Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 2. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite


Stralen von B (punktirte Stralen der Figur) zu erhalten. Zieht man das Auge von O um das mindeste gegen a zurück, so verfehlen es die punktirten Linien gänzlich, und man sieht B nicht mehr, sondern nur noch Punkte, die näher an A liegen wie F. Will man also, so viel möglich, übersehen, so muß das Auge ganz an das Hohlglas an gehalten werden, und noch in dieser Lage übersieht man nur ein gewisses bestimmtes Feld, dessen Größe desto geringer ist, je beträchtlicher die Vergrößerung wird. Da wir jetzt weit bequemere Einrichtungen der Fernröhre kennen, so begreifen wir kaum, wie Galilei und andere mit diesem so viel haben entdecken können; ihre Gedult und Geschicklichkeit muß sehr groß gewesen seyn.

Inzwischen hat man diese Gattung der Fernröhre lange Zeit beybehalten. Descartes, der seine Dioptrik im Jahre 1637 schrieb, gedenkt noch keiner andern Art derselben. Heut zu Tage bedient man sich ihrer nur noch zu den gemeinen Taschenperspectiven (Lorgnettes), wobey keine beträchtliche Vergrößerung verlangt wird, und denen man selten über 15--18 Zoll, und meistentheils nur 5--6 Zoll Länge giebt. Hevel gedenkt eines Fernrohrs mit zween erhabnen Vordergläsern und einem hohlen Augenglase, das auch schon Sirturus (Telescopium. Frf. 1618. 4.) beschrieben hat. Die beyden Vordergläser wirken wie eines von einer kürzern Brennweite; also ist es ein galileisches Fernrohr, das aber bey dieser Einrichtung ein größeres Gesichtsfeld bekömmt.

Astronomisches Fernrohr, Sternrohr, Tubus astronomicus s. coelestis, Telescopium astronomicum, Telescope astronomique. Ein Fernrohr aus einem erhabnen Vorderglase und einem erhabnen Augenglase, welche in die Enden einer oder mehrerer Röhren so eingesetzt werden, daß der Brennpunkt des Vorderglases mit dem diesseitigen Brennpunkte des Augenglases zusammenfällt.

Kepler ist ganz unstreitig der erste, der in seiner Dioptrik (Dioptrice s. Demonstratio eorum, quae visui et visibilibus propter conspicilla non ita pridem inventa ac-


Stralen von B (punktirte Stralen der Figur) zu erhalten. Zieht man das Auge von O um das mindeſte gegen a zuruͤck, ſo verfehlen es die punktirten Linien gaͤnzlich, und man ſieht B nicht mehr, ſondern nur noch Punkte, die naͤher an A liegen wie F. Will man alſo, ſo viel moͤglich, uͤberſehen, ſo muß das Auge ganz an das Hohlglas an gehalten werden, und noch in dieſer Lage uͤberſieht man nur ein gewiſſes beſtimmtes Feld, deſſen Groͤße deſto geringer iſt, je betraͤchtlicher die Vergroͤßerung wird. Da wir jetzt weit bequemere Einrichtungen der Fernroͤhre kennen, ſo begreifen wir kaum, wie Galilei und andere mit dieſem ſo viel haben entdecken koͤnnen; ihre Gedult und Geſchicklichkeit muß ſehr groß geweſen ſeyn.

Inzwiſchen hat man dieſe Gattung der Fernroͤhre lange Zeit beybehalten. Descartes, der ſeine Dioptrik im Jahre 1637 ſchrieb, gedenkt noch keiner andern Art derſelben. Heut zu Tage bedient man ſich ihrer nur noch zu den gemeinen Taſchenperſpectiven (Lorgnettes), wobey keine betraͤchtliche Vergroͤßerung verlangt wird, und denen man ſelten uͤber 15—18 Zoll, und meiſtentheils nur 5—6 Zoll Laͤnge giebt. Hevel gedenkt eines Fernrohrs mit zween erhabnen Vorderglaͤſern und einem hohlen Augenglaſe, das auch ſchon Sirturus (Teleſcopium. Frf. 1618. 4.) beſchrieben hat. Die beyden Vorderglaͤſer wirken wie eines von einer kuͤrzern Brennweite; alſo iſt es ein galileiſches Fernrohr, das aber bey dieſer Einrichtung ein groͤßeres Geſichtsfeld bekoͤmmt.

