Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 3. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite


Tobe hat Wilson (Philos. Trans. Vol. LXIX. for 1778. no. 5.) bekannt gemacht, daß dieser Teig aus dem feinsten Eisenmohr und Leinöl bestand. Den Magnetismus gab er der Paste durch sein magnetisches Magazin. Nach D. Ingenhouß Vermischte Schriften, Th. I. S. 402. u. f.) nahm er zu solchen Pasten auch pulverisirten Magnet, Kohlenstaub und Leinöl: Ingenhouß selbst hat mit gutem Erfolg Magnet-oder Eisenstaub mit Wachs gebraucht, welches eine biegsame Paste giebt. Geschichte des Magnetismus.

Die Kenntniß des natürlichen Magnets ist sehr alt. Schon in dem Gedichte von den Steinen ([fremdsprachliches Material]), das den Namen des Orpheus führt, vermuthlich aber von Onomakrit, einem Athenienser aus den Zeiten des Pisistratus, herrührt, wird er unter dem Namen [fremdsprachliches Material] erwähnt, den er von der Stadt Magnesia in Lydien, wo man ihn vielleicht zuerst fand, erhalten haben soll. Theophrast und Plato geben ihm den Namen [fremdsprachliches Material]; welches sich daraus erklärt, weil nach dem Zeugniß eines ältern Schriftstellers beym Eustathius die Stabt Magnesia in Lydien auch Heraclea hieß. Beym Aristoteles heißt er einigemal vorzugsweise [fremdsprachliches Material], bey spätern Schriftstellern kömmt er unter andern Benennungen ([fremdsprachliches Material]) vor.

Plinius (Hist. nat L.XXXVI. c. 16.) spricht von der Anziehung des Magnets mit Erstaunen. "Quid lapidis ri"gore pigrius? Ecce sensus manusque tribuit illi natura"Quid ferri duritie pugnacius? Sed cedit et patitur mores. "Trahitur namque a Magnete lapide, domitrixque illa "rerum omnium materia ad inane nescio quid currit, at"que ut propius venit, assistit teneturque et complexu "haeret." Außerdem war auch schon das Abstoßen, das Durchwirken durch andere Körper und die Mittheilung bemerkt worden, wie Lucrez, der so viele Bemerkungen alter Naturforscher gesammelt hat, in folgender Stelle (De rer. nat. VI. v. 1400.) angiebt:


Tobe hat Wilſon (Philoſ. Trans. Vol. LXIX. for 1778. no. 5.) bekannt gemacht, daß dieſer Teig aus dem feinſten Eiſenmohr und Leinoͤl beſtand. Den Magnetismus gab er der Paſte durch ſein magnetiſches Magazin. Nach D. Ingenhouß Vermiſchte Schriften, Th. I. S. 402. u. f.) nahm er zu ſolchen Paſten auch pulveriſirten Magnet, Kohlenſtaub und Leinoͤl: Ingenhouß ſelbſt hat mit gutem Erfolg Magnet-oder Eiſenſtaub mit Wachs gebraucht, welches eine biegſame Paſte giebt. Geſchichte des Magnetismus.

Die Kenntniß des natuͤrlichen Magnets iſt ſehr alt. Schon in dem Gedichte von den Steinen ([fremdsprachliches Material]), das den Namen des Orpheus fuͤhrt, vermuthlich aber von Onomakrit, einem Athenienſer aus den Zeiten des Piſiſtratus, herruͤhrt, wird er unter dem Namen [fremdsprachliches Material] erwaͤhnt, den er von der Stadt Magneſia in Lydien, wo man ihn vielleicht zuerſt fand, erhalten haben ſoll. Theophraſt und Plato geben ihm den Namen [fremdsprachliches Material]; welches ſich daraus erklaͤrt, weil nach dem Zeugniß eines aͤltern Schriftſtellers beym Euſtathius die Stabt Magneſia in Lydien auch Heraclea hieß. Beym Ariſtoteles heißt er einigemal vorzugsweiſe [fremdsprachliches Material], bey ſpaͤtern Schriftſtellern koͤmmt er unter andern Benennungen ([fremdsprachliches Material]) vor.

