Fassmann, David: Der Gelehrte Narr. Freiburg, 1729.Administratorem Bonorum, Consulenten vor Wittwen und Way- sen, Städte, Lande und andere Geschäffte, auch Commissionen zu Friedens- und Kriegs-Affaires; 5) Einen Gesandten auf Reichs und Creyß-Tägen Residen- ten, Carrespondenten, Bibliothecarium, Archivarium, Directorem ritterlicher Academien, Staats-Criticum und so weiter verlangen, zu derer Vocation und Capitulation offeriret sich Unterschriebener. Solten ferner, 6) Passagiers, Kauffleute, Künstler und Handwercker, item die Land-Leute, zu ihren Privat- als Zunfft- und Gewercks-An- gelegenheiten, und Beobachtung ihrer Interessen, einen disinteres- sirten Patronen, Rathgeber und Vorsprach vonnöthen haben, können sie sich an ihn addressiren. Der Juden-Genossenschafft offeriret er gleichfalls seine aufrichtige Patronance und Beystand in vorkommenden mercantilischen Streitigkeiten und so weiter. 7) Curieuse Gelehrte, auch Buchhändler, welche entwe- der seine Selbst-Arbeiten in Verlag zu nehmen, oder von ihm aus der Lateinischen, Holländischen, Frantzösischen, Italiäni- schen, Englischen auch Spanischen Sprache, gebundene oder un- gebundene Translationes, sie mögen noch so schwehr seyn als sie wol- len, das genereuse und gutwillige Verlangen haben, werden ih- re Satisfaction bey ihm zu finden. 8) Hof-Commoedianten und Theatralisten, Medaillenrs, Mah- ler, Kupfferstecher, Architecteurs, auch galant gelehrte Stayren beliebende Virtuosi können sich frey bey ihm angeben, wo sie nach ihren Desseins, auf Lustige- und Trauer-Fälle, und so weiter, In- vensiones, Erfindungen und Auszierungen de bon gusto, in ge- bundenen und ungebundenen Versen Stylo Lapidari, oder Inscri- ptionen, Symbolis, Emblematibus u. s. w. zu haben begierig. Die
Adminiſtratorem Bonorum, Conſulenten vor Wittwen und Way- ſen, Staͤdte, Lande und andere Geſchaͤffte, auch Commiſſionen zu Friedens- und Kriegs-Affaires; 5) Einen Geſandten auf Reichs und Creyß-Taͤgen Reſiden- ten, Carreſpondenten, Bibliothecarium, Archivarium, Directorem ritterlicher Academien, Staats-Criticum und ſo weiter verlangen, zu derer Vocation und Capitulation offeriret ſich Unterſchriebener. Solten ferner, 6) Paſſagiers, Kauffleute, Kuͤnſtler und Handwercker, item die Land-Leute, zu ihren Privat- als Zunfft- und Gewercks-An- gelegenheiten, und Beobachtung ihrer Intereſſen, einen disintereſ- ſirten Patronen, Rathgeber und Vorſprach vonnoͤthen haben, koͤnnen ſie ſich an ihn addreſſiren. Der Juden-Genoſſenſchafft offeriret er gleichfalls ſeine aufrichtige Patronance und Beyſtand in vorkommenden mercantiliſchen Streitigkeiten und ſo weiter. 7) Curieuſe Gelehrte, auch Buchhaͤndler, welche entwe- der ſeine Selbſt-Arbeiten in Verlag zu nehmen, oder von ihm aus der Lateiniſchen, Hollaͤndiſchen, Frantzoͤſiſchen, Italiaͤni- ſchen, Engliſchen auch Spaniſchen Sprache, gebundene oder un- gebundene Translationes, ſie moͤgen noch ſo ſchwehr ſeyn als ſie wol- len, das genereuſe und gutwillige Verlangen haben, werden ih- re Satisfaction bey ihm zu finden. 8) Hof-Commœdianten und Theatraliſten, Medaillenrs, Mah- ler, Kupfferſtecher, Architecteurs, auch galant gelehrte Stayren beliebende Virtuoſi koͤnnen ſich frey bey ihm angeben, wo ſie nach ihren Deſſeins, auf Luſtige- und Trauer-Faͤlle, und ſo weiter, In- venſiones, Erfindungen und Auszierungen de bon guſto, in ge- bundenen und ungebundenen Verſen Stylo Lapidari, oder Inſcri- ptionen, Symbolis, Emblematibus u. ſ. w. zu haben begierig. Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div type="letter"> <list> <item><pb facs="#f0091" n="47"/><hi rendition="#aq">Adminiſtratorem Bonorum, Conſulenten</hi> vor Wittwen und Way-<lb/> ſen, Staͤdte, Lande und andere Geſchaͤffte, auch <hi rendition="#aq">Commiſſion</hi>en zu<lb/> Friedens- und Kriegs-<hi rendition="#aq">Affaires;</hi></item><lb/> <item>5) Einen Geſandten auf Reichs und Creyß-Taͤgen <hi rendition="#aq">Reſiden-</hi><lb/> ten, <hi rendition="#aq">Carreſpondenten, Bibliothecarium, Archivarium, Directorem</hi><lb/> ritterlicher <hi rendition="#aq">Academi</hi>en, Staats-<hi rendition="#aq">Criticum</hi> und ſo weiter verlangen,<lb/> zu derer <hi rendition="#aq">Vocation</hi> und <hi rendition="#aq">Capitulation offeri</hi>ret ſich Unterſchriebener.