, R. ben schenken.

In Lissa-Gura bei Tcirnow fiel der Schuß, welcher zuerst
Dreschflegel und Mistgabel in Bewegung setzte. Dieses, etwa eine
Meile von Tarnow befindliche Dorf, war einer der vier Haupt¬
sammelplätze, an welchen sich die vier, zum Angriff auf Tarnow
bestimmten Sturmcolonnen vereinigen sollten. Tarnow war als
der Hauptpunkt der Bewegung im westlichen Galizien ausersehen.
Nach dem anfänglichen Plane sollte dort ein Ball veranstaltet
werden, dem alle Civil- und Militärbehörden beigewohnt hätten.
Die Damen hatten die Aufgabe übernommen, die Offiziere durch
Aufforderungen zum Tanze zu entwaffnen. Auf ein gegebenes
Zeichen sollten dann die anwesenden Polen über die Waffenlosen
herfallen und sie niedermachen. Zu gleicher Zeit wären die Trup¬
pen und die wenigen zurückgebliebenen Offiziere in ihren Quar¬
tieren überfallen und vereinzelt ohne Führer leicht bewältigt wor¬
den, während die vier Sturmcolonnen, durch das Aufsteigen einer
Rakete ^vom Gelingen des Anschlags in Kenntniß gesetzt, auf Tar¬
now losgcrückt wären und es besetzt hätten. Den folgenden Tag
hätte die Jnstallirung der revolutionären Negierung mit dem Blut-
gerichte begonnen, als dessen Opfer zunächst die obersten Regie¬
rungsbehörden, der Kreishauptmann und die andern übrig geblie¬
benen Beamten im Voraus bezeichnet waren, die am nächsten
Morgen als die ersten Früchte am blühenden Freiheitsbäume auf¬
geknüpft werden sollten; *) dann sollte das neue Gouvernement er
Function treten. In Bochnia, Rzeszow, auch in Lemberg, Serp,
Tarnopol sollte nach demselben Plane die Bewegung auf dieselbe
Art losbrechen und sonach mit einem Schlage die politische Admi¬
nistration und die militärische Gewalt in Galizien vernichtet werden.

Allein', durch vielfache Andeutungen aufmerksam gemacht und
durch die Ereignisse in Posen gewarnt, hatte die Regierung, deren
Milde und Gerechtigkeitsliebe bis jetzt jede gewaltsame Prä-
ventiv-Maßregel zuwider war, mehrere Arrestationen vornehmen zu
müssen geglaubt, und die Verschworenen beschlossen daher, die Aus-



