Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811.baren Geretteten lag. Zwey Flüsse von vie¬ Diese Lebensweise, so wie die Vermehrung baren Geretteten lag. Zwey Fluͤſſe von vie¬ Dieſe Lebensweiſe, ſo wie die Vermehrung <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0318" n="302"/> baren Geretteten lag. Zwey Fluͤſſe von vie¬<lb/> ren, Euphrat und Tigris, floſſen noch in ih¬<lb/> ren Betten. Der Name des erſten blieb;<lb/> den andern ſchien ſein Lauf zu bezeichnen.<lb/> Genauere Spuren des Paradieſes waͤren nach<lb/> einer ſo großen Umwaͤlzung nicht zu fordern<lb/> geweſen. Das erneute Menſchengeſchlecht<lb/> ging von hier zum zweyten Mal aus; es<lb/> fand Gelegenheit ſich auf alle Arten zu naͤh¬<lb/> ren und zu beſchaͤftigen, am meiſten aber<lb/> große Heerden zahmer Geſchoͤpfe um ſich zu<lb/> verſammlen und mit ihnen nach allen Seiten<lb/> hinzuziehen.</p><lb/> <p>Dieſe Lebensweiſe, ſo wie die Vermehrung<lb/> der Staͤmme, noͤthigte die Voͤlker bald ſich<lb/> von einander zu entfernen. Sie konnten ſich<lb/> ſogleich nicht entſchließen ihre Verwandte und<lb/> Freunde fuͤr immer fahren zu laſſen; ſie ka¬<lb/> men auf den Gedanken einen hohen Thurm<lb/> zu bauen, der ihnen aus weiter Ferne den<lb/> Weg wieder zuruͤck weiſen ſollte. Aber dieſer<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [302/0318]
baren Geretteten lag. Zwey Fluͤſſe von vie¬
ren, Euphrat und Tigris, floſſen noch in ih¬
ren Betten. Der Name des erſten blieb;
den andern ſchien ſein Lauf zu bezeichnen.
Genauere Spuren des Paradieſes waͤren nach
einer ſo großen Umwaͤlzung nicht zu fordern
geweſen. Das erneute Menſchengeſchlecht
ging von hier zum zweyten Mal aus; es
fand Gelegenheit ſich auf alle Arten zu naͤh¬
ren und zu beſchaͤftigen, am meiſten aber
große Heerden zahmer Geſchoͤpfe um ſich zu
verſammlen und mit ihnen nach allen Seiten
hinzuziehen.
Dieſe Lebensweiſe, ſo wie die Vermehrung
der Staͤmme, noͤthigte die Voͤlker bald ſich
von einander zu entfernen. Sie konnten ſich
ſogleich nicht entſchließen ihre Verwandte und
Freunde fuͤr immer fahren zu laſſen; ſie ka¬
men auf den Gedanken einen hohen Thurm
zu bauen, der ihnen aus weiter Ferne den
Weg wieder zuruͤck weiſen ſollte. Aber dieſer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/318 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811, S. 302. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/318>, abgerufen am 16.02.2025. |