Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811.

Bild:
<< vorherige Seite

hinunter an die große Römerstiege, wo die
aus der Ferne angestaunte so vornehme als
herrliche Masse heraufwallen sollte. Das
Gedräng war nicht groß, weil die Zugänge
des Rathhauses wohl besetzt waren, und ich
kam glücklich unmittelbar oben an das eiserne
Geländer. Nun stiegen die Hauptpersonen
an mir vorüber, indem das Gefolge in den
untern Gewölbgängen zurückblieb, und ich
konnte sie auf der dreymal gebrochnen Treppe
von allen Seiten und zuletzt ganz in der Nä¬
he betrachten.

Endlich kamen auch die beyden Maje¬
stäten herauf. Vater und Sohn waren wie
Menächmen überein gekleidet. Des Kaisers
Hausornat von purpurfarbner Seide, mit
Perlen und Steinen reich geziert, so wie Kro¬
ne, Scepter und Reichsapfel, fielen wohl in
die Augen: denn alles war neu daran, und
die Nachahmung des Alterthums geschmackvoll.
So bewegte er sich auch in seinem Anzuge

31 *

hinunter an die große Roͤmerſtiege, wo die
aus der Ferne angeſtaunte ſo vornehme als
herrliche Maſſe heraufwallen ſollte. Das
Gedraͤng war nicht groß, weil die Zugaͤnge
des Rathhauſes wohl beſetzt waren, und ich
kam gluͤcklich unmittelbar oben an das eiſerne
Gelaͤnder. Nun ſtiegen die Hauptperſonen
an mir voruͤber, indem das Gefolge in den
untern Gewoͤlbgaͤngen zuruͤckblieb, und ich
konnte ſie auf der dreymal gebrochnen Treppe
von allen Seiten und zuletzt ganz in der Naͤ¬
he betrachten.

Endlich kamen auch die beyden Maje¬
ſtaͤten herauf. Vater und Sohn waren wie
Menaͤchmen uͤberein gekleidet. Des Kaiſers
Hausornat von purpurfarbner Seide, mit
Perlen und Steinen reich geziert, ſo wie Kro¬
ne, Scepter und Reichsapfel, fielen wohl in
die Augen: denn alles war neu daran, und
die Nachahmung des Alterthums geſchmackvoll.
So bewegte er ſich auch in ſeinem Anzuge

31 *
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0499" n="483"/>
hinunter an die große Ro&#x0364;mer&#x017F;tiege, wo die<lb/>
aus der Ferne ange&#x017F;taunte &#x017F;o vornehme als<lb/>
herrliche Ma&#x017F;&#x017F;e heraufwallen &#x017F;ollte. Das<lb/>
Gedra&#x0364;ng war nicht groß, weil die Zuga&#x0364;nge<lb/>
des Rathhau&#x017F;es wohl be&#x017F;etzt waren, und ich<lb/>
kam glu&#x0364;cklich unmittelbar oben an das ei&#x017F;erne<lb/>
Gela&#x0364;nder. Nun &#x017F;tiegen die Hauptper&#x017F;onen<lb/>
an mir voru&#x0364;ber, indem das Gefolge in den<lb/>
untern Gewo&#x0364;lbga&#x0364;ngen zuru&#x0364;ckblieb, und ich<lb/>
konnte &#x017F;ie auf der dreymal gebrochnen Treppe<lb/>
von allen Seiten und zuletzt ganz in der Na&#x0364;¬<lb/>
he betrachten.</p><lb/>
        <p>Endlich kamen auch die beyden Maje¬<lb/>
&#x017F;ta&#x0364;ten herauf. Vater und Sohn waren wie<lb/>
Mena&#x0364;chmen u&#x0364;berein gekleidet. Des Kai&#x017F;ers<lb/>
Hausornat von purpurfarbner Seide, mit<lb/>
Perlen und Steinen reich geziert, &#x017F;o wie Kro¬<lb/>
ne, Scepter und Reichsapfel, fielen wohl in<lb/>
die Augen: denn alles war neu daran, und<lb/>
die Nachahmung des Alterthums ge&#x017F;chmackvoll.<lb/>
So bewegte er &#x017F;ich auch in &#x017F;einem Anzuge<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">31 *<lb/></fw>
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[483/0499] hinunter an die große Roͤmerſtiege, wo die aus der Ferne angeſtaunte ſo vornehme als herrliche Maſſe heraufwallen ſollte. Das Gedraͤng war nicht groß, weil die Zugaͤnge des Rathhauſes wohl beſetzt waren, und ich kam gluͤcklich unmittelbar oben an das eiſerne Gelaͤnder. Nun ſtiegen die Hauptperſonen an mir voruͤber, indem das Gefolge in den untern Gewoͤlbgaͤngen zuruͤckblieb, und ich konnte ſie auf der dreymal gebrochnen Treppe von allen Seiten und zuletzt ganz in der Naͤ¬ he betrachten. Endlich kamen auch die beyden Maje¬ ſtaͤten herauf. Vater und Sohn waren wie Menaͤchmen uͤberein gekleidet. Des Kaiſers Hausornat von purpurfarbner Seide, mit Perlen und Steinen reich geziert, ſo wie Kro¬ ne, Scepter und Reichsapfel, fielen wohl in die Augen: denn alles war neu daran, und die Nachahmung des Alterthums geſchmackvoll. So bewegte er ſich auch in ſeinem Anzuge 31 *

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/499
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811, S. 483. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/499>, abgerufen am 14.06.2024.