Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811.

Bild:
<< vorherige Seite

den sollten. Jeder Stand wollte in diesem
Document seine Gerechtsame gewahrt und
sein Ansehen vermehrt wissen. Gar viele
solcher Bemerkungen und Wünsche wurden
jedoch bey Seite geschoben; vieles blieb wie
es gewesen war: gleichwohl erhielten die Mo¬
nenten die bündigsten Versicherungen, daß ih¬
nen jene Uebergehung keineswegs zum Präju¬
diz gereichen solle.

Sehr vielen und beschwerlichen Geschäf¬
ten mußte sich indessen das Reichsmarschall¬
amt unterziehen: die Masse der Fremden
wuchs, es wurde immer schwieriger sie unter¬
zubringen. Ueber die Gränzen der verschie¬
denen churfürstlichen Bezirke war man nicht
einig. Der Magistrat wollte von den Bür¬
gern die Lasten abhalten, zu denen sie nicht
verpflichtet schienen, und so gab es, bey Tag
und bey Nacht, stündlich Beschwerden, Re¬
curse, Streit und Mishelligkeiten.

den ſollten. Jeder Stand wollte in dieſem
Document ſeine Gerechtſame gewahrt und
ſein Anſehen vermehrt wiſſen. Gar viele
ſolcher Bemerkungen und Wuͤnſche wurden
jedoch bey Seite geſchoben; vieles blieb wie
es geweſen war: gleichwohl erhielten die Mo¬
nenten die buͤndigſten Verſicherungen, daß ih¬
nen jene Uebergehung keineswegs zum Praͤju¬
diz gereichen ſolle.

Sehr vielen und beſchwerlichen Geſchaͤf¬
ten mußte ſich indeſſen das Reichsmarſchall¬
amt unterziehen: die Maſſe der Fremden
wuchs, es wurde immer ſchwieriger ſie unter¬
zubringen. Ueber die Graͤnzen der verſchie¬
denen churfuͤrſtlichen Bezirke war man nicht
einig. Der Magiſtrat wollte von den Buͤr¬
gern die Laſten abhalten, zu denen ſie nicht
verpflichtet ſchienen, und ſo gab es, bey Tag
und bey Nacht, ſtuͤndlich Beſchwerden, Re¬
curſe, Streit und Mishelligkeiten.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0454" n="438"/>
den &#x017F;ollten. Jeder Stand wollte in die&#x017F;em<lb/>
Document &#x017F;eine Gerecht&#x017F;ame gewahrt und<lb/>
&#x017F;ein An&#x017F;ehen vermehrt wi&#x017F;&#x017F;en. Gar viele<lb/>
&#x017F;olcher Bemerkungen und Wu&#x0364;n&#x017F;che wurden<lb/>
jedoch bey Seite ge&#x017F;choben; vieles blieb wie<lb/>
es gewe&#x017F;en war: gleichwohl erhielten die Mo¬<lb/>
nenten die bu&#x0364;ndig&#x017F;ten Ver&#x017F;icherungen, daß ih¬<lb/>
nen jene Uebergehung keineswegs zum Pra&#x0364;ju¬<lb/>
diz gereichen &#x017F;olle.</p><lb/>
        <p>Sehr vielen und be&#x017F;chwerlichen Ge&#x017F;cha&#x0364;<lb/>
ten mußte &#x017F;ich inde&#x017F;&#x017F;en das Reichsmar&#x017F;chall¬<lb/>
amt unterziehen: die Ma&#x017F;&#x017F;e der Fremden<lb/>
wuchs, es wurde immer &#x017F;chwieriger &#x017F;ie unter¬<lb/>
zubringen. Ueber die Gra&#x0364;nzen der ver&#x017F;chie¬<lb/>
denen churfu&#x0364;r&#x017F;tlichen Bezirke war man nicht<lb/>
einig. Der Magi&#x017F;trat wollte von den Bu&#x0364;<lb/>
gern die La&#x017F;ten abhalten, zu denen &#x017F;ie nicht<lb/>
verpflichtet &#x017F;chienen, und &#x017F;o gab es, bey Tag<lb/>
und bey Nacht, &#x017F;tu&#x0364;ndlich Be&#x017F;chwerden, Re¬<lb/>
cur&#x017F;e, Streit und Mishelligkeiten.</p><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[438/0454] den ſollten. Jeder Stand wollte in dieſem Document ſeine Gerechtſame gewahrt und ſein Anſehen vermehrt wiſſen. Gar viele ſolcher Bemerkungen und Wuͤnſche wurden jedoch bey Seite geſchoben; vieles blieb wie es geweſen war: gleichwohl erhielten die Mo¬ nenten die buͤndigſten Verſicherungen, daß ih¬ nen jene Uebergehung keineswegs zum Praͤju¬ diz gereichen ſolle. Sehr vielen und beſchwerlichen Geſchaͤf¬ ten mußte ſich indeſſen das Reichsmarſchall¬ amt unterziehen: die Maſſe der Fremden wuchs, es wurde immer ſchwieriger ſie unter¬ zubringen. Ueber die Graͤnzen der verſchie¬ denen churfuͤrſtlichen Bezirke war man nicht einig. Der Magiſtrat wollte von den Buͤr¬ gern die Laſten abhalten, zu denen ſie nicht verpflichtet ſchienen, und ſo gab es, bey Tag und bey Nacht, ſtuͤndlich Beſchwerden, Re¬ curſe, Streit und Mishelligkeiten.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/454
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811, S. 438. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/454>, abgerufen am 13.06.2024.