Aſtronomiſches Fernrohr, Sternrohr, Tubus aſtronomicus ſ. coeleſtis, Teleſcopium aſtronomicum, Teleſcope aſtronomique. Ein Fernrohr aus einem erhabnen Vorderglaſe und einem erhabnen Augenglaſe, welche in die Enden einer oder mehrerer Roͤhren ſo eingeſetzt werden, daß der Brennpunkt des Vorderglaſes mit dem dieſſeitigen Brennpunkte des Augenglaſes zuſammenfaͤllt.

Kepler iſt ganz unſtreitig der erſte, der in ſeiner Dioptrik (Dioptrice ſ. Demonſtratio eorum, quae viſui et viſibilibus propter conſpicilla non ita pridem inventa ac-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="2">
            <p><pb facs="#f0194" xml:id="P.2.188" n="188"/><lb/>
Stralen von <hi rendition="#aq">B</hi> (punktirte Stralen der Figur) zu erhalten. Zieht man das Auge von <hi rendition="#aq">O</hi> um das minde&#x017F;te gegen <hi rendition="#aq">a</hi> zuru&#x0364;ck, &#x017F;o verfehlen es die punktirten Linien ga&#x0364;nzlich, und man &#x017F;ieht <hi rendition="#aq">B</hi> nicht mehr, &#x017F;ondern nur noch Punkte, die na&#x0364;her an <hi rendition="#aq">A</hi> liegen wie <hi rendition="#aq">F.</hi> Will man al&#x017F;o, &#x017F;o viel mo&#x0364;glich, u&#x0364;ber&#x017F;ehen, &#x017F;o muß das Auge ganz an das Hohlglas an gehalten werden, und noch in die&#x017F;er Lage u&#x0364;ber&#x017F;ieht man nur ein gewi&#x017F;&#x017F;es be&#x017F;timmtes Feld, de&#x017F;&#x017F;en Gro&#x0364;ße de&#x017F;to geringer i&#x017F;t, je betra&#x0364;chtlicher die Vergro&#x0364;ßerung wird. Da wir jetzt weit bequemere Einrichtungen der Fernro&#x0364;hre kennen, &#x017F;o begreifen wir kaum, wie Galilei und andere mit die&#x017F;em &#x017F;o viel haben entdecken ko&#x0364;nnen; ihre Gedult und Ge&#x017F;chicklichkeit muß &#x017F;ehr groß gewe&#x017F;en &#x017F;eyn.</p>
            <p>Inzwi&#x017F;chen hat man die&#x017F;e Gattung der Fernro&#x0364;hre lange Zeit beybehalten. <hi rendition="#b">Descartes,</hi> der &#x017F;eine Dioptrik im Jahre 1637 &#x017F;chrieb, gedenkt noch keiner andern Art der&#x017F;elben. Heut zu Tage bedient man &#x017F;ich ihrer nur noch zu den gemeinen <hi rendition="#b">Ta&#x017F;chenper&#x017F;pectiven</hi> (<hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Lorgnettes</hi></hi>), wobey keine betra&#x0364;chtliche Vergro&#x0364;ßerung verlangt wird, und denen man &#x017F;elten u&#x0364;ber 15&#x2014;18 Zoll, und mei&#x017F;tentheils nur 5&#x2014;6 Zoll La&#x0364;nge giebt. <hi rendition="#b">Hevel</hi> gedenkt eines Fernrohrs mit zween erhabnen Vordergla&#x0364;&#x017F;ern und einem hohlen Augengla&#x017F;e, das auch &#x017F;chon <hi rendition="#b">Sirturus</hi> (<hi rendition="#aq">Tele&#x017F;copium. Frf. 1618. 4.</hi>) be&#x017F;chrieben hat. Die beyden Vordergla&#x0364;&#x017F;er wirken wie eines von einer ku&#x0364;rzern Brennweite; al&#x017F;o i&#x017F;t es ein galilei&#x017F;ches Fernrohr, das aber bey die&#x017F;er Einrichtung ein gro&#x0364;ßeres Ge&#x017F;ichtsfeld beko&#x0364;mmt.</p>
            <p><hi rendition="#b">A&#x017F;tronomi&#x017F;ches Fernrohr, Sternrohr,</hi><hi rendition="#aq">Tubus a&#x017F;tronomicus &#x017F;. coele&#x017F;tis, Tele&#x017F;copium a&#x017F;tronomicum, <hi rendition="#i">Tele&#x017F;cope a&#x017F;tronomique.</hi></hi> Ein Fernrohr aus einem <hi rendition="#b">erhabnen Vordergla&#x017F;e</hi> und einem <hi rendition="#b">erhabnen Augengla&#x017F;e,</hi> welche in die Enden einer oder mehrerer Ro&#x0364;hren &#x017F;o einge&#x017F;etzt werden, daß der Brennpunkt des Vordergla&#x017F;es mit dem die&#x017F;&#x017F;eitigen Brennpunkte des Augengla&#x017F;es zu&#x017F;ammenfa&#x0364;llt.</p>
