Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrheit. Bd. 2. Marburg, 1758.

Bild:
<< vorherige Seite

deren auf bewarung u. einteilungen.
1751 § XVIIII s. 31 fg., herr G. R. von Beust
P. I cap. 15 obs. 253 § 1 P. II cap. XI obs. 365,
P. IIII
cap. 4 obs. 140, zu Marburg, Göttingen
und Rinteln sind dermalen die professors-häuser
mit der einquartirung verschonet gebliben. Die
schuz- und schirm-auch frei-brife der universitä-
ten Jena und Greifswalde erhärten dise freiheit
mit merern.

§ 3866

Jm jare 1623 erteilete der kaiserliche und ligi-der univer-
sität Mar-
burg 1623
erhaltenes
schuz-brif,

stische general-feld-marschall, der graf Tserclas
von Tilly, der universität Marburg den professoren
und mitglidern auch universitäts-verwandten einen
schuz-schirm- und befreiungs-brif, daß sie, samt
iren vogteien dergestalt in kaiserlichen schuze stehen
sollten, daß weder sie in allen vorgehenden kriges-
zügen iederzeit mit eigentätiger logirung und ein-
quartirung, wie auch selbst angemasten gelt-life-
rungen, brandschazung und andern abgaben, an ge-
traide, heu, und strohe, betten, beschädigung der
gras- und obst-gärten etc., verschonet und unbe-
schweret gelassen werden, bei vermeidung leibes-
und lebens-strafe.

§ 3867

Am 11ten november 1636 erhilte die universitätder univer-
sität Jena
schirm-brife,

Jena von dem königlichen Schwedischen und der
verbündeten rate general-feld-marschalln Johann
Bannern dergleichen schirm-brif zu Gräfen-Ton-
na, Müllers annales von Sachsen s. 353. Am
9ten jänner 1637 geruheten kaiser Ferdinand der
IIte einen solchen schuz- und befreiungs-brif zu Re-
gensburg für ersagte universität ausfertigen zu las-
sen, Müller s. 354. Eben dises tahte unterm 11ten
april 1638 Johann George der Ite Kurfürst zu

Sach-
E e 2

deren auf bewarung u. einteilungen.
1751 § XVIIII ſ. 31 fg., herr G. R. von Beuſt
P. I cap. 15 obſ. 253 § 1 P. II cap. XI obſ. 365,
P. IIII
cap. 4 obſ. 140, zu Marburg, Goͤttingen
und Rinteln ſind dermalen die profeſſors-haͤuſer
mit der einquartirung verſchonet gebliben. Die
ſchuz- und ſchirm-auch frei-brife der univerſitaͤ-
ten Jena und Greifswalde erhaͤrten diſe freiheit
mit merern.

§ 3866

Jm jare 1623 erteilete der kaiſerliche und ligi-der univer-
ſitaͤt Mar-
burg 1623
erhaltenes
ſchuz-brif,

ſtiſche general-feld-marſchall, der graf Tſerclas
von Tilly, der univerſitaͤt Marburg den profeſſoren
und mitglidern auch univerſitaͤts-verwandten einen
ſchuz-ſchirm- und befreiungs-brif, daß ſie, ſamt
iren vogteien dergeſtalt in kaiſerlichen ſchuze ſtehen
ſollten, daß weder ſie in allen vorgehenden kriges-
zuͤgen iederzeit mit eigentaͤtiger logirung und ein-
quartirung, wie auch ſelbſt angemaſten gelt-life-
rungen, brandſchazung und andern abgaben, an ge-
traide, heu, und ſtrohe, betten, beſchaͤdigung der
gras- und obſt-gaͤrten ꝛc., verſchonet und unbe-
ſchweret gelaſſen werden, bei vermeidung leibes-
und lebens-ſtrafe.

§ 3867

Am 11ten november 1636 erhilte die univerſitaͤtder univer-
ſitaͤt Jena
ſchirm-brife,

Jena von dem koͤniglichen Schwediſchen und der
verbuͤndeten rate general-feld-marſchalln Johann
Bannern dergleichen ſchirm-brif zu Graͤfen-Ton-
na, Muͤllers annales von Sachſen ſ. 353. Am
9ten jaͤnner 1637 geruheten kaiſer Ferdinand der
IIte einen ſolchen ſchuz- und befreiungs-brif zu Re-
gensburg fuͤr erſagte univerſitaͤt ausfertigen zu laſ-
ſen, Muͤller ſ. 354. Eben diſes tahte unterm 11ten
april 1638 Johann George der Ite Kurfuͤrſt zu

