Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrheit. Bd. 2. Marburg, 1758.

Bild:
<< vorherige Seite

kriges-gerichtbarkeit.
men, oder es wird ein unparteiisches kriges-recht ni-
dergesezet; dises heisset deswegen also, weiln nimand
vom regimente, darunter der missetäter gewest ist,
zum beisizer genommen wird. Sihe den herrn gra-
fen Khevenhüller am a. o. P. I s. 204, imgleichen
den Kostka über die Oesterreichischen kriges-artickel,
und den Lünig im corp. iur. militaris, Knorre am
a. o. Es gibet auch heute zu tage umparteiische kri-
ges-rechte, wenn z. e. ein officir zu fuße einen von
der reiterei entleibet hätte; so wird aus andren
regimentern zu pferde und fuße ein unparteiisches
kriges-recht nidergesezet, mit zuzihung des ober-au-
diteurs, wie in der entleibungs-sache des cornets von
B. wider den haubtmann Kn. dahir es vor etwa
10 jaren gehalten wurde. Sihe meinen unterricht
von abfassung der urthel und bescheide s. 935-960.

§ 5034

Ein iedes regiment hat seinen schuldheisen, odervom regi-
ments-
schuldheisen,
oder audi-
teur,

auditeur, welcher aber nichts weiter, als der ge-
richts-schreiber ist. Denn die gerichtsbarkeit ste-
het dem obersten zu, oder ist in dessen abwesenheit
bei dem oberst-lieutenant. Wo ein general- oder
ober-auditeur ist, stehen die übrigen auditeure unter
disem; iedoch hat ihm nur der innhaber des regi-
ments zu befelen.

§ 5035des solda-
tens vermö-
gen bleibet
unter der
oberkeit der
gelegenen
sache.

Ein soldat bleibet seines vermögens halber alle-
zeit unter der oberkeit, worunter das vermögen ge-
legen ist.

§ 5036

Ein volontair stehet unter der kriges-gerichtbar-was der vo-
lontair für
gerichtbar-
keit erkennet?

keit, so lange er der armee folget, Zentgrafens disp.
de milite voluntario, von Beust in obseruationi-

bus
H h h 5

kriges-gerichtbarkeit.
men, oder es wird ein unparteiiſches kriges-recht ni-
dergeſezet; diſes heiſſet deswegen alſo, weiln nimand
vom regimente, darunter der miſſetaͤter geweſt iſt,
zum beiſizer genommen wird. Sihe den herrn gra-
fen Khevenhuͤller am a. o. P. I ſ. 204, imgleichen
den Koſtka uͤber die Oeſterreichiſchen kriges-artickel,
und den Luͤnig im corp. iur. militaris, Knorre am
a. o. Es gibet auch heute zu tage umparteiiſche kri-
ges-rechte, wenn z. e. ein officir zu fuße einen von
der reiterei entleibet haͤtte; ſo wird aus andren
regimentern zu pferde und fuße ein unparteiiſches
kriges-recht nidergeſezet, mit zuzihung des ober-au-
diteurs, wie in der entleibungs-ſache des cornets von
B. wider den haubtmann Kn. dahir es vor etwa
10 jaren gehalten wurde. Sihe meinen unterricht
von abfaſſung der urthel und beſcheide ſ. 935-960.

§ 5034

Ein iedes regiment hat ſeinen ſchuldheiſen, odervom regi-
ments-
ſchuldheiſen,
oder audi-
teur,

auditeur, welcher aber nichts weiter, als der ge-
richts-ſchreiber iſt. Denn die gerichtsbarkeit ſte-
het dem oberſten zu, oder iſt in deſſen abweſenheit
bei dem oberſt-lieutenant. Wo ein general- oder
ober-auditeur iſt, ſtehen die uͤbrigen auditeure unter
diſem; iedoch hat ihm nur der innhaber des regi-
ments zu befelen.

§ 5035des ſolda-
tens vermoͤ-
gen bleibet
unter der
oberkeit der
gelegenen
ſache.

Ein ſoldat bleibet ſeines vermoͤgens halber alle-
zeit unter der oberkeit, worunter das vermoͤgen ge-
legen iſt.

§ 5036

Ein volontair ſtehet unter der kriges-gerichtbar-was der vo-
lontair fuͤr
gerichtbar-
keit erkeñet?

keit, ſo lange er der armee folget, Zentgrafens diſp.
de milite voluntario, von Beuſt in obſeruationi-

