[Fischer, Caroline Auguste]: Mährchen, In: Journal der Romane. St. 10. Berlin, 1802.liche Ungeheuer sollte seine verdammten Braver Held! sprach der Genius, groß Und soll sie in dieser unseeligen Ver- Glaube das nicht, erwiederte Jener. Und diese Bedingung ist? fragte Ta- Daß er Unverträgliches vereinige. O das habe ich leider schon oft hören liche Ungeheuer ſollte ſeine verdammten Braver Held! ſprach der Genius, groß Und ſoll ſie in dieſer unſeeligen Ver- Glaube das nicht, erwiederte Jener. Und dieſe Bedingung iſt? fragte Ta- Daß er Unvertraͤgliches vereinige. O das habe ich leider ſchon oft hoͤren <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0198" n="194"/> liche Ungeheuer ſollte ſeine verdammten<lb/> Arme um dieſen zarten Leib ſchlingen?<lb/> Nein, nimmermehr! ſo lange dieſer Arm<lb/> nicht erſtorben iſt.</p><lb/> <p>Braver Held! ſprach der Genius, groß<lb/> iſt des Zaubers Macht, und des Schickſals<lb/> Spruch unwiderruflich.</p><lb/> <p>Und ſoll ſie in dieſer unſeeligen Ver-<lb/> wandlung in die Arme des Ungeheuers ge-<lb/> liefert werden?</p><lb/> <p>Glaube das nicht, erwiederte Jener.<lb/> Jn dem Augenblicke, wo ſie die Gattin<lb/> des haͤßlichen Zwerges wird, hoͤrt die Ge-<lb/> walt der Zauberei eben ſo gewiß auf, als<lb/> ob ein gluͤcklicher Held die Bedingung der<lb/> Entzauberung erfuͤllt haͤtte.</p><lb/> <p>Und dieſe Bedingung iſt? fragte Ta-<lb/> keddin mit Lebhaftigkeit.</p><lb/> <p>Daß er Unvertraͤgliches vereinige.</p><lb/> <p>O das habe ich leider ſchon oft hoͤren<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [194/0198]
liche Ungeheuer ſollte ſeine verdammten
Arme um dieſen zarten Leib ſchlingen?
Nein, nimmermehr! ſo lange dieſer Arm
nicht erſtorben iſt.
Braver Held! ſprach der Genius, groß
iſt des Zaubers Macht, und des Schickſals
Spruch unwiderruflich.
Und ſoll ſie in dieſer unſeeligen Ver-
wandlung in die Arme des Ungeheuers ge-
liefert werden?
Glaube das nicht, erwiederte Jener.
Jn dem Augenblicke, wo ſie die Gattin
des haͤßlichen Zwerges wird, hoͤrt die Ge-
walt der Zauberei eben ſo gewiß auf, als
ob ein gluͤcklicher Held die Bedingung der
Entzauberung erfuͤllt haͤtte.
Und dieſe Bedingung iſt? fragte Ta-
keddin mit Lebhaftigkeit.
Daß er Unvertraͤgliches vereinige.
O das habe ich leider ſchon oft hoͤren
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_maehrchen_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_maehrchen_1802/198 |
Zitationshilfe: | [Fischer, Caroline Auguste]: Mährchen, In: Journal der Romane. St. 10. Berlin, 1802, S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_maehrchen_1802/198>, abgerufen am 16.02.2025. |