Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

gegründete Ansprüche beruft; dass die strei¬
tenden Höfe zu einer subtilen Auslegungs¬
kunst, zu bequemen Reticenzen, zu schwan¬
kenden, vieldeutigen Ausdrücken ihre Zu¬
flucht nehmen und endlich doch den ver¬
worrenen Knoten mit dem Schwerte lösen.
Allein die fruchtbare Quelle ihrer Misshel¬
ligkeiten strömt unvermindert fort; und wer
begreift nicht, dass sie nie versiegen kann,
so lange man von Friedenstraktaten, Verfas¬
sungen und Gesetzen ausgeht, die, weil sie
nicht auf dem unerschütterlichen Grunde der
allgemeinen vernünftigen Natur des Menschen
ruhen, sondern Convenienzen des Augen¬
blickes oder Blendwerke politischer Sophis¬
men sind, die Feuerprobe der Wahrheit nicht
bestehen können? Keiner Nation, keiner
Macht, keinem Stande wird tausendjähriger
Besitz ein unveräusserliches Recht übertra¬
gen; die Ansprüche der Vernunft auf alle

gegründete Ansprüche beruft; daſs die strei¬
tenden Höfe zu einer subtilen Auslegungs¬
kunst, zu bequemen Reticenzen, zu schwan¬
kenden, vieldeutigen Ausdrücken ihre Zu¬
flucht nehmen und endlich doch den ver¬
worrenen Knoten mit dem Schwerte lösen.
Allein die fruchtbare Quelle ihrer Miſshel¬
ligkeiten strömt unvermindert fort; und wer
begreift nicht, daſs sie nie versiegen kann,
so lange man von Friedenstraktaten, Verfas¬
sungen und Gesetzen ausgeht, die, weil sie
nicht auf dem unerschütterlichen Grunde der
allgemeinen vernünftigen Natur des Menschen
ruhen, sondern Convenienzen des Augen¬
blickes oder Blendwerke politischer Sophis¬
men sind, die Feuerprobe der Wahrheit nicht
bestehen können? Keiner Nation, keiner
Macht, keinem Stande wird tausendjähriger
Besitz ein unveräuſserliches Recht übertra¬
gen; die Ansprüche der Vernunft auf alle

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0259" n="253"/>
gegründete Ansprüche beruft; da&#x017F;s die strei¬<lb/>
tenden Höfe zu einer subtilen Auslegungs¬<lb/>
kunst, zu bequemen Reticenzen, zu schwan¬<lb/>
kenden, vieldeutigen Ausdrücken ihre Zu¬<lb/>
flucht nehmen und endlich doch den ver¬<lb/>
worrenen Knoten mit dem Schwerte lösen.<lb/>
Allein die fruchtbare Quelle ihrer Mi&#x017F;shel¬<lb/>
ligkeiten strömt unvermindert fort; und wer<lb/>
begreift nicht, da&#x017F;s sie nie versiegen kann,<lb/>
so lange man von Friedenstraktaten, Verfas¬<lb/>
sungen und Gesetzen ausgeht, die, weil sie<lb/>
nicht auf dem unerschütterlichen Grunde der<lb/>
allgemeinen vernünftigen Natur des Menschen<lb/>
ruhen, sondern Convenienzen des Augen¬<lb/>
blickes oder Blendwerke politischer Sophis¬<lb/>
men sind, die Feuerprobe der Wahrheit nicht<lb/>
bestehen können? Keiner Nation, keiner<lb/>
Macht, keinem Stande wird tausendjähriger<lb/>
Besitz ein unveräu&#x017F;serliches Recht übertra¬<lb/>
gen; die Ansprüche der Vernunft auf alle<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[253/0259] gegründete Ansprüche beruft; daſs die strei¬ tenden Höfe zu einer subtilen Auslegungs¬ kunst, zu bequemen Reticenzen, zu schwan¬ kenden, vieldeutigen Ausdrücken ihre Zu¬ flucht nehmen und endlich doch den ver¬ worrenen Knoten mit dem Schwerte lösen. Allein die fruchtbare Quelle ihrer Miſshel¬ ligkeiten strömt unvermindert fort; und wer begreift nicht, daſs sie nie versiegen kann, so lange man von Friedenstraktaten, Verfas¬ sungen und Gesetzen ausgeht, die, weil sie nicht auf dem unerschütterlichen Grunde der allgemeinen vernünftigen Natur des Menschen ruhen, sondern Convenienzen des Augen¬ blickes oder Blendwerke politischer Sophis¬ men sind, die Feuerprobe der Wahrheit nicht bestehen können? Keiner Nation, keiner Macht, keinem Stande wird tausendjähriger Besitz ein unveräuſserliches Recht übertra¬ gen; die Ansprüche der Vernunft auf alle

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/259
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 253. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/259>, abgerufen am 20.06.2024.