Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 2. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite


cidunt. Aug. Vindel. 1611. 4. prop. 86.
) die Theorie der Fernröhre richtig erklärt, und dabey diese Art des Teleskops angegeben hat. Duobus convexis, sagt er, maiora et distincta praestantur visibilia, sed inverso situ. Da er aber selbst kein Künstler war, so blieb seine Angabe ein blos theoretischer Gedanke, bis sie der P. Scheiner bey seinen Beobachtungen der Sonne benützte (Rosa Ursina. Bracciani 1630. fol. maj. p. 130.), und dadurch unter den Astronomen bekannter machte. "Wenn man, sagt er, zwey "ähnliche, d. i. zwey erhabne Linsengläser in das Rohr setzt, "und das Auge gehörig stellet, so wird man alle Gegen"stände auf der Erde zwar umgekehrt, aber vergrößert, "und mit vieler Deutlichkeit, auch dabey viel auf einmal "erblicken. Eben so sieht man die Gestirne, und da diese "rund sind, so kan die umgekehrte Stellung dabey nichts "schaden." Er führt auch noch an, daß er bereits vor dreyzehn Jahren, also um 1617, durch ein solches Fernrohr in Gegenwart des Erzherzogs Maximilians beobachtet habe.

Es sey wiederum Taf. IX. Fig. 25. AB ein sehr entlegner Gegenstand, den man von C aus unter dem Winkel pCA sieht. DE sey das erhabne Vorderglas von der Brennweite Ca. In GH sey das gleichfalls erhabne Augenglas, dessen Brennweite Va ist, so gestellt, daß die Axen beyder Gläser Ca und Va in einer geraden Linie liegen, und die Brennpunkte beyder bey a zusammenfallen. Von dem Punkte A fallen unzählbare parallele Stralen auf DE, von denen die Figur drey mit schwarzen Linien angiebt: vom Punkte B kommen ebenfalls unzählbare auf DE, alle mit pC parallel; drey davon giebt die Figur mit punktirten Linien an.

Das Vorderglas sammlet die zusammengehörigen Stralen in seinem Brennraume, die von A bey a, die von B bey b, welcher Punkt b sich dadurch bestimmt, daß man den Stral pC, der auf die Mitte des Glases fällt, nach dem Satze IV. ungebrochen bis unter a fortzieht. So entwirft sich in ab ein umgekehrtes Bild des Gegenstandes AB. In den Punkten dieses Bildes kreuzen sich die zusammengehörigen


cidunt. Aug. Vindel. 1611. 4. prop. 86.
) die Theorie der Fernroͤhre richtig erklaͤrt, und dabey dieſe Art des Teleſkops angegeben hat. Duobus convexis, ſagt er, maiora et diſtincta praeſtantur viſibilia, ſed inverſo ſitu. Da er aber ſelbſt kein Kuͤnſtler war, ſo blieb ſeine Angabe ein blos theoretiſcher Gedanke, bis ſie der P. Scheiner bey ſeinen Beobachtungen der Sonne benuͤtzte (Roſa Urſina. Bracciani 1630. fol. maj. p. 130.), und dadurch unter den Aſtronomen bekannter machte. ”Wenn man, ſagt er, zwey ”aͤhnliche, d. i. zwey erhabne Linſenglaͤſer in das Rohr ſetzt, ”und das Auge gehoͤrig ſtellet, ſo wird man alle Gegen”ſtaͤnde auf der Erde zwar umgekehrt, aber vergroͤßert, ”und mit vieler Deutlichkeit, auch dabey viel auf einmal ”erblicken. Eben ſo ſieht man die Geſtirne, und da dieſe ”rund ſind, ſo kan die umgekehrte Stellung dabey nichts ”ſchaden.“ Er fuͤhrt auch noch an, daß er bereits vor dreyzehn Jahren, alſo um 1617, durch ein ſolches Fernrohr in Gegenwart des Erzherzogs Maximilians beobachtet habe.

Es ſey wiederum Taf. IX. Fig. 25. AB ein ſehr entlegner Gegenſtand, den man von C aus unter dem Winkel pCA ſieht. DE ſey das erhabne Vorderglas von der Brennweite Ca. In GH ſey das gleichfalls erhabne Augenglas, deſſen Brennweite Va iſt, ſo geſtellt, daß die Axen beyder Glaͤſer Ca und Va in einer geraden Linie liegen, und die Brennpunkte beyder bey a zuſammenfallen. Von dem Punkte A fallen unzaͤhlbare parallele Stralen auf DE, von denen die Figur drey mit ſchwarzen Linien angiebt: vom Punkte B kommen ebenfalls unzaͤhlbare auf DE, alle mit pC parallel; drey davon giebt die Figur mit punktirten Linien an.

