Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

wusstseyn seiner Beschränktheit, durch neue
Resignation sich seinem Ziele wieder zu nä¬
hern strebt -- das rechne man den Priestern
nirgends zum Verdienst. Das Gute, was ih¬
ren Handlungen folgte, das wirkten sie von
jeher als blinde Werkzeuge einer höheren
Ordnung der Dinge; ihre eigenen Absichten,
ihre Plane, alle Äusserungen ihres freien
Willens waren immer gegen die moralische
Veredlung und Vervollkommnung ihrer Brü¬
der gerichtet. Hier, wo ihr Werk ihnen
über Erwartung gelungen ist, wo der Aber¬
glaube in dem zähen, trägen Belgischen Tem¬
perament so tiefe Wurzel geschlagen und je¬
dem Reis der sittlichen Bildung den Nah¬
rungssaft ausgesogen hat, hier wird man
einst desto kräftiger dem hierarchischen Gei¬
ste fluchen. Je länger sich die Erschütterung
verspätet, um so viel zerrüttender dürfte sie
werden, sobald die Sonne der Wahrheit

auch

wuſstseyn seiner Beschränktheit, durch neue
Resignation sich seinem Ziele wieder zu nä¬
hern strebt — das rechne man den Priestern
nirgends zum Verdienst. Das Gute, was ih¬
ren Handlungen folgte, das wirkten sie von
jeher als blinde Werkzeuge einer höheren
Ordnung der Dinge; ihre eigenen Absichten,
ihre Plane, alle Äuſserungen ihres freien
Willens waren immer gegen die moralische
Veredlung und Vervollkommnung ihrer Brü¬
der gerichtet. Hier, wo ihr Werk ihnen
über Erwartung gelungen ist, wo der Aber¬
glaube in dem zähen, trägen Belgischen Tem¬
perament so tiefe Wurzel geschlagen und je¬
dem Reis der sittlichen Bildung den Nah¬
rungssaft ausgesogen hat, hier wird man
einst desto kräftiger dem hierarchischen Gei¬
ste fluchen. Je länger sich die Erschütterung
verspätet, um so viel zerrüttender dürfte sie
werden, sobald die Sonne der Wahrheit

auch
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0358" n="352"/>
wu&#x017F;stseyn seiner Beschränktheit, durch neue<lb/>
Resignation sich seinem Ziele wieder zu nä¬<lb/>
hern strebt &#x2014; das rechne man den Priestern<lb/>
nirgends zum Verdienst. Das Gute, was ih¬<lb/>
ren Handlungen folgte, das wirkten sie von<lb/>
jeher als blinde Werkzeuge einer höheren<lb/>
Ordnung der Dinge; ihre eigenen Absichten,<lb/>
ihre Plane, alle Äu&#x017F;serungen ihres freien<lb/>
Willens waren immer gegen die moralische<lb/>
Veredlung und Vervollkommnung ihrer Brü¬<lb/>
der gerichtet. Hier, wo ihr Werk ihnen<lb/>
über Erwartung gelungen ist, wo der Aber¬<lb/>
glaube in dem zähen, trägen Belgischen Tem¬<lb/>
perament so tiefe Wurzel geschlagen und je¬<lb/>
dem Reis der sittlichen Bildung den Nah¬<lb/>
rungssaft ausgesogen hat, hier wird man<lb/>
einst desto kräftiger dem hierarchischen Gei¬<lb/>
ste fluchen. Je länger sich die Erschütterung<lb/>
verspätet, um so viel zerrüttender dürfte sie<lb/>
werden, sobald die Sonne der Wahrheit<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">auch<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[352/0358] wuſstseyn seiner Beschränktheit, durch neue Resignation sich seinem Ziele wieder zu nä¬ hern strebt — das rechne man den Priestern nirgends zum Verdienst. Das Gute, was ih¬ ren Handlungen folgte, das wirkten sie von jeher als blinde Werkzeuge einer höheren Ordnung der Dinge; ihre eigenen Absichten, ihre Plane, alle Äuſserungen ihres freien Willens waren immer gegen die moralische Veredlung und Vervollkommnung ihrer Brü¬ der gerichtet. Hier, wo ihr Werk ihnen über Erwartung gelungen ist, wo der Aber¬ glaube in dem zähen, trägen Belgischen Tem¬ perament so tiefe Wurzel geschlagen und je¬ dem Reis der sittlichen Bildung den Nah¬ rungssaft ausgesogen hat, hier wird man einst desto kräftiger dem hierarchischen Gei¬ ste fluchen. Je länger sich die Erschütterung verspätet, um so viel zerrüttender dürfte sie werden, sobald die Sonne der Wahrheit auch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/358
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 352. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/358>, abgerufen am 16.06.2024.