Fassmann, David: Der Gelehrte Narr. Freiburg, 1729.Curieuser Leser! Weil Unterschriebener entschlossen seine, zu der Welt Diensten 1) Collegia explicatoria, examinatoria & disputatoria, in Jure und darzu gehörigen Praeliminar-Scientien zu hören, auch entweder ei- gene oder von ihm elaborirte Disputationes ex Cathedra zu halten; wer oder welche 2) Von Fürstlichen, Adelichen Bürger- oder Bauer-Stande beliebig, ihre Printzen und Söhne privatissime von ihm, in gleich erwehnten Wissenschafften, nachseiner dreyfachen Methode infor- miren zu lassen; 3) Consilia und Bedencken, in Staats-als andern Civil- item in Finantzen-Policey-Cammer-Commercien-Manufacturen- Steuer- und Militair Sachen zu erfordern. 4) Einen redlichen Tutorem, Curatorem, Oeconomum, & Ad-
Curieuſer Leſer! Weil Unterſchriebener entſchloſſen ſeine, zu der Welt Dienſten 1) Collegia explicatoria, examinatoria & diſputatoria, in Jure und darzu gehoͤrigen Præliminar-Scientien zu hoͤren, auch entweder ei- gene oder von ihm elaborirte Diſputationes ex Cathedra zu halten; wer oder welche 2) Von Fuͤrſtlichen, Adelichen Buͤrger- oder Bauer-Stande beliebig, ihre Printzen und Soͤhne privatiſſime von ihm, in gleich erwehnten Wiſſenſchafften, nachſeiner dreyfachen Methode infor- miren zu laſſen; 3) Conſilia und Bedencken, in Staats-als andern Civil- item in Finantzen-Policey-Cammer-Commercien-Manufacturen- Steuer- und Militair Sachen zu erfordern. 4) Einen redlichen Tutorem, Curatorem, Oeconomum, & Ad-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0090" n="46"/> <floatingText> <body> <div type="letter"> <opener> <salute><hi rendition="#aq">Curieuſer</hi> Leſer!</salute> </opener><lb/> <p>Weil Unterſchriebener entſchloſſen ſeine, zu der Welt Dienſten<lb/> genugſam <hi rendition="#aq">ſuffiſante,</hi> und <hi rendition="#aq">à l’epreuve de tous les envieux,</hi> ohne die<lb/> ſogenannte Paſſauiſche Kunſt, von einer aͤcht-veſten <hi rendition="#aq">Trempe</hi> be-<lb/> findliche <hi rendition="#aq">Talenta,</hi> allen Staaten der Welt, denen darinnen begrif-<lb/> fenen dreyen Staͤnden, denen Lehr-Wehr- und Nehr <hi rendition="#aq">Profeſſionen</hi><lb/> zugleich alſo auch ihren Regenten und Haͤuptern, Lebenslang zu<lb/> widmen, und mit Rath und That, nach denen bereits geſchehe-<lb/> nen <hi rendition="#aq">Notificationen,</hi> auf gar neue und verſchiedene Arten an die<lb/> Hand zu gehen, hat er noͤthig erachtet, die Lobwuͤrdige <hi rendition="#aq">Intention</hi><lb/> mit ihren <hi rendition="#aq">faiſablen Modis,</hi> durch gegenwaͤrtiges <hi rendition="#aq">Manifeſt,</hi> die <hi rendition="#aq">pun-<lb/> ctatim</hi> zu eroͤffnen, ſich auf <hi rendition="#aq">galan</hi>te Art uͤber alle thoͤrichte <hi rendition="#aq">Raiſon-<lb/> neurs</hi> und <hi rendition="#aq">Capita mania ſola philavtia ſuper aures ipſorum leporinas-<lb/> aſininas gravida & fructifera</hi> jederzeit <hi rendition="#aq">moqui</hi>rend. Wer alſo, oder<lb/> welche, von der ſtudierenden, und nach der wahren Ehre trach-<lb/> tenden Jugend die <hi rendition="#aq">Inclination</hi> heget bey ihm</p><lb/> <list> <item>1) <hi