*) Anklagen dieser Art die im ersten Augenblick der Verwirrung verzeih¬
lich waren, sollte man jetzt nicht eher erneuern, als bis die Untersuchung ge¬
schlossen ist und sie bestätigt hat. Bis dahin kann man ihnen keinen Glau¬
D, R. ben schenken.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0116" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/182539"/>
          <p xml:id="ID_301"> In Lissa-Gura bei Tcirnow fiel der Schuß, welcher zuerst<lb/>
Dreschflegel und Mistgabel in Bewegung setzte. Dieses, etwa eine<lb/>
Meile von Tarnow befindliche Dorf, war einer der vier Haupt¬<lb/>
sammelplätze, an welchen sich die vier, zum Angriff auf Tarnow<lb/>
bestimmten Sturmcolonnen vereinigen sollten. Tarnow war als<lb/>
der Hauptpunkt der Bewegung im westlichen Galizien ausersehen.<lb/>
Nach dem anfänglichen Plane sollte dort ein Ball veranstaltet<lb/>
werden, dem alle Civil- und Militärbehörden beigewohnt hätten.<lb/>
Die Damen hatten die Aufgabe übernommen, die Offiziere durch<lb/>
Aufforderungen zum Tanze zu entwaffnen. Auf ein gegebenes<lb/>
Zeichen sollten dann die anwesenden Polen über die Waffenlosen<lb/>
herfallen und sie niedermachen. Zu gleicher Zeit wären die Trup¬<lb/>
pen und die wenigen zurückgebliebenen Offiziere in ihren Quar¬<lb/>
tieren überfallen und vereinzelt ohne Führer leicht bewältigt wor¬<lb/>
den, während die vier Sturmcolonnen, durch das Aufsteigen einer<lb/>
Rakete ^vom Gelingen des Anschlags in Kenntniß gesetzt, auf Tar¬<lb/>
now losgcrückt wären und es besetzt hätten. Den folgenden Tag<lb/>
hätte die Jnstallirung der revolutionären Negierung mit dem Blut-<lb/>
gerichte begonnen, als dessen Opfer zunächst die obersten Regie¬<lb/>
rungsbehörden, der Kreishauptmann und die andern übrig geblie¬<lb/>
benen Beamten im Voraus bezeichnet waren, die am nächsten<lb/>
Morgen als die ersten Früchte am blühenden Freiheitsbäume auf¬<lb/>
geknüpft werden sollten; *) dann sollte das neue Gouvernement er<lb/>
Function treten. In Bochnia, Rzeszow, auch in Lemberg, Serp,<lb/>
Tarnopol sollte nach demselben Plane die Bewegung auf dieselbe<lb/>
Art losbrechen und sonach mit einem Schlage die politische Admi¬<lb/>
nistration und die militärische Gewalt in Galizien vernichtet werden.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_302" next="#ID_303"> Allein', durch vielfache Andeutungen aufmerksam gemacht und<lb/>
durch die Ereignisse in Posen gewarnt, hatte die Regierung, deren<lb/>
Milde und Gerechtigkeitsliebe bis jetzt jede gewaltsame Prä-<lb/>
ventiv-Maßregel zuwider war, mehrere Arrestationen vornehmen zu<lb/>
müssen geglaubt, und die Verschworenen beschlossen daher, die Aus-</p><lb/>
          <note xml:id="FID_8" place="foot"> *) Anklagen dieser Art die im ersten Augenblick der Verwirrung verzeih¬<lb/>
lich waren, sollte man jetzt nicht eher erneuern, als bis die Untersuchung ge¬<lb/>
schlossen ist und sie bestätigt hat. Bis dahin kann man ihnen keinen Glau¬<lb/><note type="byline"> D, R.</note> ben schenken. </note><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0116] In Lissa-Gura bei Tcirnow fiel der Schuß, welcher zuerst Dreschflegel und Mistgabel in Bewegung setzte. Dieses, etwa eine Meile von Tarnow befindliche Dorf, war einer der vier Haupt¬ sammelplätze, an welchen sich die vier, zum Angriff auf Tarnow bestimmten Sturmcolonnen vereinigen sollten. Tarnow war als der Hauptpunkt der Bewegung im westlichen Galizien ausersehen. Nach dem anfänglichen Plane sollte dort ein Ball veranstaltet werden, dem alle Civil- und Militärbehörden beigewohnt hätten. Die Damen hatten die Aufgabe übernommen, die Offiziere durch Aufforderungen zum Tanze zu entwaffnen. Auf ein gegebenes Zeichen sollten dann die anwesenden Polen über die Waffenlosen herfallen und sie niedermachen. Zu gleicher Zeit wären die Trup¬ pen und die wenigen zurückgebliebenen Offiziere in ihren Quar¬ tieren überfallen und vereinzelt ohne Führer leicht bewältigt wor¬ den, während die vier Sturmcolonnen, durch das Aufsteigen einer Rakete ^vom Gelingen des Anschlags in Kenntniß gesetzt, auf Tar¬ now losgcrückt wären und es besetzt hätten. Den folgenden Tag hätte die Jnstallirung der revolutionären Negierung mit dem Blut- gerichte begonnen, als dessen Opfer zunächst die obersten Regie¬ rungsbehörden, der Kreishauptmann und die andern übrig geblie¬ benen Beamten im Voraus bezeichnet waren, die am nächsten Morgen als die ersten Früchte am blühenden Freiheitsbäume auf¬ geknüpft werden sollten; *) dann sollte das neue Gouvernement er Function treten. In Bochnia, Rzeszow, auch in Lemberg, Serp, Tarnopol sollte nach demselben Plane die Bewegung auf dieselbe Art losbrechen und sonach mit einem Schlage die politische Admi¬ nistration und die militärische Gewalt in Galizien vernichtet werden. Allein', durch vielfache Andeutungen aufmerksam gemacht und durch die Ereignisse in Posen gewarnt, hatte die Regierung, deren Milde und Gerechtigkeitsliebe bis jetzt jede gewaltsame Prä- ventiv-Maßregel zuwider war, mehrere Arrestationen vornehmen zu müssen geglaubt, und die Verschworenen beschlossen daher, die Aus- *) Anklagen dieser Art die im ersten Augenblick der Verwirrung verzeih¬ lich waren, sollte man jetzt nicht eher erneuern, als bis die Untersuchung ge¬ schlossen ist und sie bestätigt hat. Bis dahin kann man ihnen keinen Glau¬ D, R. ben schenken.

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341550_365120
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341550_365120/116
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 5, 1846, I. Semester. II. Band, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341550_365120/116>, abgerufen am 26.06.2024.