Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 3, 1844, I. Semester.

Bild:
<< vorherige Seite

Man zeihe mich nicht der Trockenheit, denn alle Blumen der
Sprache reichen nicht aus, um einen bibliographischen Katalog dar¬
unter zu verstecken.

Ich bin überzeugt, der Leser wird hier mehr dänische Werke in
Uebertragungen gefunden haben, als er irgend erwartete, und es ist
ihm der Weg angedeutet, auf dem er lustwandeln und bequem die¬
jenigen Früchte pflücken kann, die seinem Geschmack am meisten zu¬
sagen. Hat er nur erst eine kurze Strecke zurückgelegt, dann kehrt er
gewiß nicht wieder um. Den Uebcrsetzern zeigen sich aber recht deut¬
lich die störenden Lücken, und sie werden fühlen, wie ehrenhaft es
sei, dieselben auszufüllen. Mehrere vorzügliche Geister sind noch ganz
vernachlässigt worden, und ihre Namen werden von anderen über¬
tönt, die ein Monopol erlangt haben, mit allen ihren Productionen
vor's Publicum zu treten. Kann dies nach Recht und Wahrheit
richten, wenn es nur die Eine Partei gehört hat? Dagegen sträubt
sich deutsche Redlichkeit und Treue!




Man zeihe mich nicht der Trockenheit, denn alle Blumen der
Sprache reichen nicht aus, um einen bibliographischen Katalog dar¬
unter zu verstecken.

Ich bin überzeugt, der Leser wird hier mehr dänische Werke in
Uebertragungen gefunden haben, als er irgend erwartete, und es ist
ihm der Weg angedeutet, auf dem er lustwandeln und bequem die¬
jenigen Früchte pflücken kann, die seinem Geschmack am meisten zu¬
sagen. Hat er nur erst eine kurze Strecke zurückgelegt, dann kehrt er
gewiß nicht wieder um. Den Uebcrsetzern zeigen sich aber recht deut¬
lich die störenden Lücken, und sie werden fühlen, wie ehrenhaft es
sei, dieselben auszufüllen. Mehrere vorzügliche Geister sind noch ganz
vernachlässigt worden, und ihre Namen werden von anderen über¬
tönt, die ein Monopol erlangt haben, mit allen ihren Productionen
vor's Publicum zu treten. Kann dies nach Recht und Wahrheit
richten, wenn es nur die Eine Partei gehört hat? Dagegen sträubt
sich deutsche Redlichkeit und Treue!




<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <div n="2">
            <pb facs="#f0388" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/180101"/>
            <p xml:id="ID_1008"> Man zeihe mich nicht der Trockenheit, denn alle Blumen der<lb/>
Sprache reichen nicht aus, um einen bibliographischen Katalog dar¬<lb/>
unter zu verstecken.</p><lb/>
            <p xml:id="ID_1009"> Ich bin überzeugt, der Leser wird hier mehr dänische Werke in<lb/>
Uebertragungen gefunden haben, als er irgend erwartete, und es ist<lb/>
ihm der Weg angedeutet, auf dem er lustwandeln und bequem die¬<lb/>
jenigen Früchte pflücken kann, die seinem Geschmack am meisten zu¬<lb/>
sagen. Hat er nur erst eine kurze Strecke zurückgelegt, dann kehrt er<lb/>
gewiß nicht wieder um. Den Uebcrsetzern zeigen sich aber recht deut¬<lb/>
lich die störenden Lücken, und sie werden fühlen, wie ehrenhaft es<lb/>
sei, dieselben auszufüllen. Mehrere vorzügliche Geister sind noch ganz<lb/>
vernachlässigt worden, und ihre Namen werden von anderen über¬<lb/>
tönt, die ein Monopol erlangt haben, mit allen ihren Productionen<lb/>
vor's Publicum zu treten. Kann dies nach Recht und Wahrheit<lb/>
richten, wenn es nur die Eine Partei gehört hat? Dagegen sträubt<lb/>
sich deutsche Redlichkeit und Treue!</p><lb/>
            <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0388] Man zeihe mich nicht der Trockenheit, denn alle Blumen der Sprache reichen nicht aus, um einen bibliographischen Katalog dar¬ unter zu verstecken. Ich bin überzeugt, der Leser wird hier mehr dänische Werke in Uebertragungen gefunden haben, als er irgend erwartete, und es ist ihm der Weg angedeutet, auf dem er lustwandeln und bequem die¬ jenigen Früchte pflücken kann, die seinem Geschmack am meisten zu¬ sagen. Hat er nur erst eine kurze Strecke zurückgelegt, dann kehrt er gewiß nicht wieder um. Den Uebcrsetzern zeigen sich aber recht deut¬ lich die störenden Lücken, und sie werden fühlen, wie ehrenhaft es sei, dieselben auszufüllen. Mehrere vorzügliche Geister sind noch ganz vernachlässigt worden, und ihre Namen werden von anderen über¬ tönt, die ein Monopol erlangt haben, mit allen ihren Productionen vor's Publicum zu treten. Kann dies nach Recht und Wahrheit richten, wenn es nur die Eine Partei gehört hat? Dagegen sträubt sich deutsche Redlichkeit und Treue!

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341546_179712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341546_179712/388
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 3, 1844, I. Semester, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341546_179712/388>, abgerufen am 26.06.2024.