müssen! rief Takeddin ungeduldig. Willst Du es mir nicht deutlicher sagen? Was soll denn vereinigt werden?
Edler Jüngling, versetzte der Genius, ein ehrwürdiges Orakel sagte uns vor vie- len Jahren, diese Bedingung könne nur ein junger Held erfüllen, der aus den Hütten armseeliger Hirten hervorgegangen sey, und sich durch eigene Kraft den Weg des Ruhmes gebahnt habe. -- Du bist ein solcher Held, fuhr der Kleine nach einer Pause fort: Du hast hier schon mehr ge- than, als Deine neun und achtzig Vorgän- ger, welche beim ersten Anlauf scheiterten, und ihr Mißgeschick in der harten Dienst- barkeit des Zauberers büßen. Es kommt nur noch darauf an, daß Du im entschei- denden Augenblicke -- glücklich bist. Mehr darf ich Dir nicht sagen.
Du giebst und nimmst mir Hoffnung,
N 2
muͤſſen! rief Takeddin ungeduldig. Willſt Du es mir nicht deutlicher ſagen? Was ſoll denn vereinigt werden?
Edler Juͤngling, verſetzte der Genius, ein ehrwuͤrdiges Orakel ſagte uns vor vie- len Jahren, dieſe Bedingung koͤnne nur ein junger Held erfuͤllen, der aus den Huͤtten armſeeliger Hirten hervorgegangen ſey, und ſich durch eigene Kraft den Weg des Ruhmes gebahnt habe. — Du biſt ein ſolcher Held, fuhr der Kleine nach einer Pauſe fort: Du haſt hier ſchon mehr ge- than, als Deine neun und achtzig Vorgaͤn- ger, welche beim erſten Anlauf ſcheiterten, und ihr Mißgeſchick in der harten Dienſt- barkeit des Zauberers buͤßen. Es kommt nur noch darauf an, daß Du im entſchei- denden Augenblicke — gluͤcklich biſt. Mehr darf ich Dir nicht ſagen.
Du giebſt und nimmſt mir Hoffnung,
N 2
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0199"n="195"/>
muͤſſen! rief Takeddin ungeduldig. Willſt<lb/>
Du es mir nicht deutlicher ſagen? <hirendition="#g">Was</hi><lb/>ſoll denn vereinigt werden?</p><lb/><p>Edler Juͤngling, verſetzte der Genius,<lb/>
ein ehrwuͤrdiges Orakel ſagte uns vor vie-<lb/>
len Jahren, dieſe Bedingung koͤnne nur<lb/>
ein junger Held erfuͤllen, der aus den<lb/>
Huͤtten armſeeliger Hirten hervorgegangen<lb/>ſey, und ſich durch eigene Kraft den Weg<lb/>
des Ruhmes gebahnt habe. — Du biſt ein<lb/>ſolcher Held, fuhr der Kleine nach einer<lb/>
Pauſe fort: Du haſt hier ſchon mehr ge-<lb/>
than, als Deine neun und achtzig Vorgaͤn-<lb/>
ger, welche beim erſten Anlauf ſcheiterten,<lb/>
und ihr Mißgeſchick in der harten Dienſt-<lb/>
barkeit des Zauberers buͤßen. Es kommt<lb/>
nur noch darauf an, daß Du im entſchei-<lb/>
denden Augenblicke — gluͤcklich biſt. Mehr<lb/><hirendition="#g">darf</hi> ich Dir nicht ſagen.</p><lb/><p>Du giebſt und nimmſt mir Hoffnung,<lb/><fwplace="bottom"type="sig">N 2</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[195/0199]
muͤſſen! rief Takeddin ungeduldig. Willſt
Du es mir nicht deutlicher ſagen? Was
ſoll denn vereinigt werden?
Edler Juͤngling, verſetzte der Genius,
ein ehrwuͤrdiges Orakel ſagte uns vor vie-
len Jahren, dieſe Bedingung koͤnne nur
ein junger Held erfuͤllen, der aus den
Huͤtten armſeeliger Hirten hervorgegangen
ſey, und ſich durch eigene Kraft den Weg
des Ruhmes gebahnt habe. — Du biſt ein
ſolcher Held, fuhr der Kleine nach einer
Pauſe fort: Du haſt hier ſchon mehr ge-
than, als Deine neun und achtzig Vorgaͤn-
ger, welche beim erſten Anlauf ſcheiterten,
und ihr Mißgeſchick in der harten Dienſt-
barkeit des Zauberers buͤßen. Es kommt
nur noch darauf an, daß Du im entſchei-
denden Augenblicke — gluͤcklich biſt. Mehr
darf ich Dir nicht ſagen.
Du giebſt und nimmſt mir Hoffnung,
N 2
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Fischer, Caroline Auguste]: Mährchen, In: Journal der Romane. St. 10. Berlin, 1802, S. 195. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_maehrchen_1802/199>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.