Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819.

Bild:
<< vorherige Seite
17) Zustand des Schlafens und Ruhens.
18) Ordnung bey der Jagd.
19) Wie Ballspiel zu treiben.
20) Wie man dem Feind entgegen gehen
muss.
21) Mittel das Vermögen zu vermehren.
22) Wie anvertraut Gut zu bewahren und
zurück zu geben.
23) Kauf der Sclaven und Sclavinnen.
24) Wo man Besitzungen ankaufen muss.
25) Pferdekauf und Kennzeichen der besten.
26) Wie der Mann ein Weib nehmen muss.
27) Ordnung bey Auferziehung der Kinder.
28) Vortheile sich Freunde zu machen und
sie zu wählen.
29) Gegen der Feinde Anschläge und Ränke
nicht sorglos zu seyn.
30) Verdienstlich ist es zu verzeihen.
31) Wie man Wissenschaft suchen muss.
32) Kaufhandel.
33) Regeln der Aerzte und wie man leben
muss.
34) Regeln der Sternkundigen.
35) Eigenschaften der Dichter und Dicht-
kunst.
36) Regeln der Musiker.
17) Zustand des Schlafens und Ruhens.
18) Ordnung bey der Jagd.
19) Wie Ballspiel zu treiben.
20) Wie man dem Feind entgegen gehen
muſs.
21) Mittel das Vermögen zu vermehren.
22) Wie anvertraut Gut zu bewahren und
zurück zu geben.
23) Kauf der Sclaven und Sclavinnen.
24) Wo man Besitzungen ankaufen muſs.
25) Pferdekauf und Kennzeichen der besten.
26) Wie der Mann ein Weib nehmen muſs.
27) Ordnung bey Auferziehung der Kinder.
28) Vortheile sich Freunde zu machen und
sie zu wählen.
29) Gegen der Feinde Anschläge und Ränke
nicht sorglos zu seyn.
30) Verdienstlich ist es zu verzeihen.
31) Wie man Wissenschaft suchen muſs.
32) Kaufhandel.
33) Regeln der Aerzte und wie man leben
muſs.
34) Regeln der Sternkundigen.
35) Eigenschaften der Dichter und Dicht-
kunst.
36) Regeln der Musiker.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0529" n="519"/>
          <list>
            <item>17) Zustand des Schlafens und Ruhens.</item><lb/>
            <item>18) Ordnung bey der Jagd.</item><lb/>
            <item>19) Wie Ballspiel zu treiben.</item><lb/>
            <item>20) Wie man dem Feind entgegen gehen<lb/>
mu&#x017F;s.</item><lb/>
            <item>21) Mittel das Vermögen zu vermehren.</item><lb/>
            <item>22) Wie anvertraut Gut zu bewahren und<lb/>
zurück zu geben.</item><lb/>
            <item>23) Kauf der Sclaven und Sclavinnen.</item><lb/>
            <item>24) Wo man Besitzungen ankaufen mu&#x017F;s.</item><lb/>
            <item>25) Pferdekauf und Kennzeichen der besten.</item><lb/>
            <item>26) Wie der Mann ein Weib nehmen mu&#x017F;s.</item><lb/>
            <item>27) Ordnung bey Auferziehung der Kinder.</item><lb/>
            <item>28) Vortheile sich Freunde zu machen und<lb/>
sie zu wählen.</item><lb/>
            <item>29) Gegen der Feinde Anschläge und Ränke<lb/>
nicht sorglos zu seyn.</item><lb/>
            <item>30) Verdienstlich ist es zu verzeihen.</item><lb/>
            <item>31) Wie man Wissenschaft suchen mu&#x017F;s.</item><lb/>
            <item>32) Kaufhandel.</item><lb/>
            <item>33) Regeln der Aerzte und wie man leben<lb/>
mu&#x017F;s.</item><lb/>
            <item>34) Regeln der Sternkundigen.</item><lb/>
            <item>35) Eigenschaften der Dichter und Dicht-<lb/>
kunst.</item><lb/>
            <item>36) Regeln der Musiker.</item>
          </list><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[519/0529] 17) Zustand des Schlafens und Ruhens. 18) Ordnung bey der Jagd. 19) Wie Ballspiel zu treiben. 20) Wie man dem Feind entgegen gehen muſs. 21) Mittel das Vermögen zu vermehren. 22) Wie anvertraut Gut zu bewahren und zurück zu geben. 23) Kauf der Sclaven und Sclavinnen. 24) Wo man Besitzungen ankaufen muſs. 25) Pferdekauf und Kennzeichen der besten. 26) Wie der Mann ein Weib nehmen muſs. 27) Ordnung bey Auferziehung der Kinder. 28) Vortheile sich Freunde zu machen und sie zu wählen. 29) Gegen der Feinde Anschläge und Ränke nicht sorglos zu seyn. 30) Verdienstlich ist es zu verzeihen. 31) Wie man Wissenschaft suchen muſs. 32) Kaufhandel. 33) Regeln der Aerzte und wie man leben muſs. 34) Regeln der Sternkundigen. 35) Eigenschaften der Dichter und Dicht- kunst. 36) Regeln der Musiker.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/529
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819, S. 519. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/529>, abgerufen am 26.06.2024.