            <p><hi rendition="#b">Kepler</hi> i&#x017F;t ganz un&#x017F;treitig der er&#x017F;te, der in &#x017F;einer Dioptrik (<hi rendition="#aq">Dioptrice &#x017F;. Demon&#x017F;tratio eorum, quae vi&#x017F;ui et vi&#x017F;ibilibus propter con&#x017F;picilla non ita pridem inventa ac-<lb/></hi></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[188/0194] Stralen von B (punktirte Stralen der Figur) zu erhalten. Zieht man das Auge von O um das mindeſte gegen a zuruͤck, ſo verfehlen es die punktirten Linien gaͤnzlich, und man ſieht B nicht mehr, ſondern nur noch Punkte, die naͤher an A liegen wie F. Will man alſo, ſo viel moͤglich, uͤberſehen, ſo muß das Auge ganz an das Hohlglas an gehalten werden, und noch in dieſer Lage uͤberſieht man nur ein gewiſſes beſtimmtes Feld, deſſen Groͤße deſto geringer iſt, je betraͤchtlicher die Vergroͤßerung wird. Da wir jetzt weit bequemere Einrichtungen der Fernroͤhre kennen, ſo begreifen wir kaum, wie Galilei und andere mit dieſem ſo viel haben entdecken koͤnnen; ihre Gedult und Geſchicklichkeit muß ſehr groß geweſen ſeyn. Inzwiſchen hat man dieſe Gattung der Fernroͤhre lange Zeit beybehalten. Descartes, der ſeine Dioptrik im Jahre 1637 ſchrieb, gedenkt noch keiner andern Art derſelben. Heut zu Tage bedient man ſich ihrer nur noch zu den gemeinen Taſchenperſpectiven (Lorgnettes), wobey keine betraͤchtliche Vergroͤßerung verlangt wird, und denen man ſelten uͤber 15—18 Zoll, und meiſtentheils nur 5—6 Zoll Laͤnge giebt. Hevel gedenkt eines Fernrohrs mit zween erhabnen Vorderglaͤſern und einem hohlen Augenglaſe, das auch ſchon Sirturus (Teleſcopium. Frf. 1618. 4.) beſchrieben hat. Die beyden Vorderglaͤſer wirken wie eines von einer kuͤrzern Brennweite; alſo iſt es ein galileiſches Fernrohr, das aber bey dieſer Einrichtung ein groͤßeres Geſichtsfeld bekoͤmmt. Aſtronomiſches Fernrohr, Sternrohr, Tubus aſtronomicus ſ. coeleſtis, Teleſcopium aſtronomicum, Teleſcope aſtronomique. Ein Fernrohr aus einem erhabnen Vorderglaſe und einem erhabnen Augenglaſe, welche in die Enden einer oder mehrerer Roͤhren ſo eingeſetzt werden, daß der Brennpunkt des Vorderglaſes mit dem dieſſeitigen Brennpunkte des Augenglaſes zuſammenfaͤllt. Kepler iſt ganz unſtreitig der erſte, der in ſeiner Dioptrik (Dioptrice ſ. Demonſtratio eorum, quae viſui et viſibilibus propter conſpicilla non ita pridem inventa ac-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte : Bereitstellung der Texttranskription. (2015-09-02T12:13:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2015-09-02T12:13:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: keine Angabe; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (&#xa75b;): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch02_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch02_1798/194
Zitationshilfe: Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 2. Leipzig, 1798, S. 188. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch02_1798/194>, abgerufen am 06.05.2024.