Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fichte, Johann Gottlieb: Reden an die deutsche Nation. Berlin, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite

kern, darzustellen. Nur wie jedes dieser lez¬
ten, sich selbst überlassen, seiner Eigenheit ge¬
mäß, und in jedem derselben, jeder Einzelne
jener gemeinsamen, so wie seiner besondern
Eigenheit gemäß, sich entwickelt, und gestaltet,
tritt die Erscheinung der Gottheit in ihrem
eigentlichen Spiegel heraus, so wie sie soll; und
nur der, der entweder ohne alle Ahnung für
Gesezmäßigkeit, und göttliche Ordnung, oder
ein verstockter Feind derselben wäre, könnte
einen Eingriff in jenes höchste Gesez der Gei¬
sterwelt wagen wollen. Nur in den unsicht¬
baren, und den eignen Augen verborgenen Ei¬
genthümlichkeiten der Nationen, als demjeni¬
gen, wodurch sie mit der Quelle ursprünglichen
Lebens zusammen hängen, liegt die Bürgschaft
ihrer gegenwärtigen und zukünftigen Würde,
Tugend, Verdienstes; werden diese durch Ver¬
mischung und Verreibung abgestumpft, so ent¬
steht Abtrennung von der geistigen Natur, aus
dieser Flachheit, aus dieser die Verschmelzung al¬
ler zu dem gleichmäßigen und an einander han¬
genden Verderben. Sollen wir es den Schrift¬
stellern, die über alle unsre Uebel uns mit der

kern, darzuſtellen. Nur wie jedes dieſer lez¬
ten, ſich ſelbſt uͤberlaſſen, ſeiner Eigenheit ge¬
maͤß, und in jedem derſelben, jeder Einzelne
jener gemeinſamen, ſo wie ſeiner beſondern
Eigenheit gemaͤß, ſich entwickelt, und geſtaltet,
tritt die Erſcheinung der Gottheit in ihrem
eigentlichen Spiegel heraus, ſo wie ſie ſoll; und
nur der, der entweder ohne alle Ahnung fuͤr
Geſezmaͤßigkeit, und goͤttliche Ordnung, oder
ein verſtockter Feind derſelben waͤre, koͤnnte
einen Eingriff in jenes hoͤchſte Geſez der Gei¬
ſterwelt wagen wollen. Nur in den unſicht¬
baren, und den eignen Augen verborgenen Ei¬
genthuͤmlichkeiten der Nationen, als demjeni¬
gen, wodurch ſie mit der Quelle urſpruͤnglichen
Lebens zuſammen haͤngen, liegt die Buͤrgſchaft
ihrer gegenwaͤrtigen und zukuͤnftigen Wuͤrde,
Tugend, Verdienſtes; werden dieſe durch Ver¬
miſchung und Verreibung abgeſtumpft, ſo ent¬
ſteht Abtrennung von der geiſtigen Natur, aus
dieſer Flachheit, aus dieſer die Verſchmelzung al¬
ler zu dem gleichmaͤßigen und an einander han¬
genden Verderben. Sollen wir es den Schrift¬
ſtellern, die uͤber alle unſre Uebel uns mit der

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0429" n="423"/>
kern, darzu&#x017F;tellen. Nur wie jedes die&#x017F;er lez¬<lb/>
ten, &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t u&#x0364;berla&#x017F;&#x017F;en, &#x017F;einer Eigenheit ge¬<lb/>
ma&#x0364;ß, und in jedem der&#x017F;elben, jeder Einzelne<lb/>
jener gemein&#x017F;amen, &#x017F;o wie &#x017F;einer be&#x017F;ondern<lb/>
Eigenheit gema&#x0364;ß, &#x017F;ich entwickelt, und ge&#x017F;taltet,<lb/>
tritt die Er&#x017F;cheinung der Gottheit in ihrem<lb/>
eigentlichen Spiegel heraus, &#x017F;o wie &#x017F;ie &#x017F;oll; und<lb/>
nur der, der entweder ohne alle Ahnung fu&#x0364;r<lb/>
Ge&#x017F;ezma&#x0364;ßigkeit, und go&#x0364;ttliche Ordnung, oder<lb/>
ein ver&#x017F;tockter Feind der&#x017F;elben wa&#x0364;re, ko&#x0364;nnte<lb/>
einen Eingriff in jenes ho&#x0364;ch&#x017F;te Ge&#x017F;ez der Gei¬<lb/>
&#x017F;terwelt wagen wollen. Nur in den un&#x017F;icht¬<lb/>
baren, und den eignen Augen verborgenen Ei¬<lb/>
genthu&#x0364;mlichkeiten der Nationen, als demjeni¬<lb/>
gen, wodurch &#x017F;ie mit der Quelle ur&#x017F;pru&#x0364;nglichen<lb/>
Lebens zu&#x017F;ammen ha&#x0364;ngen, liegt die Bu&#x0364;rg&#x017F;chaft<lb/>
ihrer gegenwa&#x0364;rtigen und zuku&#x0364;nftigen Wu&#x0364;rde,<lb/>
Tugend, Verdien&#x017F;tes; werden die&#x017F;e durch Ver¬<lb/>
mi&#x017F;chung und Verreibung abge&#x017F;tumpft, &#x017F;o ent¬<lb/>
&#x017F;teht Abtrennung von der gei&#x017F;tigen Natur, aus<lb/>
die&#x017F;er Flachheit, aus die&#x017F;er die Ver&#x017F;chmelzung al¬<lb/>
ler zu dem gleichma&#x0364;ßigen und an einander han¬<lb/>
genden Verderben. Sollen wir es den Schrift¬<lb/>
&#x017F;tellern, die u&#x0364;ber alle un&#x017F;re Uebel uns mit der<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[423/0429] kern, darzuſtellen. Nur wie jedes dieſer lez¬ ten, ſich ſelbſt uͤberlaſſen, ſeiner Eigenheit ge¬ maͤß, und in jedem derſelben, jeder Einzelne jener gemeinſamen, ſo wie ſeiner beſondern Eigenheit gemaͤß, ſich entwickelt, und geſtaltet, tritt die Erſcheinung der Gottheit in ihrem eigentlichen Spiegel heraus, ſo wie ſie ſoll; und nur der, der entweder ohne alle Ahnung fuͤr Geſezmaͤßigkeit, und goͤttliche Ordnung, oder ein verſtockter Feind derſelben waͤre, koͤnnte einen Eingriff in jenes hoͤchſte Geſez der Gei¬ ſterwelt wagen wollen. Nur in den unſicht¬ baren, und den eignen Augen verborgenen Ei¬ genthuͤmlichkeiten der Nationen, als demjeni¬ gen, wodurch ſie mit der Quelle urſpruͤnglichen Lebens zuſammen haͤngen, liegt die Buͤrgſchaft ihrer gegenwaͤrtigen und zukuͤnftigen Wuͤrde, Tugend, Verdienſtes; werden dieſe durch Ver¬ miſchung und Verreibung abgeſtumpft, ſo ent¬ ſteht Abtrennung von der geiſtigen Natur, aus dieſer Flachheit, aus dieſer die Verſchmelzung al¬ ler zu dem gleichmaͤßigen und an einander han¬ genden Verderben. Sollen wir es den Schrift¬ ſtellern, die uͤber alle unſre Uebel uns mit der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fichte_reden_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fichte_reden_1808/429
Zitationshilfe: Fichte, Johann Gottlieb: Reden an die deutsche Nation. Berlin, 1808, S. 423. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fichte_reden_1808/429>, abgerufen am 27.06.2024.