Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

ster das Wohl und die Bestimmung ihrer Brü¬
der immer nur hat vereiteln sollen? Welch
eine wohlthätige Flamme hätte man nicht
durch dieses Zaubermittel anzünden und näh¬
ren können im Busen empfänglicher, lehr¬
begieriger, folgsamer Menschen! Wie rei¬
zend wäre das Schauspiel geworden, wo Bei¬
spiel und Lehre zugleich gewirkt und in
reiner Herzenseinfalt die zarten Keime des
Glaubens gereift hätten zu vollendeten Früch¬
ten menschlicher Sittlichkeit! Dass der Miss¬
brauch jener an Stärke alles übertreffenden
Triebfeder, indem er endlich der Humanität
mit gänzlicher Vernichtung droht, die hart¬
näckigste Gegenwehr veranlassen, dass in
diesem Kampfe die kalte, unbestechliche Ver¬
nunft sich aus ihren Banden freiwickeln,
und den menschlichen Geist auf ihrer Ko¬
metenbahn mit sich fortreissen muss, wo er
nach langem Umherkreisen zuletzt im Be¬

ster das Wohl und die Bestimmung ihrer Brü¬
der immer nur hat vereiteln sollen? Welch
eine wohlthätige Flamme hätte man nicht
durch dieses Zaubermittel anzünden und näh¬
ren können im Busen empfänglicher, lehr¬
begieriger, folgsamer Menschen! Wie rei¬
zend wäre das Schauspiel geworden, wo Bei¬
spiel und Lehre zugleich gewirkt und in
reiner Herzenseinfalt die zarten Keime des
Glaubens gereift hätten zu vollendeten Früch¬
ten menschlicher Sittlichkeit! Daſs der Miſs¬
brauch jener an Stärke alles übertreffenden
Triebfeder, indem er endlich der Humanität
mit gänzlicher Vernichtung droht, die hart¬
näckigste Gegenwehr veranlassen, daſs in
diesem Kampfe die kalte, unbestechliche Ver¬
nunft sich aus ihren Banden freiwickeln,
und den menschlichen Geist auf ihrer Ko¬
metenbahn mit sich fortreiſsen muſs, wo er
nach langem Umherkreisen zuletzt im Be¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0357" n="351"/>
ster das Wohl und die Bestimmung ihrer Brü¬<lb/>
der immer nur hat vereiteln sollen? Welch<lb/>
eine wohlthätige Flamme hätte man nicht<lb/>
durch dieses Zaubermittel anzünden und näh¬<lb/>
ren können im Busen empfänglicher, lehr¬<lb/>
begieriger, folgsamer Menschen! Wie rei¬<lb/>
zend wäre das Schauspiel geworden, wo Bei¬<lb/>
spiel und Lehre zugleich gewirkt und in<lb/>
reiner Herzenseinfalt die zarten Keime des<lb/>
Glaubens gereift hätten zu vollendeten Früch¬<lb/>
ten menschlicher Sittlichkeit! Da&#x017F;s der Mi&#x017F;<lb/>
brauch jener an Stärke alles übertreffenden<lb/>
Triebfeder, indem er endlich der Humanität<lb/>
mit gänzlicher Vernichtung droht, die hart¬<lb/>
näckigste Gegenwehr veranlassen, da&#x017F;s in<lb/>
diesem Kampfe die kalte, unbestechliche Ver¬<lb/>
nunft sich aus ihren Banden freiwickeln,<lb/>
und den menschlichen Geist auf ihrer Ko¬<lb/>
metenbahn mit sich fortrei&#x017F;sen mu&#x017F;s, wo er<lb/>
nach langem Umherkreisen zuletzt im Be¬<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[351/0357] ster das Wohl und die Bestimmung ihrer Brü¬ der immer nur hat vereiteln sollen? Welch eine wohlthätige Flamme hätte man nicht durch dieses Zaubermittel anzünden und näh¬ ren können im Busen empfänglicher, lehr¬ begieriger, folgsamer Menschen! Wie rei¬ zend wäre das Schauspiel geworden, wo Bei¬ spiel und Lehre zugleich gewirkt und in reiner Herzenseinfalt die zarten Keime des Glaubens gereift hätten zu vollendeten Früch¬ ten menschlicher Sittlichkeit! Daſs der Miſs¬ brauch jener an Stärke alles übertreffenden Triebfeder, indem er endlich der Humanität mit gänzlicher Vernichtung droht, die hart¬ näckigste Gegenwehr veranlassen, daſs in diesem Kampfe die kalte, unbestechliche Ver¬ nunft sich aus ihren Banden freiwickeln, und den menschlichen Geist auf ihrer Ko¬ metenbahn mit sich fortreiſsen muſs, wo er nach langem Umherkreisen zuletzt im Be¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/357
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 351. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/357>, abgerufen am 17.06.2024.