Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrheit. Bd. 2. Marburg, 1758.

Bild:
<< vorherige Seite

vom stand-rechte.
tung zum kriges-rechte im IIIten buche, cap. 2
§ 715 s. 378 fg.

§ 5040

Von der gerichtbarkeit des general-gewaltigersdes general-
gewaltigers
gerichtbar-
keit,

sihe den Lünig am a. o. und des Quincy kriges-
kunst.

§ 5041

Die kriges-gerichtbarkeit kan wiederum nachweitere ein-
teilungen der
kriges- ge-
richtbarkeit.

den unterschidenen sachen in die geistliche und welt-
liche eingeteilet werden; gestalt man dann an teils
orten besondere kriges- oder feld-consistoria hat, von
Leyser
im anhange zu den praelect. ad Schilteri ius
can.,
Knorre im kriges-processe cap. III § 4, Böh-
mer
de iure militari ecclesiastico, cap. III § 2, Joh.
Wilhelm Waldschmidt
de coelibatu militum,
th.
12; die weltliche ist bald eine bürgerliche, bald
eine peinliche kriges-gerichtbarkeit. Jene beschäf-
tiget sich mit den bürgerlichen streitigkeiten; dise
hingegen mit der untersuchung und bestrafung der
groben verbrechen. Die geringen verbrechen wer-
den nur als eine disciplin angesehen und gelangen
an kein kriges-gericht, Knorre am a. o. cap. VIII,
Hildebrand am a. o. cap. XVI posit. II s. 65 fg.

Zehntes haubtstück
von der forst-gerichtbarkeit und den

forst-schlüssen.
§ 5042

Das forst-amt hat in allen in das forst-we-des forst-
amtes ge-
richtbarkeit,

sen einschlagenden sachen die gerichtbarkeit,
(§ 2570), imgleichen die besorgung der wald- und
jagt-sachen. Dises hat vile gegenden unter sich,

z. e.

vom ſtand-rechte.
tung zum kriges-rechte im IIIten buche, cap. 2
§ 715 ſ. 378 fg.

§ 5040

Von der gerichtbarkeit des general-gewaltigersdes general-
gewaltigers
gerichtbar-
keit,

ſihe den Luͤnig am a. o. und des Quincy kriges-
kunſt.

§ 5041

Die kriges-gerichtbarkeit kan wiederum nachweitere ein-
teilungen der
kriges- ge-
richtbarkeit.

den unterſchidenen ſachen in die geiſtliche und welt-
liche eingeteilet werden; geſtalt man dann an teils
orten beſondere kriges- oder feld-conſiſtoria hat, von
Leyſer
im anhange zu den praelect. ad Schilteri ius
can.,
Knorre im kriges-proceſſe cap. III § 4, Boͤh-
mer
de iure militari eccleſiaſtico, cap. III § 2, Joh.
Wilhelm Waldſchmidt
de coelibatu militum,
th.
12; die weltliche iſt bald eine buͤrgerliche, bald
eine peinliche kriges-gerichtbarkeit. Jene beſchaͤf-
tiget ſich mit den buͤrgerlichen ſtreitigkeiten; diſe
hingegen mit der unterſuchung und beſtrafung der
groben verbrechen. Die geringen verbrechen wer-
den nur als eine diſciplin angeſehen und gelangen
an kein kriges-gericht, Knorre am a. o. cap. VIII,
Hildebrand am a. o. cap. XVI poſit. II ſ. 65 fg.

Zehntes haubtſtuͤck
von der forſt-gerichtbarkeit und den

forſt-ſchluͤſſen.
§ 5042

Das forſt-amt hat in allen in das forſt-we-des forſt-
amtes ge-
richtbarkeit,

ſen einſchlagenden ſachen die gerichtbarkeit,
(§ 2570), imgleichen die beſorgung der wald- und
jagt-ſachen. Diſes hat vile gegenden unter ſich,

