Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 5. Leipzig, 1799.

Bild:
<< vorherige Seite


Punkte des Objects auf die Linse fallen. Das doppelte Convexglas abc vereinigt die von der Linse kommenden Parallelstralen in seinem Brennraume bey dke, und macht daselbst ein verkehrtes Bild von dem Objecte h. Das Auge betrachtet dieses Bild aus dem Punkte f, wo die meisten Stralen, welche von dem Bilde kommen, die Axe hf wieder schneiden. Da gb = 15 Zoll, also der doppelten gemeinschaftlichen Brennweite der Gläser abc gleich ist, so wird nach bekannten dioptrischen Grundsätzen (s Linsengläser Th. II. S. 912.) auch pf = 15 Zoll. Diese Entfernung des Auges vom Bilde de beträgt daher 7 1/2 Zoll, oder soviel, als die Weite des deutlichen Sehens. Die Einrichtung ist nächst der zweckmäßigen Erleuchtung die Hauptursache, warum dieses Lampenmikroskop eine so außerordentliche Wirkung thut. Man kan Stundenlang dadurch sehen, ohne zu ermüden; denn das Auge betrachtet die Bilder in demselben gerade so, wie es Gegenstände ohne Gläser zu sehen gewohnt ist.

Die Vergrößerung ist nicht stärker, als wenn man den Gegenstand durch g allein, wie durch ein einfaches Mikroskop, betrachtete. Denn es ist der Winkel dfe = dbe = agc, und man sieht das Bild unter demselben Winkel, unter dem man den Gegenstand ohne Gläser aus g sehen würde. Setzt man die Weite des deutlichen Sehens genau 7 1/2 Zoll, so sind die Vergrößerungen für die oben angegebenen sechs Linsen

No.1. 12 fach,No.4. 6, 7 fach,
2. 10 fach,5. 4, 7 fach,
3. 8 fach,6. 3, 7 fach.

Das Gesichtsfeld ist desto beträchtlicher. Wäre auch die Oefnung der Linse nur ein einziger Punkt, so würde man doch den Winkel agc übersehen, von dessen Hälfte die Tangente = (ab/bg) = (2/15) ist, und da sie dem Winkel 7° 40' zugehört, den Durchmesser des Gesichtsfelds schon 15° 20' giebt. Um aber die äußersten Gränzen desselben zu finden, müßte man zu ab noch die halbe Breite der Oefnung der


Punkte des Objects auf die Linſe fallen. Das doppelte Convexglas abc vereinigt die von der Linſe kommenden Parallelſtralen in ſeinem Brennraume bey dke, und macht daſelbſt ein verkehrtes Bild von dem Objecte h. Das Auge betrachtet dieſes Bild aus dem Punkte f, wo die meiſten Stralen, welche von dem Bilde kommen, die Axe hf wieder ſchneiden. Da gb = 15 Zoll, alſo der doppelten gemeinſchaftlichen Brennweite der Glaͤſer abc gleich iſt, ſo wird nach bekannten dioptriſchen Grundſaͤtzen (ſ Linſenglaͤſer Th. II. S. 912.) auch pf = 15 Zoll. Dieſe Entfernung des Auges vom Bilde de betraͤgt daher 7 1/2 Zoll, oder ſoviel, als die Weite des deutlichen Sehens. Die Einrichtung iſt naͤchſt der zweckmaͤßigen Erleuchtung die Haupturſache, warum dieſes Lampenmikroſkop eine ſo außerordentliche Wirkung thut. Man kan Stundenlang dadurch ſehen, ohne zu ermuͤden; denn das Auge betrachtet die Bilder in demſelben gerade ſo, wie es Gegenſtaͤnde ohne Glaͤſer zu ſehen gewohnt iſt.

Die Vergroͤßerung iſt nicht ſtaͤrker, als wenn man den Gegenſtand durch g allein, wie durch ein einfaches Mikroſkop, betrachtete. Denn es iſt der Winkel dfe = dbe = agc, und man ſieht das Bild unter demſelben Winkel, unter dem man den Gegenſtand ohne Glaͤſer aus g ſehen wuͤrde. Setzt man die Weite des deutlichen Sehens genau 7 1/2 Zoll, ſo ſind die Vergroͤßerungen fuͤr die oben angegebenen ſechs Linſen

No.1. 12 fach,No.4. 6, 7 fach,
2. 10 fach,5. 4, 7 fach,
3. 8 fach,6. 3, 7 fach.

