Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

Statuen sehen, von denen ihm noch eine
dunkle Idee übrig geblieben ist.

Ich will Sie in die Buchten führen, wo
sie so gern die Steinchen zusammenlas. Sie
werden sich, lieber junger Mann, der Dank¬
barkeit einer Familie nicht entziehen, die
Ihnen so viel schuldig ist. Morgen reise ich
weg. Ich habe dem Abbe die ganze Geschichte
vertraut, er wird sie Ihnen wieder erzäh¬
len, er konnte mir verzeihen, wenn mein
Schmerz mich unterbrach, und er wird als
ein Dritter die Begebenheiten mit mehr Zu¬
sammenhang vortragen. Wollen Sie mir
noch, wie der Abbe vorschlug, auf meiner
Reise durch Deutschland folgen, so sind Sie
willkommen. Lassen Sie Ihren Knaben nicht
zurück, bey jeder kleinen Unbequemlichkeit,
die er uns macht, wollen wir uns Ihrer
Vorsorge für meine arme Nichte wieder
erinnern.

Statuen ſehen, von denen ihm noch eine
dunkle Idee übrig geblieben iſt.

Ich will Sie in die Buchten führen, wo
ſie ſo gern die Steinchen zuſammenlas. Sie
werden ſich, lieber junger Mann, der Dank¬
barkeit einer Familie nicht entziehen, die
Ihnen ſo viel ſchuldig iſt. Morgen reiſe ich
weg. Ich habe dem Abbé die ganze Geſchichte
vertraut, er wird ſie Ihnen wieder erzäh¬
len, er konnte mir verzeihen, wenn mein
Schmerz mich unterbrach, und er wird als
ein Dritter die Begebenheiten mit mehr Zu¬
ſammenhang vortragen. Wollen Sie mir
noch, wie der Abbé vorſchlug, auf meiner
Reiſe durch Deutſchland folgen, ſo ſind Sie
willkommen. Laſſen Sie Ihren Knaben nicht
zurück, bey jeder kleinen Unbequemlichkeit,
die er uns macht, wollen wir uns Ihrer
Vorſorge für meine arme Nichte wieder
erinnern.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0429" n="425"/>
Statuen &#x017F;ehen, von denen ihm noch eine<lb/>
dunkle Idee übrig geblieben i&#x017F;t.</p><lb/>
            <p>Ich will Sie in die Buchten führen, wo<lb/>
&#x017F;ie &#x017F;o gern die Steinchen zu&#x017F;ammenlas. <hi rendition="#g">Sie</hi><lb/>
werden &#x017F;ich, lieber junger Mann, der Dank¬<lb/>
barkeit einer Familie nicht entziehen, die<lb/>
Ihnen &#x017F;o viel &#x017F;chuldig i&#x017F;t. Morgen rei&#x017F;e ich<lb/>
weg. Ich habe dem Abbé die ganze Ge&#x017F;chichte<lb/>
vertraut, er wird &#x017F;ie Ihnen wieder erzäh¬<lb/>
len, er konnte mir verzeihen, wenn mein<lb/>
Schmerz mich unterbrach, und er wird als<lb/>
ein Dritter die Begebenheiten mit mehr Zu¬<lb/>
&#x017F;ammenhang vortragen. Wollen Sie mir<lb/>
noch, wie der Abbé vor&#x017F;chlug, auf meiner<lb/>
Rei&#x017F;e durch Deut&#x017F;chland folgen, &#x017F;o &#x017F;ind Sie<lb/>
willkommen. La&#x017F;&#x017F;en Sie Ihren Knaben nicht<lb/>
zurück, bey jeder kleinen Unbequemlichkeit,<lb/>
die er uns macht, wollen wir uns Ihrer<lb/>
Vor&#x017F;orge für meine arme Nichte wieder<lb/>
erinnern.</p><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[425/0429] Statuen ſehen, von denen ihm noch eine dunkle Idee übrig geblieben iſt. Ich will Sie in die Buchten führen, wo ſie ſo gern die Steinchen zuſammenlas. Sie werden ſich, lieber junger Mann, der Dank¬ barkeit einer Familie nicht entziehen, die Ihnen ſo viel ſchuldig iſt. Morgen reiſe ich weg. Ich habe dem Abbé die ganze Geſchichte vertraut, er wird ſie Ihnen wieder erzäh¬ len, er konnte mir verzeihen, wenn mein Schmerz mich unterbrach, und er wird als ein Dritter die Begebenheiten mit mehr Zu¬ ſammenhang vortragen. Wollen Sie mir noch, wie der Abbé vorſchlug, auf meiner Reiſe durch Deutſchland folgen, ſo ſind Sie willkommen. Laſſen Sie Ihren Knaben nicht zurück, bey jeder kleinen Unbequemlichkeit, die er uns macht, wollen wir uns Ihrer Vorſorge für meine arme Nichte wieder erinnern.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/429
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796, S. 425. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/429>, abgerufen am 01.06.2024.