z. e.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0907" n="859"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">vom &#x017F;tand-rechte.</hi></fw><lb/>
tung zum kriges-rechte im <hi rendition="#aq">III</hi>ten buche, cap. 2<lb/>
§ 715 &#x017F;. 378 fg.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 5040</head><lb/>
            <p>Von der gerichtbarkeit des general-gewaltigers<note place="right">des general-<lb/>
gewaltigers<lb/>
gerichtbar-<lb/>
keit,</note><lb/>
&#x017F;ihe den <hi rendition="#fr">Lu&#x0364;nig</hi> am a. o. und des <hi rendition="#fr">Quincy</hi> kriges-<lb/>
kun&#x017F;t.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 5041</head><lb/>
            <p>Die kriges-gerichtbarkeit kan wiederum nach<note place="right">weitere ein-<lb/>
teilungen der<lb/><hi rendition="#g">kriges-</hi> ge-<lb/>
richtbarkeit.</note><lb/>
den unter&#x017F;chidenen &#x017F;achen in die gei&#x017F;tliche und welt-<lb/>
liche eingeteilet werden; ge&#x017F;talt man dann an teils<lb/>
orten be&#x017F;ondere kriges- oder feld-con&#x017F;i&#x017F;toria hat, <hi rendition="#fr">von<lb/>
Ley&#x017F;er</hi> im anhange zu den <hi rendition="#aq">praelect. ad Schilteri ius<lb/>
can.,</hi> <hi rendition="#fr">Knorre</hi> im kriges-proce&#x017F;&#x017F;e cap. <hi rendition="#aq">III</hi> § 4, <hi rendition="#fr">Bo&#x0364;h-<lb/>
mer</hi> <hi rendition="#aq">de iure militari eccle&#x017F;ia&#x017F;tico,</hi> cap. <hi rendition="#aq">III</hi> § 2, <hi rendition="#fr">Joh.<lb/>
Wilhelm Wald&#x017F;chmidt</hi> <hi rendition="#aq">de coelibatu militum,<lb/>
th.</hi> 12; die weltliche i&#x017F;t bald eine bu&#x0364;rgerliche, bald<lb/>
eine peinliche kriges-gerichtbarkeit. Jene be&#x017F;cha&#x0364;f-<lb/>
tiget &#x017F;ich mit den bu&#x0364;rgerlichen &#x017F;treitigkeiten; di&#x017F;e<lb/>
hingegen mit der unter&#x017F;uchung und be&#x017F;trafung der<lb/>
groben verbrechen. Die geringen verbrechen wer-<lb/>
den nur als eine di&#x017F;ciplin ange&#x017F;ehen und gelangen<lb/>
an kein kriges-gericht, <hi rendition="#fr">Knorre</hi> am a. o. cap. <hi rendition="#aq">VIII,</hi><lb/><hi rendition="#fr">Hildebrand</hi> am a. o. cap. <hi rendition="#aq">XVI po&#x017F;it. II</hi> &#x017F;. 65 fg.</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head><hi rendition="#b">Zehntes haubt&#x017F;tu&#x0364;ck<lb/>
von der for&#x017F;t-gerichtbarkeit und den</hi><lb/>
for&#x017F;t-&#x017F;chlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en.</head><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 5042</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">D</hi>as for&#x017F;t-amt hat in allen in das for&#x017F;t-we-<note place="right"><hi rendition="#g">des</hi> for&#x017F;t-<lb/>
amtes ge-<lb/>
richtbarkeit,</note><lb/>
&#x017F;en ein&#x017F;chlagenden &#x017F;achen die gerichtbarkeit,<lb/>
(§ 2570), imgleichen die be&#x017F;orgung der wald- und<lb/>
jagt-&#x017F;achen. Di&#x017F;es hat vile gegenden unter &#x017F;ich,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">z. e.</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[859/0907] vom ſtand-rechte. tung zum kriges-rechte im IIIten buche, cap. 2 § 715 ſ. 378 fg. § 5040 Von der gerichtbarkeit des general-gewaltigers ſihe den Luͤnig am a. o. und des Quincy kriges- kunſt. des general- gewaltigers gerichtbar- keit, § 5041 Die kriges-gerichtbarkeit kan wiederum nach den unterſchidenen ſachen in die geiſtliche und welt- liche eingeteilet werden; geſtalt man dann an teils orten beſondere kriges- oder feld-conſiſtoria hat, von Leyſer im anhange zu den praelect. ad Schilteri ius can., Knorre im kriges-proceſſe cap. III § 4, Boͤh- mer de iure militari eccleſiaſtico, cap. III § 2, Joh. Wilhelm Waldſchmidt de coelibatu militum, th. 12; die weltliche iſt bald eine buͤrgerliche, bald eine peinliche kriges-gerichtbarkeit. Jene beſchaͤf- tiget ſich mit den buͤrgerlichen ſtreitigkeiten; diſe hingegen mit der unterſuchung und beſtrafung der groben verbrechen. Die geringen verbrechen wer- den nur als eine diſciplin angeſehen und gelangen an kein kriges-gericht, Knorre am a. o. cap. VIII, Hildebrand am a. o. cap. XVI poſit. II ſ. 65 fg. weitere ein- teilungen der kriges- ge- richtbarkeit. Zehntes haubtſtuͤck von der forſt-gerichtbarkeit und den forſt-ſchluͤſſen. § 5042 Das forſt-amt hat in allen in das forſt-we- ſen einſchlagenden ſachen die gerichtbarkeit, (§ 2570), imgleichen die beſorgung der wald- und jagt-ſachen. Diſes hat vile gegenden unter ſich, z. e. des forſt- amtes ge- richtbarkeit,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758/907
Zitationshilfe: Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrheit. Bd. 2. Marburg, 1758, S. 859. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758/907>, abgerufen am 01.06.2024.