Plinius (Hiſt. nat L.XXXVI. c. 16.) ſpricht von der Anziehung des Magnets mit Erſtaunen. ”Quid lapidis ri”gore pigrius? Ecce ſenſus manusque tribuit illi natura”Quid ferri duritie pugnacius? Sed cedit et patitur mores. ”Trahitur namque a Magnete lapide, domitrixque illa ”rerum omnium materia ad inane neſcio quid currit, at”que ut propius venit, aſſiſtit teneturque et complexu ”haeret.“ Außerdem war auch ſchon das Abſtoßen, das Durchwirken durch andere Koͤrper und die Mittheilung bemerkt worden, wie Lucrez, der ſo viele Bemerkungen alter Naturforſcher geſammelt hat, in folgender Stelle (De rer. nat. VI. v. 1400.) angiebt:

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0121" xml:id="P.3.115" n="115"/><lb/>
Tobe hat <hi rendition="#b">Wil&#x017F;on</hi> <hi rendition="#aq">(Philo&#x017F;. Trans. Vol. LXIX. for 1778. no. 5.)</hi> bekannt gemacht, daß die&#x017F;er Teig aus dem fein&#x017F;ten Ei&#x017F;enmohr und Leino&#x0364;l be&#x017F;tand. Den Magnetismus gab er der Pa&#x017F;te durch &#x017F;ein magneti&#x017F;ches Magazin. Nach <hi rendition="#b">D. Ingenhouß</hi> Vermi&#x017F;chte Schriften, Th. <hi rendition="#aq">I.</hi> S. 402. u. f.) nahm er zu &#x017F;olchen Pa&#x017F;ten auch pulveri&#x017F;irten Magnet, Kohlen&#x017F;taub und Leino&#x0364;l: Ingenhouß &#x017F;elb&#x017F;t hat mit gutem Erfolg Magnet-oder Ei&#x017F;en&#x017F;taub mit Wachs gebraucht, welches eine bieg&#x017F;ame Pa&#x017F;te giebt. <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Ge&#x017F;chichte des Magnetismus.</hi></hi></p>
            <p>Die Kenntniß des natu&#x0364;rlichen Magnets i&#x017F;t &#x017F;ehr alt.  Schon in dem Gedichte von den Steinen (<foreign xml:lang="grc"><gap reason="fm"/><note type="editorial">&lt;*&gt;ika</note></foreign>), das den Namen des Orpheus fu&#x0364;hrt, vermuthlich aber von Onomakrit, einem Athenien&#x017F;er aus den Zeiten des Pi&#x017F;i&#x017F;tratus, herru&#x0364;hrt, wird er unter dem Namen <foreign xml:lang="grc"><gap reason="fm"/><note type="editorial">*magnh/ths</note></foreign> erwa&#x0364;hnt, den er von der Stadt Magne&#x017F;ia in Lydien, wo man ihn vielleicht zuer&#x017F;t fand, erhalten haben &#x017F;oll. <hi rendition="#b">Theophra&#x017F;t</hi> und <hi rendition="#b">Plato</hi> geben ihm den Namen <foreign xml:lang="grc"><gap reason="fm"/><note type="editorial">*hraklei_a li/&lt;*&gt;os</note></foreign>; welches &#x017F;ich daraus erkla&#x0364;rt, weil nach dem Zeugniß eines a&#x0364;ltern Schrift&#x017F;tellers beym <hi rendition="#b">Eu&#x017F;tathius</hi> die Stabt Magne&#x017F;ia in Lydien auch Heraclea hieß. Beym <hi rendition="#b">Ari&#x017F;toteles</hi> heißt er einigemal vorzugswei&#x017F;e <foreign xml:lang="grc"><gap reason="fm"/><note type="editorial">h( li/&lt;*&gt;os</note></foreign>, bey &#x017F;pa&#x0364;tern Schrift&#x017F;tellern  ko&#x0364;mmt er unter andern Benennungen (<foreign xml:lang="grc"><gap reason="fm"/><note type="editorial">magnh/sia,   magnh/ss&lt;*&gt;, sidhri/ths, sidhragwgo\s</note></foreign>) vor.</p>
