Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fichte, Johann Gottlieb: Reden an die deutsche Nation. Berlin, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite

Schiksals, das euch zugleich mit euren Völ¬
kern betroffen hat, ist hier auf die mildeste,
und wie wir glauben, auf die allein gerechte,
und billige Weise, dargelegt worden, und ihr
könnt euch, falls ihr nicht etwa nur Schmei¬
chelei, niemals aber Wahrheit hören wollt,
über diese Reden nicht beklagen. Dies alles
sey vergessen, so wie wir andern alle auch wün¬
schen, daß unser Antheil an der Schuld ver¬
gessen werde. Jezt beginnt, so wie für uns
alle, also auch für euch, ein neues Leben.
Möchte doch diese Stimme durch alle die Um¬
gebungen hindurch, die euch unzugänglich zu
machen pflegen, bis zu euch dringen! Mit stol¬
zem Selbstgefühl darf sie euch sagen: ihr be¬
herrschet Völker, treu, bildsam, des Glüks
würdig, wie keiner Zeit, und keiner Nation
Fürsten sie beherrscht haben. Sie haben Sinn
für die Freiheit und sind derselben fähig; aber
sie sind euch gefolgt in den blutigen Krieg ge¬
gen das, was ihnen Freiheit schien, weil ihr es
so wolltet. Einige unter euch haben späterhin
anders gewollt, und sie sind euch gefolgt in
das, was ihnen ein Ausrottungskrieg scheinen

Schikſals, das euch zugleich mit euren Voͤl¬
kern betroffen hat, iſt hier auf die mildeſte,
und wie wir glauben, auf die allein gerechte,
und billige Weiſe, dargelegt worden, und ihr
koͤnnt euch, falls ihr nicht etwa nur Schmei¬
chelei, niemals aber Wahrheit hoͤren wollt,
uͤber dieſe Reden nicht beklagen. Dies alles
ſey vergeſſen, ſo wie wir andern alle auch wuͤn¬
ſchen, daß unſer Antheil an der Schuld ver¬
geſſen werde. Jezt beginnt, ſo wie fuͤr uns
alle, alſo auch fuͤr euch, ein neues Leben.
Moͤchte doch dieſe Stimme durch alle die Um¬
gebungen hindurch, die euch unzugaͤnglich zu
machen pflegen, bis zu euch dringen! Mit ſtol¬
zem Selbſtgefuͤhl darf ſie euch ſagen: ihr be¬
herrſchet Voͤlker, treu, bildſam, des Gluͤks
wuͤrdig, wie keiner Zeit, und keiner Nation
Fuͤrſten ſie beherrſcht haben. Sie haben Sinn
fuͤr die Freiheit und ſind derſelben faͤhig; aber
ſie ſind euch gefolgt in den blutigen Krieg ge¬
gen das, was ihnen Freiheit ſchien, weil ihr es
ſo wolltet. Einige unter euch haben ſpaͤterhin
anders gewollt, und ſie ſind euch gefolgt in
das, was ihnen ein Ausrottungskrieg ſcheinen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0485" n="479"/>
Schik&#x017F;als, das euch zugleich mit euren Vo&#x0364;<lb/>
kern betroffen hat, i&#x017F;t hier auf die milde&#x017F;te,<lb/>
und wie wir glauben, auf die allein gerechte,<lb/>
und billige Wei&#x017F;e, dargelegt worden, und ihr<lb/>
ko&#x0364;nnt euch, falls ihr nicht etwa nur Schmei¬<lb/>
chelei, niemals aber Wahrheit ho&#x0364;ren wollt,<lb/>
u&#x0364;ber die&#x017F;e Reden nicht beklagen. Dies alles<lb/>
&#x017F;ey verge&#x017F;&#x017F;en, &#x017F;o wie wir andern alle auch wu&#x0364;<lb/>
&#x017F;chen, daß un&#x017F;er Antheil an der Schuld ver¬<lb/>
ge&#x017F;&#x017F;en werde. Jezt beginnt, &#x017F;o wie fu&#x0364;r uns<lb/>
alle, al&#x017F;o auch fu&#x0364;r euch, ein neues Leben.<lb/>
Mo&#x0364;chte doch die&#x017F;e Stimme durch alle die Um¬<lb/>
gebungen hindurch, die euch unzuga&#x0364;nglich zu<lb/>
machen pflegen, bis zu euch dringen! Mit &#x017F;tol¬<lb/>
zem Selb&#x017F;tgefu&#x0364;hl darf &#x017F;ie euch &#x017F;agen: ihr be¬<lb/>
herr&#x017F;chet Vo&#x0364;lker, treu, bild&#x017F;am, des Glu&#x0364;ks<lb/>
wu&#x0364;rdig, wie keiner Zeit, und keiner Nation<lb/>
Fu&#x0364;r&#x017F;ten &#x017F;ie beherr&#x017F;cht haben. Sie haben Sinn<lb/>
fu&#x0364;r die Freiheit und &#x017F;ind der&#x017F;elben fa&#x0364;hig; aber<lb/>
&#x017F;ie &#x017F;ind euch gefolgt in den blutigen Krieg ge¬<lb/>
gen das, was ihnen Freiheit &#x017F;chien, weil ihr es<lb/>
&#x017F;o wolltet. Einige unter euch haben &#x017F;pa&#x0364;terhin<lb/>
anders gewollt, und &#x017F;ie &#x017F;ind euch gefolgt in<lb/>
das, was ihnen ein Ausrottungskrieg &#x017F;cheinen<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[479/0485] Schikſals, das euch zugleich mit euren Voͤl¬ kern betroffen hat, iſt hier auf die mildeſte, und wie wir glauben, auf die allein gerechte, und billige Weiſe, dargelegt worden, und ihr koͤnnt euch, falls ihr nicht etwa nur Schmei¬ chelei, niemals aber Wahrheit hoͤren wollt, uͤber dieſe Reden nicht beklagen. Dies alles ſey vergeſſen, ſo wie wir andern alle auch wuͤn¬ ſchen, daß unſer Antheil an der Schuld ver¬ geſſen werde. Jezt beginnt, ſo wie fuͤr uns alle, alſo auch fuͤr euch, ein neues Leben. Moͤchte doch dieſe Stimme durch alle die Um¬ gebungen hindurch, die euch unzugaͤnglich zu machen pflegen, bis zu euch dringen! Mit ſtol¬ zem Selbſtgefuͤhl darf ſie euch ſagen: ihr be¬ herrſchet Voͤlker, treu, bildſam, des Gluͤks wuͤrdig, wie keiner Zeit, und keiner Nation Fuͤrſten ſie beherrſcht haben. Sie haben Sinn fuͤr die Freiheit und ſind derſelben faͤhig; aber ſie ſind euch gefolgt in den blutigen Krieg ge¬ gen das, was ihnen Freiheit ſchien, weil ihr es ſo wolltet. Einige unter euch haben ſpaͤterhin anders gewollt, und ſie ſind euch gefolgt in das, was ihnen ein Ausrottungskrieg ſcheinen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fichte_reden_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fichte_reden_1808/485
Zitationshilfe: Fichte, Johann Gottlieb: Reden an die deutsche Nation. Berlin, 1808, S. 479. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fichte_reden_1808/485>, abgerufen am 23.06.2024.