ehe dieser selige Rausch sich in Betrachtung der neuen Gegenstände auflöste. Selbst die kältern Deutschen, selbst die ungebildeten Schwarzen theilten diese schwärmerische Freude, sie umarm- ten einander und uns. Dieser Augenblick machte uns zu einem Volke, aller Unterschied der Farbe, der Heimath, der Bildung, war vernichtet, wir wurden alle Brüder, mit gleichen Rechten und gleichen Pflichten.
Nun ging der fröhliche Zug längs dem Ken- tucky hin, welcher geraume Zeit unser Wegweiser blieb. Erst am folgenden Morgen verließen wir seine reichen Ufer, um durch einen Ahorn- wald einen nähern Weg zu unsern Wohnungen zu nehmen, welche wir im letzten Schimmer der Abendsonne vor uns liegen sahen; Du kannst daraus auf die Größe unseres Gebietes schlie- ßen. Es wird gegen Norden vom Kentucky, gegen Westen vom Ohio, gegen Süden vom Schawanoe begränzt, im Ost-Nord schließt eine Hügelkette, an welche sich eine undurch- dringliche Waldung lehnt, in welcher noch nie der Schall einer Axt gehört worden, und deren Alter vielleicht bis zur jüngsten Umgestal-
ehe dieſer ſelige Rauſch ſich in Betrachtung der neuen Gegenſtaͤnde aufloͤſte. Selbſt die kaͤltern Deutſchen, ſelbſt die ungebildeten Schwarzen theilten dieſe ſchwaͤrmeriſche Freude, ſie umarm- ten einander und uns. Dieſer Augenblick machte uns zu einem Volke, aller Unterſchied der Farbe, der Heimath, der Bildung, war vernichtet, wir wurden alle Bruͤder, mit gleichen Rechten und gleichen Pflichten.
Nun ging der froͤhliche Zug laͤngs dem Ken- tucky hin, welcher geraume Zeit unſer Wegweiſer blieb. Erſt am folgenden Morgen verließen wir ſeine reichen Ufer, um durch einen Ahorn- wald einen naͤhern Weg zu unſern Wohnungen zu nehmen, welche wir im letzten Schimmer der Abendſonne vor uns liegen ſahen; Du kannſt daraus auf die Groͤße unſeres Gebietes ſchlie- ßen. Es wird gegen Norden vom Kentucky, gegen Weſten vom Ohio, gegen Suͤden vom Schawanoe begraͤnzt, im Oſt-Nord ſchließt eine Huͤgelkette, an welche ſich eine undurch- dringliche Waldung lehnt, in welcher noch nie der Schall einer Axt gehoͤrt worden, und deren Alter vielleicht bis zur juͤngſten Umgeſtal-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0108"n="98"/>
ehe dieſer ſelige Rauſch ſich in Betrachtung der<lb/>
neuen Gegenſtaͤnde aufloͤſte. Selbſt die kaͤltern<lb/>
Deutſchen, ſelbſt die ungebildeten Schwarzen<lb/>
theilten dieſe ſchwaͤrmeriſche Freude, ſie umarm-<lb/>
ten einander und uns. Dieſer Augenblick machte<lb/>
uns zu <hirendition="#g">einem</hi> Volke, aller Unterſchied der Farbe,<lb/>
der Heimath, der Bildung, war vernichtet, wir<lb/>
wurden alle Bruͤder, mit gleichen Rechten und<lb/>
gleichen Pflichten.</p><lb/><p>Nun ging der froͤhliche Zug laͤngs dem Ken-<lb/>
tucky hin, welcher geraume Zeit unſer Wegweiſer<lb/>
blieb. Erſt am folgenden Morgen verließen<lb/>
wir ſeine reichen Ufer, um durch einen Ahorn-<lb/>
wald einen naͤhern Weg zu unſern Wohnungen<lb/>
zu nehmen, welche wir im letzten Schimmer<lb/>
der Abendſonne vor uns liegen ſahen; Du kannſt<lb/>
daraus auf die Groͤße unſeres Gebietes ſchlie-<lb/>
ßen. Es wird gegen Norden vom Kentucky,<lb/>
gegen Weſten vom Ohio, gegen Suͤden vom<lb/>
Schawanoe begraͤnzt, im Oſt-Nord ſchließt<lb/>
eine Huͤgelkette, an welche ſich eine undurch-<lb/>
dringliche Waldung lehnt, in welcher noch<lb/>
nie der Schall einer Axt gehoͤrt worden, und<lb/>
deren Alter vielleicht bis zur juͤngſten Umgeſtal-<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[98/0108]
ehe dieſer ſelige Rauſch ſich in Betrachtung der
neuen Gegenſtaͤnde aufloͤſte. Selbſt die kaͤltern
Deutſchen, ſelbſt die ungebildeten Schwarzen
theilten dieſe ſchwaͤrmeriſche Freude, ſie umarm-
ten einander und uns. Dieſer Augenblick machte
uns zu einem Volke, aller Unterſchied der Farbe,
der Heimath, der Bildung, war vernichtet, wir
wurden alle Bruͤder, mit gleichen Rechten und
gleichen Pflichten.
Nun ging der froͤhliche Zug laͤngs dem Ken-
tucky hin, welcher geraume Zeit unſer Wegweiſer
blieb. Erſt am folgenden Morgen verließen
wir ſeine reichen Ufer, um durch einen Ahorn-
wald einen naͤhern Weg zu unſern Wohnungen
zu nehmen, welche wir im letzten Schimmer
der Abendſonne vor uns liegen ſahen; Du kannſt
daraus auf die Groͤße unſeres Gebietes ſchlie-
ßen. Es wird gegen Norden vom Kentucky,
gegen Weſten vom Ohio, gegen Suͤden vom
Schawanoe begraͤnzt, im Oſt-Nord ſchließt
eine Huͤgelkette, an welche ſich eine undurch-
dringliche Waldung lehnt, in welcher noch
nie der Schall einer Axt gehoͤrt worden, und
deren Alter vielleicht bis zur juͤngſten Umgeſtal-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Frölich, Henriette: Virginia oder die Kolonie von Kentucky. Bd. 2. Hrsg. v. Jerta. Berlin, 1820, S. 98. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/froelich_virginia02_1820/108>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.