rendition="#aq">Collegia explicatoria, examinatoria & diſputatoria, in Jure</hi> und<lb/> darzu gehoͤrigen <hi rendition="#aq">Præliminar-Scientien</hi> zu hoͤren, auch entweder ei-<lb/> gene oder von ihm <hi rendition="#aq">elaborir</hi>te <hi rendition="#aq">Diſputationes ex Cathedra</hi> zu halten;<lb/> wer oder welche</item><lb/> <item>2) Von Fuͤrſtlichen, Adelichen Buͤrger- oder Bauer-Stande<lb/> beliebig, ihre Printzen und Soͤhne <hi rendition="#aq">privatiſſime</hi> von ihm, in gleich<lb/> erwehnten Wiſſenſchafften, nachſeiner dreyfachen <hi rendition="#aq">Methode infor-<lb/> mi</hi>ren zu laſſen;</item><lb/> <item>3) <hi rendition="#aq">Conſilia</hi> und Bedencken, in Staats-als andern <hi rendition="#aq">Civil-</hi><lb/> item in <hi rendition="#aq">Finan</hi>tzen-<hi rendition="#aq">Policey</hi>-Cammer-<hi rendition="#aq">Commercien-Manufactu</hi>ren-<lb/> Steuer- und <hi rendition="#aq">Militair</hi> Sachen zu erfordern.</item><lb/> <item>4) Einen redlichen <hi rendition="#aq">Tutorem, Curatorem, Oeconomum, &</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Ad-</hi></fw><lb/></item> </list> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [46/0090]
Curieuſer Leſer!
Weil Unterſchriebener entſchloſſen ſeine, zu der Welt Dienſten
genugſam ſuffiſante, und à l’epreuve de tous les envieux, ohne die
ſogenannte Paſſauiſche Kunſt, von einer aͤcht-veſten Trempe be-
findliche Talenta, allen Staaten der Welt, denen darinnen begrif-
fenen dreyen Staͤnden, denen Lehr-Wehr- und Nehr Profeſſionen
zugleich alſo auch ihren Regenten und Haͤuptern, Lebenslang zu
widmen, und mit Rath und That, nach denen bereits geſchehe-
nen Notificationen, auf gar neue und verſchiedene Arten an die
Hand zu gehen, hat er noͤthig erachtet, die Lobwuͤrdige Intention
mit ihren faiſablen Modis, durch gegenwaͤrtiges Manifeſt, die pun-
ctatim zu eroͤffnen, ſich auf galante Art uͤber alle thoͤrichte Raiſon-
neurs und Capita mania ſola philavtia ſuper aures ipſorum leporinas-
aſininas gravida & fructifera jederzeit moquirend. Wer alſo, oder
welche, von der ſtudierenden, und nach der wahren Ehre trach-
tenden Jugend die Inclination heget bey ihm
1) Collegia explicatoria, examinatoria & diſputatoria, in Jure und
darzu gehoͤrigen Præliminar-Scientien zu hoͤren, auch entweder ei-
gene oder von ihm elaborirte Diſputationes ex Cathedra zu halten;
wer oder welche
2) Von Fuͤrſtlichen, Adelichen Buͤrger- oder Bauer-Stande
beliebig, ihre Printzen und Soͤhne privatiſſime von ihm, in gleich
erwehnten Wiſſenſchafften, nachſeiner dreyfachen Methode infor-
miren zu laſſen;
3) Conſilia und Bedencken, in Staats-als andern Civil-
item in Finantzen-Policey-Cammer-Commercien-Manufacturen-
Steuer- und Militair Sachen zu erfordern.
4) Einen redlichen Tutorem, Curatorem, Oeconomum, &
Ad-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fassmann_narr_1729 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fassmann_narr_1729/90 |
Zitationshilfe: | Fassmann, David: Der Gelehrte Narr. Freiburg, 1729, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fassmann_narr_1729/90>, abgerufen am 16.02.2025. |