Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

mit Unrecht auf Rechnung des täglich zwei¬
maligen Theetrinkens gesetzt, da die hiesige
alkalescirende Diät mir weit eher die Schuld
zu tragen scheint.

Nun ich einmal des Frauenzimmers er¬
wähnt habe, erwartest Du wohl ein Wort
zur näheren Bezeichnung desselben; allein
ich beziehe mich auf meine vorige Bemer¬
kung: die gemischte Race im Haag gestattet
mir kein allgemeines Urtheil. Die vielen,
durch die Verbindungen des Hofes hieher
gebrachten fremden Familien, die Französi¬
sche reformirte Kolonie und die Mischungen
der Niederländer selbst aus allen Provinzen
tragen auf eine fast nicht zu berechnende
Art dazu bei, den hiesigen Einwohnern eine
mehrentheils angenehme, wenn auch nicht
charakteristisch nationale Gesichtsbildung zu
geben. Die Französische Mode herrscht übri¬
gens, wie bei uns, mit unumschränkter Ge¬

B b 5

mit Unrecht auf Rechnung des täglich zwei¬
maligen Theetrinkens gesetzt, da die hiesige
alkalescirende Diät mir weit eher die Schuld
zu tragen scheint.

Nun ich einmal des Frauenzimmers er¬
wähnt habe, erwartest Du wohl ein Wort
zur näheren Bezeichnung desselben; allein
ich beziehe mich auf meine vorige Bemer¬
kung: die gemischte Race im Haag gestattet
mir kein allgemeines Urtheil. Die vielen,
durch die Verbindungen des Hofes hieher
gebrachten fremden Familien, die Französi¬
sche reformirte Kolonie und die Mischungen
der Niederländer selbst aus allen Provinzen
tragen auf eine fast nicht zu berechnende
Art dazu bei, den hiesigen Einwohnern eine
mehrentheils angenehme, wenn auch nicht
charakteristisch nationale Gesichtsbildung zu
geben. Die Französische Mode herrscht übri¬
gens, wie bei uns, mit unumschränkter Ge¬

B b 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0399" n="393"/>
mit Unrecht auf Rechnung des täglich zwei¬<lb/>
maligen Theetrinkens gesetzt, da die hiesige<lb/>
alkalescirende Diät mir weit eher die Schuld<lb/>
zu tragen scheint.</p><lb/>
          <p>Nun ich einmal des Frauenzimmers er¬<lb/>
wähnt habe, erwartest Du wohl ein Wort<lb/>
zur näheren Bezeichnung desselben; allein<lb/>
ich beziehe mich auf meine vorige Bemer¬<lb/>
kung: die gemischte Race im Haag gestattet<lb/>
mir kein allgemeines Urtheil. Die vielen,<lb/>
durch die Verbindungen des Hofes hieher<lb/>
gebrachten fremden Familien, die Französi¬<lb/>
sche reformirte Kolonie und die Mischungen<lb/>
der Niederländer selbst aus allen Provinzen<lb/>
tragen auf eine fast nicht zu berechnende<lb/>
Art dazu bei, den hiesigen Einwohnern eine<lb/>
mehrentheils angenehme, wenn auch nicht<lb/>
charakteristisch nationale Gesichtsbildung zu<lb/>
geben. Die Französische Mode herrscht übri¬<lb/>
gens, wie bei uns, mit unumschränkter Ge¬<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">B b 5<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[393/0399] mit Unrecht auf Rechnung des täglich zwei¬ maligen Theetrinkens gesetzt, da die hiesige alkalescirende Diät mir weit eher die Schuld zu tragen scheint. Nun ich einmal des Frauenzimmers er¬ wähnt habe, erwartest Du wohl ein Wort zur näheren Bezeichnung desselben; allein ich beziehe mich auf meine vorige Bemer¬ kung: die gemischte Race im Haag gestattet mir kein allgemeines Urtheil. Die vielen, durch die Verbindungen des Hofes hieher gebrachten fremden Familien, die Französi¬ sche reformirte Kolonie und die Mischungen der Niederländer selbst aus allen Provinzen tragen auf eine fast nicht zu berechnende Art dazu bei, den hiesigen Einwohnern eine mehrentheils angenehme, wenn auch nicht charakteristisch nationale Gesichtsbildung zu geben. Die Französische Mode herrscht übri¬ gens, wie bei uns, mit unumschränkter Ge¬ B b 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/399
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 393. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/399>, abgerufen am 16.06.2024.