<lb/> Solten ferner,</item><lb/> <item>6) <hi rendition="#aq">Paſſagiers,</hi> Kauffleute, Kuͤnſtler und Handwercker, item<lb/> die Land-Leute, zu ihren <hi rendition="#aq">Privat- </hi>als Zunfft- und Gewercks-An-<lb/> gelegenheiten, und Beobachtung ihrer <hi rendition="#aq">Intereſſen,</hi> einen <hi rendition="#aq">disintereſ-<lb/> ſir</hi>ten <hi rendition="#aq">Patron</hi>en, Rathgeber und Vorſprach vonnoͤthen haben,<lb/> koͤnnen ſie ſich an ihn <hi rendition="#aq">addreſſir</hi>en. Der Juden-Genoſſenſchafft<lb/><hi rendition="#aq">offeri</hi>ret er gleichfalls ſeine aufrichtige <hi rendition="#aq">Patronance</hi> und Beyſtand<lb/> in vorkommenden <hi rendition="#aq">mercantili</hi>ſchen Streitigkeiten und ſo weiter.</item><lb/> <item>7) <hi rendition="#aq">Curieuſe</hi> Gelehrte, auch Buchhaͤndler, welche entwe-<lb/> der ſeine Selbſt-Arbeiten in Verlag zu nehmen, oder von ihm<lb/> aus der Lateiniſchen, Hollaͤndiſchen, Frantzoͤſiſchen, Italiaͤni-<lb/> ſchen, Engliſchen auch Spaniſchen Sprache, gebundene oder un-<lb/> gebundene <hi rendition="#aq">Translationes,</hi> ſie moͤgen noch ſo ſchwehr ſeyn als ſie wol-<lb/> len, das <hi rendition="#aq">genereuſe</hi> und gutwillige Verlangen haben, werden ih-<lb/> re <hi rendition="#aq">Satisfaction</hi> bey ihm zu finden.</item><lb/> <item>8) Hof-<hi rendition="#aq">Commœdian</hi>ten und <hi rendition="#aq">Theatraliſt</hi>en, <hi rendition="#aq">Medaillenrs,</hi> Mah-<lb/> ler, Kupfferſtecher, <hi rendition="#aq">Architecteurs,</hi> auch <hi rendition="#aq">galant</hi> gelehrte <hi rendition="#aq">Stay</hi>ren<lb/> beliebende <hi rendition="#aq">Virtuoſi</hi> koͤnnen ſich frey bey ihm angeben, wo ſie nach<lb/> ihren <hi rendition="#aq">Deſſeins,</hi> auf Luſtige- und Trauer-Faͤlle, und ſo weiter, <hi rendition="#aq">In-<lb/> venſiones,</hi> Erfindungen und Auszierungen <hi rendition="#aq">de bon guſto,</hi> in ge-<lb/> bundenen und ungebundenen Verſen <hi rendition="#aq">Stylo Lapidari,</hi> oder <hi rendition="#aq">Inſcri-<lb/> ptionen, Symbolis, Emblematibus</hi> u. ſ. w. zu haben begierig.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [47/0091]
Adminiſtratorem Bonorum, Conſulenten vor Wittwen und Way-
ſen, Staͤdte, Lande und andere Geſchaͤffte, auch Commiſſionen zu
Friedens- und Kriegs-Affaires;
5) Einen Geſandten auf Reichs und Creyß-Taͤgen Reſiden-
ten, Carreſpondenten, Bibliothecarium, Archivarium, Directorem
ritterlicher Academien, Staats-Criticum und ſo weiter verlangen,
zu derer Vocation und Capitulation offeriret ſich Unterſchriebener.
Solten ferner,
6) Paſſagiers, Kauffleute, Kuͤnſtler und Handwercker, item
die Land-Leute, zu ihren Privat- als Zunfft- und Gewercks-An-
gelegenheiten, und Beobachtung ihrer Intereſſen, einen disintereſ-
ſirten Patronen, Rathgeber und Vorſprach vonnoͤthen haben,
koͤnnen ſie ſich an ihn addreſſiren. Der Juden-Genoſſenſchafft
offeriret er gleichfalls ſeine aufrichtige Patronance und Beyſtand
in vorkommenden mercantiliſchen Streitigkeiten und ſo weiter.
7) Curieuſe Gelehrte, auch Buchhaͤndler, welche entwe-
der ſeine Selbſt-Arbeiten in Verlag zu nehmen, oder von ihm
aus der Lateiniſchen, Hollaͤndiſchen, Frantzoͤſiſchen, Italiaͤni-
ſchen, Engliſchen auch Spaniſchen Sprache, gebundene oder un-
gebundene Translationes, ſie moͤgen noch ſo ſchwehr ſeyn als ſie wol-
len, das genereuſe und gutwillige Verlangen haben, werden ih-
re Satisfaction bey ihm zu finden.
8) Hof-Commœdianten und Theatraliſten, Medaillenrs, Mah-
ler, Kupfferſtecher, Architecteurs, auch galant gelehrte Stayren
beliebende Virtuoſi koͤnnen ſich frey bey ihm angeben, wo ſie nach
ihren Deſſeins, auf Luſtige- und Trauer-Faͤlle, und ſo weiter, In-
venſiones, Erfindungen und Auszierungen de bon guſto, in ge-
bundenen und ungebundenen Verſen Stylo Lapidari, oder Inſcri-
ptionen, Symbolis, Emblematibus u. ſ. w. zu haben begierig.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fassmann_narr_1729 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fassmann_narr_1729/91 |
Zitationshilfe: | Fassmann, David: Der Gelehrte Narr. Freiburg, 1729, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fassmann_narr_1729/91>, abgerufen am 16.02.2025. |