Das Vorderglas ſammlet die zuſammengehoͤrigen Stralen in ſeinem Brennraume, die von A bey a, die von B bey b, welcher Punkt b ſich dadurch beſtimmt, daß man den Stral pC, der auf die Mitte des Glaſes faͤllt, nach dem Satze IV. ungebrochen bis unter a fortzieht. So entwirft ſich in ab ein umgekehrtes Bild des Gegenſtandes AB. In den Punkten dieſes Bildes kreuzen ſich die zuſammengehoͤrigen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="2">
            <p><hi rendition="#aq"><pb facs="#f0195" xml:id="P.2.189" n="189"/><lb/>
cidunt. Aug. Vindel. 1611. 4. prop. 86.</hi>) die Theorie der Fernro&#x0364;hre richtig erkla&#x0364;rt, und dabey die&#x017F;e Art des Tele&#x017F;kops angegeben hat. <hi rendition="#aq">Duobus convexis,</hi> &#x017F;agt er, <hi rendition="#aq">maiora et di&#x017F;tincta prae&#x017F;tantur vi&#x017F;ibilia, &#x017F;ed inver&#x017F;o &#x017F;itu.</hi> Da er aber &#x017F;elb&#x017F;t kein Ku&#x0364;n&#x017F;tler war, &#x017F;o blieb &#x017F;eine Angabe ein blos theoreti&#x017F;cher Gedanke, bis &#x017F;ie der P. <hi rendition="#b">Scheiner</hi> bey &#x017F;einen Beobachtungen der Sonne benu&#x0364;tzte (<hi rendition="#aq">Ro&#x017F;a Ur&#x017F;ina. Bracciani 1630. fol. maj. p. 130.</hi>), und dadurch unter den A&#x017F;tronomen bekannter machte. &#x201D;Wenn man, &#x017F;agt er, zwey &#x201D;a&#x0364;hnliche, d. i. zwey erhabne Lin&#x017F;engla&#x0364;&#x017F;er in das Rohr &#x017F;etzt, &#x201D;und das Auge geho&#x0364;rig &#x017F;tellet, &#x017F;o wird man alle Gegen&#x201D;&#x017F;ta&#x0364;nde auf der Erde zwar umgekehrt, aber vergro&#x0364;ßert, &#x201D;und mit vieler Deutlichkeit, auch dabey viel auf einmal &#x201D;erblicken. Eben &#x017F;o &#x017F;ieht man die Ge&#x017F;tirne, und da die&#x017F;e &#x201D;rund &#x017F;ind, &#x017F;o kan die umgekehrte Stellung dabey nichts &#x201D;&#x017F;chaden.&#x201C; Er fu&#x0364;hrt auch noch an, daß er bereits vor dreyzehn Jahren, al&#x017F;o um 1617, durch ein &#x017F;olches Fernrohr in Gegenwart des Erzherzogs Maximilians beobachtet habe.</p>
            <p>Es &#x017F;ey wiederum Taf. <hi rendition="#aq">IX.</hi> Fig. 25. <hi rendition="#aq">AB</hi> ein &#x017F;ehr entlegner Gegen&#x017F;tand, den man von <hi rendition="#aq">C</hi> aus unter dem Winkel <hi rendition="#aq">pCA</hi> &#x017F;ieht. <hi rendition="#aq">DE</hi> &#x017F;ey das erhabne Vorderglas von der Brennweite <hi rendition="#aq">Ca.</hi> In <hi rendition="#aq">GH</hi> &#x017F;ey das gleichfalls erhabne Augenglas, de&#x017F;&#x017F;en Brennweite <hi rendition="#aq">Va</hi> i&#x017F;t, &#x017F;o ge&#x017F;tellt, daß die Axen beyder Gla&#x0364;&#x017F;er <hi rendition="#aq">Ca</hi> und <hi rendition="#aq">Va</hi> in einer geraden Linie liegen, und die Brennpunkte beyder bey <hi rendition="#aq">a</hi> zu&#x017F;ammenfallen. Von dem Punkte <hi rendition="#aq">A</hi> fallen unza&#x0364;hlbare parallele Stralen auf <hi rendition="#aq">DE,</hi> von denen die Figur drey mit &#x017F;chwarzen Linien angiebt: vom Punkte <hi rendition="#aq">B</hi> kommen ebenfalls unza&#x0364;hlbare auf <hi rendition="#aq">DE,</hi> alle mit <hi rendition="#aq">pC</hi> parallel; drey davon giebt die Figur mit punktirten Linien an.</p>