Das Geſichtsfeld iſt deſto betraͤchtlicher. Waͤre auch die Oefnung der Linſe nur ein einziger Punkt, ſo wuͤrde man doch den Winkel agc uͤberſehen, von deſſen Haͤlfte die Tangente = (ab/bg) = (2/15) iſt, und da ſie dem Winkel 7° 40′ zugehoͤrt, den Durchmeſſer des Geſichtsfelds ſchon 15° 20′ giebt. Um aber die aͤußerſten Graͤnzen deſſelben zu finden, muͤßte man zu ab noch die halbe Breite der Oefnung der

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="2">
              <p><pb facs="#f0866" xml:id="P.5.854" n="854"/><lb/>
Punkte des Objects auf die Lin&#x017F;e fallen. Das doppelte Convexglas <hi rendition="#aq">abc</hi> vereinigt die von der Lin&#x017F;e kommenden Parallel&#x017F;tralen in &#x017F;einem Brennraume bey <hi rendition="#aq">dke,</hi> und macht da&#x017F;elb&#x017F;t ein verkehrtes Bild von dem Objecte <hi rendition="#aq">h.</hi> Das Auge betrachtet die&#x017F;es Bild aus dem Punkte <hi rendition="#aq">f,</hi> wo die mei&#x017F;ten Stralen, welche von dem Bilde kommen, die Axe <hi rendition="#aq">hf</hi> wieder &#x017F;chneiden. Da <hi rendition="#aq">gb</hi> = 15 Zoll, al&#x017F;o der doppelten gemein&#x017F;chaftlichen Brennweite der Gla&#x0364;&#x017F;er <hi rendition="#aq">abc</hi> gleich i&#x017F;t, &#x017F;o wird nach bekannten dioptri&#x017F;chen Grund&#x017F;a&#x0364;tzen (&#x017F; <hi rendition="#b">Lin&#x017F;engla&#x0364;&#x017F;er</hi> Th. <hi rendition="#aq">II.</hi> S. 912.) auch <hi rendition="#aq">pf</hi> = 15 Zoll. Die&#x017F;e Entfernung des Auges vom Bilde <hi rendition="#aq">de</hi> betra&#x0364;gt daher 7 1/2 Zoll, oder &#x017F;oviel, als die Weite des deutlichen Sehens. Die Einrichtung i&#x017F;t na&#x0364;ch&#x017F;t der zweckma&#x0364;ßigen Erleuchtung die Hauptur&#x017F;ache, warum die&#x017F;es Lampenmikro&#x017F;kop eine &#x017F;o außerordentliche Wirkung thut. Man kan Stundenlang dadurch &#x017F;ehen, ohne zu ermu&#x0364;den; denn das Auge betrachtet die Bilder in dem&#x017F;elben gerade &#x017F;o, wie es Gegen&#x017F;ta&#x0364;nde ohne Gla&#x0364;&#x017F;er zu &#x017F;ehen gewohnt i&#x017F;t.</p>
              <p>Die Vergro&#x0364;ßerung i&#x017F;t nicht &#x017F;ta&#x0364;rker, als wenn man den Gegen&#x017F;tand durch <hi rendition="#aq">g</hi> allein, wie durch ein einfaches Mikro&#x017F;kop, betrachtete. Denn es i&#x017F;t der Winkel <hi rendition="#aq">dfe = dbe = agc,</hi> und man &#x017F;ieht das Bild unter dem&#x017F;elben Winkel, unter dem man den Gegen&#x017F;tand ohne Gla&#x0364;&#x017F;er aus <hi rendition="#aq">g</hi> &#x017F;ehen wu&#x0364;rde. Setzt man die Weite des deutlichen Sehens genau 7 1/2 Zoll, &#x017F;o &#x017F;ind die Vergro&#x0364;ßerungen fu&#x0364;r die oben angegebenen &#x017F;echs Lin&#x017F;en <table><row><cell><hi rendition="#aq">No.</hi></cell><cell>1. 12 fach,</cell><cell><hi rendition="#aq">No.</hi></cell><cell>4. 6, 7 fach,</cell></row><row><cell/><cell>2. 10 fach,</cell><cell/><cell>5. 4, 7 fach,</cell></row><row><cell/><cell>3. 8 fach,</cell><cell/><cell>6. 3, 7 fach.</cell></row></table></p>
