Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Eine Tragödie. Tübingen, 1808.
Der würde mir bey Leuten schaden; Darum bedien' ich mich, wie mancher junge Mann, Seit vielen Jahren falscher Waden. Die Hexe tanzend. Sinn und Verstand verlier' ich schier, Seh' ich den Junker Satan wieder hier! Mephistopheles. Den Nahmen, Weib, verbitt' ich mir! Die Hexe. Warum? Was hat er euch gethan? Mephistopheles. Er ist schon lang' in's Fabelbuch geschrieben; Allein die Menschen sind nichts besser dran, Den Bösen sind sie los, die Bösen sind geblieben. Du nennst mich Herr Baron, so ist die Sache gut; Ich bin ein Cavalier, wie andre Cavaliere. Du zweifelst nicht an meinem edlen Blut; Sieh her, das ist das Wapen, das ich führe! Er macht eine unanständige Gebärde. Die Hexe lacht unmäßig. Ha! Ha! Das ist in eurer Art! Ihr seyd ein Schelm, wie ihr nur immer war't!
Der wuͤrde mir bey Leuten ſchaden; Darum bedien’ ich mich, wie mancher junge Mann, Seit vielen Jahren falſcher Waden. Die Hexe tanzend. Sinn und Verſtand verlier’ ich ſchier, Seh’ ich den Junker Satan wieder hier! Mephiſtopheles. Den Nahmen, Weib, verbitt’ ich mir! Die Hexe. Warum? Was hat er euch gethan? Mephiſtopheles. Er iſt ſchon lang’ in’s Fabelbuch geſchrieben; Allein die Menſchen ſind nichts beſſer dran, Den Boͤſen ſind ſie los, die Boͤſen ſind geblieben. Du nennſt mich Herr Baron, ſo iſt die Sache gut; Ich bin ein Cavalier, wie andre Cavaliere. Du zweifelſt nicht an meinem edlen Blut; Sieh her, das iſt das Wapen, das ich fuͤhre! Er macht eine unanſtändige Gebärde. Die Hexe lacht unmäßig. Ha! Ha! Das iſt in eurer Art! Ihr ſeyd ein Schelm, wie ihr nur immer war’t! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#MEP"> <p><pb facs="#f0165" n="159"/> Der wuͤrde mir bey Leuten ſchaden;<lb/> Darum bedien’ ich mich, wie mancher junge Mann,<lb/> Seit vielen Jahren falſcher Waden.</p> </sp><lb/> <sp who="#HEX"> <speaker> <hi rendition="#g">Die Hexe</hi> </speaker> <stage>tanzend.</stage><lb/> <p>Sinn und Verſtand verlier’ ich ſchier,<lb/> Seh’ ich den Junker Satan wieder hier!</p> </sp><lb/> <sp who="#MEP"> <speaker><hi rendition="#g">Mephiſtopheles</hi>.</speaker><lb/> <p>Den Nahmen, Weib, verbitt’ ich mir!</p> </sp><lb/> <sp who="#HEX"> <speaker><hi rendition="#g">Die Hexe</hi>.</speaker><lb/> <p>Warum? Was hat er euch gethan?</p> </sp><lb/> <sp who="#MEP"> <speaker><hi rendition="#g">Mephiſtopheles</hi>.</speaker><lb/> <p>Er iſt ſchon lang’ in’s Fabelbuch geſchrieben;<lb/> Allein die Menſchen ſind nichts beſſer dran,<lb/> Den Boͤſen ſind ſie los, die Boͤſen ſind geblieben.<lb/> Du nennſt mich Herr Baron, ſo iſt die Sache gut;<lb/> Ich bin ein Cavalier, wie andre Cavaliere.<lb/> Du zweifelſt nicht an meinem edlen Blut;<lb/> Sieh her, das iſt das Wapen, das ich fuͤhre!</p><lb/> <stage>Er macht eine unanſtändige Gebärde.</stage> </sp><lb/> <sp who="#HEX"> <speaker> <hi rendition="#g">Die Hexe</hi> </speaker> <stage>lacht unmäßig.</stage><lb/> <p>Ha! Ha! Das iſt in eurer Art!<lb/> Ihr ſeyd ein Schelm, wie ihr nur immer war’t!</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [159/0165]
Der wuͤrde mir bey Leuten ſchaden;
Darum bedien’ ich mich, wie mancher junge Mann,
Seit vielen Jahren falſcher Waden.
Die Hexe tanzend.
Sinn und Verſtand verlier’ ich ſchier,
Seh’ ich den Junker Satan wieder hier!
Mephiſtopheles.
Den Nahmen, Weib, verbitt’ ich mir!
Die Hexe.
Warum? Was hat er euch gethan?
Mephiſtopheles.
Er iſt ſchon lang’ in’s Fabelbuch geſchrieben;
Allein die Menſchen ſind nichts beſſer dran,
Den Boͤſen ſind ſie los, die Boͤſen ſind geblieben.
Du nennſt mich Herr Baron, ſo iſt die Sache gut;
Ich bin ein Cavalier, wie andre Cavaliere.
Du zweifelſt nicht an meinem edlen Blut;
Sieh her, das iſt das Wapen, das ich fuͤhre!
Er macht eine unanſtändige Gebärde.
Die Hexe lacht unmäßig.
Ha! Ha! Das iſt in eurer Art!
Ihr ſeyd ein Schelm, wie ihr nur immer war’t!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust01_1808 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust01_1808/165 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Eine Tragödie. Tübingen, 1808, S. 159. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust01_1808/165>, abgerufen am 16.02.2025. |