Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

auch über Brabant aufgeht. Die Hartnäckig¬
keit der Phlegmatiker bezwingt nur ein ge¬
waltsamer Schlag, wo die Beweglichkeit ei¬
nes leichter gemischten Blutes gelinderen Be¬
rührungen schon gehorcht.

Mit geweiheten Hostien, mit Sündener¬
lassungen und Verheissungen jenseits des Gra¬
bes, mit der ganzen Übermacht ihres Einflus¬
ses auf die Gewissen, und, um ihrer Sache
sicher zu seyn, auch mit jenem vor Oczakow
erprobten Begeisterungsmittel, mit reichlich
gespendetem Branntwein, haben die Mönche
von Antwerpen ihre Beichtkinder zur Frei¬
heitswuth berauscht. Der Ausschuss von
Breda ward von hier aus mit grossen Geld¬
summen unterstützt, wozu theils die Kapita¬
listen und Kaufleute, theils die reichen Prä¬
laten selbst das Ihrige beitrugen. Schon die¬
ser Eifer giebt den Maassstab für die Grösse
des Gegenstandes, den sie sich erkämpfen

II. Theil. Z

auch über Brabant aufgeht. Die Hartnäckig¬
keit der Phlegmatiker bezwingt nur ein ge¬
waltsamer Schlag, wo die Beweglichkeit ei¬
nes leichter gemischten Blutes gelinderen Be¬
rührungen schon gehorcht.

Mit geweiheten Hostien, mit Sündener¬
lassungen und Verheiſsungen jenseits des Gra¬
bes, mit der ganzen Übermacht ihres Einflus¬
ses auf die Gewissen, und, um ihrer Sache
sicher zu seyn, auch mit jenem vor Oczakow
erprobten Begeisterungsmittel, mit reichlich
gespendetem Branntwein, haben die Mönche
von Antwerpen ihre Beichtkinder zur Frei¬
heitswuth berauscht. Der Ausschuſs von
Breda ward von hier aus mit groſsen Geld¬
summen unterstützt, wozu theils die Kapita¬
listen und Kaufleute, theils die reichen Prä¬
laten selbst das Ihrige beitrugen. Schon die¬
ser Eifer giebt den Maaſsstab für die Gröſse
des Gegenstandes, den sie sich erkämpfen

II. Theil. Z
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0359" n="353"/>
auch über Brabant aufgeht. Die Hartnäckig¬<lb/>
keit der Phlegmatiker bezwingt nur ein ge¬<lb/>
waltsamer Schlag, wo die Beweglichkeit ei¬<lb/>
nes leichter gemischten Blutes gelinderen Be¬<lb/>
rührungen schon gehorcht.</p><lb/>
          <p>Mit geweiheten Hostien, mit Sündener¬<lb/>
lassungen und Verhei&#x017F;sungen jenseits des Gra¬<lb/>
bes, mit der ganzen Übermacht ihres Einflus¬<lb/>
ses auf die Gewissen, und, um ihrer Sache<lb/>
sicher zu seyn, auch mit jenem vor Oczakow<lb/>
erprobten Begeisterungsmittel, mit reichlich<lb/>
gespendetem Branntwein, haben die Mönche<lb/>
von Antwerpen ihre Beichtkinder zur Frei¬<lb/>
heitswuth berauscht. Der Ausschu&#x017F;s von<lb/>
Breda ward von hier aus mit gro&#x017F;sen Geld¬<lb/>
summen unterstützt, wozu theils die Kapita¬<lb/>
listen und Kaufleute, theils die reichen Prä¬<lb/>
laten selbst das Ihrige beitrugen. Schon die¬<lb/>
ser Eifer giebt den Maa&#x017F;sstab für die Grö&#x017F;se<lb/>
des Gegenstandes, den sie sich erkämpfen<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">II. <hi rendition="#g">Theil</hi>. Z<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[353/0359] auch über Brabant aufgeht. Die Hartnäckig¬ keit der Phlegmatiker bezwingt nur ein ge¬ waltsamer Schlag, wo die Beweglichkeit ei¬ nes leichter gemischten Blutes gelinderen Be¬ rührungen schon gehorcht. Mit geweiheten Hostien, mit Sündener¬ lassungen und Verheiſsungen jenseits des Gra¬ bes, mit der ganzen Übermacht ihres Einflus¬ ses auf die Gewissen, und, um ihrer Sache sicher zu seyn, auch mit jenem vor Oczakow erprobten Begeisterungsmittel, mit reichlich gespendetem Branntwein, haben die Mönche von Antwerpen ihre Beichtkinder zur Frei¬ heitswuth berauscht. Der Ausschuſs von Breda ward von hier aus mit groſsen Geld¬ summen unterstützt, wozu theils die Kapita¬ listen und Kaufleute, theils die reichen Prä¬ laten selbst das Ihrige beitrugen. Schon die¬ ser Eifer giebt den Maaſsstab für die Gröſse des Gegenstandes, den sie sich erkämpfen II. Theil. Z

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/359
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 353. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/359>, abgerufen am 16.06.2024.