Sach-
E e 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0483" n="435"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">deren auf bewarung u. einteilungen.</hi></fw><lb/>
1751 § <hi rendition="#aq">XVIIII</hi> &#x017F;. 31 fg., herr G. R. <hi rendition="#fr">von Beu&#x017F;t</hi><lb/><hi rendition="#aq">P. I</hi> cap. 15 <hi rendition="#aq">ob&#x017F;. 253 § 1 P. II</hi> cap. <hi rendition="#aq">XI ob&#x017F;. 365,<lb/>
P. IIII</hi> cap. 4 <hi rendition="#aq">ob&#x017F;.</hi> 140, zu Marburg, Go&#x0364;ttingen<lb/>
und Rinteln &#x017F;ind dermalen die profe&#x017F;&#x017F;ors-ha&#x0364;u&#x017F;er<lb/>
mit der einquartirung ver&#x017F;chonet gebliben. Die<lb/>
&#x017F;chuz- und &#x017F;chirm-auch frei-brife der univer&#x017F;ita&#x0364;-<lb/>
ten Jena und Greifswalde erha&#x0364;rten di&#x017F;e freiheit<lb/>
mit merern.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 3866</head><lb/>
            <p>Jm jare 1623 erteilete der kai&#x017F;erliche und ligi-<note place="right">der univer-<lb/>
&#x017F;ita&#x0364;t Mar-<lb/>
burg 1623<lb/>
erhaltenes<lb/>
&#x017F;chuz-brif,</note><lb/>
&#x017F;ti&#x017F;che general-feld-mar&#x017F;chall, der graf T&#x017F;erclas<lb/>
von Tilly, der univer&#x017F;ita&#x0364;t Marburg den profe&#x017F;&#x017F;oren<lb/>
und mitglidern auch univer&#x017F;ita&#x0364;ts-verwandten einen<lb/>
&#x017F;chuz-&#x017F;chirm- und befreiungs-brif, daß &#x017F;ie, &#x017F;amt<lb/>
iren vogteien derge&#x017F;talt in kai&#x017F;erlichen &#x017F;chuze &#x017F;tehen<lb/>
&#x017F;ollten, daß weder &#x017F;ie in allen vorgehenden kriges-<lb/>
zu&#x0364;gen iederzeit mit eigenta&#x0364;tiger logirung und ein-<lb/>
quartirung, wie auch &#x017F;elb&#x017F;t angema&#x017F;ten gelt-life-<lb/>
rungen, brand&#x017F;chazung und andern abgaben, an ge-<lb/>
traide, heu, und &#x017F;trohe, betten, be&#x017F;cha&#x0364;digung der<lb/>
gras- und ob&#x017F;t-ga&#x0364;rten &#xA75B;c., ver&#x017F;chonet und unbe-<lb/>
&#x017F;chweret gela&#x017F;&#x017F;en werden, bei vermeidung leibes-<lb/>
und lebens-&#x017F;trafe.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 3867</head><lb/>
            <p>Am 11ten november 1636 erhilte die univer&#x017F;ita&#x0364;t<note place="right">der univer-<lb/>
&#x017F;ita&#x0364;t Jena<lb/>
&#x017F;chirm-brife,</note><lb/>
Jena von dem ko&#x0364;niglichen Schwedi&#x017F;chen und der<lb/>
verbu&#x0364;ndeten rate general-feld-mar&#x017F;challn Johann<lb/>
Bannern dergleichen &#x017F;chirm-brif zu Gra&#x0364;fen-Ton-<lb/>
na, <hi rendition="#fr">Mu&#x0364;llers</hi> <hi rendition="#aq">annales</hi> von Sach&#x017F;en &#x017F;. 353. Am<lb/>
9ten ja&#x0364;nner 1637 geruheten kai&#x017F;er Ferdinand der<lb/><hi rendition="#aq">II</hi>te einen &#x017F;olchen &#x017F;chuz- und befreiungs-brif zu Re-<lb/>
gensburg fu&#x0364;r er&#x017F;agte univer&#x017F;ita&#x0364;t ausfertigen zu la&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en, <hi rendition="#fr">Mu&#x0364;ller</hi> &#x017F;. 354. Eben di&#x017F;es tahte unterm 11ten<lb/>
april 1638 Johann George der <hi rendition="#aq">I</hi>te Kurfu&#x0364;r&#x017F;t zu<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">E e 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Sach-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[435/0483] deren auf bewarung u. einteilungen. 1751 § XVIIII ſ. 31 fg., herr G. R. von Beuſt P. I cap. 15 obſ. 253 § 1 P. II cap. XI obſ. 365, P. IIII cap. 4 obſ. 140, zu Marburg, Goͤttingen und Rinteln ſind dermalen die profeſſors-haͤuſer mit der einquartirung verſchonet gebliben. Die ſchuz- und ſchirm-auch frei-brife der univerſitaͤ- ten Jena und Greifswalde erhaͤrten diſe freiheit mit merern. § 3866 Jm jare 1623 erteilete der kaiſerliche und ligi- ſtiſche general-feld-marſchall, der graf Tſerclas von Tilly, der univerſitaͤt Marburg den profeſſoren und mitglidern auch univerſitaͤts-verwandten einen ſchuz-ſchirm- und befreiungs-brif, daß ſie, ſamt iren vogteien dergeſtalt in kaiſerlichen ſchuze ſtehen ſollten, daß weder ſie in allen vorgehenden kriges- zuͤgen iederzeit mit eigentaͤtiger logirung und ein- quartirung, wie auch ſelbſt angemaſten gelt-life- rungen, brandſchazung und andern abgaben, an ge- traide, heu, und ſtrohe, betten, beſchaͤdigung der gras- und obſt-gaͤrten ꝛc., verſchonet und unbe- ſchweret gelaſſen werden, bei vermeidung leibes- und lebens-ſtrafe. der univer- ſitaͤt Mar- burg 1623 erhaltenes ſchuz-brif, § 3867 Am 11ten november 1636 erhilte die univerſitaͤt Jena von dem koͤniglichen Schwediſchen und der verbuͤndeten rate general-feld-marſchalln Johann Bannern dergleichen ſchirm-brif zu Graͤfen-Ton- na, Muͤllers annales von Sachſen ſ. 353. Am 9ten jaͤnner 1637 geruheten kaiſer Ferdinand der IIte einen ſolchen ſchuz- und befreiungs-brif zu Re- gensburg fuͤr erſagte univerſitaͤt ausfertigen zu laſ- ſen, Muͤller ſ. 354. Eben diſes tahte unterm 11ten april 1638 Johann George der Ite Kurfuͤrſt zu Sach- der univer- ſitaͤt Jena ſchirm-brife, E e 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758/483
Zitationshilfe: Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrheit. Bd. 2. Marburg, 1758, S. 435. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758/483>, abgerufen am 14.06.2024.