            <p>Das Vorderglas &#x017F;ammlet die zu&#x017F;ammengeho&#x0364;rigen Stralen in &#x017F;einem Brennraume, die von <hi rendition="#aq">A</hi> bey <hi rendition="#aq">a,</hi> die von <hi rendition="#aq">B</hi> bey <hi rendition="#aq">b,</hi> welcher Punkt <hi rendition="#aq">b</hi> &#x017F;ich dadurch be&#x017F;timmt, daß man den Stral <hi rendition="#aq">pC,</hi> der auf die Mitte des Gla&#x017F;es fa&#x0364;llt, nach dem Satze <hi rendition="#aq">IV.</hi> ungebrochen bis unter <hi rendition="#aq">a</hi> fortzieht. So entwirft &#x017F;ich in <hi rendition="#aq">ab</hi> ein umgekehrtes Bild des Gegen&#x017F;tandes <hi rendition="#aq">AB.</hi> In den Punkten die&#x017F;es Bildes kreuzen &#x017F;ich die zu&#x017F;ammengeho&#x0364;rigen<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[189/0195] cidunt. Aug. Vindel. 1611. 4. prop. 86.) die Theorie der Fernroͤhre richtig erklaͤrt, und dabey dieſe Art des Teleſkops angegeben hat. Duobus convexis, ſagt er, maiora et diſtincta praeſtantur viſibilia, ſed inverſo ſitu. Da er aber ſelbſt kein Kuͤnſtler war, ſo blieb ſeine Angabe ein blos theoretiſcher Gedanke, bis ſie der P. Scheiner bey ſeinen Beobachtungen der Sonne benuͤtzte (Roſa Urſina. Bracciani 1630. fol. maj. p. 130.), und dadurch unter den Aſtronomen bekannter machte. ”Wenn man, ſagt er, zwey ”aͤhnliche, d. i. zwey erhabne Linſenglaͤſer in das Rohr ſetzt, ”und das Auge gehoͤrig ſtellet, ſo wird man alle Gegen”ſtaͤnde auf der Erde zwar umgekehrt, aber vergroͤßert, ”und mit vieler Deutlichkeit, auch dabey viel auf einmal ”erblicken. Eben ſo ſieht man die Geſtirne, und da dieſe ”rund ſind, ſo kan die umgekehrte Stellung dabey nichts ”ſchaden.“ Er fuͤhrt auch noch an, daß er bereits vor dreyzehn Jahren, alſo um 1617, durch ein ſolches Fernrohr in Gegenwart des Erzherzogs Maximilians beobachtet habe. Es ſey wiederum Taf. IX. Fig. 25. AB ein ſehr entlegner Gegenſtand, den man von C aus unter dem Winkel pCA ſieht. DE ſey das erhabne Vorderglas von der Brennweite Ca. In GH ſey das gleichfalls erhabne Augenglas, deſſen Brennweite Va iſt, ſo geſtellt, daß die Axen beyder Glaͤſer Ca und Va in einer geraden Linie liegen, und die Brennpunkte beyder bey a zuſammenfallen. Von dem Punkte A fallen unzaͤhlbare parallele Stralen auf DE, von denen die Figur drey mit ſchwarzen Linien angiebt: vom Punkte B kommen ebenfalls unzaͤhlbare auf DE, alle mit pC parallel; drey davon giebt die Figur mit punktirten Linien an. Das Vorderglas ſammlet die zuſammengehoͤrigen Stralen in ſeinem Brennraume, die von A bey a, die von B bey b, welcher Punkt b ſich dadurch beſtimmt, daß man den Stral pC, der auf die Mitte des Glaſes faͤllt, nach dem Satze IV. ungebrochen bis unter a fortzieht. So entwirft ſich in ab ein umgekehrtes Bild des Gegenſtandes AB. In den Punkten dieſes Bildes kreuzen ſich die zuſammengehoͤrigen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte : Bereitstellung der Texttranskription. (2015-09-02T12:13:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2015-09-02T12:13:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: keine Angabe; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (&#xa75b;): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch02_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch02_1798/195
Zitationshilfe: Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 2. Leipzig, 1798, S. 189. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch02_1798/195>, abgerufen am 06.05.2024.