Goethe, Johann Wolfgang von: Torquato Tasso. Leipzig, 1790.Ein Schauspiel. Vierter Auftritt. Leonore. Antonio. Leonore. Du bringst uns Krieg statt Frieden; scheint es doch, Du kommst aus einem Lager, einer Schlacht, Wo die Gewalt regiert, die Faust entscheidet, Und nicht von Rom, wo feierliche Klugheit Die Hände segnend hebt, und eine Welt Zu ihren Füßen sieht, die gern gehorcht. Antonio. Ich muß den Tadel, schöne Freundinn, dulden, Doch die Entschuld'gung liegt nicht weit da- von. Es ist gefährlich, wenn man allzu lang' Sich klug und mäßig zeigen muß. Es lauert Der böse Genius dir an der Seite, Und will gewaltsam auch von Zeit zu Zeit Ein Opfer haben. Leider hab' ich's dießmal Auf meiner Freunde Kosten ihm gebracht. Ein Schauſpiel. Vierter Auftritt. Leonore. Antonio. Leonore. Du bringſt uns Krieg ſtatt Frieden; ſcheint es doch, Du kommſt aus einem Lager, einer Schlacht, Wo die Gewalt regiert, die Fauſt entſcheidet, Und nicht von Rom, wo feierliche Klugheit Die Hände ſegnend hebt, und eine Welt Zu ihren Füßen ſieht, die gern gehorcht. Antonio. Ich muß den Tadel, ſchöne Freundinn, dulden, Doch die Entſchuld’gung liegt nicht weit da- von. Es iſt gefährlich, wenn man allzu lang’ Sich klug und mäßig zeigen muß. Es lauert Der böſe Genius dir an der Seite, Und will gewaltſam auch von Zeit zu Zeit Ein Opfer haben. Leider hab’ ich’s dießmal Auf meiner Freunde Koſten ihm gebracht. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0135" n="127"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Ein Schauſpiel</hi>.</fw><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Vierter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Leonore. Antonio</hi>.</stage><lb/> <sp who="#LEO"> <speaker><hi rendition="#g">Leonore</hi>.</speaker><lb/> <p>Du bringſt uns Krieg ſtatt Frieden; ſcheint<lb/> es doch,<lb/> Du kommſt aus einem Lager, einer Schlacht,<lb/> Wo die Gewalt regiert, die Fauſt entſcheidet,<lb/> Und nicht von Rom, wo feierliche Klugheit<lb/> Die Hände ſegnend hebt, und eine Welt<lb/> Zu ihren Füßen ſieht, die gern gehorcht.</p> </sp><lb/> <sp who="#ANT"> <speaker><hi rendition="#g">Antonio</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich muß den Tadel, ſchöne Freundinn, dulden,<lb/> Doch die Entſchuld’gung liegt nicht weit da-<lb/> von.<lb/> Es iſt gefährlich, wenn man allzu lang’<lb/> Sich klug und mäßig zeigen muß. Es lauert<lb/> Der böſe Genius dir an der Seite,<lb/> Und will gewaltſam auch von Zeit zu Zeit<lb/> Ein Opfer haben. Leider hab’ ich’s dießmal<lb/> Auf meiner Freunde Koſten ihm gebracht.</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [127/0135]
Ein Schauſpiel.
Vierter Auftritt.
Leonore. Antonio.
Leonore.
Du bringſt uns Krieg ſtatt Frieden; ſcheint
es doch,
Du kommſt aus einem Lager, einer Schlacht,
Wo die Gewalt regiert, die Fauſt entſcheidet,
Und nicht von Rom, wo feierliche Klugheit
Die Hände ſegnend hebt, und eine Welt
Zu ihren Füßen ſieht, die gern gehorcht.
Antonio.
Ich muß den Tadel, ſchöne Freundinn, dulden,
Doch die Entſchuld’gung liegt nicht weit da-
von.
Es iſt gefährlich, wenn man allzu lang’
Sich klug und mäßig zeigen muß. Es lauert
Der böſe Genius dir an der Seite,
Und will gewaltſam auch von Zeit zu Zeit
Ein Opfer haben. Leider hab’ ich’s dießmal
Auf meiner Freunde Koſten ihm gebracht.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790/135 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Torquato Tasso. Leipzig, 1790, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790/135>, abgerufen am 16.02.2025. |