Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811.

Bild:
<< vorherige Seite

nur ein buntes unbefriedigendes, öfter sogar
geschmackloses Wesen hervortrat. Sehr glück¬
lich machte es uns daher, zu vernehmen,
daß wegen der Herreise des Kaisers und des
künftigen Königs große Anstalten gemacht
wurden, daß die churfürstlichen Collegial-
Handlungen, bey welchen die letzte Wahlcapi¬
tulation zum Grunde lag, eifrig vorwärts
gingen, und daß der Wahltag auf den 27ten
März festgesetzt sey. Nun ward an die
Herbeyschaffung der Reichsinsignien von Nürn¬
berg und Aachen gedacht, und man erwartete
zunächst den Einzug des Churfürsten von
Mainz, während mit seiner Gesandtschaft die
Irrungen wegen der Quartiere immer fort¬
dauerten.

Indessen betrieb ich meine Canzellisten-
Arbeit zu Hause sehr lebhaft, und wurde da¬
bey freylich mancherley kleinliche Monita ge¬
wahr, die von vielen Seiten einliefen, und
bey der neuen Capitulation berücksichtigt wer¬

nur ein buntes unbefriedigendes, oͤfter ſogar
geſchmackloſes Weſen hervortrat. Sehr gluͤck¬
lich machte es uns daher, zu vernehmen,
daß wegen der Herreiſe des Kaiſers und des
kuͤnftigen Koͤnigs große Anſtalten gemacht
wurden, daß die churfuͤrſtlichen Collegial-
Handlungen, bey welchen die letzte Wahlcapi¬
tulation zum Grunde lag, eifrig vorwaͤrts
gingen, und daß der Wahltag auf den 27ten
Maͤrz feſtgeſetzt ſey. Nun ward an die
Herbeyſchaffung der Reichsinſignien von Nuͤrn¬
berg und Aachen gedacht, und man erwartete
zunaͤchſt den Einzug des Churfuͤrſten von
Mainz, waͤhrend mit ſeiner Geſandtſchaft die
Irrungen wegen der Quartiere immer fort¬
dauerten.

Indeſſen betrieb ich meine Canzelliſten-
Arbeit zu Hauſe ſehr lebhaft, und wurde da¬
bey freylich mancherley kleinliche Monita ge¬
wahr, die von vielen Seiten einliefen, und
bey der neuen Capitulation beruͤckſichtigt wer¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0453" n="437"/>
nur ein buntes unbefriedigendes, o&#x0364;fter &#x017F;ogar<lb/>
ge&#x017F;chmacklo&#x017F;es We&#x017F;en hervortrat. Sehr glu&#x0364;ck¬<lb/>
lich machte es uns daher, zu vernehmen,<lb/>
daß wegen der Herrei&#x017F;e des Kai&#x017F;ers und des<lb/>
ku&#x0364;nftigen Ko&#x0364;nigs große An&#x017F;talten gemacht<lb/>
wurden, daß die churfu&#x0364;r&#x017F;tlichen Collegial-<lb/>
Handlungen, bey welchen die letzte Wahlcapi¬<lb/>
tulation zum Grunde lag, eifrig vorwa&#x0364;rts<lb/>
gingen, und daß der Wahltag auf den 27ten<lb/>
Ma&#x0364;rz fe&#x017F;tge&#x017F;etzt &#x017F;ey. Nun ward an die<lb/>
Herbey&#x017F;chaffung der Reichsin&#x017F;ignien von Nu&#x0364;rn¬<lb/>
berg und Aachen gedacht, und man erwartete<lb/>
zuna&#x0364;ch&#x017F;t den Einzug des Churfu&#x0364;r&#x017F;ten von<lb/>
Mainz, wa&#x0364;hrend mit &#x017F;einer Ge&#x017F;andt&#x017F;chaft die<lb/>
Irrungen wegen der Quartiere immer fort¬<lb/>
dauerten.</p><lb/>
        <p>Inde&#x017F;&#x017F;en betrieb ich meine Canzelli&#x017F;ten-<lb/>
Arbeit zu Hau&#x017F;e &#x017F;ehr lebhaft, und wurde da¬<lb/>
bey freylich mancherley kleinliche Monita ge¬<lb/>
wahr, die von vielen Seiten einliefen, und<lb/>
bey der neuen Capitulation beru&#x0364;ck&#x017F;ichtigt wer¬<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[437/0453] nur ein buntes unbefriedigendes, oͤfter ſogar geſchmackloſes Weſen hervortrat. Sehr gluͤck¬ lich machte es uns daher, zu vernehmen, daß wegen der Herreiſe des Kaiſers und des kuͤnftigen Koͤnigs große Anſtalten gemacht wurden, daß die churfuͤrſtlichen Collegial- Handlungen, bey welchen die letzte Wahlcapi¬ tulation zum Grunde lag, eifrig vorwaͤrts gingen, und daß der Wahltag auf den 27ten Maͤrz feſtgeſetzt ſey. Nun ward an die Herbeyſchaffung der Reichsinſignien von Nuͤrn¬ berg und Aachen gedacht, und man erwartete zunaͤchſt den Einzug des Churfuͤrſten von Mainz, waͤhrend mit ſeiner Geſandtſchaft die Irrungen wegen der Quartiere immer fort¬ dauerten. Indeſſen betrieb ich meine Canzelliſten- Arbeit zu Hauſe ſehr lebhaft, und wurde da¬ bey freylich mancherley kleinliche Monita ge¬ wahr, die von vielen Seiten einliefen, und bey der neuen Capitulation beruͤckſichtigt wer¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/453
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811, S. 437. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/453>, abgerufen am 13.06.2024.