Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.ter als die Schlesiche, und geht hauptsäch¬ Durch die Ruinen der weitläuftigen Fe¬ ter als die Schlesiche, und geht hauptsäch¬ Durch die Ruinen der weitläuftigen Fe¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0211" n="205"/> ter als die Schlesiche, und geht hauptsäch¬<lb/> lich nach Spanien. Die Wollenzeuge, die<lb/> man in Leuze verfertigt, sind meistentheils<lb/> Kamlotte; auch werden daselbst viele wol¬<lb/> lene Strümpfe gewebt, und in der umliegen¬<lb/> den Gegend von dem fleiſsigen Landmanne<lb/> in seinen Nebenstunden gestrickt.</p><lb/> <p>Durch die Ruinen der weitläuftigen Fe¬<lb/> stungswerke von Tournai, kamen wir um<lb/> Mittag in diese groſse, aber wenig bevölkerte<lb/> Hauptstadt des Ländchens Tournesis, wel¬<lb/> ches eine eigene Belgische Provinz ausmacht.<lb/> Die Gegend hier herum schien uns nicht so<lb/> sorgfältig angebauet, wie es gewöhnlich in<lb/> den Niederlanden der Fall ist; und selbst<lb/> die Demolition der Festungswerke trug et¬<lb/> was dazu bei, das Bild der Verwüstung<lb/> greller zu zeichnen. Wenn man sich freuen<lb/> soll, daſs diese unnatürlichen Denkmäler der<lb/> zügellosen Leidenschaft unserer barbarischen<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [205/0211]
ter als die Schlesiche, und geht hauptsäch¬
lich nach Spanien. Die Wollenzeuge, die
man in Leuze verfertigt, sind meistentheils
Kamlotte; auch werden daselbst viele wol¬
lene Strümpfe gewebt, und in der umliegen¬
den Gegend von dem fleiſsigen Landmanne
in seinen Nebenstunden gestrickt.
Durch die Ruinen der weitläuftigen Fe¬
stungswerke von Tournai, kamen wir um
Mittag in diese groſse, aber wenig bevölkerte
Hauptstadt des Ländchens Tournesis, wel¬
ches eine eigene Belgische Provinz ausmacht.
Die Gegend hier herum schien uns nicht so
sorgfältig angebauet, wie es gewöhnlich in
den Niederlanden der Fall ist; und selbst
die Demolition der Festungswerke trug et¬
was dazu bei, das Bild der Verwüstung
greller zu zeichnen. Wenn man sich freuen
soll, daſs diese unnatürlichen Denkmäler der
zügellosen Leidenschaft unserer barbarischen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/211 |
Zitationshilfe: | Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 205. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/211>, abgerufen am 16.02.2025. |