Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

Menschenrechte dauren ewig und werden
durch gewaltthätige Übertäubung eher ver¬
stärkt als verjährt. Nach tausend und zehn¬
tausend Siegen der räuberischen Übermacht,
die nur das Maass ihrer Ungerechtigkeit häu¬
fen, kehrt der wahre, dauernde Friede dann
erst zurück, wenn jeder Usurpation gesteuert
worden und jeder Mensch in seine Rechte
getreten ist.

Wir würden den Tyrannen verwünschen
hören, der dem einzelnen Menschen das freie
Verkehr auf offener Heerstrasse, ausser den
Mauern seines Hauses oder den Glänzen sei¬
nes Erbstückes, untersagte; unser Gefühl em¬
pört sich wirklich, wenn wir nur von Verbo¬
ten dieser Art lesen, die ein Asiatischer Herr¬
scher ergehen lässt, so oft es ihm gefällt, sei¬
ne Heerde von Beischläferinnen frische Luft
schöpfen zu lassen. Wer indess zugeben
will, dass eine despotische Gewalt recht¬

Menschenrechte dauren ewig und werden
durch gewaltthätige Übertäubung eher ver¬
stärkt als verjährt. Nach tausend und zehn¬
tausend Siegen der räuberischen Übermacht,
die nur das Maaſs ihrer Ungerechtigkeit häu¬
fen, kehrt der wahre, dauernde Friede dann
erst zurück, wenn jeder Usurpation gesteuert
worden und jeder Mensch in seine Rechte
getreten ist.

Wir würden den Tyrannen verwünschen
hören, der dem einzelnen Menschen das freie
Verkehr auf offener Heerstraſse, auſser den
Mauern seines Hauses oder den Glänzen sei¬
nes Erbstückes, untersagte; unser Gefühl em¬
pört sich wirklich, wenn wir nur von Verbo¬
ten dieser Art lesen, die ein Asiatischer Herr¬
scher ergehen läſst, so oft es ihm gefällt, sei¬
ne Heerde von Beischläferinnen frische Luft
schöpfen zu lassen. Wer indeſs zugeben
will, daſs eine despotische Gewalt recht¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0260" n="254"/>
Menschenrechte dauren ewig und werden<lb/>
durch gewaltthätige Übertäubung eher ver¬<lb/>
stärkt als verjährt. Nach tausend und zehn¬<lb/>
tausend Siegen der räuberischen Übermacht,<lb/>
die nur das Maa&#x017F;s ihrer Ungerechtigkeit häu¬<lb/>
fen, kehrt der wahre, dauernde Friede dann<lb/>
erst zurück, wenn jeder Usurpation gesteuert<lb/>
worden und jeder Mensch in seine Rechte<lb/>
getreten ist.</p><lb/>
          <p>Wir würden den Tyrannen verwünschen<lb/>
hören, der dem einzelnen Menschen das freie<lb/>
Verkehr auf offener Heerstra&#x017F;se, au&#x017F;ser den<lb/>
Mauern seines Hauses oder den Glänzen sei¬<lb/>
nes Erbstückes, untersagte; unser Gefühl em¬<lb/>
pört sich wirklich, wenn wir nur von Verbo¬<lb/>
ten dieser Art lesen, die ein Asiatischer Herr¬<lb/>
scher ergehen lä&#x017F;st, so oft es ihm gefällt, sei¬<lb/>
ne Heerde von Beischläferinnen frische Luft<lb/>
schöpfen zu lassen. Wer inde&#x017F;s zugeben<lb/>
will, da&#x017F;s eine despotische Gewalt recht¬<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[254/0260] Menschenrechte dauren ewig und werden durch gewaltthätige Übertäubung eher ver¬ stärkt als verjährt. Nach tausend und zehn¬ tausend Siegen der räuberischen Übermacht, die nur das Maaſs ihrer Ungerechtigkeit häu¬ fen, kehrt der wahre, dauernde Friede dann erst zurück, wenn jeder Usurpation gesteuert worden und jeder Mensch in seine Rechte getreten ist. Wir würden den Tyrannen verwünschen hören, der dem einzelnen Menschen das freie Verkehr auf offener Heerstraſse, auſser den Mauern seines Hauses oder den Glänzen sei¬ nes Erbstückes, untersagte; unser Gefühl em¬ pört sich wirklich, wenn wir nur von Verbo¬ ten dieser Art lesen, die ein Asiatischer Herr¬ scher ergehen läſst, so oft es ihm gefällt, sei¬ ne Heerde von Beischläferinnen frische Luft schöpfen zu lassen. Wer indeſs zugeben will, daſs eine despotische Gewalt recht¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/260
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 254. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/260>, abgerufen am 01.06.2024.