Fontane, Theodor: Gedichte. Berlin, 1851.Er sprach's. Noch schwieg der Ritter kaum, Da zürnet der König und schnaubt: "Eh Sternenschein auf die Erde fällt, Fällt heut Charles Bawdin's Haupt. "Er war ein Verräther, er hat seine Hand In's Blut der Yorks getaucht, Nicht eher hab' ich Rast noch Ruh Bis seines gen Himmel raucht!" Drauf Canning ernst: "nur Gnade Herr Machet des Siegs Dich werth; Den Oelzweig und die Palme nimm Nicht aber das Racheschwert. "Gedenk, wir Menschen allzumal
Sind nur an Sünde groß, Ein Einziger auf Sankt Petri Stuhl Ist schuld- und fleckenlos. Er ſprach’s. Noch ſchwieg der Ritter kaum, Da zürnet der König und ſchnaubt: „Eh Sternenſchein auf die Erde fällt, Fällt heut Charles Bawdin’s Haupt. „Er war ein Verräther, er hat ſeine Hand In’s Blut der Yorks getaucht, Nicht eher hab’ ich Raſt noch Ruh Bis ſeines gen Himmel raucht!“ Drauf Canning ernſt: „nur Gnade Herr Machet des Siegs Dich werth; Den Oelzweig und die Palme nimm Nicht aber das Racheſchwert. „Gedenk, wir Menſchen allzumal
Sind nur an Sünde groß, Ein Einziger auf Sankt Petri Stuhl Iſt ſchuld- und fleckenlos. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <l> <pb facs="#f0086" n="72"/> </l> <lg n="7"> <l>Er ſprach’s. Noch ſchwieg der Ritter kaum,</l><lb/> <l>Da zürnet der König und ſchnaubt:</l><lb/> <l>„Eh Sternenſchein auf die Erde fällt,</l><lb/> <l>Fällt heut Charles Bawdin’s Haupt.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>„Er war ein Verräther, er hat ſeine Hand</l><lb/> <l>In’s Blut der Yorks getaucht,</l><lb/> <l>Nicht eher hab’ ich Raſt noch Ruh</l><lb/> <l>Bis ſeines gen Himmel raucht!“</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l>Drauf Canning ernſt: „nur Gnade Herr</l><lb/> <l>Machet des Siegs Dich werth;</l><lb/> <l>Den Oelzweig und die Palme nimm</l><lb/> <l>Nicht aber das Racheſchwert.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l>„Gedenk, wir Menſchen allzumal</l><lb/> <l>Sind nur an Sünde groß,</l><lb/> <l>Ein Einziger auf Sankt Petri Stuhl</l><lb/> <l>Iſt ſchuld- und fleckenlos.</l> </lg><lb/> <l> </l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [72/0086]
Er ſprach’s. Noch ſchwieg der Ritter kaum,
Da zürnet der König und ſchnaubt:
„Eh Sternenſchein auf die Erde fällt,
Fällt heut Charles Bawdin’s Haupt.
„Er war ein Verräther, er hat ſeine Hand
In’s Blut der Yorks getaucht,
Nicht eher hab’ ich Raſt noch Ruh
Bis ſeines gen Himmel raucht!“
Drauf Canning ernſt: „nur Gnade Herr
Machet des Siegs Dich werth;
Den Oelzweig und die Palme nimm
Nicht aber das Racheſchwert.
„Gedenk, wir Menſchen allzumal
Sind nur an Sünde groß,
Ein Einziger auf Sankt Petri Stuhl
Iſt ſchuld- und fleckenlos.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_gedichte_1851 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_gedichte_1851/86 |
Zitationshilfe: | Fontane, Theodor: Gedichte. Berlin, 1851, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_gedichte_1851/86>, abgerufen am 17.02.2025. |