Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640.Morgenröthe der Weißheit. von Dreyen/ als von Leib/ Seele vnndGeist: Vnd wirdt bezeuget durch Sieben Kräfften: alß 1. Kegen vnd bewegen: 2. Se- hen: 3. Hören: 4. Riechen: 5. Schmecken: 6. Sinnen/ dencken/ vernunfft: 7. Lautten oder Stimme: Das regen vnd bewegen/ begreifft in sich das leben/ fühlen/ greiffen/ stehen/ gehen/ etc. wird alles zu einem ge- rechnet. Jn diesem theil nun/ ist der Mensch See- Gewis-
Morgenroͤthe der Weißheit. von Dreyen/ als von Leib/ Seele vnndGeiſt: Vnd wirdt bezeuget durch Sieben Kraͤfften: alß 1. Kegen vnd bewegen: 2. Se- hen: 3. Hoͤren: 4. Riechen: 5. Schmecken: 6. Sinnen/ dencken/ vernunfft: 7. Lautten oder Stimme: Das regen vnd bewegen/ begreifft in ſich das leben/ fuͤhlen/ greiffen/ ſtehen/ gehen/ ꝛc. wird alles zu einem ge- rechnet. Jn dieſem theil nun/ iſt der Menſch See- Gewiſ-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0100" n="96"/><fw place="top" type="header">Morgenroͤthe der Weißheit.</fw><lb/> von Dreyen/ als von Leib/ Seele vnnd<lb/> Geiſt: Vnd wirdt bezeuget durch Sieben<lb/> Kraͤfften: alß 1. Kegen vnd bewegen: 2. Se-<lb/> hen: 3. Hoͤren: 4. Riechen: 5. Schmecken:<lb/> 6. Sinnen/ dencken/ vernunfft: 7. Lautten<lb/> oder Stimme: Das regen vnd bewegen/<lb/> begreifft in ſich das leben/ fuͤhlen/ greiffen/<lb/> ſtehen/ gehen/ ꝛc. wird alles zu einem ge-<lb/> rechnet.</p><lb/> <p>Jn dieſem theil nun/ iſt der Menſch See-<lb/> liſch/ den Lebendigen Seelen vnnd Viehe<lb/> gleich/ welches alleß dieſes eben gleich auch<lb/> hat/ jedoch aber an ſeinem theil/ vnnd nach<lb/> ſeiner mas/ zahl vnnd gewiecht/ ſo viel nem-<lb/> lich einem jeden gehoͤren vnd zukommen kan.<lb/> Dieſem nach/ hat der Menſch mehr nichtes<lb/> als das Vieh/ vnd iſt mit demſelben eine le-<lb/> bendige Seele/ nach vnd aus den Elemen-<lb/> ten/ gleiches anfangs aus der Erden/ vnnd<lb/> auch gleiches vntergangs wieder zur Er-<lb/> den/ Prediger 3. 19. ꝛc. Darnach aber hat<lb/> der Menſch mehr als das Vieh/ welches da<lb/> iſt aus einer andern Welt/ nemlich aus der<lb/> Engliſchen/ vnd iſt das Gemuthe/ welches<lb/> in ſeinem Geiſt ein Geſetz Prediger iſt in<lb/> allen Menſchen von Natur/ vnd hat das<lb/> Wiſſen/ Willen vnd Gewiſſen oder Ge-<lb/> richte zum Guten/ weiſet den Menſchen zu<lb/> allen guten/ vnd klaget auch den Menſchen<lb/> ſelber an vber dem boͤſen/ in ſeinem eigenen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gewiſ-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [96/0100]
Morgenroͤthe der Weißheit.
von Dreyen/ als von Leib/ Seele vnnd
Geiſt: Vnd wirdt bezeuget durch Sieben
Kraͤfften: alß 1. Kegen vnd bewegen: 2. Se-
hen: 3. Hoͤren: 4. Riechen: 5. Schmecken:
6. Sinnen/ dencken/ vernunfft: 7. Lautten
oder Stimme: Das regen vnd bewegen/
begreifft in ſich das leben/ fuͤhlen/ greiffen/
ſtehen/ gehen/ ꝛc. wird alles zu einem ge-
rechnet.
Jn dieſem theil nun/ iſt der Menſch See-
liſch/ den Lebendigen Seelen vnnd Viehe
gleich/ welches alleß dieſes eben gleich auch
hat/ jedoch aber an ſeinem theil/ vnnd nach
ſeiner mas/ zahl vnnd gewiecht/ ſo viel nem-
lich einem jeden gehoͤren vnd zukommen kan.
Dieſem nach/ hat der Menſch mehr nichtes
als das Vieh/ vnd iſt mit demſelben eine le-
bendige Seele/ nach vnd aus den Elemen-
ten/ gleiches anfangs aus der Erden/ vnnd
auch gleiches vntergangs wieder zur Er-
den/ Prediger 3. 19. ꝛc. Darnach aber hat
der Menſch mehr als das Vieh/ welches da
iſt aus einer andern Welt/ nemlich aus der
Engliſchen/ vnd iſt das Gemuthe/ welches
in ſeinem Geiſt ein Geſetz Prediger iſt in
allen Menſchen von Natur/ vnd hat das
Wiſſen/ Willen vnd Gewiſſen oder Ge-
richte zum Guten/ weiſet den Menſchen zu
allen guten/ vnd klaget auch den Menſchen
ſelber an vber dem boͤſen/ in ſeinem eigenen
Gewiſ-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/100 |
Zitationshilfe: | Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/100>, abgerufen am 16.02.2025. |