            <p><hi rendition="#b">Plinius</hi><hi rendition="#aq">(Hi&#x017F;t. nat L.XXXVI. c. 16.)</hi> &#x017F;pricht von der Anziehung des Magnets mit Er&#x017F;taunen. <hi rendition="#aq">&#x201D;Quid lapidis ri&#x201D;gore pigrius? Ecce &#x017F;en&#x017F;us manusque tribuit illi natura&#x201D;Quid ferri duritie pugnacius? Sed cedit et patitur mores. &#x201D;Trahitur namque a Magnete lapide, domitrixque illa &#x201D;rerum omnium materia ad inane ne&#x017F;cio quid currit, at&#x201D;que ut propius venit, a&#x017F;&#x017F;i&#x017F;tit teneturque et complexu &#x201D;haeret.&#x201C;</hi> Außerdem war auch &#x017F;chon das Ab&#x017F;toßen, das Durchwirken durch andere Ko&#x0364;rper und die Mittheilung bemerkt worden, wie <hi rendition="#b">Lucrez,</hi> der &#x017F;o viele Bemerkungen alter Naturfor&#x017F;cher ge&#x017F;ammelt hat, in folgender Stelle <hi rendition="#aq">(De rer. nat. VI. v. 1400.)</hi> angiebt:<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[115/0121] Tobe hat Wilſon (Philoſ. Trans. Vol. LXIX. for 1778. no. 5.) bekannt gemacht, daß dieſer Teig aus dem feinſten Eiſenmohr und Leinoͤl beſtand. Den Magnetismus gab er der Paſte durch ſein magnetiſches Magazin. Nach D. Ingenhouß Vermiſchte Schriften, Th. I. S. 402. u. f.) nahm er zu ſolchen Paſten auch pulveriſirten Magnet, Kohlenſtaub und Leinoͤl: Ingenhouß ſelbſt hat mit gutem Erfolg Magnet-oder Eiſenſtaub mit Wachs gebraucht, welches eine biegſame Paſte giebt. Geſchichte des Magnetismus. Die Kenntniß des natuͤrlichen Magnets iſt ſehr alt. Schon in dem Gedichte von den Steinen (_ ), das den Namen des Orpheus fuͤhrt, vermuthlich aber von Onomakrit, einem Athenienſer aus den Zeiten des Piſiſtratus, herruͤhrt, wird er unter dem Namen _ erwaͤhnt, den er von der Stadt Magneſia in Lydien, wo man ihn vielleicht zuerſt fand, erhalten haben ſoll. Theophraſt und Plato geben ihm den Namen _ ; welches ſich daraus erklaͤrt, weil nach dem Zeugniß eines aͤltern Schriftſtellers beym Euſtathius die Stabt Magneſia in Lydien auch Heraclea hieß. Beym Ariſtoteles heißt er einigemal vorzugsweiſe _ , bey ſpaͤtern Schriftſtellern koͤmmt er unter andern Benennungen (_ ) vor. Plinius (Hiſt. nat L.XXXVI. c. 16.) ſpricht von der Anziehung des Magnets mit Erſtaunen. ”Quid lapidis ri”gore pigrius? Ecce ſenſus manusque tribuit illi natura”Quid ferri duritie pugnacius? Sed cedit et patitur mores. ”Trahitur namque a Magnete lapide, domitrixque illa ”rerum omnium materia ad inane neſcio quid currit, at”que ut propius venit, aſſiſtit teneturque et complexu ”haeret.“ Außerdem war auch ſchon das Abſtoßen, das Durchwirken durch andere Koͤrper und die Mittheilung bemerkt worden, wie Lucrez, der ſo viele Bemerkungen alter Naturforſcher geſammelt hat, in folgender Stelle (De rer. nat. VI. v. 1400.) angiebt:

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte : Bereitstellung der Texttranskription. (2015-09-02T12:13:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2015-09-02T12:13:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: keine Angabe; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (&#xa75b;): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch03_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch03_1798/121
Zitationshilfe: Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 3. Leipzig, 1798, S. 115. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch03_1798/121>, abgerufen am 22.11.2024.