Goethe, Johann Wolfgang von: Torquato Tasso. Leipzig, 1790.Torquato Tasso Alphons. So lob' ich diese Tage meines Lebens Als eine Zeit des Glückes und Gewinns. Erweitert seh' ich meine Gränze, weiß Sie für die Zukunft sicher. Ohne Schwert- schlag Hast du's geleistet, eine Bürgerkrone Dir wohl verdient. Es sollen unsre Frauen Vom ersten Eichenlaub am schönsten Morgen Geflochten dir sie um die Stirne legen. Indessen hat mich Tasso auch bereichert; Er hat Jerusalem für uns erobert, Und so die neue Christenheit beschämt; Ein weit entferntes, hoch gestecktes Ziel Mit frohem Muth und strengem Fleiß er- reicht. Für seine Mühe siehst du ihn gekrönt. Antonio. Du lösest mir ein Räthsel. Zwey Bekränzte Erblickt' ich mit Verwundrung da ich kam. Torquato Taſſo Alphons. So lob’ ich dieſe Tage meines Lebens Als eine Zeit des Glückes und Gewinns. Erweitert ſeh’ ich meine Gränze, weiß Sie für die Zukunft ſicher. Ohne Schwert- ſchlag Haſt du’s geleiſtet, eine Bürgerkrone Dir wohl verdient. Es ſollen unſre Frauen Vom erſten Eichenlaub am ſchönſten Morgen Geflochten dir ſie um die Stirne legen. Indeſſen hat mich Taſſo auch bereichert; Er hat Jeruſalem für uns erobert, Und ſo die neue Chriſtenheit beſchämt; Ein weit entferntes, hoch geſtecktes Ziel Mit frohem Muth und ſtrengem Fleiß er- reicht. Für ſeine Mühe ſiehſt du ihn gekrönt. Antonio. Du löſeſt mir ein Räthſel. Zwey Bekränzte Erblickt’ ich mit Verwundrung da ich kam. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0054" n="46"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Torquato Taſſo</hi> </fw><lb/> <sp who="#ALP"> <speaker><hi rendition="#g">Alphons</hi>.</speaker><lb/> <p>So lob’ ich dieſe Tage meines Lebens<lb/> Als eine Zeit des Glückes und Gewinns.<lb/> Erweitert ſeh’ ich meine Gränze, weiß<lb/> Sie für die Zukunft ſicher. Ohne Schwert-<lb/> ſchlag<lb/> Haſt du’s geleiſtet, eine Bürgerkrone<lb/> Dir wohl verdient. Es ſollen unſre Frauen<lb/> Vom erſten Eichenlaub am ſchönſten Morgen<lb/> Geflochten dir ſie um die Stirne legen.<lb/> Indeſſen hat mich Taſſo auch bereichert;<lb/> Er hat Jeruſalem für uns erobert,<lb/> Und ſo die neue Chriſtenheit beſchämt;<lb/> Ein weit entferntes, hoch geſtecktes Ziel<lb/> Mit frohem Muth und ſtrengem Fleiß er-<lb/> reicht.<lb/> Für ſeine Mühe ſiehſt du ihn gekrönt.</p> </sp><lb/> <sp who="#ANT"> <speaker><hi rendition="#g">Antonio</hi>.</speaker><lb/> <p>Du löſeſt mir ein Räthſel. Zwey Bekränzte<lb/> Erblickt’ ich mit Verwundrung da ich kam.</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [46/0054]
Torquato Taſſo
Alphons.
So lob’ ich dieſe Tage meines Lebens
Als eine Zeit des Glückes und Gewinns.
Erweitert ſeh’ ich meine Gränze, weiß
Sie für die Zukunft ſicher. Ohne Schwert-
ſchlag
Haſt du’s geleiſtet, eine Bürgerkrone
Dir wohl verdient. Es ſollen unſre Frauen
Vom erſten Eichenlaub am ſchönſten Morgen
Geflochten dir ſie um die Stirne legen.
Indeſſen hat mich Taſſo auch bereichert;
Er hat Jeruſalem für uns erobert,
Und ſo die neue Chriſtenheit beſchämt;
Ein weit entferntes, hoch geſtecktes Ziel
Mit frohem Muth und ſtrengem Fleiß er-
reicht.
Für ſeine Mühe ſiehſt du ihn gekrönt.
Antonio.
Du löſeſt mir ein Räthſel. Zwey Bekränzte
Erblickt’ ich mit Verwundrung da ich kam.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790/54 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Torquato Tasso. Leipzig, 1790, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790/54>, abgerufen am 16.02.2025. |