bus
H h h 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0905" n="857"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">kriges-gerichtbarkeit.</hi></fw><lb/>
men, oder es wird ein unparteii&#x017F;ches kriges-recht ni-<lb/>
derge&#x017F;ezet; di&#x017F;es hei&#x017F;&#x017F;et deswegen al&#x017F;o, weiln nimand<lb/>
vom regimente, darunter der mi&#x017F;&#x017F;eta&#x0364;ter gewe&#x017F;t i&#x017F;t,<lb/>
zum bei&#x017F;izer genommen wird. Sihe den herrn gra-<lb/>
fen <hi rendition="#fr">Khevenhu&#x0364;ller</hi> am a. o. <hi rendition="#aq">P. I</hi> &#x017F;. 204, imgleichen<lb/>
den <hi rendition="#fr">Ko&#x017F;tka</hi> u&#x0364;ber die Oe&#x017F;terreichi&#x017F;chen kriges-artickel,<lb/>
und den <hi rendition="#fr">Lu&#x0364;nig</hi> im <hi rendition="#aq">corp. iur. militaris,</hi> <hi rendition="#fr">Knorre</hi> am<lb/>
a. o. Es gibet auch heute zu tage umparteii&#x017F;che kri-<lb/>
ges-rechte, wenn z. e. ein officir zu fuße einen von<lb/>
der reiterei entleibet ha&#x0364;tte; &#x017F;o wird aus andren<lb/>
regimentern zu pferde und fuße ein unparteii&#x017F;ches<lb/>
kriges-recht niderge&#x017F;ezet, mit zuzihung des ober-au-<lb/>
diteurs, wie in der entleibungs-&#x017F;ache des cornets von<lb/>
B. wider den haubtmann Kn. dahir es vor etwa<lb/>
10 jaren gehalten wurde. Sihe meinen unterricht<lb/>
von abfa&#x017F;&#x017F;ung der urthel und be&#x017F;cheide &#x017F;. 935-960.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 5034</head><lb/>
            <p>Ein iedes regiment hat &#x017F;einen &#x017F;chuldhei&#x017F;en, oder<note place="right"><hi rendition="#g">vom</hi> regi-<lb/><hi rendition="#g">ments-</hi><lb/>
&#x017F;chuldhei&#x017F;en,<lb/>
oder audi-<lb/>
teur,</note><lb/>
auditeur, welcher aber nichts weiter, als der ge-<lb/>
richts-&#x017F;chreiber i&#x017F;t. Denn die gerichtsbarkeit &#x017F;te-<lb/>
het dem ober&#x017F;ten zu, oder i&#x017F;t in de&#x017F;&#x017F;en abwe&#x017F;enheit<lb/>
bei dem ober&#x017F;t-lieutenant. Wo ein general- oder<lb/>
ober-auditeur i&#x017F;t, &#x017F;tehen die u&#x0364;brigen auditeure unter<lb/>
di&#x017F;em; iedoch hat ihm nur der innhaber des regi-<lb/>
ments zu befelen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 5035</head>
            <note place="right"><hi rendition="#g">des</hi> &#x017F;olda-<lb/>
tens vermo&#x0364;-<lb/>
gen bleibet<lb/>
unter der<lb/>
oberkeit der<lb/>
gelegenen<lb/>
&#x017F;ache.</note><lb/>
            <p>Ein &#x017F;oldat bleibet &#x017F;eines vermo&#x0364;gens halber alle-<lb/>
zeit unter der oberkeit, worunter das vermo&#x0364;gen ge-<lb/>
legen i&#x017F;t.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 5036</head><lb/>
            <p>Ein volontair &#x017F;tehet unter der kriges-gerichtbar-<note place="right">was der vo-<lb/>
lontair fu&#x0364;r<lb/>
gerichtbar-<lb/>
keit erken&#x0303;et?</note><lb/>
keit, &#x017F;o lange er der armee folget, <hi rendition="#fr">Zentgrafens</hi> di&#x017F;p.<lb/><hi rendition="#aq">de milite voluntario,</hi> <hi rendition="#fr">von Beu&#x017F;t</hi> in <hi rendition="#aq">ob&#x017F;eruationi-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">H h h 5</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">bus</hi></fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[857/0905] kriges-gerichtbarkeit. men, oder es wird ein unparteiiſches kriges-recht ni- dergeſezet; diſes heiſſet deswegen alſo, weiln nimand vom regimente, darunter der miſſetaͤter geweſt iſt, zum beiſizer genommen wird. Sihe den herrn gra- fen Khevenhuͤller am a. o. P. I ſ. 204, imgleichen den Koſtka uͤber die Oeſterreichiſchen kriges-artickel, und den Luͤnig im corp. iur. militaris, Knorre am a. o. Es gibet auch heute zu tage umparteiiſche kri- ges-rechte, wenn z. e. ein officir zu fuße einen von der reiterei entleibet haͤtte; ſo wird aus andren regimentern zu pferde und fuße ein unparteiiſches kriges-recht nidergeſezet, mit zuzihung des ober-au- diteurs, wie in der entleibungs-ſache des cornets von B. wider den haubtmann Kn. dahir es vor etwa 10 jaren gehalten wurde. Sihe meinen unterricht von abfaſſung der urthel und beſcheide ſ. 935-960. § 5034 Ein iedes regiment hat ſeinen ſchuldheiſen, oder auditeur, welcher aber nichts weiter, als der ge- richts-ſchreiber iſt. Denn die gerichtsbarkeit ſte- het dem oberſten zu, oder iſt in deſſen abweſenheit bei dem oberſt-lieutenant. Wo ein general- oder ober-auditeur iſt, ſtehen die uͤbrigen auditeure unter diſem; iedoch hat ihm nur der innhaber des regi- ments zu befelen. vom regi- ments- ſchuldheiſen, oder audi- teur, § 5035 Ein ſoldat bleibet ſeines vermoͤgens halber alle- zeit unter der oberkeit, worunter das vermoͤgen ge- legen iſt. § 5036 Ein volontair ſtehet unter der kriges-gerichtbar- keit, ſo lange er der armee folget, Zentgrafens diſp. de milite voluntario, von Beuſt in obſeruationi- bus was der vo- lontair fuͤr gerichtbar- keit erkeñet? H h h 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758/905
Zitationshilfe: Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrheit. Bd. 2. Marburg, 1758, S. 857. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758/905>, abgerufen am 20.06.2024.