Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.Die Aeltern wußten oft nicht, wo die Klat- Auch unter andern Kindern hatte sich Kann man das wohl loben, daß Lott- man F 2
Die Aeltern wußten oft nicht, wo die Klat- Auch unter andern Kindern hatte ſich Kann man das wohl loben, daß Lott- man F 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0105" n="83"/> Die Aeltern wußten oft nicht, wo die Klat-<lb/> ſchereyen herkamen. An dem allen war das<lb/> ſchwatzhaftige Kind Schuld.</p><lb/> <p>Auch unter andern Kindern hatte ſich<lb/> Lottchen dadurch ſo verhaßt gemacht, daß<lb/> ihr keins mehr trauete. Wenn ſie nur ir-<lb/> gend etwas von andern Kindern wußte; ſo<lb/> mußte es heraus. Daraus entſtanden viele<lb/> Zaͤnkereyen unter den Kindern, und ſelbſt un-<lb/> ter den Aeltern.</p><lb/> <p>Kann man das wohl loben, daß Lott-<lb/> chen ſo ſchwatzhaftig war, und nichts bey<lb/> ſich behalten konnte? Bosheit war es wohl<lb/> eben nicht; aber doch eine ſo uͤble Gewohn-<lb/> heit, wodurch ſie ſich und andern ſchadete.<lb/> Es war nicht anders, als wenn es ihr das<lb/> Herz abſtoßen wollte, wie man zu ſagen pflegt,<lb/> wenn ſie etwas verſchweigen ſollte. Man<lb/> gewoͤhnte ihr dieſen Fehler dadurch ab, daß<lb/> man von ihr auch alles wieder ſagte, was<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 2</fw><fw place="bottom" type="catch">man</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [83/0105]
Die Aeltern wußten oft nicht, wo die Klat-
ſchereyen herkamen. An dem allen war das
ſchwatzhaftige Kind Schuld.
Auch unter andern Kindern hatte ſich
Lottchen dadurch ſo verhaßt gemacht, daß
ihr keins mehr trauete. Wenn ſie nur ir-
gend etwas von andern Kindern wußte; ſo
mußte es heraus. Daraus entſtanden viele
Zaͤnkereyen unter den Kindern, und ſelbſt un-
ter den Aeltern.
Kann man das wohl loben, daß Lott-
chen ſo ſchwatzhaftig war, und nichts bey
ſich behalten konnte? Bosheit war es wohl
eben nicht; aber doch eine ſo uͤble Gewohn-
heit, wodurch ſie ſich und andern ſchadete.
Es war nicht anders, als wenn es ihr das
Herz abſtoßen wollte, wie man zu ſagen pflegt,
wenn ſie etwas verſchweigen ſollte. Man
gewoͤhnte ihr dieſen Fehler dadurch ab, daß
man von ihr auch alles wieder ſagte, was
man
F 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/105 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/105>, abgerufen am 16.02.2025. |