              <p>Das Ge&#x017F;ichtsfeld i&#x017F;t de&#x017F;to betra&#x0364;chtlicher. Wa&#x0364;re auch die Oefnung der Lin&#x017F;e nur ein einziger Punkt, &#x017F;o wu&#x0364;rde man doch den Winkel <hi rendition="#aq">agc</hi> u&#x0364;ber&#x017F;ehen, von de&#x017F;&#x017F;en Ha&#x0364;lfte die Tangente = <hi rendition="#aq">(ab/bg)</hi> = (2/15) i&#x017F;t, und da &#x017F;ie dem Winkel 7° 40&#x2032; zugeho&#x0364;rt, den Durchme&#x017F;&#x017F;er des Ge&#x017F;ichtsfelds &#x017F;chon 15° 20&#x2032; giebt. Um aber die a&#x0364;ußer&#x017F;ten Gra&#x0364;nzen de&#x017F;&#x017F;elben zu finden, mu&#x0364;ßte man zu <hi rendition="#aq">ab</hi> noch die halbe Breite der Oefnung der<lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[854/0866] Punkte des Objects auf die Linſe fallen. Das doppelte Convexglas abc vereinigt die von der Linſe kommenden Parallelſtralen in ſeinem Brennraume bey dke, und macht daſelbſt ein verkehrtes Bild von dem Objecte h. Das Auge betrachtet dieſes Bild aus dem Punkte f, wo die meiſten Stralen, welche von dem Bilde kommen, die Axe hf wieder ſchneiden. Da gb = 15 Zoll, alſo der doppelten gemeinſchaftlichen Brennweite der Glaͤſer abc gleich iſt, ſo wird nach bekannten dioptriſchen Grundſaͤtzen (ſ Linſenglaͤſer Th. II. S. 912.) auch pf = 15 Zoll. Dieſe Entfernung des Auges vom Bilde de betraͤgt daher 7 1/2 Zoll, oder ſoviel, als die Weite des deutlichen Sehens. Die Einrichtung iſt naͤchſt der zweckmaͤßigen Erleuchtung die Haupturſache, warum dieſes Lampenmikroſkop eine ſo außerordentliche Wirkung thut. Man kan Stundenlang dadurch ſehen, ohne zu ermuͤden; denn das Auge betrachtet die Bilder in demſelben gerade ſo, wie es Gegenſtaͤnde ohne Glaͤſer zu ſehen gewohnt iſt. Die Vergroͤßerung iſt nicht ſtaͤrker, als wenn man den Gegenſtand durch g allein, wie durch ein einfaches Mikroſkop, betrachtete. Denn es iſt der Winkel dfe = dbe = agc, und man ſieht das Bild unter demſelben Winkel, unter dem man den Gegenſtand ohne Glaͤſer aus g ſehen wuͤrde. Setzt man die Weite des deutlichen Sehens genau 7 1/2 Zoll, ſo ſind die Vergroͤßerungen fuͤr die oben angegebenen ſechs Linſen No. 1. 12 fach, No. 4. 6, 7 fach, 2. 10 fach, 5. 4, 7 fach, 3. 8 fach, 6. 3, 7 fach. Das Geſichtsfeld iſt deſto betraͤchtlicher. Waͤre auch die Oefnung der Linſe nur ein einziger Punkt, ſo wuͤrde man doch den Winkel agc uͤberſehen, von deſſen Haͤlfte die Tangente = (ab/bg) = (2/15) iſt, und da ſie dem Winkel 7° 40′ zugehoͤrt, den Durchmeſſer des Geſichtsfelds ſchon 15° 20′ giebt. Um aber die aͤußerſten Graͤnzen deſſelben zu finden, muͤßte man zu ab noch die halbe Breite der Oefnung der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte : Bereitstellung der Texttranskription. (2015-09-02T12:13:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2015-09-02T12:13:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: keine Angabe; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (&#xa75b;): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch05_1799
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch05_1799/866
Zitationshilfe: Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 5. Leipzig, 1799, S. 854. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch05_1799/866>, abgerufen am 22.11.2024.